• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

2007ym8.png
:confused:

D.h um Panaroma Aufnahmen zu machen muß man XD Karten nehmen ?

Was für eine Geschwindigkeit ( minimum ) müssen die Karten den überhaupt haben, es gibt da so viele unterschiedliche Modelle.

Kapazität: 4 MB bis 64 GB
Ferner gibt es für den CF-Steckplatz günstige Adapter, mit denen beliebige andere Speicherkarten in Kameras am CF-Steckplatz genutzt werden können. Insofern hat man mit CF alle Freiheiten und kann auch zukünftige Speichergrößen und Standards nutzen

Hat das schon jemand versucht ?

64GB woow ist ja sweet ;) .
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

:confused:

D.h um Panaroma Aufnahmen zu machen muß man XD Karten nehmen ?

ja so ist es, sonst gibt es keinen Grund überhaupt xD Karten zu kaufen. Aber mit ein bisschen Übung braucht man keine Pano Funktion und macht alles Freihand.

Was für eine Geschwindigkeit ( minimum ) müssen die Karten den überhaupt haben, es gibt da so viele unterschiedliche Modelle.

in der 410 gehen auch ganz lahme Karten, solange du nicht dauernd Serienbilder machen willst.

64GB woow ist ja sweet ;)

das ist die Grösse die der Kamera interne Kontroller verwalten kann, aber bis die auf den Markt kommen, dürfte die Kamera eh hinfällig sein ;)
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Hallo CRO,

Hab schon mal gefragt leider keine Antwort erhalten, ich hoffe es weiß jemand eine Antwort....

Was ist die max. Kapazität CompactFlash Typ I / II, Microdrive, xD Picture Card die die E-410 erkennt ?
um es mal konkret zu machen: Ich habe an meiner neuen E-410 bisher eine 4gb CF (Sandisk Extreme III) und einen 6GB Hitachi Microdrive ausprobiert, beide funktionierten problemlos. Bestellt ist noch ein 8GB Sandisk und eine 2GB xD Olympus, damit sollte ich dann ausgerüstet sein (im Urlaub immer mindestens einen Läppi dabei, so dass ich abends abspeichern kann).

Und wie Randy schon sagte: Bei CF ist die Grösse normalerweise kein Problem, im Gegensatz zu SD, wo viele Geräte schon mit 4GB Speicherkarten nicht mehr zuverlässig funktionieren. Das Problem habe ich bei drei verschiedenen PDAs bzw. Smartphones, meine D50 verträgt sowieso nur max. 2GB.

Gruss, Snoopy
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Hallo CRO,


um es mal konkret zu machen: Ich habe an meiner neuen E-410 bisher eine 4gb CF (Sandisk Extreme III) und einen 6GB Hitachi Microdrive ausprobiert, beide funktionierten problemlos. Bestellt ist noch ein 8GB Sandisk und eine 2GB xD Olympus, damit sollte ich dann ausgerüstet sein (im Urlaub immer mindestens einen Läppi dabei, so dass ich abends abspeichern kann).

Wie viele Bilder gehen denn auf eine 4 GB CF Karte, wenn man RAW + JPEG parallel abspeichert?
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Hi!

Das hängt davon ab welche JPEG Qualität und Auflösung!

Aber ein RAW braucht ca. 12MB, ein JPEG vielliecht 2-4MB.

Also sind das bei 4GB ca. 250 (Doppel-)Bilder.

Du kannst aber auch die JPEG Qualität weiter runterschrauben, dann geht sich etwas mehr aus, aber nicht viel.

mfg
Doc
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Hi!

Das hängt davon ab welche JPEG Qualität und Auflösung!

Aber ein RAW braucht ca. 12MB, ein JPEG vielliecht 5-6MB.

Also sind das bei 4GB ca. 230 (Doppel-)Bilder. Davon ca. 2,7GB RAW und ca. 1,3GB JPEG.

Du kannst aber auch die JPEG Qualität weiter runterschrauben, dann geht sich etwas mehr aus, aber nicht viel.

mfg
Doc

Ja, so ungefähr hatte ich mir das auch schon vermutet. Dachte jemand hat vielleicht aber konkrete Werte.


Kann ich denn auch bei RAW+ JPEG die Qualität der JPEG herunterschrauben? Ich dachte dann müsste man automatisch auch auf höchster JPEG Stufe aufnehmen?
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Wie viele Bilder gehen denn auf eine 4 GB CF Karte, wenn man RAW + JPEG parallel abspeichert?
Bei RAW und SHQ-JPEG werden bei leerer 4GB Karte 162 Bilder angezeigt. Irgenwo meine ich aber gelesen zu haben, dass dieses eher etwas zu knapp ist, also etwas mehr Bilder draufgehen. Wahrscheinlich werden es am Ende so an die 200 sein.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Einen ganz genauen Wert kann dir keiner sagen! RAW ist zwar von der Größe her fast konstant, aber JPEG nicht! Da können Abweichungen von 50% der Dateigröße nur durch verschiedene Motive bei gleichen Einstellungen rauskommen! Flächen die keine Farbabstufungen haben oder Nachtaufnahmen mit sehr viel schwarz kommen der JPEG Kompression sehr entgegen und halten die Dateigröße klein! Sehr Detailreiche Fotos brauchen dementsprechend mehr.

mfg
Doc
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Einen ganz genauen Wert kann dir keiner sagen! RAW ist zwar von der Größe her fast konstant, aber JPEG nicht!
da habe ich aber heute etwas andere Erfahrungen gemacht: Die RAW-Dateien sind zwischen 8,7 MB und 12,3 MB gross. Die zugehörigen JPEGs übrigens zwischen 5,2 MB und 7,6 MB.

Wobei sicherlich, wie gesagt, die Grösse sehr vom Motiv abhängt, das aber wohl sowohl bei JPEG als auch bei RAW.

Gruss, Snoopy
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Nagut, dann kann man es noch weniger genau sagen.

Ich hab mit RAW noch nicht so viele Erfahrungen, aber alle (ca. 10 Stück) dich in von der E-510 runtergeladen habe haben bei gleicher Auflösung zwischen 9,2 und 9,8MB gehabt. Wobei sich fast alle (durchaus auch komplett andere Situartionen) zwischen 9,2 und 9,4MB bewegten und nur 2 Ausreißer nach oben mit 9,8MB waren dabei. Aus dem Grund nahm ich an, dass RAW wesentlich "konstanter" ist. Wäre auch irgendwie logischer, da ja keine Infos verloren gehen sollten und praktisch jeder Bildpunkt "einzeln" gespeichert wird.

Aber wenn die bei gleicher Auflösung zwischen 8,7 und 12,3MB schwanken ist das recht heftig. Gibts dafür vielleicht ne Erklärung? Bzw. liegt das an der Komprimierung?

Kann das nicht auch vom RAW Format abhängen? Weil das von der E-410/510 ist was ich gehört habe stärker komprimiert als das von Canon zum Bsp.

mfg
Doc
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Aber wenn die bei gleicher Auflösung zwischen 8,7 und 12,3MB schwanken ist das recht heftig. Gibts dafür vielleicht ne Erklärung? Bzw. liegt das an der Komprimierung?

Das wird den gleichen Grund haben wie beim JPG auch. Mehr Bildinformationen gleich grössere Datei.

Geh pauschal von 10mb aus, dann passt das schon.

Allerdings finde ich sowas in der heutigen Zeit nicht mehr heftig. 8GB Karten kosten ja nicht mal mehr 40€. Wen interessieren da 8mb oder 12mb.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Bei der E-510 werden die Raws komprimiert, die E-500 macht dies nicht. Daher haben die Raws der E-500 praktisch konstante Größe (nur das im Raw eingebettete JPEG-Vorschaubild variiert in der Größe).
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Bei der E-510 werden die Raws komprimiert, die E-500 macht dies nicht. Daher haben die Raws der E-500 praktisch konstante Größe (nur das im Raw eingebettete JPEG-Vorschaubild variiert in der Größe).

Das beruhigt mich jetzt etwas! Dachte schon ich hätte mir eingebildet, dass RAW normal fast konstant ist.

mfg
Doc
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

lieferstatuswy6.png

und später kam die Mail, "die folgenden Artikel haben heute unser Haus verlassen: " !

Endlich :D .


gruß aus HH
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Bei mir kam gestern auch die Email, das versendet wurde. Ich hatte am 01.03. bestellt.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sie es wirklich schafft, meine geliebte E-300 in den Ruhestand zu schicken...

Gruß, Jörg
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Hallo Leute!

Hat jemand von euch auch ähnlich durchschlagende angebote für die e-510 gesichtet?

gruß
martin
 
hat die oly 410 eine Spiegelvorauslösung?

hat die oly 410 eine Spiegelvorauslösung?
Bisher habe ich keine Einstellung gefunden. Das wäre für mich aber kaufentscheidend. Verbirgt sich die Spiegelvorauslösung evtl. hinter dem 3sec-timer?
winniefoto
 
AW: hat die oly 410 eine Spiegelvorauslösung?

Ja, hat sie. Heißt im Menü allerdings "Anti-Schock".

Gruß,
Robert
 
da wäre ich tatsächlich nicht drauf gekommen.

ah, danke, merkwürdiger Name (finde ich).
Ich suche nämlich eine feine Kamera für Nahaufnahmen - Extremmakro mit Balgen.
Nach meinen Infos funktioniert das live-view auch parallel zum LC-Display am PC. Stimmt es, dass man hierzu ein Olympus-Programm für ca. 100 Euronen ordern muss?
Schärfelupe am PC-Monitor hätte schon was....

winniefoto
 
AW: hat die oly 410 eine Spiegelvorauslösung?

Will man eine E-410 oder auch jede andere E-X(xx) Kamera ab PC versteuern, dann benötigt man Olympus-Studio, welches im Gegensatz zum Olympus-Master nicht gratis ist.

Um das Live-Bild am PC zu zeigen braucht es ein spezielles Kabel (Y-?), welches möglicherweise(?) nur von Drittherstellern erhältlich ist. Der PC benötigt einen Video-Eingang, weil einzig ein Fbas-Signal aus der Kamera kommt, also relativ geringe Auflösung. Hierzu gibt es auch schon Threads im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten