• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Also kann schwer für oder gegen das SE Kit sprechen (weil ich das 17er nicht kenne), aber wie du schon sagst: muss man beim Se Kit mindestens eine Gegenlichblende zukaufen und dann wird es schon etwas teuerer. Ich hätte doch lieber das Set mit dem 14-42 genommen, da ist die Gegenlichtblende als Bajonet schon mitdabei.

Habe gerade das Set für 339€ bei Redcon gesehen!! :eek:
Zu Weinachten haben wir die dem Schwager gekauft. Günstigster Preis 429€.
Bei Saturn und Mediamarkt wollten die 550€ und meinten noch die hätten keinen Spielraum!!! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

mhm wem soll man da jetzt glauben.
Ich war heute im Mediamarkt und die verkaufen da auf die E 410 mit dem 17er für 379€ und die beraterin meinte auch als ich sie drauf ansprach das das Objektiv im vergleich recht gut sei und für meine bedürfnisse vollkommen ausreichen würde.
Also ihrer Meinung nach ist es ganicht so schlecht wie ich das immer hier im Forum lese.... :confused: wem soll man da also glauben?
Ich mein okay, der MM ist schon dran interresiert seine Sachen zu verkaufen aber dabei die Kunden belügen ??

______
Nachtrag : Sie hat mir auch die Kamera gegeben und ich muss schon sagen sie passt in meine Hand als ob sie dafür geschaffen wurde ^^ ich glaub ich hab mich sofort verlieebt ^^
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Sag doch du hättest die 410 gerne zu dem Preis mit dem 14-42. Ein anderer Nutzer hier im Forum (toxie oder so?) hat das gemacht, auch im Saturn oder Mediamarkt.

Die 3mm Unterschied im Weitwinkel (14 vs. 17) sind übrigens deutlich merkbarer als die 3mm am langen Ende...
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Genau, die wollen verkaufen, mir haben die ja auch gesagt dass bei 550 kein Freiraum für ein Preisnachlass gibt, kurz nach Weinachten - also 1 Woche später war das set für 399 im Prospekt :grumble: Ich bin immer noch Sauer auf die. Habe sowohl bei Saturn als auch bei Mediamarkt nachgefragt.

Was ist mir Redcon?

Habe bei dennen Schon einen Camcoder, ein TFT Monitor und LCD Fernseher gekauft - Mein Schwager hatte da auch schon Sachen zurückgegeben weil die nicht gefallen haben. KEINE PROBLEME gehabt! :top:

Also ich glaube immer noch das das 14-42 ED besser ist, da es auch besser als das 14-45 ist! Ich meine nur die Abbildungsleistung!

Desweiteren harmoniert es wesentlich besser mit der kleinen E410! Dann ist es so, das beim Objektiv jedes mm im Weitwinkel viel ausmacht. Die 3 mm im Tele fallen bei weitem nicht so aus!

339€ + Versand wäre auch noch ein Argument!

Und letztens: wenn ich die Gebrauchtpreise anschaue: das 14-42 kostet gebraucht am meisten! Ist wohl ein Zeichen für Qualität - sonst würden alle die anderen Objektive kaufen und der Markt regelt den Preis!
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Und wenn man allen Test glaubt: laut ColorFoto hat das 14-42 ED 85,5 Punkte.
Das Pro Objektiv 14-54 84,5 !!!! :confused: Lese mal die Meinungen über das 14-54 - den ich mich im übrigen anschliesse.
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Im Allgemeinen kann man sagen:

14-42mm Beste Preisleistung sehr gute optische Qualität
14-54mm Sehr gute optische Qualität mit sehr guter Lichtstärker und sehr guter Verarbeitung.

17,5-45mm auch keine schlechte Linse für das Geld aber wahrscheinlich ok.

Zusammenfassend:
17,5-45mm ist ok....14-42mm ist besser.....ich bin aber immer dafür nicht am falschen Ende zu sparen.....

Klare Empfehlung zum sparen auf das Kit mit 14-42. Wenn du wenig Geld ausgeben willst und dir der Weitwinkel egal ist kauf dir eine Kompaktkamera.
 
Erzwungerner Blitz bei E-410 geht nicht

Hi!

Wollte heute ein Portrait im Freien machen. Da der Hintergrund so hell war habe
ich den Blitz auf erzwungen gestellt, die E410 hat trotzdem nicht geblitzt.

Bei gleicher Einstellung auf den Boden gezielt -> Blitz :mad:

Steuert die E-410 den Blitz auch auf der erzwungenen Einstellung?

OK - Handbuch: Blitz geht nur ab 1/180 Sek. und langsamer!

Gruss Randy
 
Zuletzt bearbeitet:
E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Hallo erstmal,

ich habe bereits eine E410 nur leider mit einem 17,5-45 Objektiv.
(Da ich leider noch nicht dieses Forum kannte)

Damals (vor 20 Jahren) hatte ich eine Nikon EM – Ich hatte mit der kleine viel Spaß.
Zwischenzeitlich war es vorbei mit Spiegelreflex. Meine letzte war eine Sony-W1
Die war als kleine knipse echt gut. Nur ich fand sie leider zu Lichtschwach.
Ich wollte also eine Spiegelrelex mit RAW und dass bitte auch noch klein und günstig.
Da die E410 auch noch Lifeview kann war die Lust nach der e410 nicht mehr zu stoppen.

Nachdem ich viel hier gelesen habe und ebenso viel ausprobiert habe möchte ich euch eine Frage stellen.

Vorab: Ich finde dass die Aufnahme im Auto oder P-Modus in der Regel zu dunkel sind – (Unterbelichtet).
Klar mit nachregeln +1ev / oder im Manual-Modus ist alles besser.
Nur dass echte Schnappschüsse so nicht mehr möglich sind.
Auch RAW-Fotos nachbearbeiten ist/wäre möglich.
Nur dass alles finde ich zu umständlich.

Also bin ich am überlegen ob es NUR am Objektiv liegen könnte (17,5-45), oder ist es ein Trugschluss?

Wäre hier einer von Euch in der Lage dasselbe Motiv mit gleiche Einstellungen mal mit einem 14-45 oder 54 und zum vergleich mit dem „Aschenbecher“ 17,5-45 hier rein zustellen.

Danke

Ich möchte nur vermeiden dass ich Geld ausgebe und kein Unterschied Festelle.
Klar das eine ist besser und das andere schlechter – Aber kann man es auch wirklich sehen?
Oder sind es mal wieder nur Messwerte.
Und sind die Aufnahmen heller? Oder braucht man da wirklich ein 2,8 oder 2,0er Objektiv?

Grüße.
Darmon
(ein noch nicht ganz zufriedener 410er Besitzer)
 
AW: E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Also in Zeit- oder Programmautomatik sollte die Lichtstärke keine Rolle spielen: Die Kamera steuert ja eine Belichtungszeit, die der Blende entspricht; wenn diese lichtschwach ist, eben entsprechend länger.


Wenn die Bilder zu dunkel wirken, kann das viele Ursachen haben; vom schlecht eingestellten Monitor über eine fürs Motiv ungeeignete Meßmethode...

Beispielbilder mit Aufnahmedaten sind immer sehr hilfreich.

Gruß messi
 
AW: E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Ich finde dass die Aufnahme im Auto oder P-Modus in der Regel zu dunkel sind – (Unterbelichtet).
Klar mit nachregeln +1ev / oder im Manual-Modus ist alles besser.
Die perfekte Belichtungsautomatik gibt's ja nicht... und nach meiner Erfahrung verlangt jede neue Kamera vom Fotografen, dass er sich auf die Automatik der Kamera einstellen muss. Ich komme inzwischen einigermaßen gut mit der (wohl zur E-410 identischen) Automatik der E-510 klar, nachdem ich ungefähr weiß, in welchen Situationen ich wie weit in welche Richtung korrigieren muss. Ganz ohne Korrektur wird man sicherlich nie auskommen.

Mit den Vorgängermodellen (E-500, E-330, E-400) kam ich schneller zurecht, die verhielten sich aber genau andersherum: die E-410/510 neigt eher zur Unterbelichtung, ich komme im Normalfall zwar mit +/- 0,0 Korrektur gut klar, habe aber trotzdem immer mal wieder unterbelichtete Einzelaufnahmen. Bei den früheren Modellen habe ich dagegen -0,7 schon als Standardeinstellung nehmen müssen, weil die zur Überbelichtung neigten. Wenn Deine Bilder überwiegend zur Unterbelichtung neigen, würde sich dasselbe entsprechend in die andere Richtung empfehlen.

Das alles gilt jetzt auch nur für die ESP-Belichtungsmessung. Alternativ könntest Du auch mal die mittenbetonte Integralmessung versuchen, die entspricht möglicherweise dann auch eher dem, was Du womöglich noch von der Nikon kennst.

Das Objektiv hat damit übrigens gar nichts zu tun.

Grüße,
Robert
 
AW: E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Zumindestens das 14-54 dürfe deutlich besser sein - ich versteigere gerade das 14-45, welches im Vergleich zum 14-54 schlechter abschneidet.

Vor allem ist es schon ab Anfangsblende scharf, wo das 14-45 noch matschig ist bzw. ja überhaupt nicht mal die halbe Lichtstärke hat.

Den Kauf eines 14-54 habe ich nicht bereut. Trotz einiger Top-Pro-Objektive benutze ich es immer noch regelmäßig :)
 
AW: E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Hier ein Beispiel - Alles auf "AUTO"
Aber auch mit hoch Regeln ist es mit de E-410 nicht so der Hit :(
 
AW: E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Da hat die Automatik wohl versucht, eine Überbelichtung draußen zu vermeiden bzw. in Grenzen zu halten... Deine Sony hat außerdem einen wärmeren Weißabgleich gemacht, aber das lässt sich in RAW ja anpassen.
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

würd mich mal dafür interresieren an die , die auch das 17er Objektiv haben ob ihr mal ein Paar bilder rein stellen könnt damit man vergleichen kann.
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Ok, deinem Wunsch kann entsprochen werden. Allerdings bitte beachten bin totaler Anfänger was DSLR Kameras betrifft. Ich hab die Kamera am letzten Donnerstag gekauft mit 17.5-45 Objektiv.
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

hey big mama ich will mir ja auch eine zulegen und ich finde die Bilder eig. nicht schlecht. Da du ja eine hast und wie ich ein Anfänger bist wollt ich dich fragen wie du die Kamera bis jetzt so findest und ob dir das Objektiv nicht gefällt.
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

Die Kamera gefällt mir sehr gut. Die hab ich wie schon gesagt, letzten Donnerstag im Media Markt (Ich weiß nicht gerade die beste Adresse...), Olympus E-410 SE Kit mit 17,5-45 Objektiv, für 370 Euro gekauft. War ein Spontankauf, wollte eigentlich nur mal die Kamera in Original sehen und schwupp schon gekauft.

Bin eigentlich bis jetzt zufrieden mit dem Objektiv. Mangels anderer Ojektive kann ich jetzt nicht sagen, das es schlechter wäre als die anderen. Allerdings würde ich dir eher zu dem Kit mit Doppelobjektiv raten. Das gibt es schon bei Amazon für 499 Euro. Da gibt es noch das Makro Objektiv 35mm dazu und glaub ich das 14-42 als Standard Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E410 - leicht unzufrieden - bitte um Hilfe.

Und sind die Aufnahmen heller? Oder braucht man da wirklich ein 2,8 oder 2,0er Objektiv?

Hallo!
Dein Obejktiv ist sicher nicht der Hit aber die Helligkeit der Bilder hat nichts mit der max. Blende zu tun - es sei denn du fotografierst mit der Blendenautomatik und es ist zuwenig Licht vorhanden!
Also: auch mit dem besten Objektiv der Welt werden Deine Fotos nicht heller.
Nichts desto trotz gibt es wohl niemanden der die Anschaffung des 14-54er bereut hat.

Deine Kamera ist weder schlechter noch besser als andere DSLRs. Aber jede Kamera hat so ihre Eigenheiten und verhält sich in bestimmten Situatioen halt nich immer wie aus dem Bilderbuch. Ähnlich wie sich jedes Auto ein bisschen anders fährt.

Mach einfach mal mit der Kamera bei ordentlichem Licht im Freien viele Fotos.
Du wirst sehen - sie ist gut!

Und was häufig vergessen wird: mit der Digitalen Fotografie ist nicht alles einfacher geworden: im Gegenteil ;)

vg
p
 
AW: E 410 inkl. SE kit ( 17-45 mm)

schönes Wohnzimmmer!
Auch die Hauskapelle gefällt mir.
Heißen Sie mit Vornamen Bonifazius?

Spaß beiseite beim Doppelzoomkit sollte normalerweise das 14-42 und das 40-150 zoom dabei sein - kein macro.
das 17,5-45 ist schon gut, aber hat im Weitwinkelbereich nicht viel zu bieten. daher wäre mir das 14-42 lieber. Im se-kit ist oft auch kein ladegerät und kein akku dabei. daher sollte man , wenn möglich das doppelzoomkit nehmen.

Gruß Christof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten