• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400 vs LC1: Kaufberatung

simon70

Themenersteller
Lallo Leute ich bin Neueinsteiger und bitte um euren Rat.


Ich habe mich mitlerwiele in Forum dumm gelesen:confused:
;)
Ich bin zum Schluss gekommen und muss nun zwischer der Lumix dmc-lc1 oder die Oly E- 400 endscheiden:confused:

Ich habe gesehen dass die Oly kein Leica Objektiv hat , ist das sehr schlimm im Bezug auf Qualität ??

Ich werde meistens Porträt und Landschaften Fotografieren.

Danke :)
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Für Portrait und Landschaften sind Cameras mit niedrigerem Cropfaktor und Standardbildverhältnis eindeutig besser geeignet.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Aber ohne Leicaobjektiv wird das nur Matsch...naja Portraits könnten schon gehen, da ist die absolute Schärfe ja nicht wichtig.






Schmarrn ;)

Olympus gehört zu den besten Objektivbauern, da musst Du Dir keine Sorgen machen.

Allerdings die LC-1 ist ja nun doch nicht mehr so richtig up to Date und ausserdem hat sie den kleinen Sensor, ich glaube nicht, dass die eine Kokurrenz zur E-400 darstellen könnte. (oder meinst Du die L1? )

Ansonsten gefällt mir gerade für Landschaften, wo man auch mal auf den Boden muss, der Liveview der E-330 sehr gut.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Für Portrait und Landschaften sind Cameras mit niedrigerem Cropfaktor und Standardbildverhältnis eindeutig besser geeignet.
Ich dechiffriere das jetzt mal: Ziagl meint, dass eine Fourthirdskamera für diese Motive überaus geeignet ist, denn: Kein Cropfaktor und Seitenverhältnis wie bei professionellen Mittelformatkameras.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Auch die Panasonic hat kein "Leica-Objektiv", da steht nur Leica drauf...

Grüße
Georg
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Solltest Du bei der Panasonic nicht die LC1, sondern die L1 meinen, dann hast Du bei den Objektiven gar kein Problem. Durch den Four-Thirds-Standard passen die Olympus Objektive problemlos an die L1 und umgekehrt die FT-Leica-Objektive an die Olympus Kameras.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

hallo ,
zuerst mal danke :)

wie erklärt sich der große Preisunterschied ??
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

die dmc-Lc1 hat im gegensatz zur dmc-L1 keine wechselobjektive ( und panasonic eine genauso dämliche produktbezeichnung wie leica mit ihrer d-lux 3 und digilux 3 ).

meinst du jetzt den preisunterschied zwischen einer e-400 und einer alten dmc-lc1 oder den preisunterschied zwischen einer e-400 und einer dmc-L1?
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Ich meinte den Preisunterschied zwischen
Lumix dmc lc1 und der E400

Noch was , hat die E-400 kein Liveview ??
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Was ist denn eine DMC-LC1 ? Ist das die, die es auch bei Leica als Digilux-2 gibt?

Die ist ja keine DSLR-Kamera, sondern eine "all in one"-Kamera mit außerdem nur (nach heutigen Maßstäben) 5 MP Auflösung. Daher ist sowas auch günstiger als eine DSLR.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Für Portrait und Landschaften sind Cameras mit niedrigerem Cropfaktor und Standardbildverhältnis eindeutig besser geeignet.


nur zur aufklärung: die e-systemkameras haben keinen cropfaktor, da die objektive von vorneherein auf die chipgröße hin entwickelt wurden. von cropfaktor spricht man in dem zusammenhang nur, damit man mit den brennweiten der kb-kameras, die noch sehr vielen von uns geläufig sind, vergleichen kann. :top:

übrigens ist das seitenverhältnis von 4:3 in der profiwelt (mittelformat, großbild) üblich. und soviel ich weiß kann man mit gf-kameras perfekte landschaftsaufnahmn machen (siehe: anselm adams) :cool:

gruß
karl
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

anhang an karls erklärung: 4:3 ist eigentlich früher eines der mittelformate gewesen.

da gibts klassischerweise 4,5x6, 6x7, 4x5, ...

3:2 ist tatsächlich immer nur kleinbild gewesen, gabs in der "professionellen welt ( mittelöformat, gross(voll)format )" nicht, und kleinbild ist ja früher eher hobbyfotografie als professionelle gewesen. ausser halt reportage.

landschaftsfotografie ist tatsächlich eher mittel- und grossformat, und wenn du´s lang willst machst du halt ein panorama :D
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

:wall: :wall: :wall: :wall:
:confused: :confused: :confused: :confused:

ihr werdet mir nicht glauben, aber ich bin wider fast am anfang :mad:

Ich dachte die neueren DSLR's sind alle mit Liveview ausgestattet , so wie die kleinen kompacktkameras.

Ich habe jetzt ein Problem: ich babe bald Geburtstag und darf mir für c.a.1300,00 Euro eine DSLR oder eine gute all in one"-Kamera aussuchen.
Ich bin Neueinsteiger aber mit viel Lust neues dazu zu lernen.
Liveview sollte die Kamera umbedingt haben.

Welche möglichkeiten habe ich den da ????

Danke
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

:wall: :wall: :wall: :wall:
:confused: :confused: :confused: :confused:

ihr werdet mir nicht glauben, aber ich bin wider fast am anfang :mad:

Ich dachte die neueren DSLR's sind alle mit Liveview ausgestattet , so wie die kleinen kompacktkameras.

Ich habe jetzt ein Problem: ich babe bald Geburtstag und darf mir für c.a.1300,00 Euro eine DSLR oder eine gute all in one"-Kamera aussuchen.
Ich bin Neueinsteiger aber mit viel Lust neues dazu zu lernen.
Liveview sollte die Kamera umbedingt haben.

Welche möglichkeiten habe ich den da ????

Danke


aufgrund der 1300- euro - beschränkung hast du tatsächlich nur eine einzige möglichkeit bei spiegelreflex mit liveview:

E-330 double zoom kit mit 2 objektiven ab etwas über 900 euro:

http://www.heise.de/preisvergleich/a188540.html

panna und leica liegen deutlich drüber.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Eigentlich haben wir dem armen Kerl überhaupt nicht geholfen. Mein Versuch:

Auf Grund der preislichen einschränkung würde ich statt der Pana die E-330 in Relation setzen.

Vorteile E-330: Live view
was man so sieht weniger rauschen
wertigeres Gehäuse

Vorteile E-400:
mehr Pixel, 10MP statt 7,5 MP
handlicher, aber auch schlechtere Handlage für große Hände

Die E-330 hat auf Grund ihres Live views und ihrer Form ein Alleinstellungsmerkmal auch innerhalb der Olympusfamilie, die MP zahl ist eigentlich leicht unterdurchschnittlich, dafür ist die Bildqualität sehr gut, und das Rasuchen konkurenzfähig.

Die E-400 ist halt schon sehr mini, liegt aber mit ihren 10MP im Trend. dafür wird man mit mehr Rauschen rechnen müssen. Ob es sinnvoll ist, mag jeder selber entscheiden.

Ich persönlich würde die E-330 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten