• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Erfahrungen E-330

rschroed schrieb:
Jau!

Schnell mal eine Frage am Rande: was ist eigentlich das rote Kästchen auf dem vorletzten Bild? Ich hatte das neulich auch mal, denke, es bei der E-500 noch nicht gesehen zu haben. Wusste nichts damit anzufangen, und fand es jedenfalls durch experimentelles Tastendrücken und Rädchendrehen auch nicht raus ;)

Gruß,
Robert

Ich wage mal als noch nie die E-330 in der Hand gehalten habender :) die These, daß das das aktive AF-Feld ist. Wird jedenfalls bei den meisten DSLR-Kameras auch bei playback und Einblendung der Aufnahme-Infos so mit eingeblendet. Offenbar speichern die cams in den EXIF oder wo mit ab, welches Feld bei der Aufnahme aktiv war.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Danke, ihr zwei, klingt plausibel! Nur... warum kann ich das jetzt an meiner E-330 nicht wiederholen?? Ich kriege kein Kästchen mehr zu sehen... :confused: Im Handbuch, das ich jetzt mal bemüht habe, find ich auch nix...
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Also, ich finde das Dritte am besten... gut getroffen :D :D :D
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

die ersten Bilder hier im Thread von der E-330 rauschen ja fast so schlimm wie meine Handy Kamera ... und das Handy ist auch "Kult"! :D
[duck und weg]
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

rschroed schrieb:
... warum kann ich das jetzt an meiner E-330 nicht wiederholen?? Ich kriege kein Kästchen mehr zu sehen... :confused: Im Handbuch, das ich jetzt mal bemüht habe, find ich auch nix...
Lass Dir das letzte Bild anzeigen und schalte dann die Info-Taste durch bis die oben gezeigte Abbildung erscheint.

Es gibt ja 7 verschiedene Anzeigen die man sich zeigen lassen kann, vielleicht hast Du noch die Grundstellung. ;)

Anhand der Anzeige kann man auch den AF - Punkt sehen um im Originalbild zu kontrolieren,

ob der Schärfebereich an dieser Stelle stimmt.

Geht bei dem Telefon "zufällig" ganz gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330: 2 Fragen

saarpfälzer schrieb:
Mattscheibe wechselbar?

in wieviel Segmente ist das Display bei der Gittereinblendung unterteilt?


- Nein, die Mattscheibe ist m.w. als nicht auswechselbar angegeben
Wenn ich mir den Einbau so ansehe, erkenne ich, dass die Mattscheibe oben und unten in der Mitte jeweils 1 Nase hat. Durch zwei Metallbügel wird die Mattscheibe angedrückt. Meine Vermutung: Der Service wirds können (:D ) und ein Hardcore-Feinmechaniker auch (:D ).

- Die Gittereinteilung hat 8 Segmente und wird in den "Zyklus" der verschiedenen Infoanzeigevarianten sozusagen eingebaut. Durch drücken auf die Infotaste kann man das Gitter also einblenden (vorausgesetzt, man hat das GITTER zuvor in den Einstellung als anzuzeigen definiert).

Gruß Jürgen
( ... der jetzt auch eine hat !!!!! :D :D :D :D )
 
AW: E-330: 2 Fragen

saarpfälzer schrieb:
8 Segmente? Dachte eher an 9 (3x3) oder 12 (4x3). 8 wäre ja 4x2, oder?

Hi,
im Modus B sind es 6x8 (HöhexBreite) Segmente. Ferner hast Du hier den "Goldenen Schnitt" (3x3) und ein "Fadenkreuz".

Grüße
Thomas
 
E-330 Belichtungsmessung im B-Modus

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zur E-330.

Wenn ich in den B-Modus gehe, ist anscheinend die Belichtungsmessung inaktiv. Es werden weder Zeit noch Blende angezeigt.
Im Handbuch, Seite 37 ist diese Anzeige aber vorhanden :confused:
Übersehe ich da was. Laut dem Bild ist (P)rogram eingestellt.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 Belichtungsmessung im B-Modus

Hmm, da grübel ich jetzt auch.
Die Anzeige lt. Handbuch ist normalerweise nicht da, tippe daher auf einen Handbuchfehler.
Es geht offensichtlich nur im Modus M, würde ja auch Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 Belichtungsmessung im B-Modus

Aber die Belichtungsmessung ist natürlich nicht inaktiv, es erfolgt schließlich eine automatische TTL-Belichtung.
 
AW: E-330 Belichtungsmessung im B-Modus

Ja, es ist ein Handbuchfehler, und die Belichtungsmessung ist, solange das "B Mode" Livebild sichtbar ist, auch tatsächlich nicht aktiv. Das hat die Ursache darin, dass die Belichtungs-Messzellen im Sucherschacht liegen und folglich bei weggeklapptem Spiegel kein Licht mehr kriegen. Was ja auch der Grund dafür ist, dass der Spiegel zum Auslösen erst nochmal zurückklappen muss, um schnell noch für die Aufnahme die Belichtung zu messen, und erst dann nochmal konventionell für die Belichtung des Sensors weg- und zurückzuklappen.

Vielleicht hatte man ja ursprünglich vorgehabt, für den "B Mode" eine alternative Belichtungsmessung über den Sensor zu implementieren (was, wenn man drüber nachdenkt, eine nette Sache gewesen wäre, und dann ja auch den doppelten Spiegelschlag hätte vermeiden können), das dann aber aus welchem Grund auch immer nicht mehr eingebaut, und das wiederum im Handbuch nicht korrigiert...

Grüße,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen E-330

Maxi 44 schrieb:
Lass Dir das letzte Bild anzeigen und schalte dann die Info-Taste durch bis die oben gezeigte Abbildung erscheint.
Danke, und jetzt hab ich's auch - und auch die E-500 macht's natürlich so. Der Trick ist: das Kästchen erscheint nur, wenn man mit S-AF oder C-AF fotografiert hat, nicht bei S-AF+MF und nicht bei C-AF+MF (unabhängig davon, ob man tatsächlich noch manuell nachfokussiert hat oder nicht). Deswegen war das für mich auch neu - ich fotografiere hauptsächlich mit S-AF+MF, in der Naturfotografie seltener mal mit C-AF+MF und dann noch mit reinem MF. Ob man den Messpunkt selbst gewählt hat oder die Wahl der Automatik überlassen hat, spielt dagegen keine Rolle...

Gruß,
Robert
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Maxi 44 schrieb:
...
Das ist keine Angeberei sondern für Leute, die sich dafür interessieren und es sich noch nicht vorstellen können. :evil:
...

Hallo Andreas ,
Danke auch von mir.
Das sieht wirklich toll aus, endlich wieder mal ein interessantes Fernsehprogramm.

Aber täuscht das oder rauscht dein Fernseher schon recht heftig? Könntest Du mal bitte 100% Crops machen?:lol:

LG
Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten