• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Aller Anfang ist schwer - E-410 DZ / PS:Ich bin neu hier ;)

Die Programmautomatik kannst du ruhig lassen. Schalte aber unbedingt im Menue die Rauschunterdrückung auf "aus" sowie die Schärfe auf -1 (oder -2, ist Geschmackssache). Die Bilder sind dann deutlich schärfer und mit mehr Details. Ab ISO800 würde ich (falls du nicht nachträglich entrauschen willst) die Rauschunterdrückung auf "weniger" stellen und die Schärfe evtl. -1 oder 0.
Ein weiterer Tipp wäre, draußen bei Sonne die Belichtungskorrektur auf -0,3 EV zu stellen. Ansonsten hier viel lesen und noch mehr selber testen. Die 410 ist klasse und wird Dir mit Sicherheit noch viel Spaß machen :)


okay, aber wieso die rauschunterdrückung auf "aus"?

hier noch ein bild ausm dunkeln. Find ich etwas besser.
 
AW: Aller Anfang ist schwer - E-410 DZ / PS:Ich bin neu hier ;)

Das Bild sieht gut aus, ist aber auch etwas weich. Bei der E-410/510 ist die Rauschunterdrückung bereits in der Grundeinstellung viel zu aggressiv und bügelt jede Menge Details aus dem Bild, daher auch der sehr weiche (unscharfe) Eindruck. Die gute Nachricht ist, dass du diesen Rauschfilter nach Geschmack einstellen bzw. ganz abstellen kannst. Bei ISO100 und ISO200 brauchst du aufrund des guten Rauschverhaltens den zusätzlichen Rauschfilter nicht. Erst ab ISO400 kann man an entrauschen denken, obwohl auch da noch viele Bilder bei normaler Monitorbetrachtung kein Rauschen zeigen. Wie gesagt, einfach mal ausprobieren. Fotografier mal das selbe Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen bei der Rauschunterdrückung, dann siehst du, was ich meine.
 
Stress mit E-410 Speicherkarten

Hallo,
ich habe seit 5 Wochen eine E-410 und habe bisher ca. 600 Fotos geschossen mit teilweise recht guten Ergebnissen, aber ich habe immer wieder Stress mit den Speicherkarten.
Ich habe eine 1GB xd und 1GB CF bei beiden werden die Bilder teilweise nur halb gespeichert, doppelt belichtet oder die CF sperrt sich beim löschen oder zeigt Fehlermeldungen. Habe die Karten neu formatiert aber das Problem tauchte wieder auf. Es sind keinen schnellen Karten, aber das ist nirgendwo vorgeschrieben, die xd-card wurde mir beim Kauf empfohlen. Was ist da los?
Könnt ihr mir da Tipps geben. Gruß Thomas
 
AW: Stress mit E-410 Speicherkarten

Ist es Markenware oder Noname, und falls Markenware: Ist es ganz sicher Originalware?
 
AW: Stress mit E-410 Speicherkarten

Funktionieren denn die Karten in einer anderen Kamera? Da könnte nämlich auch die Elektronik der Kamera einen Knacks weg haben.
 
AW: Stress mit E-410 Speicherkarten

die xD 1GB ist eine original Olympus card und die CF eine hama, Software-update ist auch gemacht, Gruß T
 
AW: Stress mit E-410 Speicherkarten

Wenn beide Karten das Problem haben, legt das einen Kameradefekt nahe. Vielleicht hast Du ja irgendwie Gelegenheit, noch eine weitere Karte zu testen, um auch den Zufall noch auszuschließen, dass beide vorhandenen defekt sind; ich würde die Kamera umgehend zum Service schicken.

Grüße,
Robert
 
HDR mit der E-410

Hi,

unten findet ihr meinen ersten HDR Versuch mit der E-410 (AE BKT: -1, 0, +1), freihand fotografiert.
Für Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
 
AW: HDR mit der E-410

3 Punkte:

#1. Dafür hätte es glaube ich kein HDR gebraucht, denn ich erkenne da keinen erhöhten Dynamikumfang.
#2. Als normales Bild betrachtet hätte ich die zu vielen Kleinigkeiten (z.B. den Felsvorsprung) unten evt. weggeschnitten. Sonst: gut.
#3. Dafür ist die Galerie gedacht.;)

mfG
J.N.K.
 
"Grauschleier" bei Olympus E-410

Hey leute,
also ich hab jetzt nun schon fast ein Jahr meine olympus e410 .. Ich liebe sie ;D und es macht mir sehr viel spaß Bilder mit ihr zu machen.
Was mir aber in letzter Zeit immer mehr aufgefallen ist, ist die Tatsache das über jedem bild so ein "grauschleier" zu hängen schein... habt ihr eine Erklärung dafür ?
 
AW: "Grauschleier" bei Olympus E-410

Auf meiner Glaskugel liegt leider auch gerade ein Grauschleier, aber könntest Du uns als Unterstützung bei der Ursachenforschung ein Beispielbild mit Exif-Daten zeigen?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: "Grauschleier" bei Olympus E-410

Vielleicht das falsche Waschmittel....

Im Ernst, ein Bild mit Exifs und den Angaben zur Kameraeinstellung wären hilfreich.
 
AW: "Grauschleier" bei Olympus E-410

Also das erste Bild ist wirckt auf mich so im gesammten grau erst nachdem ich die Farben verbessere wirckt das Bild auf mich so wie ich es auch wircklich gesehen habe .
 
AW: "Grauschleier" bei Olympus E-410

Habe das Bild mal unter die Lupe genommen.
Histogramm geht nur bis zur Mitte, es fehlt die Hälfte der Tonwerte -> Unterbelichtet. Dann noch den Kontrast ein wenig aufgedreht und schon passt's.
 
AW: "Grauschleier" bei Olympus E-410

Welches "Kreativprogramm" ist da eingestellt? Das könnte die Ursache für falschen Weißabgleich und Unterbelichtung sein.

PS: Benutzt Du irgendeinen Filter oder ist die Aufnahme durch eine Glasscheibe aufgenommen?

Viele Grüße
Kilroy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten