• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-410 vs E-30 vs Nikon 50D: Kaufberatung

AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

@spezies

Ich denke, Batman kann damit leben. Ich schätze ihn, dann darf ich auch frotzeln. Habe ja auch schon Fett abgekriegt!;)

Irgendwie werde ich aus Deinem Post nicht ganz schlau. Habe ich nun was falsches geschrieben? Bist Du anderer Meinung?

Meine These in Reinform war: Lasst uns hier und anderswo Vor- und Nachteile von Cams beim Namen nennen. Ob C,N,O etc. - egal. Lasst uns nicht rumzicken, wenn mal jemand ein Produkt aus dem Hause C oder O nicht so toll findet. Ich halte mich daran: Der To findet E30 besser. Fein.

Demnächst wechselt einer von O zu N. Lasst ihn ziehen. Dafür ist JNK zu O returniert. Auch fein!

Ich nehme das nicht so ernst.

Und ich meine es nicht aus Höflichkeit. Wenn Du lieber direkter ein Produkt empfehlen magst, tue es.

In meinen Kaufberatungen nenne ich meine Vorlieben, habe aber schon Oly, P, C und N empfohlen! S kenne ich zu wenig.;)

Übrigens: auch htpc und Wolfgang R empfehlen anderen nicht nur Oly, soweit ich das mitbekomme. Es kann schon sein, dass jemand mit zig tollen P-Linsen den Rat bekommt, im eigenen Lager zu updaten. Und bei AL geben auch manche Oly-Nutzer den Rat, bei N oder C zu schauen. So finde ich das o.k. Du auch?;)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Ahhh ein Nubi! Sehr schön! :)

Willst Du zum Ausdruck bringen, daß da nicht "heimlich" entrauscht wird - oder willst Du nur aufzeigen, daß das das nicht schlimm ist und das Ergebnis sich sehen lassen kann?

Letzteres!

Das heimliche Entrauschen ist scheinbar kein "echtes" Entrauschen. "Echtes" Entrauschen ist es also, wenn ich eine rauschende Ausgangsdatei selbst entrausche, wobei freilich Details verschwinden. Und ich kann der Rausche-Software meist nicht sagen, welche.. Sie entrauscht mit eigenem Sinn und Verstand. Das ist "echtes" Entrauschen.

Beim "heimlichen" Entrauschen sieht eine ISO 6400 Datei halt unbrauchbar und matschig aus. Das wollte ich mit meinem Bild der D90 @ISo 6400 zeigen.

(bin bisschen teatralisch, ich weiß. aber diese Eingriffe sehen so gut aus, dass I C H damit leben kann, dass die bösen nikons da rumwerkeln. War ja auch ein jpg und die Klage bezog sich auf manipilation der raw-datei. was ich nicht beurteilen kann, da ich das jpg schon hammermäßig rauschfrei empfinde. Wenn das Bildergebnis hier bei Oly nicht zu applaus gereicht, weiß ich auch nicht weiter...;))
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

...Meine These in Reinform war: Lasst uns hier und anderswo Vor- und Nachteile von Cams beim Namen nennen. Ob C,N,O etc. - egal. Lasst uns nicht rumzicken, wenn mal jemand ein Produkt aus dem Hause C oder O nicht so toll findet...
Für diesen frommen Wunsch gibt's von mir rauschenden Beifall. ;)
Aber es nützt ja nix. Die etwa fünf Nutzer mehrerer Systeme, die die Dinge entspannt und ggf. markenübergreifend auch kritisch betrachten, sind gegenüber den Oly-Schönrednern, die seit Jahren nichts anderes als ihr eigenes System kennen (aber fleißig vorurteilsbehaftet austeilen) in der Minderheit.

Naja, wenn mal wieder die Olympus-Kit-Objektive ggü. dem Rest übermäßig "gelobhudelt" werden, dann stelle ich mal Vergleichsbilder zu meinem neuen Canon-"Kit" EF 17-85 IS ein. :D;)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Für diesen frommen Wunsch gibt's von mir rauschenden Beifall. ;)
Aber es nützt ja nix. Die etwa fünf Nutzer mehrerer Systeme, die die Dinge entspannt und ggf. markenübergreifend auch kritisch betrachten, sind gegenüber den Oly-Schönrednern, die seit Jahren nichts anderes als ihr eigenes System kennen (aber fleißig vorurteilsbehaftet austeilen) in der Minderheit.
Nur wer deiner Ansicht ist, ist nach deiner Definition "entspannt" und hat die Erlaubnis seine Meinung zu vertreten.

Alle anderen sind doofe Oly-Schönredner, die eh nix zu melden haben, weil sie ja eh keine anderen Kameras kennen.
V.a. sind es immer die Oly-Schönredner, die einfach nicht kapieren wollen, dass Oly so schlecht ist, weil es ja Du täglich mit deinem uralte-Einsteiger-Oly-vs-neuere-und-teurere-Canon-Vergleich so entspannt vergleichst.
Tatsächlich könnte ich einen solchen Vergleich nicht so entspannt machen, schon gar nicht immer wieder aufs Neue. Da würde ich tatsächlich etwas unentspannt, da ich das doch etwas unprofessionell finden würde.
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Nur wer deiner Ansicht ist, ist nach deiner Definition "entspannt" und hat die Erlaubnis seine Meinung zu vertreten.

Alle anderen sind doofe Oly-Schönredner, die eh nix zu melden haben, weil sie ja eh keine anderen Kameras kennen.
V.a. sind es immer die Oly-Schönredner, die einfach nicht kapieren wollen, dass Oly so schlecht ist, weil es ja Du täglich mit deinem uralte-Einsteiger-Oly-vs-neuere-und-teurere-Canon-Vergleich so entspannt vergleichst.
Die 30D ist gut ein Jahr länger auf dem Markt als die E-510. Angesichts solcher Wissenslücken würde ich an Deiner Stelle auf dümmliche Provokationsversuche und haltlose Unterstellungen verzichten!

Tatsächlich könnte ich einen solchen Vergleich nicht so entspannt machen, schon gar nicht immer wieder aufs Neue. Da würde ich tatsächlich etwas unentspannt, da ich das doch etwas unprofessionell finden würde.
Was heißt "immer wieder auf's Neue" !? Für einen Vergleich oder Schnelltest in Sachen Abbildungsqualität eines Objektives bei Tageslicht reichen ein paar Minuten. Oder hast Du so zittrige Hände, dass es bei s=1/1000 im Weitwinkelbereich schon Schwierigkeiten gibt und Du alles mit Stativ und aufwändigem Versuchsaufbau erledigen müsstest ?
Und es ist völlig klar, dass ein neu gekauftes Objektiv mal kurz getestet wird, egal ob "Kit" oder nicht. Und wenn's dann nicht in Ordnung ist (hatte ich zweimal bei Sigma-Gläsern, einmal bei Canon), dann geht's eben zur Reparatur.
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Die 30D ist gut ein Jahr länger auf dem Markt als die E-510. Angesichts solcher Wissenslücken würde ich an Deiner Stelle auf dümmliche Provokationsversuche und haltlose Unterstellungen verzichten!
Genau und deswegen nimmst Du ja auch immer die 50D als Vergleich zur Oly. ;)

Aber da haben wir es ja schon wieder: Andere als deine Meinung = dümmlicher Provokationsversuch. :top:
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Wozu will ein entspannter ueberhaupt testen...ist es deine Gier nach Pixelpeeperei? So entspannt kommst du mir nicht rueber...geh dich mal entspannen ;)
Ist doch nett wenn dein 17-85er schoene Fotos zaubert...ich denke nicht, dass es dir irgendwer schlecht reden moechte...wie gesagt, entspannen ;)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Genau und deswegen nimmst Du ja auch immer die 50D als Vergleich zur Oly. ;)

Aber da haben wir es ja schon wieder: Andere als deine Meinung = dümmlicher Provokationsversuch. :top:

Was heißt Meinung ? Es ist nicht in Ordnung falsche Behauptungen mit "Meinung" zu deklarieren. Es ist schlichtweg Tatsache, dass ich (bevor ich die 50D hatte) die E-510 mit der 30D verglichen habe. Da gibt es einen einzigen High-ISO-Vergleich, den ich irgendwann vor schätzungsweise einem halben Jahr mal in einem "Mammut-Thread" gepostet habe.

Wenn Du Dich nur ein wenig bei Canon auskennen würdest, wüsstest Du auch, dass sich im Rauschverhalten bei APS-C seit der 20D nicht so arg viel getan hat. Und dass ich die 50D nicht wegen überragender High-ISO-Leistung gekauft habe, schrieb ich erst vor ein paar Tagen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5521650&postcount=260

Die 50D leistet für mich in ihrem Anwendungsbereich das Gleiche wie die E-400 in ihrem. --> Jedes für seinen Zweck. Und mit der E-400 habe ich mit Sicherheit mehr Bilder bisher gemacht als mit der 30D und 50D zusammen.
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Wozu will ein entspannter ueberhaupt testen...ist es deine Gier nach Pixelpeeperei? So entspannt kommst du mir nicht rueber...geh dich mal entspannen ;)
Pixelpeeperei ist wirklich nicht mein Thema. Da hätte ich mir die auf Pixelebene zurecht kritisierte 50D (Stichwort "Pixelmatsch") nicht kaufen dürfen. Ich finde es auch sehr richtig, dass man dem in Tests (zumindest Colorfoto, dpreview) Rechnung trägt.
Zur Frage: Ein Test, ob das Objektiv in Ordnung ist, mache ich immer. Und in dem Fall, wo ich die Ware vor Ort in einem E-Markt gekauft habe, auch recht zeitnah.

Ist doch nett wenn dein 17-85er schoene Fotos zaubert...ich denke nicht, dass es dir irgendwer schlecht reden moechte...wie gesagt, entspannen ;)
Leider habe ich für das 17-85er bisher keine echte Verwendung, auch wenn es besser ist als mein Tamron 28-75/2.8.

Ich bin selbst überrascht über offenbar höhere Qualität bei neueren Kit-Linsen. Das Canon 17-85er hatte von Anfang an seit Erscheinen tatsächlich keinen guten Ruf. Ich habe von Kollegen und hier im Forum auch schon schlimme Bilder gesehen.

Wenn ich dann auf der anderen Seite sehe, womit ich schon ordentlich Pech hatte, nämlich Canon EF 35/1.4 L, Sigma EX 28/1.8 und Sigma EX 24-60/2.8, wundere ich mich noch mehr.

Und da wir hier bei Olympus sind: Ich denke mein 40-150/3.5-4.5 macht bis 100mm einen ausgezeichneten Job, und wird erst ab rund 120mm etwas schwächer (aber immer noch gut brauchbar).
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Oh nun sprichst Du mir schon das Recht auf eine Meinung ab? :eek:

Lies am besten noch einmal https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5550495&postcount=66 und ältere durch

Du hast behauptet und nicht gemeint, dass ich nur unfair vergleichen würde, nämlich die "uralte" E-510 mit der 50D.
Die Möglichkeit, dass es vielleicht auch Aussagen zu E-510/30D gibt hast Du gar nicht gedacht, obwohl ich weiter oben "30D/50D" geschrieben hatte.
siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5546867&postcount=14

Da hätte es eigentlich bei Dir "klingeln" müssen.
Denn wenn ich schreibe "30D/50D" anstatt nur "50D" dann ist es keine Mutmaßung oder Behauptung oder Meinung sondern beruht auf einer Erkenntnis!!

Und noch etwas: Aus dem Zusammenhang zu zitieren ist ganz schlechter Stil. Das sollte man, wenn man sich im Forum als Mediziner bezeichnet, eigentlich auch wissen! - Ich habe es zum Glück nicht nötig, mich über meinen akad. Grad in einem öffentlichen Forum näher auszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Ach Wolfgang, ich bin ja nicht der einzige, der Dir diese leicht unfairen Vergleiche immer wieder ankreidet.

Und noch etwas: Aus dem Zusammenhang zu zitieren ist ganz schlechter Stil. Das sollte man, wenn man sich im Forum als Mediziner bezeichnet, eigentlich auch wissen! - Ich habe es zum Glück nicht nötig, mich über meinen Akad. Grad in einem öffentlichen Forum näher auszulassen.
Persönlich werden ist aber auch nicht die feine Art. ;)
Ich zitiere nicht aus dem Zusammenhang. Ich nehme nur das wichtige, worauf sich mein Einwand bezieht, nochmals als Zitat auf.
Auch in Zusammenhang ändert sich deine Aussage nicht.
So leid es mir tut, aber Du lässt nur deine Meinung gelten. Und wer die nicht teilt wird von Dir lächerlich gemacht und als dumm hingestellt.

Die Stilfrage kommt übrigens immer dann, wenn man sonst keine Argumente mehr hat. ;)
Ausserdem: Wer im Glashaus sitzt...

(PS: Eine Medizin-Ausbildung ist kein Knigge-Kurs. Allerdings durchaus einer in Psychologie. ;)
Zudem bin ich eher die primitivere Version eines Mediziners. Sehe mich eher als Handwerker, denn als Akademiker.
PPS: Infolge OTs ist dies mein letzter Beitrag zu diesem Thema mit Dir in diesem Thread. )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Ach Wolfgang, ich bin ja nicht der einzige, der Dir diese leicht unfairen Vergleiche immer wieder ankreidet....
Eine echte Diskussion oder Widerlegung mit Argumenten ist mir bisher noch nicht begegnet. "Ankreiden" im Sinne von Nicht-Hören-Wollen ist etwas anderes.

Persönlich werden ist aber auch nicht die feine Art. ;)
... ist richtig. Aber vielleicht überdenkst Du auch mal Deinen Stil der sehr oft mit Meinungen, Mutmaßungen und Unterstellungen arbeitet (s.o.)

Die Stilfrage kommt übrigens immer dann, wenn man sonst keine Argumente mehr hat. ;)

Na dann, auf Deine kameraspezifischen Argumente, die einem Technik-Forum gerecht werden, warte ich noch immer. Mehr als das hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5549665&postcount=59 hast Du halt leider nicht anzubieten.

(Im übrigen ist eine Medizin-Ausbildung kein Knigge-Kurs. Allerdings durchaus einer in Psychologie. ;) )
Ich dachte, dass man unabhängig vom fachlichen (medizinischem) Gebiet irgendwann den "Knigge" über die Schreiberei auch mitbekommt, spätestens bei der Dissertation oder Promotion. ;)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

@wolfgang2 und nightlight

Ihr habt mich mit Eurer Diskussion in schwere Not gebracht. Das macht ja depressiv! Man wird seines Lebens nicht mehr froh, versucht, sich von der Hand zu trennen, die solche Texte verfasst. Auch der Teufel aus der Flasche kommt mir in den Sinn. Geb ich mit die Kugel? Fahr ich ins Hafenbecken oder tut es ein Seil?

Würdet Ihr bitte fürderhin liebevoller miteinander zanken? Danke!

ein depressiver noreflex:o

...

...

:D
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Macht euch das wirklich Spass, ich verstehe einfach wirklich nicht warum so etwas immer so verbissen enden muss! *Kopfschüttel*

Da kann man beide Seiten in einen Sack stecken und mit dem Knüppel drauf haun, man trifft keinen verkehrten. :mad:

Da ich aber genauso in den Sack gehöre werde ich auch noch mal "lobhudeln" und "schönreden". Denn was ich auch immer noch nicht verstanden habe, warum muss man immer wieder die gleichen Argumente und Vergleiche ranziehen, obwohl bei solchen von Anfang an sehr personalisierten Entscheidungen diese gar keine besondere Rolle spielen?

Also vorweg ich bin kein "entäuschter, gebrannter von Nikon Wechsler" und sie haben meiner Ansicht nach ein durchaus gutes / interessantes System. Kann aber eine Entscheidung des TO für eine E-30 und gegen eine D90 gut nachvollziehen da ich mich auch nicht für eine D90 entscheiden würde. Also warum nun?
  • Ein kleiner Versuch, stellt ein mal Stativ auf und klemmt nacheinander die E-30 und die D90 mit einer 300mm Brennweite darauf. Der Abstand ca 20m wird nicht geändert. ISO Einstellung (normales Tageslicht) ca. ISO400. Motiv ist einfach ne Tageszeitung. Mich würde mal interessieren bei welcher man richtig kleinen Text noch besser erkennen kann. Habe da aber schon so einen Verdacht der nicht zu Gunsten der Nikon ausfällt.
  • Die Nikon hat kein schwenkbares Display. Glaubt es oder nicht, das ist mir wesentlich mehr wert als 1 1/3 Blenden Rauschvorteil bei ISO3200
  • Kein Stabilisator im Body - kann man natürlich unterschiedlich sehen ich finde die Lösung im Gehäuse deutlich vorteilhafter.
  • Wenn ich's richtig sehe, da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher, die Nikon hat keine Spiegelvorauslösung - das ist ein Thema das mich schon damals an der D50 sehr gestört hat

Das sind die wichtigsten rein technischen Punkte, daneben gibt's noch eine Menge kleinere die's aber nicht lohnt hier aufzuführen und natürlich auch sehr wichtig einfach die Haptik und der persönliche Geschmack.

So und warum kann ich nun nicht einfach behaupten das die E-30 die bessere Lösung ist? Etwas anderes hat der TO auch nicht gemacht, er hat nur andere individuelle Ansichten.

Und noch ein mal, es hat absolut aber rein überhaupt nichts mit schönreden zu tun wenn man so argumentiert, das ist nur rational! Wenn auch individuell, aber jede Entscheidung sollte zu aller letzt individuell sein.
Irrational ist es dagegen den besten Testergebnissen hinterherzuhechten, das macht doch nur Sinn wenn diese Tests primäre Anforderungen betreffen die auch nur von den leistungsfähigsten Kameras in diesem Bereich erfüllt werden.

EDIT: Da postet doch aber immer einer dazwischen. ;) @noreflex wie du sicher unschwer erkennen kannst gings mir nicht um deinen Beitrag sondern ehr um das davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

..ein depressiver noreflex:o
...

Schöne depressive Bilder! :)

Aber hallo - es ist Freitag und bald Wochenende das wollen wir mal nicht so depressiv angehen!

(Übrigens die Schlinge am Schluss, ist der falsche Knoten - klappt so nicht! :evil:)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Irgendwie werde ich aus Deinem Post nicht ganz schlau. Habe ich nun was falsches geschrieben? Bist Du anderer Meinung?
Sagen wir mal so: Was ich geschrieben habe, bewegt sich nicht unbedingt in den forumsüblichen Bahnen und kann deswegen irritierend wirken.
Meine These in Reinform war: Lasst uns hier und anderswo Vor- und Nachteile von Cams beim Namen nennen.
Das ist ja das Problem. Was ist ein Vorteil, was ein Nachteil? Damit haben nur Leute kein Problem, die sich und ihre Meinung als Zentrum der Welt sehen. Denen ist völlig unverständlich, wie man bestimmte Nachteile nicht sehen und bestimmte Vorteile nicht wahrnehmen kann. (Wie kann man nur keine Wasservögel mit 8fps fotografieren? Wie kann man keinen Hallensport mit ISO 6400 fotografieren? Umgekehrt: Wie kann man nur ISO-Werte über 800 brauchen?) Ja, und dann... kommt es zu den gewohnten Clankriegen.

Folgt man allerdings dem Ratschlag, auch mal das zu empfehlen, was man selber gar nicht gut findet, verkorkst man sich nur die Persönlichkeit (warum empfehle ich etwas, was ich selber nicht kaufen würde? Bin ich ein Verkäufer? Bin ich ein Therapeut?).
Ich nehme das nicht so ernst.
Das ist gut. Ich auch nicht. Aber manchmal hat man das Gefühl, dass nicht über einen Kamerakauf diskutiert wird, sondern eine UN-Resolution verabschiedet werden soll.
Und ich meine es nicht aus Höflichkeit. Wenn Du lieber direkter ein Produkt empfehlen magst, tue es.

In meinen Kaufberatungen nenne ich meine Vorlieben, habe aber schon Oly, P, C und N empfohlen! S kenne ich zu wenig.;)

Übrigens: auch htpc und Wolfgang R empfehlen anderen nicht nur Oly, soweit ich das mitbekomme. Es kann schon sein, dass jemand mit zig tollen P-Linsen den Rat bekommt, im eigenen Lager zu updaten. Und bei AL geben auch manche Oly-Nutzer den Rat, bei N oder C zu schauen. So finde ich das o.k. Du auch?;)
Du scheinst mich - wie manche anderen hier auch - in erster Linie als Oly-User wahrzunehmen. Das erschwert das Verständnis meiner Beiträge ungemein. Ich sehe mich nämlich nicht als solchen, ebensowenig wie ich mich als VW-Fahrer als Wolfsburger sehe. Mit Kaufberatungen tue ich mich allerdings schwer, da halte ich mich auch lieber raus. Nicht, weil ich nichts empfehlen könnte, sondern weil ich denke, dass das keine Lösung ist. Ein großer Teil der Kaufberatungen besteht mittlerweile daraus, dass Leute eine emotionale Zuneigung zu einem Produkt oder einer Marke gefasst haben, aber Probleme haben, sich das einzugestehen, und dann Zustimmung zwecks Entscheidungshilfe in einem Forum suchen. In gewisser Weise ist das der Wunsch nach Zärtlichkeit. Die entsprechenden Threads arten allerdings regelmäßig in eine Keilerei aus. Auf Dauer muss das für beide Seiten frustrierend sein.

Meiner Meinung nach lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Mittlerweile sind sich die Systeme so ähnlich... und die tatsächlichen Unterschiede sieht sowieso kaum jemand. Ich finde, es ist völlig egal, ob jemand Canon, Nikon, Sony, Samsung, Sigma, Panasonic oder Pentax nimmt (ich hoffe, ich habe keinen vergessen. Falls doch, PN an mich, ich editiere dann). Ich habe ja verschiedentlich hier auch schon zum Systemwechsel geraten, wenn irgendwas nicht gepasst hat, und damit zum Teil auch ziemliches Entsetzen ausgelöst. Ein Argument war, dass dies keine Lösung sei (Ja, was bitte dann sonst?). Ein anderer Vorwurf war, dass ich das Oly.System schönreden würde, wenn ich alle Unzufriedenen zum Wechseln bringe, und dass dann der Druck von Olympus genommen würde, die Technik zu verbessern. Ich habe daraus gelernt, dass rationale Argumente ziemlich sinnlos sind, und dass man sich immer irgendjemanden hier zum Feind macht, wenn man eine Meinung hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten