• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400 vs LC1: Kaufberatung

AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Fangen wir noch mal GANZ von vorne an: Wieso muß die Kamera denn zwingend live view haben ?

Den Einstieg in die DSLR-Welt für €1300 gibt es ohne live view ja nun auch. Muß für €1300 ALLES inkludiert sein oder dürfen spätere Ergänzungs-Objektive auch extra kosten?

Da wäre die Nikon D80 + 18-70 = um €1000, das 70-300G ginge noch dabei ohne die €1300 zu "sprengen", alternativ ein Systemblitz; oder Pentax K100D + 18-55 + Telezoom + Systemblitz oder irgendein anderes Spezialzubehör wie Makroobjektiv, alles zusammen unter €1300, oder Pentax K10D + 18-55 = €1000, wieder €300 über für Tele oder Systemblitz....

oder eben bei Oly die viel günstigere E-500 als double zoom kit für unschlagbare €750, solang es sie noch zu kaufen gibt, da ist ja noch richtig viel Wechselgeld übrig für weiteres Zubehör. Die kann alles haargenau gleichgut wie die E-330, nur daß eben der live view fehlt.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

1. Live view wie auch Guenter H. immer wieder betont, ist auch bei einer DSLR in vielen Situationen nützlich
2. ich halte NICHTS davon Schreben wie die Nikkore 18-70 und 70-300G anzuschaffen. Da bietet Oly mit dem DZ Kit deutlich bessere Qualität.
3. wie man bei Canon, Sony und Pentax sieht, ist der Staubschutz völlig zu Recht im Trend. Obwohl ich meine alten analogen MF Nikons liebe, käme mir eine Nikon DSLR aus diesem Grund nicht in die Tüte.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

...Ich habe jetzt ein Problem: ich babe bald Geburtstag und darf mir für c.a.1300,00 Euro eine DSLR oder eine gute all in one"-Kamera aussuchen.
Ich bin Neueinsteiger aber mit viel Lust neues dazu zu lernen.
Liveview sollte die Kamera umbedingt haben.

Welche möglichkeiten habe ich den da ????

Danke

Da du gerne LiveView hättest, was ich verstehen kann, hier meine Empfehlung an dich:

- Olympus E-330 Double Zoom Kit (inkl. 14-45 und 40-150 Objektiv entspricht KB 28-300) ca. 960EUR

- 2 mal 2GB SanDisk UltraII Speicherkarten je ca. 50EUR

- externer Blitz Metz Blitz 44 AF-4 für Olympus ca. 150EUR (mußt du aber warten, da es dort zur Zeit einen Lieferengpaß gibt)

- Tasche ca. 50EUR

- ebay Nachbauakku ca. 10EUR

- Andreas Feiningers große Fotolehre ca. 13EUR

- USB 2.0 Kartenlesegerät ca. 20EUR

Macht zusammen: 1303EUR

Gruß
Mario
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

1. Live view wie auch Guenter H. immer wieder betont, ist auch bei einer DSLR in vielen Situationen nützlich

Klar, aber es ist definitiv nicht lebensnotwendig und als Anfänger muß man sich im Klaren darüber sein, daß es zur Zeit auch erheblich kostet (Vergleich E-330 gegen E-500).

2. ich halte NICHTS davon Schreben wie die Nikkore 18-70 und 70-300G anzuschaffen. Da bietet Oly mit dem DZ Kit deutlich bessere Qualität.

Beim 70-300G vielleicht, das 18-70 ist definitiv keine Scherbe und auch von der Verarbeitung meiner Meinung gleichwertig zum 14-45, ich kenne beide aus eigener Erfahrung. Sind beides keine schlechten Objektive. Das 70-300G ist mit dem 40-150 außerdem nur schwer vergleichbar, es geht im Telebereich schon noch deutlich weiter. Ansonsten kann man bei Nikon auch ein 55-200 kaufen, was sicher ebenfalls okay ist. Sollten die €1300 ein bißchen "überschreitbar" sein, gibt s bei Nikon jetzt beispielsweise auch ein neues 70-300 VR mit Bildstabilisator. Optisch nicht identisch mit den anderen 70-300ern.

3. wie man bei Canon, Sony und Pentax sieht, ist der Staubschutz völlig zu Recht im Trend. Obwohl ich meine alten analogen MF Nikons liebe, käme mir eine Nikon DSLR aus diesem Grund nicht in die Tüte.

