AW: Frage zur E 500
Fotos können auch bereits in der Kamera manuell gedreht werden. Einfach im Wiedergabemodus die Belichtungskorrektur-Taste (+/-) drücken.
Dann hast du auch die Gewissheit, dass die JPEGs im Nachhinein nicht nochmal zusätzlich verlustbehaftet abgespeichert werden. Die Kamera-Software ändert dann einfach die Formatangabe im Header.
Wenn ich mich recht entsinne hat zumindest meine E-500 die Bilder leider nicht immer um 90° gedreht (Bug oder Defekt der Kamera).
...
Habs grad nochmal ausprobiert: Meine E-500 dreht beim 1. Betätigen der (+/-)-Taste das Foto um 90° nach links und beim 2. um 180° (also auf 270°, der eigentlich logische Schritt auf 180° wird übersprungen) und beim 3. Mal dann auf die Ausgangsausrichtung. Das hat mich früher immer irritiert, weil man z.B. aus einem versehentlich auf dem Kopf stehenden Foto nie ein korrekt ausgerichtetes machen konnte.
Fotos können auch bereits in der Kamera manuell gedreht werden. Einfach im Wiedergabemodus die Belichtungskorrektur-Taste (+/-) drücken.
Dann hast du auch die Gewissheit, dass die JPEGs im Nachhinein nicht nochmal zusätzlich verlustbehaftet abgespeichert werden. Die Kamera-Software ändert dann einfach die Formatangabe im Header.
Wenn ich mich recht entsinne hat zumindest meine E-500 die Bilder leider nicht immer um 90° gedreht (Bug oder Defekt der Kamera).
...
Habs grad nochmal ausprobiert: Meine E-500 dreht beim 1. Betätigen der (+/-)-Taste das Foto um 90° nach links und beim 2. um 180° (also auf 270°, der eigentlich logische Schritt auf 180° wird übersprungen) und beim 3. Mal dann auf die Ausgangsausrichtung. Das hat mich früher immer irritiert, weil man z.B. aus einem versehentlich auf dem Kopf stehenden Foto nie ein korrekt ausgerichtetes machen konnte.
Zuletzt bearbeitet: