• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-450 vs E-520: Vergleich

Woife

Themenersteller
Hi Zusammen
da wir uns heute eigentlich so gut wie sicher für die E-520 Double Zoom Kit 14-42 und 40-150 entschieden haben (und diese bald mal bestellen wollten) haben wir gerade im TV die Werbung von Saturn gesehen. Da gibts am Montag die E-450 im Double Zoom Kit für 399 Euro
Kann mir jemand sagen was die Unterschiede sind? Ist die E-450 eine abgewandelte Version von der E-420 für Media Märkte?
Sind dann wohl auch noch die gleichen Objektive oder?
 
AW: E-450 vs E-520

Also die Unterschiede zwischen E-420 und E-520 sind hier schon oft genug erwähnt worden. Vielleicht mal ein bisschen suchen.

Die Hauptunterschiede sind wohl der Bildstabilisator und der ausgeprägte Griff der E-520.

Die E-450 ist das Nachfolgermodell der E-420. Kannst ja auch mal auf die Olympus HP gehen, dort steht einiges zu den einzelnen Modellen.

Vg Andy
 
AW: E-450 vs E-520

Ist die E-450 eine abgewandelte Version von der E-420 für Media Märkte?
Sind dann wohl auch noch die gleichen Objektive oder?

Die E-450 hat den Sensor der E-420 und eine abgespeckte JPG Engine der E-620.

Besuche doch mal Kuukel aber Com und lass nach einer E-600 fahnden:
Damit bekommt man die modernere "E-520" :D
 
AW: E-450 vs E-520

E-600 ... die modernere "E-520"

da ist was dran:top:

L.G.
 
AW: E-450 vs E-520

Hmm aber im Angebot bei Saturn heißt es Verwacklungsschutz dann ist das wohl kein Bildstabi wenn ihr sagt das ist ein Unterschied.
Hmm die 600 ist ja die etwas abgespeckte 620er. Finde die nirgends in nem shop aber ist auch schon wieder über dem uns gesetzten Budget von 500
Dann wirds wohl eher doch besser auf die e-520 dz kit rauslaufen
 
AW: E-450 vs E-520

Ich habe eine E-410 und bins damit zufrieden.
Heute würde ich aber eher eine Cam mit Bildstabilisator kaufen.
Also schlag bei der E-520 zu!!!
 
AW: E-450 vs E-520

Die e-520 läuft leider aus und die Preise für das Double- Zoom Kit steigen wieder (Preissuchmaschine 465€).

Hat jemand eine günstigere Quelle?

Derzeit aktuell ist die e-600 mit Schwenkmonitor, eine unwesentlich abgespeckte e-620. Leider habe ich noch keine guten Angebote der e-600 + Double Zoom Kit gefunden.
 
AW: E-450 vs E-520

Ich habe meine E-30 mit 12-50mm Kit bei computeruniverse.net geholt.

Grund: Preis war verglichen mit anderen in Ordnung und ich habe dort schon vieles gekauft (hauptsächlich Computerkram) und einiges davon auch problemlos wieder zurückgegeben bzw. bei Defekt umgetauscht bekommen. (Noch ein Vorteil für mich ist eine Abholtheke in der Nähe.)

Ich wäre vorsichtig mit "windigen" Internethändlern. Eventuell bekommst Du keine Kamera, sondern nur Ärger :( (siehe ct-tv gestern). Aber das muss jeder selbst wissen.

Viel Erfolg, ixo
 
AW: E-450 vs E-520

Die e-520 läuft leider aus und die Preise für das Double- Zoom Kit steigen wieder (Preissuchmaschine 465€).

Hat jemand eine günstigere Quelle?

Derzeit aktuell ist die e-600 mit Schwenkmonitor, eine unwesentlich abgespeckte e-620. Leider habe ich noch keine guten Angebote der e-600 + Double Zoom Kit gefunden.

Hallo! Was ist der Nachfolger von der E520, die E620?

Gruß,

Otto
 
AW: E-450 vs E-520

Viele spekulieren, dass Olympus die E-4xx oder E5-xx Linie einstellen könnte. Die mft Modelle geben zusätzlichen Spekulationsspielraum. Die Unterschiede zwischen E-5xx und E-6xx sind nur in der Modellpflege zu sehen. Die 620 hätte auch eine 550 werden können. Da können Neulinge schnell durcheinander kommen, wenn das Marketing mit Zahlen jongliert.

In den Prospekten unterscheiden sich die Modell sogar bis zur E-3 rauf deutlicher, als es die Bildqualität später zu zeigen vermag.
 
AW: E-450 vs E-520

VDie Unterschiede zwischen E-5xx und E-6xx sind nur in der Modellpflege zu sehen.

Naja, ein Teil davon (neuer Sensor, mehr MP, größeres Display, neue JPG Engine) sind sicher Modellpflege, aber von der Ausstattung her ist die E-620 imo doch ein wenig oberhalb der E-520 anzusiedeln, z.B. bzgl.
7AF-Felder, schnellerer AF, größerer Sucher, Klappdisplay, ISO in Drittelstufen verstellbar ...

Die E-450 ist einfach nur der Nachfolger der E-420, die E-600 die um ein paar Features abgespeckte Billigversion der E-620. Die E-600 wird glaube ich nicht überall angeboten.
 
AW: E-450 vs E-520

Danke für die schnellen Antworten ... stehe nämlich vor der Qual der Wahl :-) Möchte mir eine DSLR-Kamera hol und bin Einsteiger ... Die E520 zählt auf jeden Fall zu den Favoriten; für den Preis im DZ-Kit kann man ja wohl nicht viel falsch machen ...
 
AW: E-450 vs E-520

Übrigens gibt es die E-450 im DZ-Kit am Montag im Planetenmarkt für 399,-€. Ist ein sehr guter Preis und als Anfänger hat man alles was man benötigt. Das Angebot gilt aber nur am Montag den 07.12.09.
Gruss
eisenhower
 
AW: E-450 vs E-520

Übrigens gibt es die E-450 im DZ-Kit am Montag im Planetenmarkt für 399,-€. Ist ein sehr guter Preis und als Anfänger hat man alles was man benötigt. Das Angebot gilt aber nur am Montag den 07.12.09.
Gruss
eisenhower

Klingt ja eigentlich ganz gut, aber nen optischen Bildstabilisator hätte ich schon gerne ... Im direkten Vergl. zw. 520 und 420 hat die 520 besser abgeschnitten (in diversen Tests), jedoch ob es die 100 Euro wert ist?! Von dem optischen Bildstabbi im Gehäuse verspreche ich mir eigentlich ne Menge, aber wie sich das in der Praxis auswirkt, kann ich leider (noch) nicht beurteilen ...
 
AW: E-450 vs E-520

Der vermeintliche Blendengewinn mit dem IS in der E520/E620 ist mit der gebotenen Lichtstärke der Kits doch nur bei unbewegten Motiven nutzbar.
Wenn es aber sowieso unbewegte Motive sind, geht es doch auch ohne IS.
Mithin gibt es bei der E450 die bessere Engine gegenüber der E420.
Das doppelkit ist mit der E520 nur gebraucht im Preisrahmen zu haben. Oder eben was von anderen Herstelleren gebraucht oder nur im Solo-Kit. Dann geht auch auch die E-520.
Daran ändert auch die weitere Diskussion nichts.

Nimm eine E4XX im Doppel-Kit, das hat ganze Jahrhunderte auch gute Fotos gemacht.
Ein zweites Gehäuse gibt es bei Ausbau des Systems früher oder später eh. Und mit den beiden Kits und der kleinen hat man immer eine sehr gute Reisekombination.
Nikon und Canon Leute kaufen sich gerade dazu Panasonic mFT Modelle, allerdings ohne Spiegel, und damit immer noch mit größerer Verzögerung, auf Grund des langsameren Kontrast AF. Da ist das E-4XX ein Vorteil. Man kann auch bewegte Motive ohne Zeitverzögerung im richtigen Moment fest halten.
Und man benötigt nicht zwei Objektivparks!
Es ist also nicht alles so schlecht, nur weil der IS fehlt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-450 vs E-520

Der vermeintliche Blendengewinn mit dem IS in der E520/E620 ist mit der gebotenen Lichtstärke der Kits doch nur bei unbewegten Motiven nutzbar.
Wenn es aber sowieso unbewegte Motive sind, geht es doch auch ohne IS.
Beim Telekit bringt der IS schon was und so ganz ohne Zusatzinvestitionen geht es auch bei unbewegten Motiven nicht (zumindest nicht zuverlässig und komfortabel).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten