• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330: Bestellpreis=Auslieferungspreis?

Also ich habe eben beim freundlichen Versandhaus K... in D.dorf angerufen. Man sagte mir, dass ich grundsätzlich keinen Anspruch auf den niedrigeren Preis habe (Rechtslage). Ich solle aber die Rechnung bei Erhalt der E-330 zufaxen, die Chancen auf eine Reduzierung wären für mich gut...:)

Ich denke, mal wieder ein Beispiel dafür, ohne Rummotzen und Schimpfen, ein beidseitiges Einverständnis herauszuholen. Sogar wenn die eigene Rechtslage dagegen spricht...

Viele Grüße
Jörg-Thomas
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

hallo MG,

so klein sieht das ja gut aus, wie ist es 1:1. vielleicht kannst du ja mal 1 auschnitt in originalgroesse zeigen.

danke im voraus
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

jetzt war ich zu langsam.

aber absolut gut. ich werf meine 300 weg. für theater und tanzfotos ist die 330 absolut genial! ich will sie haben. sofort!:top:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hmm, der Ausschnitt sieht für mich aber nach sehr starker Rauschunterdrückung + Nachschärfen aus (so ähnlich wie bei Fuji, inkl der schwarzen Punkte).

Außerdem ist das Motiv hell und das Licht gut (Tageslicht?)...

Probier mal was bei Kunstlicht mit einem dunkleren Motiv...

Könntest Du bitte das obige Bild noch ohne Rauschunterdrückung machen ?
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

MG schrieb:
Damit es nicht zu unübersichtlich wird, sollten alle, die schon eine haben, vielleicht hier ihre Erfahrungen posten.
Zweiter Eindruck: klasse Kamera, ISO bis 800 völlig problemlos, 1000 whl auch noch.


Hallo MG,

Du hast doch auch die E-500 ;)
Wie schneidet der Sucher der E330 im Vergleich zur E500 ab?

Danke für die Info

Tina
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hiho!

MG schrieb:
Ja, ich bin auch recht baff.
Anbei ein Crop aus obigem Bild.

Sag mal, das meint ihr wirklich ernst oder? Ich frage nur zur Sicherheit nochmal nach. Irgendwie erscheinen mir die Bilder alle etwas weich? Ich habe mal versucht, das kleine nachzuschärfen und das sieht schon ein bischen gruselig aus (Halos, Farbflecken, Artefakte).

Davon ab dürften die ISO 1600 Leistung bei schlechtem Licht interessanter sein. Bei Tageslicht sehen hohe ISOs generell deutlich besser aus als bei schlechten Lichtverhältnissen. Hoffe MG hat bald Feierabend! :D

Und bitte nicht wieder mit dem bösen C. werfen. Ich tue es an dieser Stelle auch nicht.

TORN
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Mit aller Vorsicht nach diesen Quick and dirty - Tests. Da scheint Olympus wirklich einen gehörigen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Muss leider gleich noch mal arbeiten, aber ich bin sehr zufrieden bisher.
Noch mal ein Foto, raw entwickelt mit Master, anschließend in Fix Foto bearbeitet und leicht entrauscht mit Noiseware.
Bin mal gespannt, wie sich die Bilder machen, wenn man in der Dämmerung fotografiert.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Daniel C. schrieb:
... hui, armer MG. Jetzt must Du büßen ;) Fragen über Fragen.

Viel Spass mit Deiner neuen :D

Gruß
Daniel
Ja, danke Dir und allen anderen Gratulanten. Ich tue, was ich kann. Muss aber gleich noch mal ins Geschäft.
 
AW: E-330: Bestellpreis=Auslieferungspreis?

Struncki schrieb:
Also ich habe eben beim freundlichen Versandhaus K... in D.dorf angerufen. Man sagte mir, dass ich grundsätzlich keinen Anspruch auf den niedrigeren Preis habe (Rechtslage). Ich solle aber die Rechnung bei Erhalt der E-330 zufaxen, die Chancen auf eine Reduzierung wären für mich gut...:)

Ich denke, mal wieder ein Beispiel dafür, ohne Rummotzen und Schimpfen, ein beidseitiges Einverständnis herauszuholen. Sogar wenn die eigene Rechtslage dagegen spricht...
Der Händler hat zwar recht bezüglich der Rechtslage, Daniel aber genauso. Wenn du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst, wird der Händler die Kamera wohl kaum zum alten höheren Preis los. Die Vernunft spricht also dafür, sie dir zum geringeren Preis zu verkaufen.

Verhandlungstaktisch klug wäre es natürlich, wenn du nicht durchblicken lässt, dass du die Kamera sofort in den Fingern haben musst. Bei "Och, jetzt hab ich schon 4 Wochen gewartet, dann kann ich auch noch 2 Wochen warten und ne andere billige bestellen" geben sie dir bestimmt eher den vollen Preisnachlass als bei "haben muss". ;)
 
AW: E-330: Bestellpreis=Auslieferungspreis?

Struncki schrieb:
...Sogar wenn die eigene Rechtslage dagegen spricht...
Die Rechtslage verbietet Dir aber nicht, auf das 14 tägige Rückgaberecht zu verzichten, so wie es Daniel auch geschrieben hat.

Und bei Preisdifferenzen von ca. 100 Euro hört bei mir die Freundschaft auf.

Trotz allem werdet ihr schon eine sauber Lösung finden. ;)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Bernhard W. schrieb:
Auf sämtlichen Bildern, die nicht so grell sind, ist am oberen Rand ein ganz feiner heller Längsstreifen zu erkennen. Woher kommt das?

Keine Ahnung, ist mir noch nicht aufgefallen.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Noch einmal zwei ISO 1600 Bilder. Aber nur, weil es bisher so wenig davon gab. Danach möchte ich noch ein paar mit einer vernünftigen ISO machen.
Einmal das Bild und dazu ein Crop.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Jetzt darf Robert mal ein bißchen. Und später muss ich noch ein bißchen lesen.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

TORN schrieb:
Hiho!



Sag mal, das meint ihr wirklich ernst oder? Ich frage nur zur Sicherheit nochmal nach. Irgendwie erscheinen mir die Bilder alle etwas weich? Ich habe mal versucht, das kleine nachzuschärfen und das sieht schon ein bischen gruselig aus (Halos, Farbflecken, Artefakte).

Davon ab dürften die ISO 1600 Leistung bei schlechtem Licht interessanter sein. Bei Tageslicht sehen hohe ISOs generell deutlich besser aus als bei schlechten Lichtverhältnissen. Hoffe MG hat bald Feierabend! :D

Und bitte nicht wieder mit dem bösen C. werfen. Ich tue es an dieser Stelle auch nicht.

TORN

Nun ja, ISO 1600 ist wohl das schlimmste, was man (nicht nur) dieser Kamera antun kann. Und dafür kauft man sich auch keine Olympus. Ich habe die 1600er nur reingsetellt, weil die Frage eh gekommen wäre.
Und die kamerainterne Rauschunterdrückung war wohl an, ich hatte einfach noch keine Zeit, alles zu lesen.
Bei den späteren Fotos mit dem Hängeschrank ist sie aber aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten