• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-410 - Abblenden??

Im Menu Schraubschlussel 1 kann man unter "Funktion" die Taste links neben der "OK-Taste" mit der "Vorschau" belegen.

Hallo!
Es tut mir leid, wenn ich den Thread nochmal vorhole, aber.... Ich hab damit auch ein kleines Verständnisproblem!

Also, wenn ich im A-Modus fotografiere sehe ich keinen Unterschied, wenn ich die Blende verändere (durch den Sucher), weil ich sie nur für den Punkt der Auslösung ändere. Soweit hab ich das jetzt verstanden.

Dafür gibts die "Abblenden"-Taste, richtig? Ich soll nun also "Fn" mit Vorschau belegen? Falls ja: Seh ich das richtig, dass diese "Vorschau" mir im Sucher nichts bringt? Oder muss ich Fn gedrückt halten? Ich seh einfach keinen Unterschied... irgendwas mach ich wohl falsch *seuftz*

Es handelt sich übrigens um die 510 hier.

Danke und viele Grüße!

PS: Ich wollte wirklich keinen neuen Thread aufmachen, gerade wo das hier alles so hilfreich war (der Wasserhahn war einleuchtend!), falls ein neuer Thread aber trotzdem sinnvoll wäre... Dann trennt ihn bitte ab! :)
 
AW: E-410 - Abblenden??

Hallo hubutz,
würde gerne versuchen, Dir weiterzuhelfen, solange sich noch kein Oly-Kenner hier einschaltet, der das sofort beantworten kann. Habe jetzt die Bedieunungsanleitung der E-510 heruntergeladen und ein bisschen geschmökert (im Prinzip sind sich doch alle Kameras ähnlich ;)).
Deshalb frage ich einfach mal:
Wie hast Du die Fn-Taste belegt?
Hast Du schon probiert, die Fn-Taste festzuhalten, während Du den Auslöser drückst?
 
AW: E-410 - Abblenden??

Ich hatte es schon auf "Vorschau" gestellt, allerdings ist mir dabei nichts aufgefallen.
Teste es aber später am Abend (zuhause) nochmal, was passiert, wenn ich die Taste gedrückt halte, während ich "abdrücke" :)

Aber irgendwie hört ssich das nach Handverrenkung an :)

Danke übrigens nochmal für die Hilfe! Finds echt spitze hier!
 
AW: E-410 - Abblenden??

Moin moin :).
Nach dem entsprechendem Programmieren der "FN" - Taste auf "Vorschau" musst Du natürlich Diese auch gedrückt halten, da sie nur eine Art "Taster" und kein Schalter ist ;).
Also: Durch den Sucher schauen (vorher schon die Blende entsprechend eingestellt) -> FN drücken und gedrückt halten -> dabei durch den Sucher schauen und sich nicht wundern, das Dieser entsprechend der eingestellten Blende abdunkelt :cool: -> Schärfentiefe beurteilen :).
Alternativ - so ist Es zumindest an meiner 520er - die Vorschau beim LIveView nutzen (Ist besser zu beurteilen als im "Mäusekino" :angel:
Hoffe Das hilft etwas :angel:.

Grüße

Andreas

PS: Davon ab: Auch ich "breche" mir dabei fast den Daumen :lol::ugly: -> Nachteil des kleinen Gehäuses bzw. normal großer Hände / Finger.
 
AW: E-410 - Abblenden??

Mhm... Dann hab ich das tatsächlich verraft, hatte erwartet das wäre ein Schalter *ggg*

Ich teste das später mal, danke - komme mir jetzt doch ein wenig blöd vor. *ggg*

(Das mit dem Lifeview geht übrigens auch glaub ich).
 
AW: E-410 - Abblenden??

Hast Du schon probiert, die Fn-Taste festzuhalten, während Du den Auslöser drückst?

Ok, und das hier... ist vermutlich nur das richtige, wenn die Fn-Taste auf "Testbild" belegt ist, oder?

Übrigens gibt's das Pentax so ähnlich auch... die konfigurierbare "Abblendfunktion" bzw. -Taste wird als Auslöser benutzt, wenn man ein Testbild auf dem Display erhalten will und muss als "Taster" festgehalten werden, wenn man die Abblendung (und resultierende Schärfentiefe) im Sucher sehen will.

Das mit LiveView ist allerdings bei Pentax nicht... :angel: zumindest nicht bei der K200D :angel: ;)

(so jetzt bin ich aber genügend im Oly-Forum "fremdgegangen" :angel: :lol:)
 
AW: E-410 - Abblenden??

Mhm... Dann hab ich das tatsächlich verraft, hatte erwartet das wäre ein Schalter *ggg*

Ich teste das später mal, danke - komme mir jetzt doch ein wenig blöd vor. *ggg*

(Das mit dem Lifeview geht übrigens auch glaub ich).

... und ob Das mit dem LiveView geht ;):cool:.
Och - Blöd vorkommen muss man sich nicht -> Bin ja selbst noch Frischling im Oly - Lager und manche Sachen erschließen sich via Bedienungsanleitung auch mir nicht immer sofort :o (Eventuell hast Du dich ja auch mit der "AF / AE" - Taste vertan -> Die kann als Schalter programmiert werden).
Also Alles halb so wild :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-410 - Abblenden??

im Übrigen muss man klar sagen, dass da mit dem Abblenden in DSLR-Suchern so eine Sache ist, bei der 510 jedenfalls nicht so gut sichtbar wie im alten Analogsucher.
 
AW: E-410 - Abblenden??

im Übrigen muss man klar sagen, dass da mit dem Abblenden in DSLR-Suchern so eine Sache ist, bei der 510 jedenfalls nicht so gut sichtbar wie im alten Analogsucher.

Das ist wohl war ;).
Bei meinen Pentaxen konnte ich dabei im Sucher "ahnen", bei meiner Oly habe ich trotz Zwinkern "verloren" ;).
Aber wenn´s dann wirklich drauf ankommt = Abblenden im LiveView :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-410 - Abblenden??

ich lese hier immer "Fn-Taste" und "Abblenden" . Kann es sein, daß mit dieser
Taste die Belichtungskorrektur gemeint ist? An meiner Fuji ist genau so eine Taste mit selbiger Funktion. Sie wird hier als Belichtungskorrekturtaste bezeichnet und funktioniert nur mit dem Display und genau so habe ich das bei meiner Oly gesehen. Da wird im Sucher nichts angezeigt.

Gruß Phoenix66, der hofft etwas zur Erklärung beigetragen hat.
 
AW: E-410 - Abblenden??

ich lese hier immer "Fn-Taste" und "Abblenden" . Kann es sein, daß mit dieser
Taste die Belichtungskorrektur gemeint ist? ....

´n Abend :),
nein - die "FN" - Taste an der Oly ist eine Funktionstaste mit programmierbarem Modi - zumindest teilweise ;).
Eine "+/-" - Belichtungskorrekturtaste (Welche aber auch zur Umstellung Blende / Zeit genutzt wird) haben Die aber auch :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-410 - Abblenden??

Zur Klarstellung:

es geht hier um die Belegung der Funktionstaste (Fn) mit der Abblendvorschau. Bei entsprechender Belegung wird die Blende auf den momentan eingestellten Blendenwert geschlossen - das Bild verdunkelt sich mehr oder weniger und man kann ein wenig die Tiefenschärfe beurteilen (soweit das der kleine Sucher halt zulässt).

Diese Abblendvorschau-Funktion heißt bei Olympus "Vorschau" und hat weder mit der "Testbild"-Funktion noch mit der "Belichtungskorrektur" auch nur irgendetwas zu tun.

Die Belichtungskorrektur wird mithilfe der kleinen "+/-"-Taste und einem der Einstellräder eingestellt.

Mithilfe der Testbildfunktion kann man ein Bild aufnehmen, welches zwar auf dem Bildschirm angezeigt wird, aber nicht gespeichert wird. Diese Funktion ist total sinnlos, da man auch so ein Bild machen und bei Nichtgefallen löschen kann.

Alles andere ist hier bereits erschöpfend und auch verständlich erläutert worden.
 
Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Hi Leute,

bin ja nun seit gut 2 Wochen Besitzerin einer E-410. Und die ersten knapp 500 Bilder sind auch schon gemacht :D. Einiges konnte ich mit try and error rausfinden. Nur am WE bin ich nicht weiter gekommen und wollte nach Hilfe fragen. Bin langsam am ausprobieren und bei einigem weiß ich nicht wirklich weiter.

Ich war in Schwerin im Zoo und wollte Bilder von den Tieren machen. Die sich natürlich bewegt haben und Wetter war sonnig, aber die Gehege sind zum Teil im Schatten. Leider haben etliche Bilder Bewegungsunschärfe drauf. Was echt doof ist. Hab dann versucht die Verschlusszeiten im manuellen Modus kürzer zu halten. Leider nicht erfolgreich, weil dann die Blende so doofe Werte hatte.

Nun die Frage an Euch, welcher Modus ist hier am sinnvollsten und welche Einstellungen, sofern möglich sollte ich sonst vornehmen.

Danke für Eure Hilfe.

Liebe Grüße Janina
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Moin moin:),
als Beginnerin gleich "M" :eek: - mein lieber Scholli ...:angel:.
Bestimmt wird Dir gleich hier der Online - Fotolehrgang "um die Ohren gehauen" :ugly:, aber mal abwarten :cool:.
Mein Tipp würde "S" lauten = Zeitvorwahl.
Sprich Du wählst eine bestimmte Auslösezeit vor wie z. Bspl. 1/600stel für eine 300er Brennweite.
Warum -> im Zoo wirst Du bedingt durch den Aufenthaltsort der jeweiligen Tiere und den Absperrungen nicht wirklich nah drankommen an das Getier;) = ergo lange Brennweite.
Dann hat deine Kamera keinen Bildstabi -> also eine Verschluszeit nehmen, welche "normalerweise aus der Hand" noch für nicht verwackelte Aufnahmen funktioniert (ist aber auch etwas variabel von Mensch zu Mensch oder auch von der"Tagesform" etc. abhängig).
Die ISO - Empfindlichkeit auf "Auto" und dort gegebenenfalls die Obergrenze auf 800 erhöhen.
Die empfohlene Verschlusszeit von 1/600stel für die Brennweite ergibt sich aus der empfohlenen "Freihandgrenze": 1 : Brennweite x Cropfaktor (bei Oly = 2) = 1/600stel ;) (Für das 40 - 150er Zoom dann -> 1/300stel; 150 mm x2 = 300 mm).
Mit der Belichtung müsste "man" (in deinem Fall ja "Frau" ;)) schauen, was besser passt. ESP - Messung oder Mittenbetont (Pauschal würde ich für die von Dir beschriebene Situation "Mittenbetont" wählen :cool:.
Das sollte als Ausgangspunkt für weitere Versuche erstmal langen :cool::angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Hi Andreas,

netterweise kommt man in Schwerin sehr nah an die Tiere ran. Zum Teil kann man die Gehege sogar betreten, sofern die Tiere nicht Menschen als Beute sonst ansehen würden :D.

Ich liebe Herausforderungen und man lernt durch probieren, also hab ich mich einfach mal in den manuellen Modus gewagt *hihi*. Am Meer nen paar Tage vorher, hab ich auch die gewünschten Effekte erzielen können.

Zu dem Onlinekurs, hab ich mir das Buch gekauft, aber bin erst bei Seite 80 etwa.

Danke für Deine Tipps. Leider kann ich hier keine Bilder hochladen. Sonst hätte ich eins mal zeigen können, wo halt die Bewegungsunschärfe drin ist.

Liebe Grüße Janina
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Immer mit der Ruhe :cool: - Vieles ergibt sich aus der jeweiligen Situation heraus ;).
Bemerkenswert, das Du dir ein entsprechendes Buch gekauft hast :top: - Das würden hier Viele nicht machen bzw. Es wohl - aus welchen Gründen auch immer - nicht gerne zugeben, warum auch immer :angel:.
Dann wünsche ich Dir erstmal viel Erfolg in deinem Bestreben - und das wir hier mal ab und an ein Foto zu sehen bekommen :);):cool:.
So - noch einen schönen Abend wünsche ich Dir - natürlich auch den anderen Lesern / Schreibenden ;); ich war heute schon wieder viel zu lange hier online und muss doch mal schauen, ob mein TV überhaupt noch funktioniert :ugly: ...
Bis morgen ...

Grüße

Andreas
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Danke für Deine Tipps. Leider kann ich hier keine Bilder hochladen. Sonst hätte ich eins mal zeigen können, wo halt die Bewegungsunschärfe drin ist.

Liebe Grüße Janina

@Janina,

warum kannst du keine bilder hochladen? Etwas weiter unterhalb des Antwortfensters steht: "Anhänge verwalten". Damit gibt es kein Problem, hier ein Bild einzustellen.

meint der E-410-Schüler Phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten