• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-410 vs E-420: Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller joeooo
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Hallo,
ich habe aufgrund der Saturn-Aktion zu meiner e420 nun auch eine 410 (zum Verschenken) und habe mit dem selben 14-42-Objektiv einige Vergleichsfotos gemacht. (Alles auf Werkseinstellungen, Einstellung "P") Ich finde schon, es gibt einige Unterschiede. Die 420 zieht die Sachen ins Gelbliche. Eure Meinung würde mich interessieren:
http://onlinepirsch.de/bilder/PB181058_410.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/PB181057_e410.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/PB191055_e420.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/PB191056_e420.JPG
hier nochmal das gleiche mit Festlegung der Einstellung auf 1600 iso:
http://onlinepirsch.de/bilder/e410_1600.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/e410_1600_2.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/e420_1600.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/e420_1600_2.JPG

Ist wohl eher eine Sache des Weißabgleichs, den man bei Kunstlicht doch durchführen sollte (meistens reicht die feste Einstellung "Glühbirne").

Die Bilder mit ISO1600 sind doch ok. Mir ist auch aufgefallen, dass die E-420 ein besseres Rauschverhalten als die E-330 hat. Ich würde sagen, ein knapp doppelt so gutes.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Mir ist aufgefallen, das die beiden Kameras unterschiedlich mit Schärfe umgehen. Die Beschriftung auf dem Blendenring ist bei der E410 deutlich unverpixelter als bei der e420. Trotzdem habe ich bei den 1600-Bildern nicht den Eindruck, das die 420er gegenüber der 410 auf Schärfe zugunsten der Rauschminderung verzichtet, was man ihr ja wohl nachsagt.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

also leute,

coole sache:

ich besitze jetzt eine e420 für 299€ und eine e410 für 299€. wie oben bereits angedeutet, möchte ich eine der beiden meiner freundin zum geb. schenken. da ich ein absoluter foto-nerd bin, soll meine freundin natürlich die bessere haben.
deshalb nun die frage: welche ist besser??

ich habe dazu bereits im forum sehr viel gelesen, zusätzlich einige tests u.a. den von dpreview. ich hatte wirklich den eindruck, dass die foto der 410 im vergleich besser und schärfer waren-für mich ohne vorurteile objektiv zu erkennen.

da die fotoqualität ein gewichtiger faktor ist, nun die frage, ob die folgenden unterschiede diesen makel ausgleichen:


- gesichtserkennung
- auto-iso von 100-1600 statt nur von 100-400
- bulb modus
- größeres display (2,7 statt 2,5)
- schnellere serienbildaufnahme (3,5 statt 3)
- besserer blitz (stärke 12 statt 10) (denke dieser blitzstudiokrams wird eh nicht benutzt:rolleyes:)
- weißabgleich direkt an der kamera

wie gesagt, die o.g.dinge scheinen mir nicht wirklich relevant und da die bilder besser sind tendiere ich zu dem urteil, dass die 410 besser ist.

was mich noch zur handhabung interessieren würde:

bringt das etwas veränderte haltegriff der 420 einen vorteil in der bedienung, oder ist das zu vernachlässigen?

vielen dank für eure tipps:top:
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

deshalb nun die frage: welche ist besser??

Da ich auch beide habe versuche ich mal hier eine Antwort zu finden, da es in
diesem Thread direkt um die Unterschiede geht, und lasse Deine Frage im
anderen Thread mal stehen ;)

Wirklich besser im Sinne von "man merkt sofort den Unterschied" ist keine.

Die Bilder der 410 sind etwas schärfer, sodass auch ich dem Rat hier gefolgt
bin und die Schärfe etwas zurückgenommen habe.
Dafür finde ich die 420 gutmütiger/toleranter bei nicht so perfekten
Bedingungen. Sie macht einem den "Schnappschuss" einfacher.

-Gesichtserkennung : eine feine Sache für den o.g. Schnappschuss.
Schnelle Bilder von Personen gelingen mir damit besser,
bei bewussten Portraits aber egal, da man sich eh mehr
"Mühe" gibt und gezielter auf Schärfe achtet.

-Auto-Iso: Auch eher was für den Schnappschuss. Wenn ich
bewusst fotografiere wird ISO immer manuell gewählt.

-bulb-Modus: Weiss ich nicht genau, was Du damit meinst. bulb
an sich können beide.

-Display: Die Größe macht keinen Unterschied. Ich finde aber,
dass man mit dem 420 Display besser arbeiten kann,
da es sich besser justieren lässt.

-Serie: Brauche ich fast nie und ich wusste nichtmal, dass
420 0,5 Bilder mehr kann.

-Blitz: Wusste ich auch noch nicht, beide Blitze sind eh nur
eine Notlösung. Ein besserer Blitz sollte auf jedem
Wunschzettel weit oben stehen.

-Weissabgleich: Mache ich im Menu bei beiden, meist sowieso hinterher,
da ich immer RAWs mit aufnehme.

Vom geänderten Handgriff habe ich erst gemerkt, da ich das jetzt gelesen
habe. Aufgefallen ist es mir nicht.

Fakt ist, dass ich die 420 zu 90% nutze, die 410 zu 10%.
Als Anfänger macht sie es mir leichter, die höhere Toleranz bei nicht so
perfekten Bedingungen macht es aus.
Weiterhin lässt sie mir viel Spielraum, wenn ich mal besser werde sollte, da die
Einstellmöglichkeiten, somit das "Feintuning" einfach viel mehr sind.
Die Menupunkte sind gut doppelt so viele.
Die 410 kommt aber immer bei Makros zum Einsatz, hier ist Schärfe für mich
vorrangig.

All das sind aber wirklich nur Feinheiten, sehr gute Bilder machen beide.
Wenn beide zum gleichen Preis im Laden liegen würde ich aber die
420 empfehlen, sie bietet wirklich mehr und macht den Einstieg noch
leichter als die 410.
Ausreizen werdet ihr beide nicht so schnell, wenn überhaupt.
Besser geht immer, aber dann reden wir nicht über 410/420 sondern
über E3/E30.
Ausserdem geht der Spaß ja erst los.
Andere Objektive holen noch viel mehr raus, als man am Anfang ahnen kann.
Da relativiert sich der Unterschied noch mehr, da das Objektiv mehr
Anteil am Bild gewinnt.

Ich hoffe das hilft etwas weiter :)

Gruß,
Andreas
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

danke für deine ausführliche antwort.:top:

ist es nicht sogar möglich bei der e420 die schärfe hochzustellen (wie bei dpreview beschrieben), um dann annähernd gleiche ergebnisse zu erhalten?

oder sind dann immer noch unterschiede vorhanden?

ich finde nämlich die unterschiede bei dem test wirklich eklatant, würde als amateur behaupten, dass die 420 glatt unscharf ist.

mmh...wirklich schwere entscheidung:(
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

@seniorjunior

Die Antwort kannst du selbst am besten geben!

Mach eine kleine Testreihe mit beiden Kameras und verschiedenen Einstellungen, am besten bei beiden das selbe Objektiv verwenden. Das würde auch viele andere hier im Forum interessieren!
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Also ich lese aus diesem gesamten Thema nur heraus, das er beide besitzt, seniorjunior (Zweitaccount vom Threadstarter?) gibt es wenigstens zu und nun braucht er nur den kleinen Kick, um sein Gewissen zu befriedigen welche denn nun besser ist und welche bei ebay landen kann.

Ich persönlich halte mich immer an dpreview und wenn dpreview schreibt das die Bilder der E-410 knackiger und schärfer sind als die der E-420 ist für mich persönlich ganz klar die E-410 der Sieger. Wenn ich jetzt jedoch eine E-420 bei der Saturn Aktion für 299,- erhalten hätte statt der E-410 wäre ich genau so zufrieden. Die Objektive machen das meiste aus, die sind absolut OK. Der Body ob nun E-410 oder E-420 ist sich gleich da beiden der IS fehlt.

Laut dpreview soll die E-420 auch im Raw Modus keine scharfen Ergebnisse liefern verglichen mit der E-410.

@ seniorjunior : da du beide besitzt, mach doch mal ein Foto einfach aus dem Fenster heraus einmal mit der E-410 einmal mit der E-420, am besten wenn du kein Stativ dein eigen nennst, stell die Kamera auf die Verpackung von der Kamera möglichst in die gleiche Position. Am besten einmal beide in Werkseinstellungen und einmal mit maximaler interner Schärfe!
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Ich persönlich halte mich immer an dpreview und wenn dpreview schreibt das die Bilder der E-410 knackiger und schärfer sind als die der E-420 ist für mich persönlich ganz klar die E-410 der Sieger.

Laut dpreview soll die E-420 auch im Raw Modus keine scharfen Ergebnisse liefern verglichen mit der E-410.

1. Das zeigt, dass Du weder die Testweise von dpreview, noch Einstellungsmöglichkeiten der JPG Engine noch die des RAW Konverters verstanden hast und auch nicht all zu viel von Nachbearbeitung verstehst, dann dann wüßtest Du, dass scharf nicht immer besser ist :evil:
2. Hast Du irgendwo einen Altar, auf dem Du das unfehlbare dpreview anbetest?

Damit mich hier keiner falsch versteht:
Ich mag dpreview und nehme deren Tests auch immer als eines von mehreren Beurteilungskriterien. Sie sind gut, sie sind i.a. gründlich, sie sind nicht immer objektiv, sie vergleichen nicht immer identische Dinge und ... manchmal machen sie auch kleine Schludrigkeitsfehler.
Ich habe eine E-510 und eine E-420. Ich habe keine Probleme, die Bilder der E-420 schon in der JPG Engine vergleichbar knackig und scharf zu bekommen, wie die der E-510. Allerdings nicht, mit den Default Einstellungen (mit denen dpreview i.a. und korrekter Weise testet). Die JPGs meiner E-510 sind für meine nicht übermäßig hohen Ansprüche :evil: i.a. nicht zu gebrauchen, die RAWs dagegen schon. Allerdings muss ich halt immer neaten, um das Low ISO Grisseln zu entfernen. Bei der E-420 passen i.a. schon die JPGs aus der Kamera und bei Bedarf halt mal das eine oder andere RAW. Das ist, wenn es schnell gehen muss, wesentlich praktischer. Ein Schärfeproblem habe ich mit der E-420 nicht, im Gegenteil, ich kann genau die Partien nachschärfen, auf die es mir ankommt.

Wer die Bilder gerne im Kompaktkamera Stil haben möchte (bunt, knackig und überschärft), dem gefallen die JPGs der E-410/E-510 aber sicher besser.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Also ich lese aus diesem gesamten Thema nur heraus, das er beide besitzt, seniorjunior (Zweitaccount vom Threadstarter?) gibt es wenigstens zu und nun braucht er nur den kleinen Kick, um sein Gewissen zu befriedigen welche denn nun besser ist und welche bei ebay landen kann.

Ich persönlich halte mich immer an dpreview und wenn dpreview schreibt das die Bilder der E-410 knackiger und schärfer sind als die der E-420 ist für mich persönlich ganz klar die E-410 der Sieger. Wenn ich jetzt jedoch eine E-420 bei der Saturn Aktion für 299,- erhalten hätte statt der E-410 wäre ich genau so zufrieden. Die Objektive machen das meiste aus, die sind absolut OK. Der Body ob nun E-410 oder E-420 ist sich gleich da beiden der IS fehlt.

Laut dpreview soll die E-420 auch im Raw Modus keine scharfen Ergebnisse liefern verglichen mit der E-410.

@ seniorjunior : da du beide besitzt, mach doch mal ein Foto einfach aus dem Fenster heraus einmal mit der E-410 einmal mit der E-420, am besten wenn du kein Stativ dein eigen nennst, stell die Kamera auf die Verpackung von der Kamera möglichst in die gleiche Position. Am besten einmal beide in Werkseinstellungen und einmal mit maximaler interner Schärfe!

hi leute, momentan habe ich nur die e410, allerdings hat mich der nette mensch von saturn angerufen, um mir mitzuteilen, dass meine auch am montag bestellte e420 zur abholung bereit liegt, allerdings werde ich es aus zeitlichen gründen nicht schaffen die kamera vor dem geburtstag meiner freundin (sonntag) abzuholen.
mein problem ist jetzt:

gebe ich meiner freundin die e410, oder enthalte ich ihr den besitz vor und schenke ihr einen gutschein für eine e420, die ich dann am montag abhole??

bei ebay wird die also nicht landen...:cool:
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

.................................
Wer die Bilder gerne im Kompaktkamera Stil haben möchte (bunt, knackig und überschärft), dem gefallen die JPGs der E-410/E-510 aber sicher besser.

Naja, das ist jetzt aber auch etwas polemisch.
Welche JPEG-Einstellungen man an der 410/510 vornehmen kann, um JPEGs wie bei der 420/520 zu bekommen, war eigentlich schon oft genug nachzulesen (auch dass die RAWs von 410/510 etwas mehr Potential haben).
Das mit dem "Bilder im Kompaktkamera Stil" ist eine eher alberne und zudem unrichtige Anmerkung (davon abgesehen, dass man auch hier in der Galerie ständig DSLR-Bilder sieht, die durch überzogene Nachbearbeitungen auf Kompaktkamera Niveau gedrückt werden :D).
Es ist immer verständlich, wenn Leute ihre eigene Kamera für besser halten, aber im Fall von E-410/510 gegenüber E-420/520 ist das beiderseitig eher unsinnig. :rolleyes:

Andreas
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

also, naheliegende entscheidung:

ich schenke meiner freundin nen gutschein für die e410/420 und lasse sie entscheiden, welche sie behalten möchte und welche ich dann nehme. denke das ist fair und außerdem ist mir damit die entscheidung abgenommen.hehe...
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Es ist immer verständlich, wenn Leute ihre eigene Kamera für besser halten, aber im Fall von E-410/510 gegenüber E-420/520 ist das beiderseitig eher unsinnig. :rolleyes:

Äh, ich habe u.a. eine E-510 UND eine E-420 und habe meinen rein subjektiven aus der Foto- und Nachbearbeitungs-Praxis (ca. 10000 Fotos mit der E-510, ca. 30000 mit E-420 und E-3, wobei Praxis = Forenunwort :evil:) gewonnenen Eindruck beschrieben.
Den E-510 Einstellungsthread kenne ich auch recht gut :angel:

Übrigens habe ich zig Seiten früher in diesem Thread geschrieben, dass ich im Zweifelsfall und bei knappem Budget lieber das E-410 DZ Kit kaufen würde, als das E-420 Kit, weil das zusätzliche Telezoom die für mich bestehenden Nachteile der E-410 deutlich aufwiegt.
Wenn hier allerdings Leute die dpreview Ergebnisse nicht richtig interpretieren können und dann die theoretische(?) Behauptung aufstellen, die E-420 könne keine scharfen Bilder machen, dann werde ich polemisch :ugly:
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Ich habe auch nochmal probiert.
Hier einfach mal die Bilder.
Ich stell die morgen nochmal in originalgröße auf meinen Webspace und
geb die Links durch.
Die 410 ist wirklich schärfer/präziser.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

hi leute, momentan habe ich nur die e410, allerdings hat mich der nette mensch von saturn angerufen, um mir mitzuteilen, dass meine auch am montag bestellte e420 zur abholung bereit liegt

Boah wie asozial trotz E-410 noch mal so tun als ob du keine bekommen hättest! Meine höhste Verachtung!

Du bist sowas von asozial das gibt es gar nicht!
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

trotz E-410 noch mal so tun als ob du keine bekommen hättest

hey, er sagte doch in einem vorigen Post, dass er die bestellte 420 noch bekommen würde...
Und... er beschenkt damit seine Freundin. Na denn!

L.G.
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Hallo :).
Die entsprechenden "dpreview" - Seiten hatte ich ja auch schon gelesen - kann mir allerdings nicht wirklich einen "Reim" darauf machen, warum die 420 / 520 keine so scharfen Pics erzeugen kann in Werkseinstellung:confused:.
Anbei mal ein paar Bilder aus einer für spezielle Testzwecke aufgenommenen Serie von heute Vormittag ... (Allerdings hatte ich die "Auto" bei der Gardation eingestellt, der Rest normal) - nur verkleinert.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Boah wie asozial trotz E-410 noch mal so tun als ob du keine bekommen hättest! Meine höhste Verachtung!

Du bist sowas von asozial das gibt es gar nicht!

ich glaube nicht, dass dir ein solches urteil zusteht.

außerdem: wem gegenüber asozial??

ich gebe zu, dass mein geglückter versuch durchaus dreist ist, allerdings empfinde ich gegenüber einem durch und durch asozialen konzern wie der metro-group keine moralische verpflichtung. ich glaube, warum dies so ist, brauche ich nicht weiter zu erläutern...

vielen dank:angel:
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Auch wenn es ein wenig offtopic ist, muss ich dem senior beipflichten.

Hier jemanden als asozial zu beschimpfen, weil er im Rahmen der freien Marktwirtschaft einen Händler zu einem vorteilhaften Angebot "gehandelt" hat, ist doch nun völlig daneben.
Der gute Saturn-Mann hätte ja ohne Probleme "nein" sagen können.

Als asozial empfinde ich eher solche Beschimpfungen!

Zurück zum Thema:

Die letzten Vergleichsbilder von Bredesign sind schon sehr deutlich. Mir komt es vor, als wenn der 420er AF nicht ganz gegriffen hat. Bekommt mans wirklich nicht schärfer (MF)?
 
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?

Hatte ich also doch Recht und habe mal wieder voll ins schwarze getroffen, er hat die E-420 noch gar nicht abgeholt stellt aber erst mal es so da als wenn er schon beide da hätte, also lag ich vollkommen Richtig, er will wissen ob es sich lohnt zu Saturn zu fahren um die E-420 zu holen... :lol:

Nicht er ist asozial, seine Handlung ist es und auf User mit unter 10 Beiträgen die sich plötzlich empören gebe ich schon mal gar nix. Wenn Ihr das könnt mit euren Zweit und Drittaccounts kann ich das schon sehr lange...

Wie hast du es denn angestellt? bist du erstmal mit der Herde hoch und hast dir eine E-410 gegriffen und dann bist du wieder zurück völlig empört und hast eine Nachlieferung verlangt? werde doch mal deutlich ich verwette so manches das dies dein Zweitaccount ist den du eh nie wieder nutzen wirst.

Wen ich mir die Makro ansehe dann ist die E-410 wie auch dpreview es schreib : b e s s e r ... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten