• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Akkuanzeige

Ich bin da zwar etwas unerfahren, aber nachdem offensichtlich einige Notebooks in Flammen aufgehen muß, ich nicht am falschen Ende sparen und nehme lieber Originalakkus.

Ich habe bislang fast nur positive Erfahrungen mit Nachbauten gemacht, und auch (fast) nur positives gehört. Das "fast" bezieht sich auf minimale Abweichungen von Kapazitäten o.ä. Von Explosionen habe ich noch nie gehört. Und selbst wenn man davon einmal gehört hat, ist die Auftretenswahrscheinlichkeit die entscheidende Größe.

Armin
 
AW: E-510 Akkuanzeige

Ich habe ja auch nichts gegen eine perfekte Anzeige,aber den Istzustand der Oly-Kamreas damit als KO-Argument ins Feld zu führen ist mit Verlaub etwas zu kurzsichtig.Mit den BLM`s hbe ich noch nie Probleme ,ein Reseveaccu ist bei mir obligatorisch,oder auch 2 ,wenns mal etwas länger dauert :D
 
AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis

Sind die anderen Unterforen eigentlich auch so? ;)
Nicht, daß ich mir noch meine zukünfige DSLR danach aussuche. :D

Hallo Harvey56 dein Profil gefällt mir;)

Ich habe meines auch mal entsprechend ab geändert:D

argus-C3 als ich das Pic öffnen wollte hat mir Kaspersky einen Hacker Angriff auf Port 1434 gemeldet, also habe ich es sein gelassen:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S. viel Spass bei der Virensuche:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: USB und VIDEO an E-510

http://oly-e.de/forum/e.fremdzubehoer/3012.htm#0

Sollte auch für die E-510 gelten.

Gruß,
Robert

Das wird hoffentlich nicht Helge Schneider gewesen sein der sich hinter dem Link verbirgt:D

Gruß
Thomas
 
Welchen RAW-Konverter für die E-510

Hallo:)
da ich aus beruflichen gründen sehr wenig Zeit habe alle Foren durchzusuchen,
möchte ich hier fragen welcher RAW-Konverter der beste für die E510 ist.

OLYMPUS Master 2 ist nicht zu gebrauchen viel zu langsam und stürtzt immer ab.

Silkypix habe ich ausprobiert und finde es gut.
wie ist Lightroom oder DOX Optics Pro oder giebt es auch noch günstigere Alternativen?

Gruß Marek
 
E510 kit oder Double Kit

Hallo,

ich werde mir demnächst eine E510 zulegen und kann mich nicht entscheiden zwischen dem kit und dem double kit.
ich werde potrait, sport, landschaftsaufnahmen..... machen.

die e510 wird meine erste DSLR und bin recht neu auf diesem gebiet.

hoffe dass ihr mir zu meiner entscheidung helfen könnt.

mfg

schuchi
 
AW: E510 kit oder Double Kit

hi,

ich hab mir die doppelte gegönnt, der preis ist im set zzt um 887 euro.

und die kitlinsen sind so habe ich mir versichern lassen die normal erwerblichen aus dem olympus sortiment, und keine minderwertigeren objektive oder gar billige ableger.

etwas weiter unten in diesem beitrag bekommen diese objektive höchsten lob.

aber nochmal auf deine frage zu kommen:

wenn du wirtschaftlich handeln möchtest , besorg dir das double.
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

...wer wird denn da gleich den Kopf hängen lassen?
Ich wandele die RAW-Dateien mit dem DNG-Konverter um und bearbeite dann mit dem ARC in Photoshop CS2. Das klappt prima.
Gruß Georg
 
AW: E510 kit oder Double Kit

Nimm das DZ-Kit... du kannst damit definitiv nichts verkehrt machen, denn Sie bitten ein fast unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. :top:
 
AW: E510 kit oder Double Kit

vielen dank für eure superschnell antworten.

werde mir jetzt das DZ-Kit heute noch bestellen;-)
danke



mfg

schuchi
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

...wer wird denn da gleich den Kopf hängen lassen?
Ich wandele die RAW-Dateien mit dem DNG-Konverter um und bearbeite dann mit dem ARC in Photoshop CS2. Das klappt prima.
Gruß Georg

danke geofoto,
der konverter heißt ARC ? ich kenne nur adobe BRIDGE, ist das das gleiche?

gruß marek
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Benutze Adobe Lightroom, allerdings mit RAW von der E-500.
Hier ein paar Beispiele (arbeite mehr als 70% nur mit Lightroom und eventuell mit FastStone Image Viewer zum entrauschen):
 
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Hallo Kara,

Du solltest den Leuten hier etwas Zeit zum Antworten zugestehen und nicht schon nach wenigen Stunden eingeschnappt sein. Das hier ist alles auf freiwilliger Basis und keine bezahlte Profihotline mit garantierter Reaktionszeit. ;)

Ich setze für die E-510 übrigens Adobe Lightroom 1.1 ein. DNG-Konvertieren mag ich nicht, vor allem seit die Raw-Daten der E-410 und E-510 bereits von der Kamera verlustfrei komprimiert werden und damit meist kleiner als das resultierende DNG sind.
 
AW: E510 kit oder Double Kit

Von der etwas mageren Lichtstärke abgesehen (normal bei Kitobjektiven) sind die beiden Objektive 14-42mm und 40-150mm so gut, dass ich ohne zu zögern, diese alleine auf einer Weltreise einsetzen und mit Sicherheit viele hundert technisch einwandfreie Fotos nach Hause bringen würde.

Ich denke, das reicht als Kompliment für die Qualität... ;):)
 
AW: E510 kit oder Double Kit

Von der etwas mageren Lichtstärke abgesehen (normal bei Kitobjektiven) sind die beiden Objektive 14-42mm und 40-150mm so gut, dass ich ohne zu zögern, diese alleine auf einer Weltreise einsetzen und mit Sicherheit viele hundert technisch einwandfreie Fotos nach Hause bringen würde.

Ich denke, das reicht als Kompliment für die Qualität... ;):)

Ich komme gerade von einer Urlaubsreise mit mehr als 1000 Bilder in meiner Ausbeute und kann meinen Vorredner in seiner Aussage nur bestätigen.
Grüße von Kallhu

Oly E 510, f:8/150 (Kit-Objektiv); 1/250; ISO 400

Anhang anzeigen 304901
 
AW: E510 kit oder Double Kit

@Blende 2.8: Wir sind hier nicht blind, und die Verlinkung ist kaputt. Wenn man schon mit Amazon Geld verdienen will, dann sollte man wenigstens aufpassen und kontrollieren, was man tut ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten