• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-3: Vergleich

AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Auf jeden Fall das 150 2.0! Wobei das in der Bildqualität in einer etwas anderen Liga als das 300 4.0L spielt... Das Zuiko nimmt mit wirklich allem auf und selbst beim Konvertereinsatz lässt die brachiale Schärfe bei Offenblende kaum nach! :eek:
Wer es aber mal ausprobiert hat, soll Vorsichtig sein. Die TopPros können süchtig machen. :D

Bei grossem Sparbuch gäbe es auch noch das ZD 90-250 2.8... :angel:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Falls es wen interessiert... ich wüsste wo ich die Tage noch eine E-5 im Raum AC im Regal gesehen habe. Ich habe dennoch (erstmal) nicht zugeschlagen... :o:rolleyes:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Auf jeden Fall das 150 2.0! Wobei das in der Bildqualität in einer etwas anderen Liga als das 300 4.0L spielt... Das Zuiko nimmt mit wirklich allem auf und selbst beim Konvertereinsatz lässt die brachiale Schärfe bei Offenblende kaum nach! :eek:
Wer es aber mal ausprobiert hat, soll Vorsichtig sein. Die TopPros können süchtig machen. :D

Bei grossem Sparbuch gäbe es auch noch das ZD 90-250 2.8... :angel:

Dass es eine andere liga mit 2.0 TK ist, sei jetzt dahingestellt; es ist aber 500g schwerer und ~ 1000 € teurer als das 300/4, SWD hat es auch keinen ;)
Nein, wenn, dann das 50-200 mit 1.4 TK.
300/2.8 oder 90-250 ist mir zu teuer und zu schwer; ich verdiene kein geld mit meinem hobby und 5k für ausrüstung ist die obere grenze (E-5, 12-60, 50-200, 50/2, blitz und der TK sind eh schon ~ 5k€)
Und damit das nicht komplett OT ist, wie schnell ist das 50/2 mit der E-5? Kann das jemand ungefähr messen (null auf unendlich und zurück/2)?
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Bobyg schrieb:
Und damit das nicht komplett OT ist, wie schnell ist das 50/2 mit der E-5? Kann das jemand ungefähr messen (null auf unendlich und zurück/2)?
Die langen Verstellwege vom Makrobereich (Maßstab 1:2) bis zur Unendlicheinstellung und wieder zurück nehmen bei meiner Kombination jeweils etwa eine Sekunde in Anspruch.


Viele Grüße

Wolfgang
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Dass es eine andere liga mit 2.0 TK ist, sei jetzt dahingestellt; es ist aber 500g schwerer und ~ 1000 € teurer als das 300/4, SWD hat es auch keinen

Das 150mm f2 hat keinen SWD aber trotzdem ist es eines der schnellsten FT objektive. Der af begrenzer ist auch noch sehr hilfreich in der praxis da er die verstellwege extrem abkürzt wenn das af system mal das motiv verliert.

Das 150mm ist eine der perlen ,wenn nicht sogar die perle im FT system.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das 150mm f2 hat keinen SWD aber trotzdem ist es eines der schnellsten FT objektive. Der af begrenzer ist auch noch sehr hilfreich in der praxis da er die verstellwege extrem abkürzt wenn das af system mal das motiv verliert.

Das 150mm ist eine der perlen ,wenn nicht sogar die perle im FT system.

Mag sein, zu teuer und zu schwer (für mich) ist es nach wie vor und hat nur 150mm. 300/4 nativ mit ~1.2 kg wäre mir lieber, und dann würde ich nicht länger überlegen.
Das ist aber schon OT hier..
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Hallo zusammen,

ich bin besitzer einer E-510 und beschäftige mich gerade mit der Langzeitbelichtung vor allem Bilder mit einem hohen sternenhimmel anteil.

Nun meine Frage, ist bei den größeren und neueren Modellen die Datenverarbeitung zum bsp bei der Langzeitbelichtung wesentlich schneller?

Nimmt die Verarbeitungszeit eigentlich mit der Dauer der Belichtung zu?
(zum Bsp 2 std belichten = eine stunde verarbeiten?)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Bei Langzeitbelichtungen führt die Kamera eine Art Doppelbelichtung des Bildes durch. Diese dient dazu, Hotpixel zu eliminieren. Die Verarbeitung dauert gleich lange wie die Aufnahme, z.B. 30 Belichtungszeit der Aufnahme = 30 Sekunden verarbeiten.
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Na, wenn ich erst bei A-3 mit der Lupe einen Unterschied erkenne, dann lohnt sich die E-5 ja nicht wirklich.

Richtig ... und falsch...

Die E-3 ist bereits auf einem Level, den die meisten gar nicht erreichen. Je nach Bedingungen ist es sogar so, daß Unterschiede erst bei 60x40 sichtbar werden.

Das bedeutet allerdings nicht, daß die Verbesserungen der E-5 sich "nicht lohnen". Je nach Einsatzzweck mehr oder weniger. Für manche Situationen ist es dramatisch viel besser - bei anderen marginal oder gar nicht wirklich sichtbar.


oli
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

E-5: nicht besser als E-3 ?
Sehe ich so!

Was auch immer Sie gemacht haben um die E-5 zu "verbessern", es ist zu wenig für den Preis von 1700€.

Ähm... eigentlich ist das der Preis, den die E-3 vorm Verramschen auch hatte.
Ist wie bei Apple - die jeweils neue generation kostet ziemlich genau das gleich, wie die alte...

Da können für den Preis andere, ähnliche, mehr, sind besser. Und "Made for the Extreme" ??? Nicht reparabel nach Ausfall bei Verwendung bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Kameras einer anderen Mark die nicht dafür wirbt halten das aus!

kannst Du das näher ausführen? Was soll wo wann wem passiert sein?

oli
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das sind dann aber schon Größen wo auch ein Unterschied FT zu APS-C auffällt. Wo dann bis auf die gnadenlose Abdichtung alle anderen Hersteller mehr Technik bieten zu einem kleineren Preis.......

aha ... um eine beliebte Kombination aus Semi Pro APS-C (z.B. d300) mit halbteurem Standarzoom alt aussehen zu lassen braucht es gar nicht mal solch eine Vergrößerung :evil:

oli
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

und: leute, welche bei mondschein rennläufer fotografieren, haben für diesen zweck eine zweitcam. und dafür auch kein sigma um 120.-

wer ernsthaft fotografiert, hat eine ausrüstung von mehr als 5000.-
und da spielen dann 500.- mehr oder weniger nicht die rolle, sondern, ob man die ergebnisse kriegt, welche man will. vielleicht ist da bei dir das optimum bei aps-c. für mich ist es bei crop 2 - motive, af, bildqualität, muskeltraining, trefferwahrscheinlichkeit.
da hiflt alles theoretisieren oder rechthaben wollen auf dem papier nix.

können wir das mal anpinnen ?

super!

oli
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Richtig ... und falsch...

Die E-3 ist bereits auf einem Level, den die meisten gar nicht erreichen. Je nach Bedingungen ist es sogar so, daß Unterschiede erst bei 60x40 sichtbar werden.

Das bedeutet allerdings nicht, daß die Verbesserungen der E-5 sich "nicht lohnen". Je nach Einsatzzweck mehr oder weniger. Für manche Situationen ist es dramatisch viel besser - bei anderen marginal oder gar nicht wirklich sichtbar.


oli

Und für ganz viele Sachen sind dann die 12mp sowas von zu wenig.

Eben dieses Level ist interessant. Für vieles reicht auch schon eine Kompakte mit größerem Sensor mi 1/1,6 oder 1/1,7. Für zig Millionen Knipser reicht sogar der ganz kleine Sensor oder auch ein Fotohandy.

Interessant wird das ganze dann erst in Spezialgebieten beim gestalten der Bilder. Aber da ist der Crop 2 der Oly ja eh weit hinten dran.
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Und für ganz viele Sachen sind dann die 12mp sowas von zu wenig.

Eben dieses Level ist interessant. Für vieles reicht auch schon eine Kompakte mit größerem Sensor mi 1/1,6 oder 1/1,7. Für zig Millionen Knipser reicht sogar der ganz kleine Sensor oder auch ein Fotohandy.

Interessant wird das ganze dann erst in Spezialgebieten beim gestalten der Bilder. Aber da ist der Crop 2 der Oly ja eh weit hinten dran.
Soso...
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Und für ganz viele Sachen sind dann die 12mp sowas von zu wenig.

und dafür nimmt man dann gemeinhin Mittelformat.

Eben dieses Level ist interessant. Für vieles reicht auch schon eine Kompakte mit größerem Sensor mi 1/1,6 oder 1/1,7. Für zig Millionen Knipser reicht sogar der ganz kleine Sensor oder auch ein Fotohandy.

ist zwar polemisch von Dir gemeint - ist aber generell fast richtig, nur kann man mit Kompakten so gut wie gar nicht mehr Freistellen.

Interessant wird das ganze dann erst in Spezialgebieten beim gestalten der Bilder.

Falsch

Aber da ist der Crop 2 der Oly ja eh weit hinten dran.

bitte mal ausführen - so ist das bloßes dummes rumgerede.

oli
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Und für ganz viele Sachen sind
dann die 12mp sowas von zu wenig.
Aber da ist der Crop 2 der Oly ja eh weit hinten dran.

Lese ich da etwas von Eifersucht. Der Crop 2 der Oly hat in
so vielen Fällen so viele Vorteile. Dass der auch Nachteile hat
bestreitet kein Oly User.

Es gibt keine schlechten Kameras. Es gibt nur Fotografen mit
Kameras, die deren Anforderungsprofil nicht erfüllen.
Und unter den Oly-Usern habe ich viel weniger Fehlausge-
rüstete getroffen wie mit allen anderen Marken. Ausgenommen
viellicht von den Sigmas.
Eine Kamera mit tollem Renomée und kurzer Zahl mit Buchstaben
gibt nicht zwingend die richtige Kamera für mich- auch wenn
ich am DSLR Forum Stammtisch damit glänzen kann.

Ich habe die E-5 nicht. Ich versuche mein Geld halbwegs haushälterisch
auszugeben. In einem Jahr oder so werde ich mir den E3 / E-5 Umstieg
dann überlegen. Aber eine Verbesserung für einige meiner Bedürfnisse
bietet der Aufstieg.

Heiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten