AW: E410 Dynamikumfang und 4:3 Format bei FT
Vollkommen richtig. Ich denke, dass sich durch die noch sehr hohen Preisdiskreppanzen Leute einem Irrglauben hingeben: Teurer muss besser sein.
Dann kommen manchmal noch diffuse Status-Sachverhalte hinzu... und fertig haben wir die heutige Situation. ;-)
Die E410/20 ist eine verdammt gute Kamera, ebenso das Kit. Zudem ist sie dermaßen kompakt, dass man sie immer mitnehmen kann. Die beste Kamera überhaupt also.
es ist dir aber bewußt, dass eine Kamera in der 600 Euro Klasse keine besseren Bilder macht als die E-410.
Wenn du Geld investieren möchtest, dann schau nach den guten Objektiven.
Zu analogen Zeiten war es üblich, sich das passende Objektiv zu suchen und dann einen Body dazu, fertig. So hat man es mir beigeberacht und so bin ich immer gut gefahren. Heute relativiert sich dies ein wenig, da in der Kamera der Film als Chip sozusagen schon eingebaut ist. Trotzdem ist die Objektivpalette eines Herstellers ein entscheidender Punkt der zur Gesamtauswahl beiträgt.
Ich empfehle dir, nimmt die E-410 mit Kitoptik und wenn sie dir nicht mehr genügt, dann schau zuerst nach besseren Optiken um. Du wirst erstaunt sein, was da noch für Reserven drin sind.
Jamie
Vollkommen richtig. Ich denke, dass sich durch die noch sehr hohen Preisdiskreppanzen Leute einem Irrglauben hingeben: Teurer muss besser sein.
Dann kommen manchmal noch diffuse Status-Sachverhalte hinzu... und fertig haben wir die heutige Situation. ;-)
Die E410/20 ist eine verdammt gute Kamera, ebenso das Kit. Zudem ist sie dermaßen kompakt, dass man sie immer mitnehmen kann. Die beste Kamera überhaupt also.