Auch Staubschutz ist nicht alleinig kaufentscheidend. Es geht ja nur darum, dem threadersteller ein paar Alternativen aufzuzeigen. Ich halte nichts davon, den Kaufentscheid für die allererste DSLR-Kamera einzig und allein von Staubschutz und live view abhängig zu machen. Man könnte genauso gleichwertig argumentieren, kauf Dir eine Kamera mit dem besten AF, das ist entscheidend, und da wäre dann Oly raus aus dem Spiel. Oder man sagt, Bildstabi ist kaufentscheidend, wieder wäre Oly aus dem Spiel. Sinnvoll sind solche "Absolutempfehlungen" nicht. Es ist einfach pauschal nicht sinnvoll, zu sagen, Staubschutz oder live view ist "wichtiger" als Bildstabi, oder umgekehrt.

Wenn man sich hinterher TROTZDEM für Oly entscheidet, ist es ja gut. Dann ist auch sicher, daß alle Konkurrenzmarken und Alternativen sorgfältig und halbwegs objektiv in die Beurteilung mit eingezogen worden sind. Natürlich ist E-330 double zoom kit absolut kein schlechter Kauf. Es kann aber für den einen oder anderen auch der "falsche" Kauf sein.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Wenn man sich hinterher TROTZDEM für Oly entscheidet, ist es ja gut. Dann ist auch sicher, daß alle Konkurrenzmarken und Alternativen sorgfältig und halbwegs objektiv in die Beurteilung mit eingezogen worden sind.
Naja, manche kaufen sich auch ganz einfach die Kamera, die ihnen am besten gefällt. Ein objektives Abwägen aller Alternativen könnte diejenigen, die einfach nur fotografieren wollen, eher als ein abschreckender Büßerpfad empfunden werden. Nicht jeder möchte sich wochenlang in die komplizierte Materie "bestes SLR-System" einlesen.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Naja, manche kaufen sich auch ganz einfach die Kamera, die ihnen am besten gefällt. Ein objektives Abwägen aller Alternativen könnte diejenigen, die einfach nur fotografieren wollen, eher als ein abschreckender Büßerpfad empfunden werden. Nicht jeder möchte sich wochenlang in die komplizierte Materie "bestes SLR-System" einlesen.

klar das geht auch :)

allerdings das SLR-Fotografieren hinterher ist für manche, die es halt nicht kennen, dann auch ein Büßerpfad! Letztens war so einer im Pentax-Forum, der seine DSLR dann wieder verkauft hat, weil er schlicht nix damit anfangen konnte...
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

klar das geht auch :)

allerdings das SLR-Fotografieren hinterher ist für manche, die es halt nicht kennen, dann auch ein Büßerpfad! Letztens war so einer im Pentax-Forum, der seine DSLR dann wieder verkauft hat, weil er schlicht nix damit anfangen konnte...
Ja sicher, aber es ist sicherlich einfacher, die Handhabung einer DSLR zu erlernen, als die Vorzüge und Nachteile von fünf oder sechs Kamerasystem zu studieren und sich durch Hunderte von Testberichten zu lesen. Ich z.B. bin froh, dass ich mit meinem Auto von A nach B fahren kann. Wo die Vor-, bzw. Nachteile im Vergleich zu Fahrzeugen der Konkurrenz liegen, davon habe ich nicht die geringste Ahnung. Ich will es auch nicht wissen, denn meine ganze für solche Probleme zur Verfügung stehende Energie wird bereits von Foto-Foren in Anspruch genommen.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

2 mal 2GB SanDisk UltraII Speicherkarten je ca. 50EUR

Ich würde heute die transcent 2GB 120x empfehlen da sie bei serien tatsächlich merkbar schneller als die ultra 2 ist und pro stück etwa 10 euro weniger kostet.

LG franz
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Hi,

also ich gebe argus Recht - Du solltest Dir auch andere Systeme anschauen (zum Fotohändler gehen und anfassen und vor allem probieren).

Dabei muss ich auch MarioA zustimmen - mit der Kamera allein ist es nicht getan - Blitz, Speicherkarten, Tasche, Akkus und evtl Stativ gehören einfach zu einer kompletten Ausrüstung.

Gruß

Hermann
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Ich würde heute die transcent 2GB 120x empfehlen da sie bei serien tatsächlich merkbar schneller als die ultra 2 ist und pro stück etwa 10 euro weniger kostet.

LG franz

:top: guter Tip. Von Transcend habe ich auch einen Kartenleser und das Teil ist wirklich schnell und zuverlässig.

Gruß
Mario
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

:) :) :) :) :) :)

Recht herzlichen dank an alle die mich mit Fachkönnen beraten haben. Ich habe mir einen kleinen Einblick verschaffen können. Bevor ich in diesem Forum gekommen bin war für mich digikam nur digikam, eine etwas kleiner und die andere etwas größer.
Ich habe mich jetzt für die Oly E330 endschieden. Ich glaube für`s anfang nicht eine schlechte endscheidung.
Ich hoffe ich darf auf euch zurückgreifen wenn ich in Zukunft hilfe brauche.;)

Danke an allen
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Liveview sollte die Kamera umbedingt haben.

Sag mal könnt ihr alle nicht lesen?

Was können die anderen in der klasse bis 1300euro besser ?

Das live view ist laut seiner aussage ein hauptgrund also warum wollt ihr ihm was anderes einreden .
Nur weil es für euch kein hauptgrund ist ?

Edit: hat sich erledigt da er schneller war mit seiner entscheidung.

LG franz
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

gute Entscheidung und viel Spaß mit der Kamera. Damit wirst du garantiert schöne Bilder eures Babies machen und die schlaflosen Nächte kannst du prima zum probieren deiner neuen Ausrüstung nutzen :D

Hier Link noch ein sehr interssanter Bericht zur 330, falls du den nicht schon kennst.

Gruß
Mario
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Für Portrait und Landschaften sind Cameras mit niedrigerem Cropfaktor und Standardbildverhältnis eindeutig besser geeignet.

Standardbildverhältnis gibt es keines....
Crop gibt es bei FourThirds auch nicht...

Bei machen Leuten würde ein wenig Verstand auch helfen, dann müßten sie nicht ständig rumtrollen...
Aber was soll man erwarten von ziagl....
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Ich habe mich jetzt für die Oly E330 endschieden. Ich glaube für`s anfang nicht eine schlechte endscheidung.
Ich denke auch, die E-330 ist schon ein feines Teil. Und ich als alter Analog-SLR-Hobbyist, der nun auch schon die eine oder andere Digitale hatte, finde die Live-View-Einrichtung inzwischen - speziell für Makrofotografie und Stativaufnahmen aller Art - so hilfreich, dass ich eigentlich keine Kamera mehr ohne haben will. Und das Doppel-Zoom-Kit ist ein guter Einstieg, der satt Brennweite abdeckt.

Gruß,
Robert
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

3:2 ist tatsächlich immer nur kleinbild gewesen, gabs in der "professionellen welt ( mittelöformat, gross(voll)format )" nicht, und kleinbild ist ja früher eher hobbyfotografie als professionelle gewesen. ausser halt reportage.

Völlig absurd wird die Glorifizierung des 3:2-Seitenverhältnis wenn man sich mal ansieht wie es überhaupt dazu kam. Leute, die auf 3:2 bzw. auf KB als das einzig "wahre Format" beharren, zeigen eigentlich nur, das sie absolut keine Ahnung haben.

Barnack baute die erste KB-Kamera ja als Belichtungsmesser für eine damalige Videokamera....
Das war reiner Zufall, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
mapr

P.S.: Das 3:2-Format kann bei bestimmten Motiven natürlich ideal sein. Bei anderen Motiven kann es dann auch 4:3 oder aber auch 1:1 sein.
 
AW: Oly E-400 oder Lumix dmc- LC1 ???

Sag mal könnt ihr alle nicht lesen?

Was können die anderen in der klasse bis 1300euro besser ?

Das live view ist laut seiner aussage ein hauptgrund also warum wollt ihr ihm was anderes einreden .
Nur weil es für euch kein hauptgrund ist ?

Edit: hat sich erledigt da er schneller war mit seiner entscheidung.

Hallo Franz,

wir können lesen, aber man darf dennoch einem Einsteiger, der nach eigener Aussage noch nicht viel damit zu tun hatte, auch mal fragen, ob er sich die Beweggründe wirklich überlegt hat, oder nicht? :confused: Also nicht immer gleich so auf einzelnen Worten oder Aussagen beharren und jede andere Idee ablehnen :)

Und er hat ja jetzt doch die E-330 genommen. Eine generell falsche Entscheidung ist das wie ich schon sagte, natürlich absolut nicht. Von daher wünsch ich auch viel Spaß mit der Kamera :)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten