• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-410 vs E-420: Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller joeooo
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Träumt einfach weiter....

LG
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Träumt einfach weiter....

Franz,
hier hat bisher weder die Erkenntnis Einzug gehalten, dass die JPG Engine der E-420 in den Werkseinstellungen einfach viel zurückhaltender ist, noch dass man das durch entsprechende Einstellungen für die JPGs in der Kamera ändern kann, noch dass man das bei der E-410 per Einstellung eben leider nicht so gut zurücknehmen kann, noch dass dpreview i.a. JPGs testet und zwar mit der Werkseinstellung, die aber doch eigentlich jeder nach seinem Geschmack anpassen kann.

Dafür sehen wir Beweisfotos, bei denen nicht angegeben ist, ob es sich um konvertierte RAWs handelt oder JPGs aus der Kamera, wie die JPG Engine dann eingestellt war und ob ggf. nachbearbeitet wurde.

Es ist ein wenig, als ob man gegen eine Wand reden würde, in die die Testergebnisse von dpreview eingraviert sind. Andererseits dürften die Unterschiede je nach Motiv und Licht für die meisten der E-410/420 Besitzer eh nicht so gravierend sein, dass es sich wirklich lohnen würde, hier weitere Zeit zu verschwenden ;)
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Franz,
noch dass dpreview i.a. JPGs testet und

Grundsätzlich hast Du recht, aber die zur Diskussion stehende Passage bei dpreview bezieht sich auf den Vergleich von raw-Fotos, aus denen geschlossen wurde, dass die Bilder der e-420 sich eben nicht so nachschärfen lassen, dass sie denen der e-410 entsprechen.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Es ist ein wenig, als ob man gegen eine Wand reden würde, in die die Testergebnisse von dpreview eingraviert sind. Andererseits dürften die Unterschiede je nach Motiv und Licht für die meisten der E-410/420 Besitzer eh nicht so gravierend sein, dass es sich wirklich lohnen würde, hier weitere Zeit zu verschwenden

So sehe ich das auch.
Wenn sie nicht so dpreview verliebt wären würden sie vielleicht das sehen was alle user mit beiden kameras sehen .
Bilder gibt es auch zu diesem thema zu finden.

LG
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Dto. und allein das Wireless-Blitzen wäre schon ein triftiger Grund für die E-420. Das war für mich jedenfalls der Hauptgrund von der E-400 auf die E-x20 umzusteigen. Die Jpeg-Verarbeitung plus SAT war ein weiterer Grund (und den IS lassen wir bei diesem Vergleich mal außen vor).
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Hatte ich also doch Recht und habe mal wieder voll ins schwarze getroffen, er hat die E-420 noch gar nicht abgeholt stellt aber erst mal es so da als wenn er schon beide da hätte, also lag ich vollkommen Richtig, er will wissen ob es sich lohnt zu Saturn zu fahren um die E-420 zu holen... :lol:

Nicht er ist asozial, seine Handlung ist es und auf User mit unter 10 Beiträgen die sich plötzlich empören gebe ich schon mal gar nix. Wenn Ihr das könnt mit euren Zweit und Drittaccounts kann ich das schon sehr lange...

ich habe hier genau einen account. du bist scheinbar ein zeitgenosse, der grundsätzlich an das schlechte im menschen zu glauben scheint.

ich empfinde eine diskussion, die ausschließlich auf vermutungen über meine person basiert, als zu kraftraubend und sinnlos.
ich sehe auch keinen grund, mich vor dir für mein verhalten, was dich im übrigen gar nicht betrifft, zu rechtfertigen.:)
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Ich habe jetzt nochmal versucht einen wirklich fairen Aufbau zu machen.
Alle Bilder sind jpgs out of cam, 100 % crops, höchste Qualität deshalb nur
500x500, keine Bearbeitung.
Hier die Bilder der 410.
Von links nach rechts Schärfe -2, -1, 0 , +1, +2.
ISO 100, 1/180s, AF-Feld mitte, Programm M, Aufsteckblitz,
Studioblitz 40Ws von rechts, 150 er Brennweite, Kitobjektiv, Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung 7s.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Gleicher Versuchsaufbau, gleiche Werte, dasselbe Objektiv, jedoch die 420.
Wieder von links nach rechts Schärfe -2, -1, 0, +1, +2.

In voller Größe könnt Ihr die jpgs auf meinem Webspace sehen (7 MB pro Bild).
Garantiert gefahrloser Privatspace bei Domainfactory.

http://www.screwby-doo.de/images/410sm2.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/410sm1.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/410s0.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/410sp1.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/410sp2.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/420sm2.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/420sm1.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/420s0.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/420sp1.jpg
http://www.screwby-doo.de/images/420sp2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?


die 420er-Links verweisen alle auf 410sp2.jpg :ugly:
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

In voller Größe könnt Ihr die jpgs auf meinem Webspace sehen

danke Bredesign, klasse gemacht.
Nur eine Frage: Bild 410sm2 o.k. E-410. Klickt man aber z.B. 420sp2 an, so erscheint wiederum und auch die exifs bestätigen das ein Bild der 410er. Du sagst zwar die 420 links verweisen auf 410sp2 - welche Cam ist nun damit gemeint mit den 420er´n

L.G.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

die 420er-Links verweisen alle auf 410sp2.jpg :ugly:

Jetzt nicht mehr. Ist nur mein Alter dran schuld ;)
Alles geändert und kontrolliert. Die Links funzen jetzt (in meinem Post, nicht im Zitat von TomFes, das bleibt fehlerhaft), sorry.
Die Namen geben übrigens auch die jeweilige Schärfe an. sm1 = Schärfe minus 1,
sp2= Schärfe plus 2, usw.
410 bzw. 420 kennzeichnet die Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Jetzt nicht mehr. Ist nur mein Alter dran schuld

hm, frägt sich nur welches? 18 oder 80?
Ja, guter Vergleich, der auch zeigt, was mit den hier schon oft genannten Einstellungen gerade auch bei der E-420 machbar ist.
Ein wunderschönes Wochenende mit Sturm und Schnee-Vergleichsbildern... hier im Norden tauen die 12cm schon wieder.
L.G.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

... und ich weiß ja nicht wie ihr Eure Bilder "erscheinungsmäßig" beurteilt -> Aber z. Bspl. ich empfinde Pics aus einer 410 in Werkseinstellung doch schon teilweise "zu scharf" :cool:.
Andererseits: Wo liegt das Problem?

Grüße

Andreas
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Ich bin etwas enttäuscht vom Akku nach rund 200 Bildern davon evtl. 20 mit Blitz ist das Teil schon alle und so ein Ladevorgang dauert seine 2 Stunden :mad:
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Ich bin etwas enttäuscht vom Akku nach rund 200 Bildern davon evtl. 20 mit Blitz ist das Teil schon alle und so ein Ladevorgang dauert seine 2 Stunden :mad:

:eek: Ist die Kapazität wirklich soviel geringer als bei der 520?
200 Pics mit teilweisem blitzen sind doch Nichts :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten