• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

klick auf "meine Bilder"

Wow ich find das ist perfecte Kunst!!
Positiver Neid von mir!!
:top:
MfG Hannes
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Ne Jung...also du hast ganz klar ne andere E-410 als ich. :D

Deine Bilder sind ja absolut genial...:top:

Ich bin mir nicht sicher, dass Dirk's (fiefbergen) Bilder wirklich ganz unbearbeitet sind. Sie zeigen aber auf jeden Fall, was ein guter Fotograf mit der E-410 so alles anstellen kann und ich finde sie immer wieder inspirierend :top:

@modding

Wenn Du JPGs direkt aus der Kamera verwenden willst, kannst Du bei der E-410 (wie bei allen anderen DSLRs) Deine persönlichen Vorlieben in punkto Entrauschung, Kontrast, Schärfe und Sättigung eingeben.
Da sich die Geschmäcker unterscheiden und das, was die Kamera als Fabrikseinstellung liefert, nicht unbedingt Deinen Vorstellungen entsprechen muss, rentiert es sich, hier einfach mal Test-Bilder mit den unterschiedlichen Einstellungskombinationen zu machen und ggf. auch ausbelichten zu lassen. Dann siehst Du, mit welchen Einstellungen Deiner Kamera Dir die Bilder am besten gefallen.

Was EBV angeht:
Es ist lange nicht so kompliziert, wie es sich anhört. Mit bezahlbaren Fotoeditoren, wie z.B. Photoshop Elements oder FixFoto, kann man sowohl RAW konvertieren als auch JPG Dateien ein wenig aufpolieren.
Dazu gehört, dass man den Horizont gerade richtet, einen kleineren Bildausschnitt wählt, bei Bedarf eine vorsichtige Tonwertkorrektur macht, die Sättigung ggf. verstärkt oder abschwächt und das Bild nachschärft.
Da man das ja nicht für jedes Foto macht, sondern nur für die, die man herzeigen bzw. ausbelichten lassen will, ist der Aufwand nicht so gross.
Und wenn man sich mal daran gewöhnt hat, kommt man vielleicht auch auf den Geschmack, es mal mit der RAW-Konvertierung zu versuchen. Da kann man dann zusätzlich noch Belichtungsfehler abmildern und den Weissabgleich korrigieren.

:) Sabine
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Eine Frage zur Suchergröße der E-410: Hat dieser die selbe Größe, wie der Sucher der E-510?
 
E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Ich bräuchte mal einen kleinen Tip oder die Meinung eines Experten. Bei strahlend blauem Himmel werden feine Strukturen (sicherlich grundsätzlich problematisch) unter bestimmten Bedingungen teilweise "überstrahlt".

Ist das ein generelles Problem bestimmter Motiv-Situationen? Würde ein besseres Objektiv dem entgegen wirken? Lässt es sich durch bestimmte Einstellungen vermeiden? Kürzer belichten z. B.?

Besten Dank im voraus.
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Also ich hoffe, dass ich meine Kamera morgen in den händen halten darf, und dann werde ich gleich mal meine erste Fototour mit der DSLR machen und euch die Bilder präsentieren ;)
 
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Hallo,

ich bin zwar kein Experte, aber in der von Dir gezeigten Situation ist das im Prinzip einmal "normal", da bei der Matrixmessung quasi ein "Durchschnittswert" für die richtige Belichtung des Bildes (zumindest aus Sicht der Kamera - mehr dazu hier) ermittelt wird.

Helfen könnte in der Situation eine oder mehrere der folgenden Aktionen:

ISO 100
Verschlusszeit reduzieren
WB auf "Schatten" oder "Sonne" setzen - in der Situation nicht eindeutig
Kontrast reduzieren (-1 oder sogar -2)
für den Anfang einmal etwa 0,3 - 0,6 Lichtwerte unterbelichten
evtl. Mittenbetonte Integralmessung verwenden (die könnte aber auch schon relativ daneben liegen)

Lg, Joachim
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Hier ist mal ein Schnappschuss aus den ersten Gehversuchen mit der E-410. KIT-Objektiv 1442, 42mm, C-AF:
 
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Habe ich erst bei genauerem Hinschauen entdeckt, dass einige der feinen Äste eine blau-violette "Corona" haben (anbei eine Vergrößerung aus Deinem Bild die ich nur ein bisschen "aufgeblasen" habe) - kannst du evtl. einen 1:1 Ausschnitt reinstellen?

Solche Probleme hatte ich beim 14-42 gelegentlich, beim 14-54 aber mehr oder weniger nie - vor allem nicht bei Blende 8.

Ciao
Joachim
 
AW: E-410, Kit 14-42mm, blaues Überstrahlen

Öhm... Sorry. Mein Fehler. Bei dem Kit-Objektiv handelt es sich natürlich um das 1442.

Hier noch mal ein 1:1-Ausschnitt:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten