• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-3: Kaufberatung

dubaiflo

Themenersteller
Hallo zusammen.


Es ist mal wieder soweit, ein Thread der um die Meinung erfahrener User bittet und den letzten Schubser zur Ueberzeugung... Hoff ich verletze keine Forumregeln damit.

Ich habe im Moment die E-3, 2,5 Jahre alt, das 8mm Fisheye, das 12-60 SWD und das 50 - 200 SWD. Ab Januar werde ich fuer ein halbes Jahr nach New York gehen und moechte mich dort natuerlich fotografisch betaetigen.

Im Zuge dessen ueberlege ich an folgenden zwei Enden:

1. Das 35 - 100. Ich fotogafiere gerne abends/nachts, und der Brennweiten bereich und natuerlich die Offenblende machen das Objektiv super interessant fuer mich. Wuerde es gebraucht fuer um die 1400 finden denke ich.

Ich ueberlege mein 50 - 200 zu verkaufen um den Preis ertraeglicher zu machen und auch werden beide etwas klobig zusammen. Ich benutze es super gerne, muesste mir mal genau ueberlegen ob ich den oberen Brennweitenbereich brauche, evtl einen 2fach Konverter an das 35 - 100 dran irgendwann.


2. Video: Ich habe einen kleinen Canon Camcorder, den HV30. Benutze ihn aber so selten weil ich einfach nicht immer ein zweites Geraet rumtragen will, Baender, Akkus etc pp. Qualitativ wuerde mir Video der E-5 sicher reichen und in Kombination mit dem 35 - 100 waere es natuerlich ein Traum.

Deshalb bin ich auch am Ueberlegen meine E-3 upzugraden, wuerde die E-5 lt meinem Geschaeftskundenhaendler fuer 1700 Euro bekommen.
Ich wuerde auch gerne bis Mitte 2011 wartn und auf Preisverfall hoffen, aber der New York trip waere natuerlich mit der E-5 deutlich interessanter.


-----

Was frage ich hier? Eigentlich nicht viel konkretes.
Hat jemand das 50 - 200 und das 35 - 100 und kann mir etwas mehr zum Gebrauch sagen? Wie viel langsamer ist das 35-100? Hat es jemand mit dem 2.0 Telekonverter?

Was denkt ihr zum Wechsel auf die E-5? Video wird sicher nicht der Hauptbenutzungsbereich, aber ein Paar schoene Aufnahmen in New York abends wird es sicher geben, vor allem mit dem 35 - 100.
Die andren Upgrades zur E-3 kommen auch nicht ungelegen.

Ich bin halt einfach noch unschluessig, was natuerlich auch an den Unsummen an Geld die E-5 und 35 - 100 selbst beim Verkauf des 50 - 200 und der E-3 verschlingen wuerden liegt.
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Vorweg: ich habe noch nie mit dem 35-100 fotografiert, aber es wird sicherlich eine tolle Linse sein.

Persönlich wäre es mir für eine Städtereise zu schwer glaube ich.

Henning
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Also nen Tele für eine Städtereise finde ich etwas zu krass.
Wenn Du gerne bei schlechtem Licht fotografieren willst in einer Stadt, würde ich eher eine FB empfehlen.
Ich hab jetzt schon zwei Reisen nur mit dem 12-60 gemacht und mir hat so gut wie nie was gefehlt. :top:
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Ich war im Sommer in New York (zweieinhalb Woche Urlaub) und war dort ganz begeistert von meinem 50-200er. Ich würde aber nicht noch mehr schultern wollen...
Die E-5 würde ich an Deiner Stelle einfach dort kaufen (sollte ja keine große Einarbeitungszeit benötigen, wenn Du die E-3 hast), ich fand die Preise dort (Namen nenne ich nicht, aber der weltgrößte Fotohändler sitzt dort ja) so günstig, dass ich lange am Überlegen war, ob ich zuschlage (was ich dann beim Stativ gemacht habe, nicht bei der Kamera-Technik).

Gruß,
jan
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Danke für die Antworten.

Ich hatte das 50 - 200 auch auf Städtereisen dabei und es geliebt für Details und Leute. Also Tele an sich find ich super :) Da stimme ich Jan zu.

Vom Gewicht her werde ich sicher nicht 35 - 100 und 50 - 200 rumtragen, und ich weiss dass das 35 nochmal ne Ecke schwerer ist. Muss man wohl durch. Dafür hätte ich ja mit der E-5 kleinen Camcorder mehr zum rumtragen.

Was Preis angeht und die E-5 dort kaufen, jein, ich glaube 1650 ist schon ziemlich gut hier, muss man mal warten was dann drüben so der Marktpreis ist, etwas Zeit ist ja noch.
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Hallo,

ich finde, das 35-100 ist vom Brennweitenbereich für einen Städtetrip im Vergleich zum 50-200er nur "2. Wahl", zumal der AF gegen ein SWD-Objektiv langsamer sein soll. Da man in New York auch schöne Fotos sehr früh morgens und abends machen kann, würde ich zur E-5 greifen wegen dem breiteren ISO-Bereich.
Ob Dich der Preisverfall in 6 Monaten zufriedenstellen würde, glaube ich nämlich nicht (ähnlich wie bei der E-3), so einen N.Y.Trip macht man ja nicht alle Tage. Die E-5 ist mit den abgedichteten Objektiven sicher ein treuer Begleiter, das 35-100er ist jedenfalls recht groß im Packmaß (s. Tasche) und mit Sonnenblende noch etwas auffälliger als das 50-200er.

Ich würde aber auf alle Fälle ein 40-150er II mitnehmen. Grund: Streetfotografie ist damit noch ein Stück unauffälliger und das ist schließlich das A und O bei sowas.

Kamera drüben in den USA kaufen würde ich nicht, bekommt man nur 12 Monate Garantie.
Aber auf alle Fälle alle Kaufbelege und Garantiekarte mitnehmen, gerade bei einer ganz neuen Kamera (Zoll, Reparaturservice verlangt diese Belege, sonst gibt es endlose Emails nach Oly Hamburg, muss ja nicht sein).

viele Grüße und eine schöne Reise
wünscht
Michael Lindner
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Hallo,

Aber auf alle Fälle alle Kaufbelege und Garantiekarte mitnehmen, gerade bei einer ganz neuen Kamera (Zoll, Reparaturservice verlangt diese Belege, sonst gibt es endlose Emails nach Oly Hamburg, muss ja nicht sein).

Hmm, mir hat mal jemand gesagt, dass er diese Schriftstücke immer vorweg mit der Post schickt, um sie nicht verlieren zu können ;-))
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Hat jemand das 50 - 200 und das 35 - 100 und kann mir etwas mehr zum Gebrauch sagen?

Ja, habe ich, und ja, kann ich.

Beides sind tolle Gläser, aber das 35-100 ist, in meinen Augen, für eine Städtereise nicht die ideale Linse. Das Gewicht ist eine Sache, man(n) ist ja leidensfähig wenn man ein solches Hobby betreibt. Aber mit dieser Optik fällt man einfach zu sehr auf, zumal die Brennweite ja einem dem Motiv noch näher bringt als das kleinere 50-200. Zudem kann das 35-100 etwas zickig auf Streulicht reagieren, da ist die monsterhafte Streulichtblende Pflicht, da kann keiner mehr an dir vorbeigucken.

Ich sehe das 35-100 bei Konzerten, Theaterfotografie, allenfalls noch Portrait. Aber nicht in in einer Stadt wie New York. Wenn du da Fotos bei schwachem Licht und langer Brennweite machen willst, dann nimm lieber das 50-200 (ebenfalls eine tolle Linse) und ein gutes Stativ. Ich bin es leid mir immer eine gute Auflage im Dunkeln suche müssen, nur um zu merken, dass der optimale Standpunkt einen Meter weiter links wäre.
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

... fuer ein halbes Jahr nach New York gehen ...

1. Das 35 - 100. Ich fotogafiere gerne abends/nachts, und der Brennweiten bereich und natuerlich die Offenblende machen das Objektiv super interessant fuer mich. Wuerde es gebraucht fuer um die 1400 finden denke ich.

Ich ueberlege mein 50 - 200 zu verkaufen um den Preis ertraeglicher zu machen und auch werden beide etwas klobig zusammen. Ich benutze es super gerne, muesste mir mal genau ueberlegen ob ich den oberen Brennweitenbereich brauche, evtl einen 2fach Konverter an das 35 - 100 dran irgendwann.

....

Ich habe das 12-60er, 50-200er, 30er Zigma, 50er ....
Das 35-100er ist ein ganz schöner Brocken, eine Lichtstarke Festbrennweite löst dein Problem möglicherweise eher.

Irgendwie ist das 12-60er und das 50-200er für Städtereisen schon sehr viel, ich überlege gerade, mein Zeugs zum Teil zu verkaufen und nur noch eine E-PL1 mit ein bißchen Zubehör zu nehmen. Mir wäre das 35-100er einfach zu groß&schwer ...
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Du bist ja für ca. 1/2 Jahr in New York.
Das heißt, Du musst nicht alles gleich am ersten Tag fotografieren.
Meine persönlichen Tips für New York wären:
1. vergiss das 35-100 als Städteobjektiv, wie schon andere geschrieben haben, ist es hierfür einfach zu groß, zu schwer, zu auffällig.
2. Kauf Dir ein 9-18mm, das kann man auf Städtetouren oft schon als "Immerdrauf" benutzten. Außerdem ist es so klein und leicht, dass es im Rucksack oder oder Fototasche überhaupt nicht auffällt. Die 3mm weniger als beim 12-60 sind übrigens auf Städtetouren schon sehr deutlich zu spüren.
3. Wenn Du bei wenig Licht das "Stadtleben", also mit Menschen fotografieren willst, kaufe Dir eine lichtstarke Festbrennweite (je nach Vorliebe Sigma 50/1.4 oder Sigma 30/1.4, ich habe beide)
4. Wenn Du bei wenig Licht die Stadt fotografieren willst, bist Du mit Deinen Objektiven und dem zusätzlichen 9-18mm bestens ausgestattet. Hier brauchst Du nur ein gutes Stativ.
5. Kaufe Dir die E-5 in New York (es gibt dort einen sehr bekannten Händler).
Bei dem Dollarkurs lohnt es sich die E-5 dort zu kaufen, selbst wenn Du später 19% Mehrwertsteuer bei der Einfuhr nach Deutschland zahlt. Du bist ja schließlich 1/2 Jahr da, d.h. sollte eine Defekt auftreten, hast Du in New York auch den Händler vor Ort.

Grüße
Henning
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Eine Pen wäre wie gesagt auch ne Möglichkeit.
Dazu z.B. das 9-18, welches nochmal um einiges kleiner als das schon nicht so großte FT 9-18 ist.
Dann vielleicht noch das neue M 40-150.
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Du bist ja für ca. 1/2 Jahr in New York.

Vollzitat entfernt

Sehe ich alles genau so, allerdings würde ich die Mehrwertsteuer in Frage stellen: Der TO ist ein halbes Jahr in N.Y., da wäre eine gekaufte E-5 doch nicht mehr "neu", oder? Gilt die Mehrwertsteuer für alle im Ausland gekauften Gegenstände, unabhängig davon, wann sie gekauft wurden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Die Idee ein SWW Zoom (9-18mm oder 7-14mm) mitzunehmen, halte ich - gerade wenn ich an N.Y. denke - für unbedingt bedenkenswert, selbst wenn Du das Fisheye schon hast. Alleine Manhattan, die ganz Wolkenkratzer etc., da reicht das 12-60mm (das ich auch sehr schätze) nicht aus. Zumal zumindest das 7-14mm im Überlappungsbereich von 12-14mm weniger verzeichnet.

Das 35-100mm, dass ich mir für die Tierfotografie auch wünsche würde, wäre mir wohl für die Reportagefotografie auch etwas zu groß, wenn natürlich auch vom Brennweitenbereich her durchaus noch interessant.

Jedenfalls würde ich wenn dann mehr in eine neue Linse investieren, denn in das Upgrade E-3 -> E-5. Vielleicht noch eine gute Kompakte (LX-5 oder so) als kleine, unaufällige Immer-Dabei Kamera.

P.S: Klasse Fotos im übrigen. Da dürfte ja richtig was rauskommen bei Deinem Trip :top:
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Hallo

Danke fuer all eure Antworten, hilft mir sehr.

Ich hab im Moment ein 35 -100 fuer etwa 1200 an der Angel. Ob ichs kaufe sei dahingestellt, mal sehen. Ich ueberlege es mir sogar es zu holen und dann einfach mal schauen ob ichs benutzen kann oder nicht, und zur Not verkaufe ich es halt wieder. Der Preisverfall ware da sicher nicht mehr zu extrem.

Uber ein Superweitwinkel denke ich auch nach, das 7-14 ist mir zu teuer weil ich auch schon das Fisheye habe, aber das 9 -18 waere eine Ueberlegung wert (wobei ich gerade das hier gefunden habe: Hänlderlink entfernt

Wahrscheinlich waere das Upgrade zur E-5 sinnvoll, weil ich echt gerne ein paar Videos machen wuerde und etwas mehr ISO ja auch zu meinem Problem beitragen wuerde. Ob ich sie in NY kaufe weiss ich noch nicht, will auch meine E-3 verkaufen welche in Amerika weniger bringen wuerde. Koennte natuerlich die E-3 hier verkaufen und ohne Kamera losfliegen und mir dann die E-5 holen :D 1699 Dollar oder vll weniger sogar ist schon gut.. Hier ist 1650 Euro mein aktueller Tiefstpreis.

@Joe2007 kann man deine Bilder auch wo sehen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

So um nochmal hierauf zurückzukommen, der Zeitpunkt rückt näher.

Die E-5 will ich trotz der nur kleinen Verbesserungen zur E-3 sicher, in diesem Fall ists mir die Videofunktion fast schon wert.

Was die Objektive angeht steht immer noch ein 35-100 zur Wahl (eher unwahrscheinlich nach aktueller Einschätzung) oder alternativ z.b das 7-14 (WW is sicherlich ne gute Idee in New York) und dazu für AL eines der Sigma, entweder das 30 1.4 oder 50 1.4.

Welches der beiden von der Brennweite eher geeignet ist sei noch dahingestellt, ich tendiere fast zum 30er. Vll hat da jemand noch Input.

Was ich mich jetzt Frage, kann man mit dem 30er Sigma genauso mit der E-5 filmen wie z.b mit einem 12-60? Von wg Kontrastautofokus etc ?
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Ich würde etwas systematischer ran gehen :) 6 Monate sind auch schnell rum und NYC ist bestimmt auch nicht alles was man dort fotografieren möchte.

Deswegen würde ich vorab mit Hilfe von flickr, o.Ä. und google earth mir einen kleinen Fototrip-Plan erstellen und mich anhand der Motive (Stadt, Events, Umgebung, Street, evtl. auch ein Trip nach Kanada) orientieren und je nach Interessenlage entscheiden, welcher Brennweitenbereich wirklich wichtig _für mich_ ist. Die Exif-Daten stehen ja in den meisten Bildern. So bekommt man auch Infos über die beste Tageszeit, Lichtverhältnisse, etc.

Ich hätte z.B. auch kein Problem damit, mir eine kleine, leise und billige Olympus Trip 35 Filmkamera und ein Paar Filme einzupacken, nämlich für alle Situationen in denen ich lieber unbemerkt fotografieren möchte oder Angst haben könnte um meine teure Ausrüstung. Lieber leicht und entspannt als gestresst unterwegs. Stress kann auch bedeuten zu viel Equipment zu haben :) (Stress macht immer schlechte Bilder).

my 0.02€
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

Wie auch schon viele vor mir geschreiben haben (nicht unbedingt hier):
E-5, 12-60mm, 50-200mm und 8mm FE, die Sigmas kann man auf 30 und 24mm eingrenzen, das 50mm 1.4 ist für 4/3 zu klobig und das Oly 50mm 2.0 hat Makro, ist ein Super Objektiv, daher mehrfach verwendbar und deshalb vorzuziehen.
Damit sieht die Tasche aus:
12-24mm, 50-200mm, 8mm, 24/30mm, 50mm, das ist auch tragbar.
Viel Spass, ich lebe z. Zt. in den USA, hier ist Kamera Schlaraffenland...
Gruss, Mike
 
AW: E-5 > E-3 und 35-100 > 50 - 200 SWD.. Fragen ueber Fragen.

mein letzter New York Trip war im Frühjahr.
Meine Empfehlung würden auf jeden Fall auf das 12-60 und das 50-200 gehen. Das 35-100 ist einfach untenrum nicht kurz genug, und oben auch nicht wirklich lang.
Die meiste Zeit hatte ich das 12-60 drauf, nur in Central Park, und auf den Viewpoints konnte das 50-200er richtig zuschlagen. Ergänzt habe ich mit einem EC-14, der das Gesammtgewicht in der Tasche nicht zu sehr erhöht. Der Fotohändler, der beim Bahnhof um die Ecke ist, hat bestimmt auch einen EC-14. Denke aber dran, die örtliche Mächensteuer wirst du wohl zahlen müssen.

Die E-5 würde ich auf jeden Fall vor dem 35-100 kaufen.

gruß
Scudo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten