• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Review Fotomagazin Spiegelreflexkameras

AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras

Nunmuss ich doch mal antworten. Ich lese diese endlosen und sinnfreinen Diskussionen in zahlreichen Foren und sie führen zu nichts, jeder Vergleich von unterschiedlichen Marken/Sensorformaten ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Und Zeitschriften sind sowieso gesponsored, das eigentliche Testergebnis ist gekauft. Wer bezahlt denn all die Werbung in den bunten Magazinen...?
Und Chip/Blöd fallen sowieso durch das Raster....
Wer mit seiner Kamera, egal, welche Marke, zufrieden ist, soll es sein, ohne die anderen niederzumachen. Mit jeder Marke kann ich Purlitzer Price Bilder machen, auch mit einer Handy-Cam.
Also ist der Rest einfach Geschackssache, Bedienung, Menü, Drehräder, Knöpfe in Reichweite der Finger, ISO Fähigkeit, wenn gewollt, Gewicht, Maße und der Bedarf an Nachbearbeitung.
Ansel Adams würde sich schieflachen, ob der sinnlosen Markendiskussionen, er würde einfach tolle Bilder machen....
In diesem Sinne, frohes neues Jahr, und macht einfach Bilder, keine Test/Rausch/Fehlfokuscharts.
Gruss,
Mike
 
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras

Was teilweise viel wichtiger ist, ist die Robustheit und v.a. die Optiken.

In beiden Fällen kann man sich glücklich schätzen eine Olympus zu besitzen.
 
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras

Wollte mal auf https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7587205&postcount=219 verweisen zwecks 100% Gesichtern aus der E-5.

schönes Bild und aussagekräftig über das Leistungsvermögen der E-5!

Sascha
 
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras

In welches kriegsgebiet geht es als nächstes....:D
-----------
kicher.
also, ich kenne einige persönlich, welche ihre 1ds MK III, 1d MK III, 5d beim nieselwetterschießen in plastik einpacken, während ich mit der e-3 das nicht mache.
ich kenne einen persönlich, der fand es ganz normal, daß er seine 5d nach einem monat indonesien reparieren lassen mußte - fecutigkeitsschaden, nix ging mehr und er behalf sich eine woche lang mit einer kompaktknipse dort.
ich kenne einen fall, wo nach zwei wochen ägypten-offroad-urlaub das objektiv sandig knirschte und die reinigung der 5d II 450.- euro kostete.
und google mal nach "luminous landscape antarktika what worked" LOL.

ha, und dann schau mal, wie sorglos ich mit meiner ausrüstung umgehen kann ...

lg gusti
 
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras

Nur zur Erinnerung: Das Thema lautet "Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras".
 
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras

Wer solche Fototouren macht, der sollte natürlich auf andere Dinge wert legen, als derjenige, der vielleicht grade mal Städtereisen unternimmt. Ich gehe aber davon aus, dass man, wenn man mal einen Totalausfall hatte, oder Unsummen in Reinigung und Reparatur investieren musste, bei der nächsten Kamera auf Robustheit mehr Wert legt. Ob das Testberichte, die den Schwerpunkt auf Bildqualität und Geschwindigkeit legen, widerspiegeln, wage ich zu bezweifeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten