• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Erfahrungen E-330

Crushinator schrieb:
Hier das Original unten verlinkt. (JPEG aus RAW-Aufnahme)
Aber, das ist vermutlich Teufelswerk oder so, ich sag' nur 2 Blenden Unterschied, jawoll™! :evil:

Nunja wie das Rauschen zutage tritt hängt ja von vielen Faktoren ab (Rawkonverter), ich würde das Bild ja gerne mal mit einer anderen Kamera sehen. Faszinierend ist nämlich wieviel Details und Zeichnung in dem Bild noch zu erkennen ist, wenn ich mir Bilder der E330 bei Tageslicht ISO1600 anschaue dann ist das eine Farbfleckatastrophe ohne Details (Es gab hier mal die Bilder von einem Boot, aber auch hier gibt es genug ISO1600 Beispiele: http://www.iemp.net/rs/fototechnik/

Sorry das ich so auf die Kacke haue, ich wundere mich nur immer wieder wieso Olympus"anhänger" so wehmet versuchen zu zeigen wie stark andere Kameras rauschen und wie toll doch Olympus Cams bei AL sind. Ich kann mit meiner EOS300D bestimmt auch das ein oder andere HighISO Bild schießen was weniger Schlimm aussieht als eines der 5D, ich würde mich trotzdem nie hinstellen und behaupten meine 300D sei besser als die 5D, oder schau wie schlecht die 5D ist. Weil jedem klar sein sollte wie die Verhältnisse hier "wirklich" sind und jeder weiß auch das bei unterschiedlichem Licht rauschen sehr unterschiedlich wirken kann.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

toskanafan schrieb:
Hallo Andreas,

ich habe nach wie vor Interesse an den Crops (siehe posting Nr.: 59 und 60),
wie siehts aus :confused:

Ciao
Thomas
Hallo Thomas,

ich habe Dir mal die 100% Crops gemacht.

Bild 1-3 ISO 100 und 200 mit dem 14-45, Bild 4 + 5 ISO 800 - ISO 1600 mit dem 50-200. ;)

Kamera stand und steht noch auf Werkseinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue E-330

Hallo,
seit heute habe ich eine E-330. Ich bin absolut begeistert. Tolle Kamera, vor allem der Klappspiegel (endlich nicht mehr bücken oder hinknien).:top:
Leider geht die Belichtungsanzeige im Modus B nicht :( und der Sofort-Weissabgleich ich sinniger weise auf eine einstellbare Taste gelegt, die man für andere aber Sachen auch gut gebrauchen kann. :(

Ich habe sie heute beim Saturn, München gekauft, nur Gehäuse, obwohl ich eigentlich Stammkunde bein Sauter bin. Naja, ganz witzige Geschichte:
Ich ging zum Sauter, Hausmesse, 2 von Oly waren da. Hab mich etwas unterterhalten, 330 und 50/2.0 angeschaut, ok. Dann beim Verkauf:
Ich hätte gerne die E-330, nur Gehäuse. Ich habe bereits das 14-54. -> Haben wir nur als Kit. -> Ok, ich nehm sie für 1000.- (laut Internet Sauter: kurzfristig lieferbar 995.- ), ohne Objektiv und Verpackung und bestelle gleichzeitig ein Gehäuse. Dann könne Sie die nächste mit dem Objektiv als Kit verkaufen. -> Muss ich fragen.... (einige Zeit später kommt ein anderer Verkäufer: Ich lass Ihnen 50 € nach für das Kit. Mehr nicht. Sonst steht bei uns nur eine Schachtel im Keller rum, die dann vergessen wird. -> Kann ich das Objektiv für 50€ bei den "Gebrauchten" abgeben? -> Das ist unverkauflich zur Zeit. Ich habe so viele, dass ich Ihnen eins schenken könnte.
Ich ging eine rauchen.:grumble: Kam nochnal zurück und hab mir die 330 nochmal bei den Oly Leuten angeschaut und einen von Ihnen sie Sache mit dem Kit erzählt. Er meinte im Flüsterton: "Ich kann Ihren Ärger verstehen, schauen sie mal zum Saturn."
Ich rief kurz an und holte mir die E-330, nur Gehäuse für 975.-, lag eh auf dem Heimweg. :lol:
Mir gings dabei nicht nur um die 75 Euro, ich hätte ja auch noch das Objektiv gekriegt, sondern auch ein bischen ums Prinzip (in den letzten 2 Jahren hab ich ca. 3500.- Euro beim Sauter gelassen. Sooo wenig ist das ja auch wieder nicht.)

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen E-330

strauch schrieb:
Sorry das ich so auf die Kacke haue, ich wundere mich nur immer wieder wieso Olympus"anhänger" so wehmet versuchen zu zeigen wie stark andere Kameras rauschen und wie toll doch Olympus Cams bei AL sind.
Wer hat denn behauptet, das dass Bild aus der Canon schlecht ist,

es wurde eine Frage gestellt und sie wurde beantwortet und sonst nichts.

Du trampelst hier rein und machst mit solchen Äußerungen:

"wenn ich mir Bilder der E330 bei Tageslicht ISO1600 anschaue dann ist das eine Farbfleckatastrophe ohne Details",

genau das, was wir nicht über Canon behauptet haben. :wall:

Immer wieder das gleich zu predigen ..... mich an.

Geh doch mit Deiner super Kamera und stell Dich bei Sonnenschein mit ISO 3200 hin und lege sie Dir dann unter Dein Kopfkissen.

Ich sehe auch nicht ein, mich jedes Mal zu entschuldigen, wenn mal das Wort CANON gefallen ist.

Wir wissen, dass wir schlechter gestellt sind und brauchen nicht jeden Tag so einen Neunmalklug der uns auf die Mängel hinweist.

Jede Kamera rauscht mehr oder weniger und trotz allem machen sie noch andere Sachen,

gute Bilder. :evil:
 
AW: Neue E-330

Hallo,

Jaja, typische Einzelhandel-Geschichte.

Jedes Mal wenn ich was im Geschäft kaufe, denk ich mir hinterher... kein Vorteil gegenüber Gebrauchtkauf, Privatkauf, Versandkauf. Daher kaufe ich auch in Geschäften nur noch, wenn der Preis ok ist (muß nicht auf den Euro gleich sein zu dem windigsten Kistenschieber, aber halt irgendwie vertretbar)

Denn in Anspruch nehm ich den Service, der einem da angeblich immer geboten wird, doch auch nie - wenn wirklich mal was defekt ist, geht man doch zweckmäßigerweise eh zum Hersteller...

wie auch immer... viel Spaß mit der E-330 :)

Gruß
Thomas
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

strauch schrieb:
[...] Faszinierend ist nämlich wieviel Details und Zeichnung in dem Bild noch zu erkennen ist. [...]
Ich hatte zuerst vor anzugeben, daß das Bild aus der E-300 stammt. Vielleicht hätte ich das machen sollen, weil ich den Eindruck habe, daß dann kein Mensch auf die Idee gekommen wäre die positiven Eigenschaften des Bildes anzusprechen. :D
strauch schrieb:
Sorry das ich so auf die Kacke haue, ich wundere mich nur immer wieder wieso Olympus"anhänger" so wehmet versuchen zu zeigen wie stark andere Kameras rauschen und wie toll doch Olympus Cams bei AL sind.
Nunja, aufgrund der Tatsache, daß ich nicht mal ein einziges bewertendes Wort über das gespotete Bild verloren habe, muß es sich hier um Einbildung Deinerseits handeln. Meine Intention war es lediglich zu verdeutlichen, daß die Unterscheide in der Praxis keine 2 ganze ISO-Stufen sind, nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe eben gerade ohne mir wirklich Mühe gegeben zu haben ein ISO 400 Bild von meinem Sparkrokodil geschossen, was angeblich der ISO 1600 einer 5D gleichwertig sein soll. Nun, urteile doch selbst. :)
strauch schrieb:
Ich kann mit meiner EOS300D bestimmt auch das ein oder andere HighISO Bild schießen was weniger Schlimm aussieht als eines der 5D, ich würde mich trotzdem nie hinstellen und behaupten meine 300D sei besser als die 5D, oder schau wie schlecht die 5D ist. [...]
Aber darum geht's doch gar nicht. Es geht nur um Unterschiede, und es ist mir unbegreiflich, was daran schlimm sein soll wenn man sagt daß die 5D zu aktueller 4/3-Technik in der Regel nur eine Blende und eher selten viel mehr ISO-Vorteile besitzt. Ist 4/3 denn damit etwa besser als Canon oder eine E-330 besser als die 5D? Wenn mich das nicht täuscht, heißt "Vorteil" in diesem Fall "besser". ;)

Die angehängten Bilder sind mit CaptureOne Lite entwickelt und sind gänzlich (!) unbearbeitet.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

@Maxi44 entschuldige das ich zwischen den Zeilen lese.

Ich stell gerne mal eine Auswahl zusammen (ohne Zusammenhang):

Ich tippe mal auf eine C... 5D. :evil:

Leider völlig falsch. Allerdings muß ich gestehen, daß ich mir selbst nicht zutrauen würde in die richtige Richtung zu tippen, wenn ich die Lösung nicht kennen würde.

Der Witz ist, daß es sich um ein DSLR-Produkt aus dem Jahr 2005 handelt.

Nachdem nennenswertes Farbrauschen drin ist [...]

Was diese andeutungen wohl alles bedeuten sollen.

Schön finde ich dann:

Geh doch mit Deiner super Kamera und stell Dich bei Sonnenschein mit ISO 3200 hin und lege sie Dir dann unter Dein Kopfkissen.

Zeig mir mal bitte wo ich behaupte das ich eine super Kamera hätte? Ich habe ledeglich geschrieben das es bestimmt HighISO Bilder gibt in denen das Rauschen besser aussehen könnte als bei einer 5D.

Ich sehe auch nicht ein, mich jedes Mal zu entschuldigen, wenn mal das Wort CANON gefallen ist.

Verlangt doch auch niemand, wozu auch?

Wir wissen, dass wir schlechter gestellt sind und brauchen nicht jeden Tag so einen Neunmalklug der uns auf die Mängel hinweist.

Das habe ich auch nicht behauptet. So ein Bild wie das von Daniel C. wäre mit einer 5D nie möglich, was heißt hier schlechter gestellt? Nur soetwas wie von Daniel das würde ich gerne öfter sehen.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Crushinator schrieb:
Ich hatte zuerst vor anzugeben, daß das Bild aus der E-300 stammt. Vielleicht hätte ich das machen sollen, weil ich den Eindruck habe, daß dann kein Mensch auf die Idee gekommen wäre die positiven Eigenschaften des Bildes anzusprechen. :D

Das könnte durchaus sein, will ich garnicht bestreiten, wäre mal ein Versuch wert.

Crushinator schrieb:
Nunja, aufgrund der Tatsache, daß ich nicht mal ein einziges bewertendes Wort über das gespotete Bild verloren habe, muß es sich hier um Einbildung Deinerseits handeln. Meine Intention war es lediglich zu verdeutlichen, daß die Unterscheide in der Praxis keine 2 ganze ISO-Stufen sind, nicht mehr und nicht weniger.

Crushinator schrieb:
Der Witz ist, daß es sich um ein DSLR-Produkt aus dem Jahr 2005 handelt.

Crushinator schrieb:
Ich habe eben gerade ohne mir wirklich Mühe gegeben zu haben ein ISO 400 Bild von meinem Sparkrokodil geschossen, was angeblich der ISO 1600 einer 5D gleichwertig sein soll. Nun, urteile doch selbst. :)

Wie musste ich gerade noch in diesem Thread lernen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=788510&postcount=27

Das Bild sieht aber gut aus keine Frage.... Streifenbildung ist ja genausovorhanden :).

Aber das lässt sich auch mit nichts anderem Vergleichen.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Crushinator schrieb:
Ich stehe gerade auf dem Schlauch und weiß nicht, was Du damit ausdrücken möchtest. :)

Naja das das Rauschen z.B. im Verhältnis von ISO 100 zu 200 bei ISO 400 zu 800 4x stärker sein könnte. Nungut wenn einer Behauptet es wäre 2 ISO Stufen schlechter dann müsste man Wissen bei welche, vielleicht meinte er auch ISO 3200 zu 800, aber das ist Korintenkackerei.... sorry.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

strauch schrieb:
[...] Nungut wenn einer Behauptet es wäre 2 ISO Stufen schlechter dann müsste man Wissen bei welche, vielleicht meinte er auch ISO 3200 zu 800, aber das ist Korintenkackerei.... sorry.
Wenn wir schon dabei sind: Als was bezeichnest Du eigentlich Deine eigene Aktion, meine nur Hinweis zur Lösung gebende Antwort "Der Witz ist, daß es sich um ein DSLR-Produkt aus dem Jahre 2005 handelt" auf einen Beitrag der Sätze enthält wie "Die Feinkörnigkeit des Rauschens könnte aber auch auf ein noch älteres Modell schließen lassen" und "Ist es vielleicht ein altes Kodak-Digitalrückteil?" so hochzukochen? :)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Crushinator schrieb:
Wenn wir schon dabei sind: Als was bezeichnest Du eigentlich Deine eigene Aktion, meine nur Hinweis zur Lösung gebende Antwort "Der Witz ist, daß es sich um ein DSLR-Produkt aus dem Jahre 2005 handelt" auf einen Beitrag der Sätze enthält wie "Die Feinkörnigkeit des Rauschens könnte aber auch auf ein noch älteres Modell schließen lassen" und "Ist es vielleicht ein altes Kodak-Digitalrückteil?" so hochzukochen? :)

Als Wink mit dem Zaunpfal ;)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

strauch schrieb:
Als Wink mit dem Zaunpfal ;)
... daß bereits Feststellung von Rauschen jeglicher Art und/oder Nennung des Herstellungsjahres bereits als Ketzerei und als Infragestellung des alleinigen Führungsanspruches der Firma Canon gilt, und man deswegen auf den Scheiterhaufen gehört? :D
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Crushinator schrieb:
... daß bereits Feststellung von Rauschen jeglicher Art und/oder Nennung des Herstellungsjahres bereits als Ketzerei und als Infragestellung des alleinigen Führungsanspruches der Firma Canon gilt, und man deswegen auf den Scheiterhaufen gehört? :D

Nein das die Diskussionen viel emotionaler geführt werden müssen. Wen interessieren schon sachliche Hintergründe. :). Schlimm ist einzig die Kombination aus dem Wort "Witz" und "2005".... allerdings passt das zu meiner Forderung nach mehr Emotion.

Allerdings frage ich mich was einen Haufen zum scheitern bringt ;).
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Ich hab mal die Kamera an den Fernseher angeschlossen, ist auch eine feine Sache.

Auch als Halbblinder kann man die Menüeinstellungen schön groß über den Fernseher vornehmen.

Porträtaufnahmen stelle ich mir gut damit vor, weil man dann das Model so besser im Bild hat.

Da ich gerade kein Model zu Hause habe, musste mal mein Telefon Model spielen.

Man kann sich dann die verschiedenen Einstellungen über den Bildschirm anschauen.

Das ist keine Angeberei sondern für Leute, die sich dafür interessieren und es sich noch nicht vorstellen können. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen E-330

strauch schrieb:
Schlimm ist einzig die Kombination aus dem Wort "Witz" und "2005".... allerdings passt das zu meiner Forderung nach mehr Emotion. [...]
Aha! Dann werde ich in Zukunft auf diese Worte von Dir zurückkommen, wenn ich aus einer Mücke die Du geäußert hast einen mindestens 20 seitigen Elefanten mache. Mal schauen, wie gut es Dir gefallen wird. ;) :D
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Maxi 44 schrieb:
Ich hab mal die Kamera an den Fernseher angeschlossen, ist auch eine feine Sache.
Jau!

Schnell mal eine Frage am Rande: was ist eigentlich das rote Kästchen auf dem vorletzten Bild? Ich hatte das neulich auch mal, denke, es bei der E-500 noch nicht gesehen zu haben. Wusste nichts damit anzufangen, und fand es jedenfalls durch experimentelles Tastendrücken und Rädchendrehen auch nicht raus ;)

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten