• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-410 optimal nutzen

also dass du bei deinen bildern keinen unterschied zu deiner kompaktknipse siehst, kann ich mir nicht vorstellen. allein schon die schöne, geringere schärfeausdehnung sticht einem doch bei portraits sofort ins auge. achte doch auch mal auf die grundschärfe, die sollte auch in einer ganz anderen liga sein. den größten unterschied wirst du aber eh dann bemerken, wenn du in RAW fotografierst
 
AW: E-410 optimal nutzen

ach ist die bildqualität in raw besser? ich dachte da wird nur nix komprimiert oder so, also seh ich da auf meinem monitor auch nen unterschied?
 
AW: E-410 optimal nutzen

Hi,

nein, auf dem Monitor wirst Du die Unterschiede nur in sofern sehen, dass RAW Dateien direkt vom Sensor kommen, ohne Nachschärfung, Weißabgleich, Kontrast etc. Der Vorteil der RAWs ist, dass sie 12bit (bei anderen Herstellern auch mal 14bit) pro Farbkanal aufweisen. JPGs haben nur 8bit/Kanal.

Diese höhere Farbtiefe wird Dir bei der Nachbearbeitung der Bilder sehr entgegenkommen.

Kleiner Leitfaden:

8bit = 256 Farbabstufungen
12bit = 4096 Farbabstungen
14bit = 16384 Farbabstungen

jeweils pro Kanal R G B.

Gruß,
Simon
 
AW: E-410 optimal nutzen

Hallo TOXIE,
jetzt habe ich mal eine Frage. Mit AUTO meinst du die Scene Programme? Wenn du von jpeg auf raw umsteigst dann hilft dir dieser Thread ein wenig weiter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257039
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Der Verkäufer scheint direkt von Olympus beliefert zu werden, die Kameras haben vermutlich einen ähnlichen Status wie die vom Kaufhof (also nicht unbedingt frisch vom Produktionsband gelaufen).

Meinst Du Kaufhof hat Retoure Ware "günstig" verkauft ?

Oder die Kameras haben nicht die neueste Firmware, deswegen nicht frisch ?

Wobei wenn die Ware "abgestanden" war warum mußten wir so lange warten ?

Firmware könnte ja einer überprüfen, ich leider nicht da wir hier renovieren und ich sie solange noch verpackt lasse, keine Lust Sie vollzustauben.

OK OK ich stell mich etwas an ;) , ist aber meine beste Kamera ( hoffe ich doch) die ich bis dato gekauft hab !

Ist es alles eine Vermutung oder weißt Du mehr ?


Hatte vor paar tagen dieses Posting gelesen
AW: Wie kann ich erkennen, wie viele Auslösungen eine E-410 hat?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300154

Hallo,

es geht, ich werde - wenn ich zu Hause bin - eine Anleitung hier posten. Auf die Art und Weise kam ich nämlich drauf, dass die neue E-410 meiner Frau bereits um die 100 Auslösungen hatte, was ich nicht weiter dramatisch finde, aber die Kamera war eben nicht "nagelneu" -> Amazon hat mir daraufhin entweder einen Austausch oder EUR 15,00 als Gutschein für den nächsten Einkauf angeboten, was ich gerne angenommen und bereits beim Zuiko 50-200 Kauf eingelöst habe :)

Das Kundenservice bei Amazon finde ich immer wieder spitze.

Ciao
Joachim

Gebrauchte Retoure oder .....

Eine Kamera mit 0 bis 3 Auslösungen käme mir auch seeehr verdächtig vor. Das würde ja bedeuten, daß sie ohne Endprüfung ausgeliefert wurde. So um die 100 Auslösungen sollten es meiner Meinung nach schon sein.

Hat jemand aus der Kaufhof bzw. Ebay Lieferung das mal überprüft ?

Kann ja sein das Olympus Retouren oder Reparaturen so günstig los geworden ist.

Waren deswegen unser Kartons nicht versiegelt ?

Sind die Kartons den normalerweise versiegelt ?


Etwas OT, aber bei myby.de sind derzeit die CF-Karten sehr günstig. Und das mit kostenlosem Schnellversand.

Stimmt sind günstig, werde es nächstes mal checken, wenn ich wieder eine Karte brauche.

THX


Das Startthema ist wohl ( momentan ) erledigt, aber ich schreibe mal trotzdem hier rein, da wir alle die von der "gleichen" Quelle gekauft haben grade so schön zusammen sind.

Wenn ich einen neuen Thread starten würde wäre es schwierig wieder alle an einen " Herd " zu bekommen.

THX an die Admins die nicht so schnell closen ;) .
 
Und ich raff es einfach nicht ( E-410 )

Hi Leute,
ich bin absoluter Neuling im Bereich der DSLR Kameras. Zuvor hatte ich nur die handelsüblichen Digicams ( Die letzte war die Kodak Easyshare Z 650 ).
Naja, meine Eltern haben mal mitbekommen wie ich über die geflucht habe ( die Fotos waren einfach Grütze ) und dennoch für schöne HDR Bilder und generell schöne Landschafts und makroaufnahmen geschwärmt habe.

Naja, das haben sie jetzt zum Anlass genommen mir die E-410 zu besorgen ( Geburtstag und so :ugly: ).

Naja, jetzt sitz ich hier wie ein Kaninchen vor der Schlange und bin am verzweifeln. Wo manch einer mal eben so mit der Kamera im Manuellen Modus schöne Fotos macht steh ich auf dem Schlauch. Die ganzen Sachen wie Iso, Belichtungszeit, Blende...etc...ich raff es einfach nicht. ( jaja wie kann man nur )

Ich freu mich riesig endlich ne schöne kamera zu haben, aber wie soll ich jemals ordentliche Bilder schiessen wenn ich es einfach nicht auf die Reihe krieg sie so einzustellen das sie mir das beste ergebniss liefert?

Also Leute, erbarmt euch und helft mir mal ein wenig, ich freu mich über jeden Link, jede Kleinigkeit und jedes bisschen Hilfe um endlich zu raffen was die ganzen lustigen Sachen bedeuten die meine Kamera so kann.:(
 
AW: Und ich raff es einfach nicht ( E-410 )

...Die ganzen Sachen wie Iso, Belichtungszeit, Blende...etc...ich raff es einfach nicht. ( jaja wie kann man nur )
...(

Es scheint dir tatsächlich ja an einigen Grundbegriffen zu fehlen, nach denen du da fragst. Online haben dir die anderen ja schon Tips gegeben. Ich würde es ansonsten mit "Fotografiere - Analog und Digital" (John Freeman) oder der "Große Fotolehre" (Andreas Feininger - eine Art Standardwerk) versuchen.
 
AW: E-410 optimal nutzen

außerdem hast du den vorteil, dass bei RAW noch keine entrauschung stattgefunden hat. die kamerainterne ist meist nicht der bringer. mit diverser software bekommst du bessere (detailreichere ergebnisse) und die unterschiede sind sehr wohl am monitor sichtbar. abgesehen davon hast du auch eine höheren kontrastumfang bzw. mehr spielraum um die belichtung anzupassen. meiner meinung das killerargument schlechthin für kompakte: der sichtbar geringere dynamikumfang bzw. weniger nachbearbeitung möglich.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Bei mir ist sowohl bei der Kamera als auch den Objektiven nach der mitgelieferten SW die neueste Firmware drauf. Die Anzahl der Auslösungen habe ich nicht überprüft, das Paket sah aber auch nicht nach Retourenware aus.

Gruss, Snoopy
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

ich hatte nach dem Lesen einiger Posting hier den Eindruck, daß es sich bei den Kaufhof-Kameras eventuell nicht um fabrikneue A-Ware handeln könnte - sorry, wenn der Eindruck eventuell falsch war.

Vor allem einen unversiegelten Karton habe ich bei Kameras noch nicht gesehen (und davon hatte ich in der letzten Zeit einige).

Die Anzahl der Auslösungen habe ich bei meiner Kamera auch noch nicht geprüft, kann ich aber mal machen.
 
AW: Und ich raff es einfach nicht ( E-410 )

Also, ich würde einmal sagen üben, üben, üben :D

Auch wenn manche Profis das kleine Handbuch "Olympus E-510 (Foto-Pocket)" (http://www.amazon.de/Olympus-E-510-...bs_sr_2?ie=UTF8&s=books&qid=1205832097&sr=8-2) eher als unnötig betrachten, es könnte Dir auch bei der E-410 ein paar Tipps liefern, wie Du manche Situationen in den Griff bekommst. Ich sehe es als erweiterte Bedienungsanleitung, die zumindest die EUR 15,00 Wert ist, die es bei Amazon kostet.

Vielleicht kannst Du ja auch ein paar Fotos hier reinstellen und dazu schreiben, was Dir nicht passt bzw. welches Resultat Du erwartet hättest, dann kann Dir sicher auch gezielt weitergeholfen werden.

Abgesehen davon hast Du ja auch Live View, da kannst du in einem gewissen Rahmen auch schon mal die unterschiedlichen Einstellungen vorab beurteilen.

Ciao
Joachim
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

nur bei fuji ist mir ein siegel aufgefallen,bei canon und casio sind die verpackungen nicht versiegelt.
 
AW: Und ich raff es einfach nicht ( E-410 )

Hallo Chobi,
dann fang doch erstmal mit P an und schau wie sich die Kamera dabei verhält. Dann kannst dich durch den Fotolehrgang durcharbeiten und wenn Fragen sind dann stellst du die hier oder machst einen neuen Thread dafür auf.
Nicht verzweifeln nur Übung macht den Meister.:)

PS. Hier noch einen Thread für die Einstellungen an der Kamera ist zwar für die E-510 erstellt worden aber so unterschiedlich sind beide nicht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237016

Ich selbst lerne gern an Bildbeispielen wie hier http://oly-e.de/alben/olypedia.php4?filter=Zuiko Digital ED 12-60mm, F2.8-4.0 SWD&thumbnails=1
Schau mal auf die Bilder da verwenden auch einige P.

Noch einen Fotokurs gibts hier http://www.rofrisch.de/fotokurs/

Das wichtigstes hätte ich dabei fast vergessen. Hab Spass mit deiner Kamera :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und ich raff es einfach nicht ( E-410 )

Hallo!

Ich würd erstmal in P anfangen. Damit macht man auch ganz gut Fotos. Später, wenn du dich mal ein bisschen in die Materie eingearbeitet hast kannst du auch A und S verwenden. M benutzen sowieso nur die aller wenigsten, ich zum Beispiel fast nur, wenn ich meinen alten Blitz mit Mittenkontakt verwende.


MFG
 
AW: Und ich raff es einfach nicht ( E-410 )

Ja, das habe ich noch vergessen zu schreiben: Ich glaube, ein ganz guter Weg ist es, mit der Programmautomatik (P) zu beginnen, und vorerst einmal mit der Bleichtungskorrektur (+/-) zu arbeiten, dann einmal die Bildergebnisse am Bildschirm analysieren. Dann bewusst mit A und S und schließlich irgendwann zu "M".

Halte dich am Anfang vielleicht nicht allzuviel mit Bildbearbeitung auf (das werden andere wahrscheinlich wiederum anders sehen ;)).

Vergleiche, wie sich geänderte Belichtungsmessung, ISO-Einstellungen und Weißabgleich auf das Ergebnis auswirkt (als ich vor laaaanger Zeit mit meiner Praktica unterwegs war, habe ich mir gelegentlich zu jedem Foto Blende und Zeit und ISO notiert - jetzt hat man ja die Exif-Daten, erspart sich das also :)

Ein Weg, den ich selbst gern gehe, wenn ich z. B. eine neue Kamera oder neue Obektive austeste, ist dass ich mir einfach ein "Motto des Tages" setze (das kann von "Graffitti" über "Kaffeehaustische", "Kanaldeckel" bis zu "Hauseingänge" so ziemlich alles sein) und dann einfach einmal versuche, im Rahmen dieses Themas ansprechende Bilder zu machen. Später kannst Du dann auch einmal etwas "abstraktere" Themen versuchen ("Bewegung", "Leben & Tod", "Überfluss"). Manchmal klappt's, manchmal geht's kräftig daneben, lernen kann man dabei eigentlich immer was (zumindest, wie man's das nächste Mal besser macht ;)), und Spaß macht's eigentlich immer.

Auf jeden Fall viel Freude mit Deiner Kamera!

Ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten