AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
Also, ein wenig irritiert bin ich von diesem Test allerdings auch. Ich selbst fotografiere mit Nikon D700 bzw. D3x und hier soll rein was die Bildqualität angeht die E5 (81%) die gleiche Qualität haben wie die KB-Kamera D700 (81%) und nur ein Prozentpunkt schlechter als die D3X (82%)?
Hmm, nun möchte ich in keinster Weise eine Kamera schlecht machen und schon gar nicht die E5, aber das halte ich für etwas sehr optimistisch.
Zugegeben, ich kenne die E5 nicht aber ich weiß was meine Nikons können, hier mal ein paar Beispiele:
D3x:
KLICK,
KLICK,
KLICK
und die D700 ist auch nicht schlecht:
KLICK oder hier
KLICK
Will sagen, solch eine Brilanz und Tiefe bekommt man eigentlich nur mit den KB-Sensoren hin besonders in Kombination mit 24 MP.
Gruß, Udo
-----------------------------------
die meßwerte von colorfoto mag man kennen, aber der vergleich einer 12 Mpx cam d300 mit herkömmlichen aa-filter und dem schwachen aa-filter der e-5 mag informativ sein. genauso der vergleich der 12 Mpix KB-cam d700 mit der d3x hier:
http://www.colorfoto.de/produkte/olympus-e-5-1036192.html
d3 x
Texturverlust-----ISO 100/400/800/1600-----------0,6/0,5/0,4/0,8
Grenzauflösung----ISO 100/400/800/1600------------1764/1751/1690/1513 LP/BH
Rauschen----------ISO 100/400/800/1600------------0,5/0,7/0,8/0,8 V/N
Objektkontrast----ISO 100/400/800/1600----------- 10,0/9,5/9,0/9,0 Blenden
d700
Texturverlust-----ISO 100/400/800/1600-----------0,2/0,2/0,2/0,2
Grenzauflösung----ISO 100/400/800/1600------------1233/1224/1220/1194 LP/BH
Rauschen----------ISO 100/400/800/1600------------0,6/0,6/0,7/1,0 V/N
Objektkontrast----ISO 100/400/800/1600----------- 10,0/10,0/9,5/9,0 Blenden
d300 s
Texturverlust-----ISO 100/400/800/1600-----------0,3/0,3/0,4/0,3
Grenzauflösung----ISO 100/400/800/1600------------1271/1265/1192/1127 LP/BH
Rauschen----------ISO 100/400/800/1600------------0,7/1,0/0,9/1,2 V/N
Objektkontrast----ISO 100/400/800/1600----------- 10,0/9,5/10,0/8,5 Blenden
E-5
Texturverlust-----ISO 100/400/800/1600------------0,1/0,0/0,2/0,7
Grenzauflösung----ISO 100/400/800/1600------------1465/1406/1241/1105 LP/BH
Rauschen----------ISO 100/400/800/1600------------0,7/1,2/1,4/2,2 V/N
Objektkontrast----ISO 100/400/800/1600----------- 9/8,7/8,3/7,3 Blenden
die werte sind natürlich immer etwas problematisch, weil cams die jpg intern unterschiedlich behandeln, aber die tendenz sollte klar sein.
die erklärung sollte auch kein problem sein:
1) objektivauflösung: die zuikos haben eine sehr hohe auflösung, aber die d3x hat ihre pixel über eine größere fläche verteilt, sodaß die d3x nicht ganz so hohe ansprüche an die objektive stellt
2) sensorauflösung:
a) wie bereits vorher erwähnt, hat die d3x zwar doppelt so viele pixel wie die e-5, aber es sind pro bildbreite nur 1,41 und auch pro bildhöhe nur 1,41 mal so viele - also 41% mehr pixel in eine richtung.
b) die d3x hat ein herkömmliches anti-aliasing filter, das die theoretisch mögliche sensorauflösung stark reduziert, während die e-5 ein viel dünneres aa-filter hat und daher viel mehr von der maximal möglichen sensorauflösung "erbeutet"
c) die kameraprozessoren können auch den pixelmikrokontrast erhöhen (e-5 image fine detail processing) oder auch nicht und sie können auch eine rauschgrundfilterung durchführen ... "texturverlust". daß das die auflösung beeinflußt, sollte evident sein.
und hier testchart fotovergleiche ... gut, von einem amateur, aber ich ein schöner hinweis ...
http://forum.getdpi.com/forum/showthread.php?t=20966
http://forum.getdpi.com/forum/showthread.php?t=21388
lg gusti