AW: E-410 gegen e-620
So, so, Wolfgang 2. Du solltest dabei aber bedenken, dass das höhere Rauschen bei Olympus auf einer weniger aggressiven Rauschunterdrückung resultiert, als dies bei Canon's und Nikons der Fall ist. Der Vorteil ist eine bessere Detailauflösung auch noch in Schattenbereichen als dies bei Canon z.B. der Fall ist. Ich empfehle Dir das neue Heft des FotoMAGAZINs (09/2009), da ist ein detaillierter Vergleich der aktuellen Sensoren drin (FT/APS-C/Vollformat) mit für Dich erstaunlichen Ergebnissen.
und am Ende beschwere ich mich über das Rauschen in den "hochgezogenen" Bereichen - bei Olympus zudem überdurchschnittlich ausgeprägt.
So, so, Wolfgang 2. Du solltest dabei aber bedenken, dass das höhere Rauschen bei Olympus auf einer weniger aggressiven Rauschunterdrückung resultiert, als dies bei Canon's und Nikons der Fall ist. Der Vorteil ist eine bessere Detailauflösung auch noch in Schattenbereichen als dies bei Canon z.B. der Fall ist. Ich empfehle Dir das neue Heft des FotoMAGAZINs (09/2009), da ist ein detaillierter Vergleich der aktuellen Sensoren drin (FT/APS-C/Vollformat) mit für Dich erstaunlichen Ergebnissen.