• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hi

Na, das klingt ja nicht schlecht. Ich bin ja auf der suche nach einer "netten" Kamera, und die tests sind auch nicht schlecht...
Mal die Kenner hier gefragt (ich hab so gar keine Ahnung vom Olympus)... wie schaut es mit den Objektiven aus...
Ist das Kit mit dem der 400d von Canon zu vergleichen???

LG, und Danke schonmal...
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

ich hab so gar keine Ahnung vom Olympus

Macht ja nix ;)
Das Kit der 400D ist nicht wirklich gegen das der Oly zu vergleichen.
Die beiden Kit-Optiken von Olympus genießen einen wirklich guten Ruf!

Der wirklich einzige Kritikpunkt an der E-410 wäre für mich der fehlende Stabi.
Ansonsten musst Du mal schauen, wie sie Dir "passt". Sie ist ja schon sehr klein und leicht. Wenn Dir das gefällt, wird es wohl die ideale Kamera für Dich sein.

Thorsten
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hi

Na, ich hab doch schon gern was "in der Hand" ;)...

Aber ich bin schwer auf Entzug, und vielleicht kauf ich mir für das Geld die Kamera trotzdem, nehme sie, bis ich noch n bisserl gespart habe, und die 40d von Canon kaufen kann. Dann hätte ich die Olympus immernoch als "Zweitbody"...:D
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Aber ich bin schwer auf Entzug, und vielleicht kauf ich mir für das Geld die Kamera trotzdem, nehme sie, bis ich noch n bisserl gespart habe, und die 40d von Canon kaufen kann. Dann hätte ich die Olympus immernoch als "Zweitbody"...:D

Macht wenig Sinn... oder willst Du die Objektive auch für beide Anschlüsse kaufen?

Wer gerne etwas in der Hand hat :D und nicht zuviel ausgeben will ... der kann ggf. zur E-510 greifen.
Die E-410/420 ist mir persönlich schon zu klein geraten. Die 5x0 ist aus meiner Sicht optimal von der Größe her (falls Du ein Mann bist!)
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hi

Ne, n Mann bin ich nicht, aber ich hab relativ große Hände, nicht typisch Frau...:D
Aber mit den Objektiven hast Du recht...:rolleyes:
Vielleicht seh ich mir das Teil im Laden morgen mal an...
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hi
Dann hätte ich die Olympus immernoch als "Zweitbody"...:D

Lach nicht! Das machen wirklich viele!
Die E-410 als "Immerdabei" und halt neben der "Großen".
Wenn ich meinen Kumpel mit der Fototasche rumkeuchen sehe (D200 mit lauter heftig teuren Nikon Optiken), dann denke ich mir manchmal, dass der Fotohändler zu der 1600,- Euro Linse doch wenigstens einen Gutschein für einen guten Physiotherapeuten hätte spendieren können :D
Bei dem ganzen schweren Kram hilft das Gitzo aus Carbon dann auch nicht mehr :lol:

Thorsten
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hi

Ne, n Mann bin ich nicht, aber ich hab relativ große Hände, nicht typisch Frau...:D
Aber mit den Objektiven hast Du recht...:rolleyes:
Vielleicht seh ich mir das Teil im Laden morgen mal an...

Schau Dir mal die E-510 an oder wenn nicht da die E-520 und kauf Dir, falls Sie zusagt dann die E-510 im Ausverkauf-Doppelkit. Dann hast Du gleich noch Stabi im Gehäuse.:top:
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hi
Die sieht jedenfalls gut aus. Werd jetzt mal Beispielbilder mit den Kitobjektiven suchen...Danke schonmal an euch, ich halte euch auf dem laufenden!

LG
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Kann mir denn hier jetzt mal die genauen und auch relevanten, also alltagsgtauglichen Unterschiede zwischen der 410 und der 510 erläutern?

Und wo sich diese Unterschiede bei Hobbyfotografen die in erster Linie Tagsüber oder in der Dämmerung KEINE Sportaktivitäten oder Konzerte Fotografieren und nicht ständig ein Stativ mit sich rum schleppen wollen beim fotografieren bemerkbar machen?

Thx!
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Kann mir denn hier jetzt mal die genauen und auch relevanten, also alltagsgtauglichen Unterschiede zwischen der 410 und der 510 erläutern?

die e410 ist halt leichter, dafür hat sie keinen bildstabilisator[müsste die e510 haben] und hat auch keinen wirklichen griff, von daher sollte man sie vorher mal in die hände genommen haben...gibt halt leuten, denen gefällt sie und andere ziehen eher eine 5er vor.
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Kann mir denn hier jetzt mal die genauen und auch relevanten, also alltagsgtauglichen Unterschiede zwischen der 410 und der 510 erläutern?

Und wo sich diese Unterschiede bei Hobbyfotografen die in erster Linie Tagsüber oder in der Dämmerung KEINE Sportaktivitäten oder Konzerte Fotografieren und nicht ständig ein Stativ mit sich rum schleppen wollen beim fotografieren bemerkbar machen?

Thx!

Gestützt auf einen Schatz aus Erfahrungen über das letzte und jetzige Jahrtausend, ja, es entstehen auch Bilder ohne Stabilisierung in Kamera oder Objektiv! :eek: ;)

Mit IS, wie bei der E-5xx liegt die Nutzbarkeit eben zwei Blenden/ Verschlußzeiten in der Dämmerung zeitlich später.
Mit Stativ, bei dessen Nutzung der IS übrigens abgeschaltet werden muß, sind beide Systeme wieder gleich auf.
Ein weiterer Vorteil des IS, er schiebt auch bei kurzen Brennweiten die Blitzgrenze, z. B. bei Aufnahmen in Räumen weiter hinaus.

Hält man die E-4xx am Objektiv in der linken Hand, und stützt den Arm an der Brust ab und sorgt für eine breite Standfläche mit den Füßen, oder kniet sich hin, so sind auch Verschlußzeiten um den Kehrwert der Brennweite und ein wenig darunter machbar.
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Hallo,
ich hatte bereits bei einem Saturn-Angebot (299,- für ein E410 Kit mit 17,5-45) überlegt die Kamera zu holen, leider nicht schnell genug. Inzwischen dachte ich an einen E420 Kit mit 17,5-45 für 388 Euro. Nun diese wirklich sehr gutes Angebot von Amazon. Sollte ich bei Amazon zuschlagen oder eher eine E420 holen. So wie ich es aus dem Internet rausgelesen habe, soll der UNterschied zwischen 410 und 420 nicht gravierend sein. Danke für die Hilfe.
Grüße
Digriz
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Ich habe ja nie selber das 17,5-45 in Händen gehalten, doch werden dir hier praktisch alle davon abraten. Es ist also fast egal, welche du holst (E-410/E-510 oder E-420/E-520), mach es aber mit dem 14-42. Noch besser natürlich im DZ-Kit, 14-42 UND 40-150.

Gruß Dani
 
AW: Preissturz E-410 DZ Kit

Gerade für den anspruchsvollen Anfänger, der wenig Geld ausgeben möchte, gibt es derzeit nichts besseres auf diesen Planeten als die Olympus-Doppelzoom-Kits :top::top::top:
 
E-410 kein firmawareupdate möglich

hi leute
habe gerade versucht meine 410 zu updaten, leider ohne erfolg, wenn ich in olympus master auf aktualisieren klicke kommt kamera NICHT ZU FINDEN BITTE ÜBERPRÜFN SIE OB DIE KAMERA KOREKT MIT DEM COMPUTER VERBUNDEN IST

hm toll cam is an usb kabel eingesteckt cam wurde von vista erkannt und kann nun verwendet werden^^, olympus master is au neueste version, was läuft hier falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten