• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-410 kein firmawareupdate möglich

ah cool, der fehler lag an der firewall, schon blöd
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

So, nun habe ich es mit einer Extreme III, 4 GB bestellt und freue mich auf die LIeferung.
Grüße
Digriz:D
 
E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Hallo zusammen,

ich bin nun seit gestern Besitzer des E-410 DZ Kit und möchte euch mal meine
erste Versuche vorstellen. Ich bin mit den Ergebnissen recht zufrieden, OK,
das vierte ist ein bisschen dunkel. Ich lasse mir aber auch gerne ein paar
Tipps geben.

Mfg Christian
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Ich lasse mir aber auch gerne ein paar
Tipps geben.

Hallo Christian, hattest Du einen bestimmten Grund, um bei hellem Umgebungslicht mit ISO-400 zu arbeiten? Bei ISO-100 wäre z.B. bei der Katz die linke Seite nicht so überstrahlt ;)

Beim Mädel vielleicht noch ein Stück weiter runter auf Augenhöhe...

Und das letzte Bild hätte wiederum die ISO-400 und eine deutlich längere Belichtungszeit brauchen können, damit auch vom Hintergrund noch etwas mehr zu sehen ist.

Für den Anfang nicht schlecht, aber immer weiter üben :top:

LG, Thorsten
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Hallo Thorsten,

beim "Mädel" war es mehr ein Spontanschuss.
Zu den ISOs, ich muss gestehen, dass die Bilder mit der Automatik (nicht AUTO sondern P) gemacht wurden.

Stellt ihr Profis, wirklich vor jedem Schuss eigentlich die Werte von Hand ein, oder
lasst ihr die Kamera auch mal was selber machen?

Trotzdem Danke

Christian
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Hallo Christian,

ich finde die Fotos gut, auch wenn die Katze etwas zu hell ist und zu wenig Kontrast dadurch hat, die Augen der Mietze hast aber gut scharf bekommen.
Je mehr Spass du hast, um so tiefer wirst du in die Materie einsteigen. Andere "Profis" zu kopieren bringt nichts, suche deinen eigenen Stil!

@Thorsten

Ich finde die Regel "Kinder nur auf Augenhöhe" unsinnig (wenn nicht gerade Auftragsfotos), gerade aus den unteren oder drüberen Perspektiven kann man stilistisch vieles machen und den Bildern eine andere Wirkung mitgeben.

Fex
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Stellt ihr Profis, wirklich vor jedem Schuss eigentlich die Werte von Hand ein,

Erstens bin ich kein Profi sondern Amateur! ;)
Ich mache Bilder für mich und freue mich, wenn sie anderen gefallen.
Aber nicht für Geld oder im Auftrag...

Die allermeiste zeit steht meine Oly auf "A", also Blende von mir fest eingestellt und die Kamera wählt die passende Belichtungszeit dazu. Manche Situationen brauchen auch "S". Z.B. wenn ich bei vorbeifahrenden Autos mitziehen möchte, stell ich die Zeit auf 1/125sec. und lass die Oly dazu die passende Blende aussuchen. Eher selten stelle ich alles selber ein "M".

@Fex666:
Die Regel "auf Augehnhöhe" bedeutet ja nicht, dass es keine Ausnahmen davon geben darf. Durchaus könnte man stilistisch vieles draus machen, was aber für das gezeigte Beispiel eher nicht gegolten hätte ;)

Ich finde, man sollte erstmal versuchen, einige grundlegende Sachen einzuüben. Danach kann man auch seinen eigenen Stil entwickeln.

Thorsten
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Moin Christian und willkommen bei den Olympianern :D

Du wirst mit der Zeit ein Auge für Szenerien entwickeln und vermutlich irgendwann auf Vollautomatiken verzichten. Ich liebe die manuellen Funktionen, weil ich dadurch immer das Gefühl habe, die totale Kontrolle zu haben - zumal man seit dem digitalen Zeitalter optimale Informationen durch die Kamera bekommt und eigentlich nichts falsch machen kann. ;)

Mir ist immer wichtig, dass ich weiß, dieses Foto hat eine gewisse Schärfentiefe (oder auch nicht), weil ich die Blende selbst festgelegt habe und ob die Belichtungszeit reicht, um etwas einzufrieren oder absichtlich zu verwischen, weil ich auch die Zeit eingestellt habe.
So wacht man irgendwann morgens auf und sagt sich beim Blick aus dem Fenster: Blende 5,6 bei 1/800 Sekunde und ISO 100 :D:D

Nur wenn ich im Fotostress bin, schalte ich auch mal die Automatiken ein, um z.B. auf Veranstaltungen auch eine gewisse Quantität zu erzeugen, denn oftmals ist eine Szene vorbei, während man noch grübelt, ob nun die Wirkung besser wäre, wenn ich dies oder jenes einstelle... :confused: Habe ich dann genug Bilder im Kasten (bzw. Zeit zwischendurch), dann mache ich mein eigenes Ding und diese Bilder werden dann auch oftmals die wirkungsvollsten. :p

Spiele einfach herum, bis der Arzt kommt :D Denn, Du musst ja keine Entwicklungskosten mehr im Hinterkopf haben und kannst auch jederzeit jedes Bild wieder löschen... ;)

Ein kleiner Tipp: die Oly belichtet etwas zurückhaltend und um möglichst wenige Korrekturen durchführen zu müssen kannst Du pauschal die Farbsättigung um 1 erhöhen. Es gäbe auch noch andere Veränderungsmöglichkeiten, die aber nicht so pauschal anzuwenden sind ;)

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Baby!!

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Hallo zusammen,

ich bin schon kräftig am spielen, und habe hier noch zwei Beispiele was ich nun so gemacht habe.

Das Bild mit dem Junior habe ich halt bearbeitet und den "Blick durchs Fenster"
nachträglich eingefügt. Hätte man das auch direkt fotografieren können?

Gruß
Christian
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Bei Olympus kannst Du beherzt alles auf +1 stellen:

- Kontrast
- Colour (Farbsättigung)
- Schärfe

Meine persönliche Meinung und an E-330 sowie E-3 die beste Wahl für mich.

Andreas
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Bei Olympus kannst Du beherzt alles auf +1 stellen:

- Kontrast
- Colour (Farbsättigung)
- Schärfe

Meine persönliche Meinung und an E-330 sowie E-3 die beste Wahl für mich.

Ist natürlich alles Geschmackssache, aber die JPG Engine der E-410 (und 510) tickt schon ein wenig anders als die der E-330 bzw. der E-3. Daher Kontrast und Schärfe lieber auch mal auf 0 oder -1, ein paar Testfotos machen, vergleichen und geststellen, was am besten gefällt. Sättigung hab ich immer auf 0, sonst wird es so bunt, ist aber auch Geschmackssache.
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Bei Olympus kannst Du beherzt alles auf +1 stellen:

- Kontrast
- Colour (Farbsättigung)
- Schärfe


Meine persönliche Meinung und an E-330 sowie E-3 die beste Wahl für mich.

Andreas

Hi Andreas,
das werde ich gerne mal testen. Egal ob Vivid, oder Natural? Gibt es noch mehr solcher Einstellungstips speziell für die E-330? Ich such mir hier den Wolf :D

Danke ;)
 
AW: E-410 - erste Schritte für nicht Profi

Für die E-X1X gibt es überwiegend folgende Lösung.
Rauschen: aus oder weniger
Schärfe entsprechend: -1 bei weniger; -2 bei aus
Kontrast: auf -1 oder -2
Farbe: natural
Blenden Korrektur auf -0,3
Ab 800ISO gehe ich auf -weniger- beim Rauschfilter.
Die Rauschminderung für die Langzeitbelichtungen kann immer eingeschaltet bleiben.

Die JPEGs haben 1/2,7 Kompression und werden nach dem Beschnitt oder der Verkleinerung mit +1 selten +2 in Oly-Master geschärft.


@ magman:

Das man sich für die Einstellungen eine Wolf such, finde ich auch überflüssig. Das geht doch auch mit Pin, an den Oly-Allgemeinen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aller Anfang ist schwer - E-410 DZ / PS:Ich bin neu hier ;)

Hallo ihr, bin seit gestern stolzer Besitzer des E-410 DZ Kits.
Nachdem ich dann durch den kompletten Duisburger Landschaftspark gelatscht bin, mich die ganzen sch**ss Treppen hochgeschleppt habe, das Stativ aufgebaut habe und schliesslich mein Objektiv aufgeschraubt habe, sagte die Kamera erstmal "Kartenfehler"!

Ganz Klasse, heute in den Laden, Karte getauscht, alles gut, raus, schlechtes Wetter. Klasse...

Dann heute nachmittag entdeckte ich regenfreie 15 Minuten, ab zum Rhein auf die Aussichtsplattform, 3 Bilder stelle ich Euch mal mit rein, lasst Euch dran aus, ich wollte eig. von den 130 Fotos alle löschen, aber die 3 waren die Besten der restlichen Schlechten :D
Nicht zuletzt auf Grund meines Anfängerdaseins als auch wegen dem miesen Licht, aber seht selbst...
 
AW: Aller Anfang ist schwer - E-410 DZ / PS:Ich bin neu hier ;)

Sieht so aus, als hättest du mit den Standard Einstellungen fotografiert.

Lies dir mal die Tipps unten in Ruhe durch und stelle entsprechend ein, dann wird das sehr viel besser :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237016

Ähhh sorry, herzlich willkommen noch, hatte ich glatt überlesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aller Anfang ist schwer - E-410 DZ / PS:Ich bin neu hier ;)

Die Programmautomatik kannst du ruhig lassen. Schalte aber unbedingt im Menue die Rauschunterdrückung auf "aus" sowie die Schärfe auf -1 (oder -2, ist Geschmackssache). Die Bilder sind dann deutlich schärfer und mit mehr Details. Ab ISO800 würde ich (falls du nicht nachträglich entrauschen willst) die Rauschunterdrückung auf "weniger" stellen und die Schärfe evtl. -1 oder 0.
Ein weiterer Tipp wäre, draußen bei Sonne die Belichtungskorrektur auf -0,3 EV zu stellen. Ansonsten hier viel lesen und noch mehr selber testen. Die 410 ist klasse und wird Dir mit Sicherheit noch viel Spaß machen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten