lejla
Themenersteller
hallo,
als begeisterte hobbyfotografin möchte ich nun in die spiegelreflex-welt einsteigen und bin nach längerem suchen bei der e420 geblieben - nicht zuletzt aufgrund der größe und des gewichts.
da ich allerdings schon auch professionellere fotos für unser büro machen möchte (viel architektur und hdr..) mache ich mir gedanken, ob die kamera wirklich die richtige wahl ist.
habe schon mehrere testberichte gelesen und auch hier im forum relativ viel gestöbert, und bin zwar mittlerweile 90% von der e420 überzeugt, bräuchte aber für die letzten 10% noch paar tipps ; )
- ist der fehlende stabilisator ein großer minuspunkt? wann fällt es einem wirklich auf, dass die kamera keinen hat?
- welche objektive wären zu empfehlen für gute architekturaufnahmen (in bezug auf brennweite / kontraste)? ist hierzu der kit ausreichend oder sollte man lieber gleich andere objektive mitbestellen?
- ab wann zahlen sich der preis/gewicht von der e520 wirklich aus?
danke schon mal im voraus! : )
lejla
als begeisterte hobbyfotografin möchte ich nun in die spiegelreflex-welt einsteigen und bin nach längerem suchen bei der e420 geblieben - nicht zuletzt aufgrund der größe und des gewichts.
da ich allerdings schon auch professionellere fotos für unser büro machen möchte (viel architektur und hdr..) mache ich mir gedanken, ob die kamera wirklich die richtige wahl ist.
habe schon mehrere testberichte gelesen und auch hier im forum relativ viel gestöbert, und bin zwar mittlerweile 90% von der e420 überzeugt, bräuchte aber für die letzten 10% noch paar tipps ; )
- ist der fehlende stabilisator ein großer minuspunkt? wann fällt es einem wirklich auf, dass die kamera keinen hat?
- welche objektive wären zu empfehlen für gute architekturaufnahmen (in bezug auf brennweite / kontraste)? ist hierzu der kit ausreichend oder sollte man lieber gleich andere objektive mitbestellen?
- ab wann zahlen sich der preis/gewicht von der e520 wirklich aus?
danke schon mal im voraus! : )
lejla