• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Nein, wegen des Objektivs.
Versuch lieber eine E-410 mit dem Standardobjektiv (14-42) zu bekommen - oder, wie bereits geraten nur den Body, und das 35mm Makro dazu.

Funktioniert das 14-42mm nicht auch mit dem Zwischenring von Oly? Evtl. gibts auch Nachbauten davon...
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Wieso das denn ??

Hier findest Du die Erklärung eines Profis.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Das Angebot Olympus E-410 mit DZ Kit ist wieder online.
Allerdings für 549,00 EUR. Mann, habt ihr Schwein gehabt.

Jo und ich erst, der frech bestellt hat obwohl es zu dem Zeitpunkt gar keine gab :evil: .

So hab eben kurz angerufen und mal gefragt warum sich mein Lieferstatus nicht geändert hat, es lag am Verarbeitungsfehler mit der Kreditkarte.

Und siehe da Lieferstatus.... :top:
lieferstatus3032008bxi4.png


Und email auch soeben erhalten, mein Gerät soll die Tage Versand werden;) .

schwein202ws0.jpg
gruß vom Glückschwein aus HH :evil:
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

...2. auch Kamerahersteller sind keine Wohltäter. Offenbar schwächelt der Absatz. Und warum? Weil die E-410 samt DZ Kit sich auf technisch niedrigem Niveau befindet, und wohl kaum mehr mit Konkurrenten wie der Canon 450D mithalten kann. Zugegebenermassen finde ich die Nikon D40X auch nicht für besser, die wird aber auch schon veramscht, wenn auch nicht so billig.
Wenn man sich die Artikel über die AF Schwächen der DZ Ojektive anschaut, naja. Gerade die alten Kitobjektive waren qualitativ erstaunlich hochwertig. Ich hatte das 14-45 und war erstaunt, wie gut und preiswert das Ding ist, und sich sogar noch ein Metallbajonett ausgeht. Eine Feststellung ,die ich über die neuen nicht mehr treffen kann.

... also sorry, aber wer einmal meint er sei im olympusmarketing andererseits aber jede die Begeisterung abmildernde Meldung (Focus) glaubt, bei dem Frage ich mich wie er sich sein Urteil bildet.

Ich habe sowohl die E-510 (seit etwa 10 Monaten) und die E-410 (seit 3 Wochen). Verwenden tue ich sowohl "wertigere" Objektive, wie das 7-14 mm und 50er macro oder das 14-54 aber auch immer mal wieder die Kit-Objektive (an beiden Kameras)

Ich kann den Kit-Objektiven KEINE Schwächen attestieren. Dagegen kenne ich durchaus Pentax und Canon Kit- oder Einsteiger-Objektive da grausen einen aber die Ergebnisse, die damit zu produzieren sind.

Natürlich folgt die E-410 den Gesetzen des Marktes und wird irgendwann zum Ausläufer und gegen einen Nachfolger ersetzt. Der Produktzyklus scheint sich seinem Ende zu nähern, d.h. aber noch lange nicht, dass das was danach kommt so viel besser ist oder aber die Kamera ein technisch niedriges Niveau besäße. Das Niveau der Kamera dürfte weit über den Fähigkeiten ihrer meisten User liegen! Ein Einwand, der für jede moderene DSLR gelten dürfte.

Von daher: für die E-410 kann es zum aktuellen Marktpreis eigentlich kaum eine Alternative geben, es sei denn man bedarf des Habitus des Marktaktuellen. Eine einzige Einschränkung sollte man machen: Man sollte die kleine Kamera handeln können (bei wirklichen Pranken u.U. ein Problem).

Markus
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Mal 'ne andere Frage: Wird die E-410 eigentlich noch produziert? Oder sind das Abverkäufe?
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Bin selbst gespannt darauf,wann die Lieferung erfolgt.
Gibt es günstiges Makroobjektiv ?
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Mal 'ne andere Frage: Wird die E-410 eigentlich noch produziert? Oder sind das Abverkäufe?

Nach meiner Kenntnis wird immer ein kompletter Produktzyklus produziert, d.h. man plant eine Stückzahl, die dann produziert wird. Damit ist es unwahrscheinlich dass sie noch produziert wird (wohl schon seit mehrern Wochen)

Markus
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Möglich. Das muss aber schon sehr gut getimed sein. In der Regel wird produziert, solange die Nachfrage vorhanden ist und Kapazitäten nicht für andere bzw. neue Produkte benötigt werden.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

ja genau das ist mir zu teuer mit ca. 200euro:(
Olympus Zuiko Digital 35mm 3.5 Macro

muß mich auch erstmal in die ganze Materie dslr einlesen,aber ich habe da an einem dritt-Hersteller gedacht,für ein Macroobjektiv.Oder gibt es da keine für die E-410 ?
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

ja genau das ist mir zu teuer mit ca. 200euro:(
Olympus Zuiko Digital 35mm 3.5 Macro

Es gibt derzeit von keinem Hersteller - egal für welche DSLR - ein "echtes" 1:1 Makroobjektiv, welches billiger wäre das das 35er Zuiko!
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Gebraucht kommst du für ca. 150€ an ein 35er. Hab ich mir auch für den Preis gegönnt, kommt jetzt die Tage. Freu mich schon.

MFG
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Eine E-410 als abgespeckten Krüppel zu bezeichnen oder auf technisch niedrigen Niveau einzuordnen, mutet ziemlich absurd an und wirft die Frage auf, ob die Kamera jemals in der Hand gehalten und auch benutzt wurde.

Ich würde probieren mir das Profil anzuschauen, dann hat sich die Frage auch schon erledigt ob man die Kamera jemals in der Hand gehabt hat.

Stefan
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

woow ceaabe@mac.com die Bilder sind echt gut. Was hast du für eine Kamera ?

Danke sehr. Die neuesten oben sind mit der E-510 und 35mm Makro, das haut mich auch immer wieder von Hocker was damit alles möglich ist! Die unteren waren dagegen mit einer Superzoom Kamera, einer Konica-Minolta DiMage Z6 aufgenommen. Man erkennt schon ein wenig den Unterschied dazwischen, so ungefähr wäre es auch, wenn du dir eine Bridge oder Superzoom kaufen würdest. Vergleich ruhig mal die Fotos.
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Abend allerseits,
Also auf jeden fall solltest, wenn du schon eine günstige D-SLR kaufen möchtest, zur E-410 greifen (die ich übrigens auch habe). Haben ja auch die anderen zu geraten. Die einzigen beiden Nachteile sehe ich darin, das zum einen das Rauschen bei höheren ISO-Werten stärker zunimmt als bei der Canon EOS 400D, zum anderen bekommst du nicht annähernd so viel Zubehör wie bei Canon. Sollte dich aber nicht vom Kauf abbringen, weil ich wie ich finde beide Punkte zu vernachlässigen sind. Beim Kauf achte darauf das du das 14-42er erwischst, es wird auch noch ein andere Objektiv angeboten, von dem ich die Brennweite grad nicht weiß. Wenn du dann auch noch Nahaufnahmen machen möchtest, würde ich zuerst die Möglichkeiten des Kit-Objektives ausreizen mit dem man wie ich finde auch sehr nah ans Motiv rankommt. Wenn dir das dann nicht reicht würd ich bevor du dir ein Makro-Objektiv kaufst, Nahlinsen in Erwägung ziehen. Die kann man einfach auf´s Objektiv schrauben und man erhält auch ganz pasable Ergebnisse, und das für ca. 40€ ;)
 
AW: E-410 - Beste Grundeinstellungen

Danke für den Link,

ich habe fast alles umgesetzt und hoffe die Bilder werden jetzt auch entsprechend. Ich bin momentan total begeistert von der E-410, v.a. von ihrer Handlichkeit.

Woraus ich noch nicht ganz schlau werde ist der Unterschied zwischen "AUTO" & "P" :confused: , den kenne ich von meiner analogen Praktica nicht, da gabs nur Auto oder Manuell. So wie ich das jetzt festgestellt habe ist P eine Automatik mit Möglichkeiten der Einstellungen und Auto eine kompromißlose Automatik. Oder??

Danke und viele Grüße,

Hansa
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Wäre das Sigma 105 mm Makro nicht ne gute Ergänzung zum Kit?
Mehr Abstand zu den Krabbeltieren + Tele als Ergänzung zu den 42 mm des Zooms -allerdings deutlich teuerer als das 35er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten