• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 Preview

Nabend;

Ich finde man kann sogar durchaus etwas positives aus der Sache lesen. Olympus will anscheinend nicht um jeden Preis irgend einen Sensor in die E-3 quetschen. Die Ansprüche scheinen bei Oly selbst sehr hoch zu sein. Wenn ich ehrlich bin finde ich das einen feinen Schachzug. Muss allerdings gleich dazu sagen, daß der Markt wohl einen mörderischen Druck macht. Allerdings kann man sich recht sicher sein das Oly nur ein ausgereiftes Produkt als E-3 rausbringen möchte. Da warte ich dann halt noch, auch wenns juckt was zu kaufen.
Vielleicht sollte Oly einfach ein bisschen mehr Infos an uns durchsickern lassen. Ich glaube Verständnis hat die Oly Gemeinde recht viel, nur Wissen im Moment keins :o
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hiho!

Bei den derzeitigen mauen Tagen habe ich die 5D standardmäßig zwischen ISO 640 und 1000 eingestellt. Beides gibt genug Reserve, um im Bereich 24-100mm noch einigermaßen mit Blende 4 arbeiten zu können. Der IS tut da noch sein Übriges. Mein Kumpel läuft mit seiner Nikon D70 herum und flucht regelmäßig, weil er die ISO auf 800 schrauben muß mit seinem 18-70 3.5-4.5. Wenn es dann dämmert, packt er seine D70 ein und ich schraube das 50mm 1.4 drauf und erhöhe die ISO per Default auf 1600. Mir macht diese Flexibilität einfach Spaß.

Frage ich mich, ob ich das gegen einen Lifepreview eintauschen würde, dann muß ich sagen nein. Ich mache weder Bilder in Fußhöhe, noch über meinem Kopf noch sind Makros mein Ding. Davon abgesehen ist die E-330 ja eine schön solide Einsteigerkamera für die Leute mit etwas mehr Kohle und dem Wunsch nach Lifepreview.

TORN
 
AW: E-330 Preview

Hiho!

argus-c3 schrieb:
Abgesehen von Fuji, sind übrigens die vielgescholtenen Panasonic-Rauschsensoren in der FZ-Serie immer noch besser als der Rest. Schau Dir mal die Kodak-Kameras an, DAS ist schlimm.

Sind sie ehrlich? Ich sehe durch die ganze Lumix Serie einen einzigen wirklich ärgerlichen Kritikpunkt stets wiederkehren. Warum nur brauchbar bei ISO 80? Hinzu kommt, daß die ehemals gute Lichtstärke der FZs der Brennweite gewichen ist. Lieber gute 28-200mm in 2.8 als irgendwas in 4.8.

Über Kodak brauchen wir garnicht reden. Derzeit finde ich die Fuji, Canon und Sony Sensoren am interessantesten und evtl. das, was die E-330 nun verbaut. Sogar Canon verbaut in der neuen S80 einen Sony Sensor. Hab da auch doof geschaut.

TORN
 
AW: E-330 Preview

bunterharlekin schrieb:
Nabend;

Ich finde man kann sogar durchaus etwas positives aus der Sache lesen. Olympus will anscheinend nicht um jeden Preis irgend einen Sensor in die E-3 quetschen. Die Ansprüche scheinen bei Oly selbst sehr hoch zu sein. Wenn ich ehrlich bin finde ich das einen feinen Schachzug. Muss allerdings gleich dazu sagen, daß der Markt wohl einen mörderischen Druck macht. Allerdings kann man sich recht sicher sein das Oly nur ein ausgereiftes Produkt als E-3 rausbringen möchte. Da warte ich dann halt noch, auch wenns juckt was zu kaufen.
Vielleicht sollte Oly einfach ein bisschen mehr Infos an uns durchsickern lassen. Ich glaube Verständnis hat die Oly Gemeinde recht viel, nur Wissen im Moment keins :o

Du willst es positiv lesen.:D aber seien wir mal ehrlich.
Oly weiß, das das ganz sicher eine Totgeburt werden würde und dazu kommt, je länger sie warten desto schneller entfernen sich die Anderen.
Wenn man sich die letzten Cams anschaut könnte man vermuten das sie sich davon verabschieden wollen den Oberklassemarkt zu halten.

G P
 
AW: E-330 Preview

Ich frage mich, warum sie nichts mit Fuji gebacken bekommen. Das ist ein Global Player mit großen finanziellen Ressourcen, der mit im FT-Konsortium sitzt. Da sollte doch was gehen.
Im Übrigen bin auch ich der Meinung, dass Oly nichts Unausgereiftes auf den Markt bringen darf. Wie Torn richtig bemerkte, verzeiht man kleineren Firmen weniger.
 
AW: E-330 Preview

Plasticuser schrieb:
Wenn man sich die letzten Cam anschaut könnte man vermuten das sie sich davon verabschieden wollen den Oberklassemarkt zu halten.

G P

Und wenn man sich die Objektive ansieht, könnte man vermuten, dass sie erst noch richtig loslegen.
 
AW: E-330: Warum ohne Video?

Da müht sich die Industrie ab, uns HD-Videoformate zu bescheren und ihr wollt die Videos in extrem stark komprimierten VGA von einer Mattscheibe (!) abfilmen ....
 
AW: E-330 Preview

Plasticuser schrieb:
Du willst es positiv lesen.:D aber seien wir mal ehrlich.
Oly weiß, das das ganz sicher eine Totgeburt werden würde und dazu kommt, je länger sie warten desto schneller entfernen sich die Anderen.
Wenn man sich die letzten Cams anschaut könnte man vermuten das sie sich davon verabschieden wollen den Oberklassemarkt zu halten.

G P
Hach man muss halt was positives sehen, sonst is alles trübe. Aber wenn ich ehrlich bin fand ichs auch schade das nix zur E-3 kam. Obwohl ich damit gerechnet habe, das es wenn überhaupt erst Infos zur PMA gibt. Im Moment trau ich mich jedenfalls nicht Geld in Objektive zu stecken. Das ist alles ein bisserl wackelig. Objektive sind top. Gehäuse sind für mich noch keine dabei gewesen. Ich warte mal auf die Tests zur E-330.
 
AW: E-330 Preview

MG schrieb:
Und wenn man sich die Objektive ansieht, könnte man vermuten, dass sie erst noch richtig loslegen.


Wer gute Objektive herstellen kann muss noch lange nicht das Potential für
eine guten Body (ich meine jetzt den sogenannten Profibereich)haben.:D

G P
 
AW: E-330 Preview

Hiho!

Vielleicht stellt man sich dieses 4/3 Konsortium auch einfach falsch vor. Das sind keine Firmen, die am gleichen Strang ziehen. Bisher sind die anderen nur auf dem Papier dabei und warten, ob Oly das schafft und den Markt auftut oder ob sie vor die Hunde gehen. Im ersten Fall versuchen sie sich was abzuschneiden und im zweiten Fall legen sie 4/3 zu den Akten.

TORN
 
AW: E-330 Preview

bunterharlekin schrieb:
Hach man muss halt was positives sehen, sonst is alles trübe. Aber wenn ich ehrlich bin fand ichs auch schade das nix zur E-3 kam. Obwohl ich damit gerechnet habe, das es wenn überhaupt erst Infos zur PMA gibt. Im Moment trau ich mich jedenfalls nicht Geld in Objektive zu stecken. Das ist alles ein bisserl wackelig. Objektive sind top. Gehäuse sind für mich noch keine dabei gewesen. Ich warte mal auf die Tests zur E-330.

Die Testergebnise werden so sein, das man mit der Cam erstklassige Bilder machen kann.


G P
 
AW: E-330 Preview

MG schrieb:
Und wenn man sich die Objektive ansieht, könnte man vermuten, dass sie erst noch richtig loslegen.
3te Alternative: Die waren sicher für andere Bodies gedacht, und die hätten die anderen F/T Mitglieder herstellen müssen.
Nun lassen die Oly verhungern und wollen den die Früchte erst ernten, wenn Oly das Feld bestellt hat. Schmarotzermentalität und eben nicht Unternehmergeist ist das.

