• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-500 + FL36 ISO200 rauscht ohne Ende

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4383
  • Erstellt am Erstellt am
für ISO 200 und Blitzlicht scheint mir das auch extrem stark zu rauschen. Kann eiegntlich nicht glauben, dass das "normal" sein soll...
 
Die e-300 ist bei solchen situationen wie am anfang auch nicht anders
wenn der bildausschnitt ausser der schärfe liegt und unterbelichtet ist.
Hätte gerne mal ein bild mit anderen wie canon ,nikon,usw in gleicher situation.
Keine in oder ausserhalb der kamera beschönigten usw..
Ich glaube das bis auf wenige ausnahmen(5D) alle kameras in diesem fall solche oder ähnliche ergebnisse liefern werden
 
Ich habe auch einige Blitzaufnahmen mit der E-300 bei ISO200, und muß sagen, daß das Ergebnis des Eingangsbildes nicht so ungewöhnlich erscheint. (Ich weiß allerdings nicht, ob die E-500 deutlich besser als die E-300 abschneiden sollte). Nach meiner Erfahrung sind speziell dunkle Grau- oder Blautöne durchaus etwas anfällig.

Anbei ein 100%-Crop:

Struncki schrieb:
Ich kann das Thema "Rauschen" echt nicht mehr hören

Warum geht ihr nicht raus und macht einfach Fotos...?

Die Frage, inwieweit sich der Einbaublitz (der manchmal zu schwach ist), für höhere ISOs eignet, hat eine praktische Relevanz.
Ich persönlich halte ISO200 alles in allem bei der E-300 für vertretbar.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Die e-300 ist bei solchen situationen wie am anfang auch nicht anders
wenn der bildausschnitt ausser der schärfe liegt und unterbelichtet ist.

E 300, ISO 200, dunkle Bereiche und garantiert unterbelichtet.
Allerdings nicht geblitzt und alles im Schärfebereich.

[Das fast fertige Panorama aus genau diesen "unterbelichteten" Daten gibts hier. Quicktime 1,2MB]
 
Zuletzt bearbeitet:
jschrader schrieb:
E 300, ISO 200, dunkle Bereiche und garantiert unterbelichtet.
Allerdings nicht geblitzt und alles im Schärfebereich.

[Das fast fertige Panorama aus genau diesen "unterbelichteten" Daten gibts hier. Quicktime 1,2MB]


Nicht geblitzt = Nicht so verrauscht
 
@schnappschuss
Du hast doch auch eine eos 350 .
Mach ein gleiches bild und stell es rein.

Schnappschuss
Mit 350D + 430ex habe ich bei Iso 200 null Probleme:

Ist aus einem anderen beitrag aber mit gleichen problem.
 
franz.m schrieb:
@schnappschuss
Du hast doch auch eine eos 350 .
Mach ein gleiches bild und stell es rein.



Ist aus einem anderen beitrag aber mit gleichen problem.

Jo, werde ich die Tage machen, heute nimmer :-)
 
franz.m schrieb:
@ gerhard2
Du hast doch mehrere kameras zur verfügung .

Ja, richtig. Die Unterschiede festzustellen, bei jeweiliger Zuhilfenahme des Einbaublitzes, ist sehr schwierig. Nach einem Schnelltest kann ich keine signifikanten Unterschiede zwischen der D60 und der E-300 feststellen.

Für mich ist die E-300 + 14-45/3.5-5.6 ohnehin erste Wahl, wenn ich mit dem Einbaublitz arbeiten will (z.B. spontane Party-Bilder), denn meine Alternative "D60 + Sigma EX 15-30/3.5-4.5" liefert erst ab Blende 7.1 wirklich gute Qualität. Und zudem sind die unteren 15-22mm nicht brauchbar, aufgrund von Abschattungen durch das (Riesen-)Objektiv. (Bei der E-300 muß man lediglich die Sonnenblende abnehmen.)

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten