AW: Review der E-410
und alle haben sie schon, nur Europa nicht.
und alle haben sie schon, nur Europa nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und alle haben sie schon, nur Europa nicht.
Hallo Günter,
aber in GB gibts doch schon welche...![]()
und alle haben sie schon, nur Europa nicht.
Was genau findest Du denn schlecht? Die Crops mit oder ohne Rauschunterdrückung? Oder die Beispielfotos im Bericht?
Der Autor des Tests findet die Bilder ja offensichtlich nicht so schlecht und ich sehe da auch keine Probleme, speziell wenn die Rauschunterdrückung abgeschaltet ist.
Vielleicht wartest Du lieber, bis Du die Kamera mal mit Deinem Objektiv und einer eigenen Speicherkarte irgendwo testen kannst. Ich glaube, erst dann kann man halbwegs ein Urteil fällen.
Viele Grüße,
Sebastian
(auch mit E-500 und 14-54 unterwegs)
Hallo Thomas,
Du bist ja richtig lernfähig, wenn ich den Kommentar zu Canon, Nikon & Co. so lese.
Ooch, das Übertreiben ist aber nicht so arg, oder?
Ein Bisschen schon, aber nicht ganz so wild
Gruesse
Guenter
ach Gott, "Betrug"....
- Nikon hat früher von vornherein knapper belichtet, um Spitzlichter zu vermeiden...
- Bei meiner K10D war die Belichtung bei gleichen ISO auch deutlich knapper als bei einer verglichenen Oly E-300 ....
- Bei Canon hat s letztens im dforum eine Diskussion gegeben, warum die 2.8er Objektive offen eher wie 3.3 statt 2.8 belichten....
- Sigma schreibt 18-200 auf ein Objektiv was in echt wohl nur bis 180 geht...
und und und und und....
Also ich würde die Geschichte mal im Hinterkopf behalten, daß die Oly-ISO-Stufen eventuell etwas optimistisch angegeben werden.... aber sowas Betrug o.ä. zu nennen, ist wohl doch deutlich zu weit hergeholt.
Gruß
Thomas
Ausserdem scheinst Du mir aber ein ziemlicher Testberichte Leser (Gläubiger) zu sein![]()
Ich wüßte nicht, wo ich mich in irgendeiner Weise auf Testberichte bezogen haben soll.
Ich wüßte nicht, wo ich mich in irgendeiner Weise auf Testberichte bezogen haben soll.
Und wo sonst solltest Du deine E-500 Erfahrungen gesammelt haben was das Rauschverhalten anbelangt?
Nunja, ich denke man kann es als gesicherten Erfahrungswert voraussetzen, daß die E-500 als Quasi-Nachfolger der E-300, mit IDENTISCHEM Sensor, IDENTISCHER Auflösung, IDENTISCHEM Sensorformat und höchstens VERBESSERTER und ganz sicher nicht VERSCHLECHTERTER Elektronik mit Sicherheit eines nicht tut: MEHR rauschen als die E-300. Sondern wenn dann eher WENIGER.