EDIT: TORN, Du warst schneller...
 
AW: Olympus E-330 ist da!

argus-c3 schrieb:
Ich begreif daher nicht (ernstgemeint, kein Sarkasmus) wie Ihr das anstellt, im Winter zu fotografieren OHNE lichtstarke Objektive und OHNE ständig die ISO bis zum Anschlag hochzufahren. Es wird ja immer gern gesagt, "analog sind wir auch alle mit ISO 100 ausgekommen" naja analog hätte ich für meine Fotos gestern aber auch einen 400er gekauft und dann eben ein lichtstarkes Objektiv drangesetzt - und beides dringend gebraucht - sonst m.M.n. eben einfach keine Chance.

Erst die Kombination ISO bis über 1000 und Lichtstärke deutlich über f/2.8 gibt dem Fotografen doch überhaupt einige Reserven in kritischen Situationen. Und ich halte nicht nur irgendwelche Bars, Innenräume, Nachtaufnahmen für "kritisch" sondern eben ganz normale Allerweltsmotive wie eine Landschaft oder Stadt im deutschen Winter am Nachmittag.

Nun, es gab mal eine Zeit (auch das ganz ohne Sarkasmus), da waren Fotografen auf Licht angewiesen. Fehlte das Licht, dann konnte man halt kein Foto machen. So einfach war das.

Im übrigen ist das heute auch noch so. Klar kann man mit ISO6400 alles Mögliche am Rande des Sichtbaren ablichten. Ging früher nicht. Aber ein Portrait mit 1/250 bei Mondschein ist heute immer noch nicht möglich. Und vielleicht wird irgendwann, in ein paar Jahren, jemand die Frage stellen, wie die Menschheit jemals ohne diese Möglichkeit fotografieren konnte.

Aber mich bewegt eine ganz andere Frage? Ist Licht für den Fotografen nur eine Quantität oder auch eine Qualität? (Wobei nicht gesagt sein soll, dass wenig Licht automatisch auch schlechtes Fotolicht sein muss).

Wenn die technische Entwicklung so weitergeht - wann werden dann die ersten Studiofotografen ihre Lichtanlagen gegen ISO 12800 und ein paar 100 Watt Glühbirnen ersetzen?
Und das ist jetzt durchaus nicht ironisch gemeint, sondern als Frage zu verstehen. Geht das, ist das so einfach?

Aber wir sind schon wieder weit vom Thema weg.
 
AW: E-330 Preview

Guido G. schrieb:
3te Alternative: Die waren sicher für andere Bodies gedacht, und die hätten die anderen F/T Mitglieder herstellen müssen.
Nun lassen die Oly verhungern und wollen den die Früchte erst ernten, wenn Oly das Feld bestellt hat. Schmarotzermentalität und eben nicht Unternehmergeist ist das.

EDIT: TORN, Du warst schneller...

hmmm ich glaub ja nicht, daß man von Fuji oder Panasonic erwartet, daß die auf einmal aus dem Nichts einen Top-Profibody bauen. Wenn, dann ist das in der 4/3-Welt die Aufgabe von Oly...
 
AW: E-330 Preview

argus-c3 schrieb:
hmmm ich glaub ja nicht, daß man von Fuji oder Panasonic erwartet, daß die auf einmal aus dem Nichts einen Top-Profibody bauen. Wenn, dann ist das in der 4/3-Welt die Aufgabe von Oly...

Das sehe ich auch so. Nun gut, vielleicht sehen wir dann letztlich einen Sony-Sensor in einer Olympus. Wenn's dann dieses Kuckuckseis bedarf, damit eine E-3 gebiert, dann sei es so.
Spräche eigentlich etwas dagegen?
 
AW: E-330 Preview

Ich wäre mit einem Body der Mittelklasse ala 20D 200D total zufrieden. Soweit ich das einschätzen kann dürfte Fuji in der Lage sein soetwas zu bauen. Nur ob sie es wollen... das is was anderes.
 
AW: E-330 Preview

bunterharlekin schrieb:
Ich wäre mit einem Body der Mittelklasse ala 20D 200D total zufrieden. Soweit ich das einschätzen kann dürfte Fuji in der Lage sein soetwas zu bauen. Nur ob sie es wollen... das is was anderes.
Hm,
Und was genau hat jetzt eine 20D der 330 voraus? Wenn der NMos Sensor so gut ist wie erhofft, dann sehe ich da nicht viel.

Gruss
Heinz
 
AW: E-330 Preview

MG schrieb:
Das sehe ich auch so. Nun gut, vielleicht sehen wir dann letztlich einen Sony-Sensor in einer Olympus. Wenn's dann dieses Kuckuckseis bedarf, damit eine E-3 gebiert, dann sei es so.
Spräche eigentlich etwas dagegen?

Ich denke mal, daß der neue LIVEMOS Sensor mehr kann als die derzeit in DSLR und der R-1 verbauten Sony-Sensoren.
 
AW: E-330 Preview

Plasticuser schrieb:
Wenn man sich die letzten Cams anschaut könnte man vermuten das sie sich davon verabschieden wollen den Oberklassemarkt zu halten.

Davon gehe ich sogar aus.

Der Profimarkt gehört weitgehend Canon & Nikon. Olympus hats mit der E-1 probiert und ist weitgehend gescheitert, man hat nur eine Nische besetzten können.

Die E-3 wird man aber trotzdem bringen, alleine schon wegen dem Prestige, völlig egal, wieviele man davon verkauft und wieviel Verlust man damit macht.

Auch wenn die Schwerpunkte künftig sicherlich bei Einsteiger, Mittelklasse & Innovation zu sehen sind, da man dort einfach weitaus mehr Geld scheffeln kann. Und nur darum gehts ja langfristig.

Für mich als Amateur ist das doch positiv zu sehen.

Eine Profioption existiert bei den Optiken ja sehr wohl (etwas, was bei Pentax & Minolta kaum mehr existiert und auch keine Zukunft hat und bei Canon EF-S ebenfalls nur halb existiert), auch wenn sie sicherlich einer Fehleinschätzung des DSLR Marktes bei Olmypus entsprungen sind. Sie sind nun mal da und ich kann sie kaufen, wenn ich mal möchte.

Und genau das wird auch für die E-3 gelten. Sie wird kommen und sie wird gut sein, genauso wie die E-1 es war/ist. Nicht für jedermann und nicht an jeder Front vorne dabei, aber trotzdem ein Profigehäuse.

Auch das ist gut für mich als Amateur. (wenn ich 8fps brauchen würde dann hätte ich keine Olympus gekauft also wirds mich auch nicht stören, wenn die E-3 nur 3fps oder 5fps schaffen wird)

So habe ich aber rotzdem eine Perspektive auf ein Profigehäuse bzw kann mir sogar mal eins leisten (ist ja schon geschehen)

Die Zukunft sehe ich daher bei 4/3 für mich(!) auch heute noch deutlich besser als beim Canon EF-S System.

Und dass Olympus aus der Not(?) heraus Innovationen bringen muss und es nicht reicht, immer nur 1MP mehr und 1fps mehr in die Kamera zu quetschen sehe ich ebenfalls positiv.
Nicht jede Innovation wird meinen Geschmack treffen, aber besser die Wahl haben als keine Wahl haben. Bei Canon müsste ich heute noch den Sensor putzen.

Für die Profis, die jetzt sofort zwingend 12MP oder 5fps oder einen superschnellen AF brauchen ist es natürlich bitter. Aber dazu gehöre ich ja nicht.

Ansonsten habe ich eh den Eindruck, dass sich weitaus mehr Canon/Nikon Benutzer Sorgen um die Zukunft von 4/3 machen als die Olympus Benutzer. IdR Amateure.

Das ist halt diese Image Geschichte mit dem Profisystem.

Eben deswegen muss und wird die E-3 auch kommen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten