• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Wenn das Bild in #4 vom 14-54 ist, dann ist das Objektiv ein Fall für den Service. So etwas habe ich bei den kritischsten Gegenlichtaufnahmen nicht gesehen. CA sieht auch ganz anders aus. Ich gehe auch davon aus, daß es das 14-45 ist.

Huch, zu spät. Also jedenfalls kein 14-54.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Hallo,

ich habe zu dem Thema auch noch einen interessanten Beitrag im Archiv gefunden, dabei geht's um CAs und "purple fringing" (https://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-69230.html)

Purple Fringing: "wird durch vagabundierendes Licht verursacht, das vom Sensor oder vielmehr dessen Infrarot-Sperrfilter reflektiert wird und ihn über eine weitere Reflexion im Objektiv ein zweites Mal erreicht". So steht es unterm Link, meine Version wäre, daß Purple Fringing am Sensor entsteht und sich meist an Kanten mit hohen Kontrast zeigt, besonders stark beim Übergang zu weisen Flächen. Die Farbe ist dabei bläulich und geht teilweise ins violette.

Mehr dazu noch da: http://en.wikipedia.org/wiki/Purple_fringing

Insofern könnte siche eine etwas kürzere Belichtungszeit eventuell positiv auswirken, die Blende wäre dann noch immer weit entfernt von "offen".

Ciao
Joachim
 
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Danke schon einmal für die Hinweise. Ich werde bei nächster Gelegenheit noch weiter mit verschiedenen Einstellungen testen. Allerdings hatte ich mir eh vorgenommen, das 1442 so bald wie möglich durch das 1454 zu ersetzen.

Von diesen speziellen Situationen abgesehen, bin ich zwar zufrieden, aber es geht bei akzeptablen Aufpreis sicherlich noch spürbar besser.

Beste Grüße,
Vig.
 
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Hi,

für das 14-42 solltest Du auf jeden Fall EUR 100,00 erzielen können, gebrauchte 14-54 gibt's derzeit für rund 350 - 370 auf eBay. Insofern solltest Du also mit rund EUR 250 - 270 Investition an ein wirklich gutes Standarzoom kommen können (auch wenn ich das 14-42 prinzipiell nicht schlecht finde).

Ciao
Joachim
 
AW: E-410, KIT 14-54mm, blaues Überstrahlen

Ich finde das Bild auch ok und die CA's im Rahmen.

Weiß eigentlich jemand, wie man das CA-Tool in Silkypix bedient? Da gibt es eine Automatik, die ich aber nicht begreife :confused:
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

klick auf "meine Bilder"


Absolut super!
Das ist das was ich auch irgendwann erreichen will, absolut geniale Bilder mit keiner oder gegebenenfalls wenig EBV...
Das Thema HDR werde ich auch mal angreifen...

Aber so weit bin ich noch nicht ich habe meine E-510 noch nicht wirklich in Griff..
Von einer Fototour komme ich mit ca. 90% ausschuss nachhause, mit den restlichen Bildern lässt sich was anfangen aber so toll wie deine werden die noch lange nicht :top:
naja üben =)
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Also hab jetzt die E-410... bis jetzt nur testbilder daheim gemacht...... aber was mich leicht verwundert.... ich jetzt ein etwas dunkles Bild fotografiere im Automodus... dann kommt ein sehr langer schneller blitz hintereinandern... und dass immer wieder aber das Bild kann die Cam nicht aufnehmen....an was liegt das?

Und als ich einen Blumenstrauß fotografiert habe.... war es zwar nicht gerade gut beleuchtet der Raum.... aber der Blumenstraus hat mir in keinster weise gefallen es war alles so dunkel auch Automodus...
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Also hab jetzt die E-410... bis jetzt nur testbilder daheim gemacht...... aber was mich leicht verwundert.... ich jetzt ein etwas dunkles Bild fotografiere im Automodus... dann kommt ein sehr langer schneller blitz hintereinandern... und dass immer wieder aber das Bild kann die Cam nicht aufnehmen....an was liegt das?

Und als ich einen Blumenstrauß fotografiert habe.... war es zwar nicht gerade gut beleuchtet der Raum.... aber der Blumenstraus hat mir in keinster weise gefallen es war alles so dunkel auch Automodus...

Also als erstes: Auch mit eine DSLR kann man nur schwer fotografieren, wenn nicht genug Licht da ist. Besonders nicht mit lichtschwachen Objektiven, wie denen die im Kit dabei sind.

Diese schnelle Blitzfolge ist bei der E-410 das AF-Hilfslicht, das versucht dein Motiv aufzuhellen, damit der Autofokus scharf stellen kann.

In dunklen Innenräumen ist es halt nicht einfach Bilder zu machen, die dann auch noch gut aussehen sollen.

Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Automatik Modus...ich benutze meist P oder AV.

Kennst du das hier schon? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237016

Ist sehr hilfreich am Anfang.

Ansonsten ist eine DSLR leider keine Wunderwaffe, die einem sofort und im Automatikmodus gute Bilder liefert...man muss deutlich mehr verstehen und beachten, als man denkt. Ich hab das selber beim Umstieg von der Kompakten leidvoll erfahren müssen :D
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Werde sie morgen mal Outdoor testen ^^ mal schauen was sie so bringt.... aber bis jetzt bin ich schon sehr gut begeistert...macht einfach fun fotos zu machen ^^
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Verkleinert und unscharf maskiert.
Mit Oly E-410 und Kitobjektiven von absoluter Anfängerin fotografiert.
Als das Korbfoto enstand fotografierte ich das zweite Mal mit der Cam. Bei den anderen Bilder das 3. und 4. Mal.
 
Wo ist die Abblendtaste bei der E-410?

Ich hab jetzt schon 10 Minuten die Forensuch bemüht und wälz mich schon n Weilchen durch mein Handbuch aber ich find diese Abblendtaste bei der E-410 nicht.

Kann mir jemand helfen?


Danke schonmal im Voraus.
 
AW: Wo ist die Abblendtaste bei der E-410?

Hi DFA,
kann im Menü konfiguriert werden. Weiß jetzt nicht unter welchem Punkt, aber die Funktion wird auf die linke Pfeiltaste vom Steuerkreuz gelegt. Die ist aber nur für imer EINE Funktion einstellbar. Kann zB nicht automatisch im LV eine andere Aufgabe wahrnehmen, meines Wissens nach.
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.

Verkleinert und unscharf maskiert.
Mit Oly E-410 und Kitobjektiven von absoluter Anfängerin fotografiert.
Als das Korbfoto enstand fotografierte ich das zweite Mal mit der Cam. Bei den anderen Bilder das 3. und 4. Mal.
:top:weitermachen!:)
 
AW: Suche Bilder dir mit der Oly. E-410 entstanden sind.


Ja, ne is klar ;)
1,2x bleiben 20%, auch an der E410/510 !
Ich habe die 95% des Suchers (bezogen aufs Bild) als Basis 100 genommen, dann macht es äh ;) 14%.
Denn das ist ja auch das, was man dann im Sucher sieht!

MfG

Hätte die Mattscheibe noch einen Prismenring um den mittleren AF-Punkt, könnte man auch mit Kitlinsen sehr gut manuell fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist die Abblendtaste bei der E-410?

Menü - 1. Schraubenschlüssel - 2. Seite - 2. Funktion; kann Sofortweissabgleich, Testbild, Schärfentiefe oder LifeView sein. Kann nur über das Menü eingestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten