Sooo. Nun ist sie doch endlich bei mir eingezogen.
Nach etwas über 3 Stunden im Fotoladen wurde es ne E5. Der freundliche Händler war doch so geduldig und auch so kulant mich mit den 3 Probanden auf die Straße zu lassen. Hab die 5dmk II, D700 und E-5 zur Auswahl gehabt. Die Canon war mir von der Haptik und Abbildungsleistung trotz FX nicht dem entsprechend was ich mir vorgestellt habe. Preislich zwar dank eines Sonderpreises nicht einen Cent teurer als die E-5 aber ich kam nicht mit ihr klar. Sie lag nicht gut in der Hand und die Bilder warens nicht. Die D700 hat mich zwar mehr überzeugt aber mit den passenden 2 Linsen wäre ich bei 4500 Talern gelandet was meinem Geldbeutell nicht gepasst hätte. Bilder waren schon sehr gut aber egal. Dann kam die E-5 auf die Straße zusammen mit dem 12-60 sowie dem 35-100 und ich wollte gar nicht mehr zurück in den Laden. Sie lag trotz des Gewichts immer noch gut in der Hand. Liegt vielleicht daran dass die Griffwulst nicht ganz so tief ist wie bei der 3er Serie. Auch die Bilder im Laden (Iso 800-6400) die ich mit dem 12-60 gemacht habe und die mir der Fotomensch dann netterweise noch in 13x18 zur Ansicht ausbelichtet hat haben mich dermaßen überzeugt dass sie schnurstracks zur Kasse gewandert ist. In Sachen Bildrauschen hat sich ja echt was getan in den letzten 3 Jahren.
Hld4 samt alten Akkus funktioniert auch ohne Probleme (auch vor dem Firmware Update auf 1.2). habe seit gestern abend gute 600 Bilder gemacht und ich kann sagen ich bereue es nicht Olympus die Stange gehalten zu haben. Dat nächste Projekt wird nun noch das 14-35 werden dass ich mir im Frühjahr irgendwo besorgen werde und dann kann die Luzie abgehen.
Einzig was ich noch herausfinden muss wie eigentlich bei jedem Body bisher wie die Einstellungen der Kompression funzen tut. Hab zwar LSF eingestellt für die Jpegs aber die dateien sind immer noch kleiner als die meiner E-30. Das kann ja quasi nicht sein so. So nun geht noch der Online Shoppingwahn los nach nen paar Vicuiti Folien und ner schönen UDMA Compact Flash und feddich ist mein Weihnachtspaket
Nach etwas über 3 Stunden im Fotoladen wurde es ne E5. Der freundliche Händler war doch so geduldig und auch so kulant mich mit den 3 Probanden auf die Straße zu lassen. Hab die 5dmk II, D700 und E-5 zur Auswahl gehabt. Die Canon war mir von der Haptik und Abbildungsleistung trotz FX nicht dem entsprechend was ich mir vorgestellt habe. Preislich zwar dank eines Sonderpreises nicht einen Cent teurer als die E-5 aber ich kam nicht mit ihr klar. Sie lag nicht gut in der Hand und die Bilder warens nicht. Die D700 hat mich zwar mehr überzeugt aber mit den passenden 2 Linsen wäre ich bei 4500 Talern gelandet was meinem Geldbeutell nicht gepasst hätte. Bilder waren schon sehr gut aber egal. Dann kam die E-5 auf die Straße zusammen mit dem 12-60 sowie dem 35-100 und ich wollte gar nicht mehr zurück in den Laden. Sie lag trotz des Gewichts immer noch gut in der Hand. Liegt vielleicht daran dass die Griffwulst nicht ganz so tief ist wie bei der 3er Serie. Auch die Bilder im Laden (Iso 800-6400) die ich mit dem 12-60 gemacht habe und die mir der Fotomensch dann netterweise noch in 13x18 zur Ansicht ausbelichtet hat haben mich dermaßen überzeugt dass sie schnurstracks zur Kasse gewandert ist. In Sachen Bildrauschen hat sich ja echt was getan in den letzten 3 Jahren.

Einzig was ich noch herausfinden muss wie eigentlich bei jedem Body bisher wie die Einstellungen der Kompression funzen tut. Hab zwar LSF eingestellt für die Jpegs aber die dateien sind immer noch kleiner als die meiner E-30. Das kann ja quasi nicht sein so. So nun geht noch der Online Shoppingwahn los nach nen paar Vicuiti Folien und ner schönen UDMA Compact Flash und feddich ist mein Weihnachtspaket