Gast_57724
Guest
AW: Unterschied E410 und E420 für Anfänger "verschmerzbar"?
Ist wohl eher eine Sache des Weißabgleichs, den man bei Kunstlicht doch durchführen sollte (meistens reicht die feste Einstellung "Glühbirne").
Die Bilder mit ISO1600 sind doch ok. Mir ist auch aufgefallen, dass die E-420 ein besseres Rauschverhalten als die E-330 hat. Ich würde sagen, ein knapp doppelt so gutes.
Hallo,
ich habe aufgrund der Saturn-Aktion zu meiner e420 nun auch eine 410 (zum Verschenken) und habe mit dem selben 14-42-Objektiv einige Vergleichsfotos gemacht. (Alles auf Werkseinstellungen, Einstellung "P") Ich finde schon, es gibt einige Unterschiede. Die 420 zieht die Sachen ins Gelbliche. Eure Meinung würde mich interessieren:
http://onlinepirsch.de/bilder/PB181058_410.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/PB181057_e410.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/PB191055_e420.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/PB191056_e420.JPG
hier nochmal das gleiche mit Festlegung der Einstellung auf 1600 iso:
http://onlinepirsch.de/bilder/e410_1600.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/e410_1600_2.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/e420_1600.JPG
http://onlinepirsch.de/bilder/e420_1600_2.JPG
Ist wohl eher eine Sache des Weißabgleichs, den man bei Kunstlicht doch durchführen sollte (meistens reicht die feste Einstellung "Glühbirne").
Die Bilder mit ISO1600 sind doch ok. Mir ist auch aufgefallen, dass die E-420 ein besseres Rauschverhalten als die E-330 hat. Ich würde sagen, ein knapp doppelt so gutes.