dubaiflo
Themenersteller
Hallo zusammen.
Es ist mal wieder soweit, ein Thread der um die Meinung erfahrener User bittet und den letzten Schubser zur Ueberzeugung... Hoff ich verletze keine Forumregeln damit.
Ich habe im Moment die E-3, 2,5 Jahre alt, das 8mm Fisheye, das 12-60 SWD und das 50 - 200 SWD. Ab Januar werde ich fuer ein halbes Jahr nach New York gehen und moechte mich dort natuerlich fotografisch betaetigen.
Im Zuge dessen ueberlege ich an folgenden zwei Enden:
1. Das 35 - 100. Ich fotogafiere gerne abends/nachts, und der Brennweiten bereich und natuerlich die Offenblende machen das Objektiv super interessant fuer mich. Wuerde es gebraucht fuer um die 1400 finden denke ich.
Ich ueberlege mein 50 - 200 zu verkaufen um den Preis ertraeglicher zu machen und auch werden beide etwas klobig zusammen. Ich benutze es super gerne, muesste mir mal genau ueberlegen ob ich den oberen Brennweitenbereich brauche, evtl einen 2fach Konverter an das 35 - 100 dran irgendwann.
2. Video: Ich habe einen kleinen Canon Camcorder, den HV30. Benutze ihn aber so selten weil ich einfach nicht immer ein zweites Geraet rumtragen will, Baender, Akkus etc pp. Qualitativ wuerde mir Video der E-5 sicher reichen und in Kombination mit dem 35 - 100 waere es natuerlich ein Traum.
Deshalb bin ich auch am Ueberlegen meine E-3 upzugraden, wuerde die E-5 lt meinem Geschaeftskundenhaendler fuer 1700 Euro bekommen.
Ich wuerde auch gerne bis Mitte 2011 wartn und auf Preisverfall hoffen, aber der New York trip waere natuerlich mit der E-5 deutlich interessanter.
-----
Was frage ich hier? Eigentlich nicht viel konkretes.
Hat jemand das 50 - 200 und das 35 - 100 und kann mir etwas mehr zum Gebrauch sagen? Wie viel langsamer ist das 35-100? Hat es jemand mit dem 2.0 Telekonverter?
Was denkt ihr zum Wechsel auf die E-5? Video wird sicher nicht der Hauptbenutzungsbereich, aber ein Paar schoene Aufnahmen in New York abends wird es sicher geben, vor allem mit dem 35 - 100.
Die andren Upgrades zur E-3 kommen auch nicht ungelegen.
Ich bin halt einfach noch unschluessig, was natuerlich auch an den Unsummen an Geld die E-5 und 35 - 100 selbst beim Verkauf des 50 - 200 und der E-3 verschlingen wuerden liegt.
Es ist mal wieder soweit, ein Thread der um die Meinung erfahrener User bittet und den letzten Schubser zur Ueberzeugung... Hoff ich verletze keine Forumregeln damit.
Ich habe im Moment die E-3, 2,5 Jahre alt, das 8mm Fisheye, das 12-60 SWD und das 50 - 200 SWD. Ab Januar werde ich fuer ein halbes Jahr nach New York gehen und moechte mich dort natuerlich fotografisch betaetigen.
Im Zuge dessen ueberlege ich an folgenden zwei Enden:
1. Das 35 - 100. Ich fotogafiere gerne abends/nachts, und der Brennweiten bereich und natuerlich die Offenblende machen das Objektiv super interessant fuer mich. Wuerde es gebraucht fuer um die 1400 finden denke ich.
Ich ueberlege mein 50 - 200 zu verkaufen um den Preis ertraeglicher zu machen und auch werden beide etwas klobig zusammen. Ich benutze es super gerne, muesste mir mal genau ueberlegen ob ich den oberen Brennweitenbereich brauche, evtl einen 2fach Konverter an das 35 - 100 dran irgendwann.
2. Video: Ich habe einen kleinen Canon Camcorder, den HV30. Benutze ihn aber so selten weil ich einfach nicht immer ein zweites Geraet rumtragen will, Baender, Akkus etc pp. Qualitativ wuerde mir Video der E-5 sicher reichen und in Kombination mit dem 35 - 100 waere es natuerlich ein Traum.
Deshalb bin ich auch am Ueberlegen meine E-3 upzugraden, wuerde die E-5 lt meinem Geschaeftskundenhaendler fuer 1700 Euro bekommen.
Ich wuerde auch gerne bis Mitte 2011 wartn und auf Preisverfall hoffen, aber der New York trip waere natuerlich mit der E-5 deutlich interessanter.
-----
Was frage ich hier? Eigentlich nicht viel konkretes.
Hat jemand das 50 - 200 und das 35 - 100 und kann mir etwas mehr zum Gebrauch sagen? Wie viel langsamer ist das 35-100? Hat es jemand mit dem 2.0 Telekonverter?
Was denkt ihr zum Wechsel auf die E-5? Video wird sicher nicht der Hauptbenutzungsbereich, aber ein Paar schoene Aufnahmen in New York abends wird es sicher geben, vor allem mit dem 35 - 100.
Die andren Upgrades zur E-3 kommen auch nicht ungelegen.
Ich bin halt einfach noch unschluessig, was natuerlich auch an den Unsummen an Geld die E-5 und 35 - 100 selbst beim Verkauf des 50 - 200 und der E-3 verschlingen wuerden liegt.