• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Neue Bilder zur E-330

Wolfi B. schrieb:
Mir ist noch was eingefallen, vielleicht hört ja Olympus auf Magnum Photografen.
"I miss the strongest of the old generation cameras -- Olympus OM-1, the Leica. The dream would be a digital camera the size of the C-5060 -- not bigger than a Leica, let's say -- with exchangeable lenses. Small lenses. I would like to see fixed lenses, not zooms. Maybe some bigger apertures -- f/1.8. The file is fine. I don't need 20 million megapixels." (Alex Majoli, Magnum)

Die digitale Leica M kommt ja zur Photokina. Auswechselbare, lichtstarke Objektive (bis 1,0), nicht größer als die jetzigen Leica M, Crop-Faktor gegenüber Kleinbild 1,33, vermutlich 10 MP. Das sollte eigentlich ausreichen, oder... :)
Gruß
Alexander
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guenter H. schrieb:
Hallo,
macht euch mal keine Gedanken zum Thema "7 MPix". Dies trifft nicht zu, es sind 8 (mit "etwa 8" war nicht ein Wert unter 8 gemeint).
Und es ist -um es nochmals zu wiederholen- ein neuer Chip, der ob seines Aufbaues momentan bei 8 Mio. seine Packungsgrenze haben soll (vor einem Jahr lag diese noch bei 6 Mio).
Alle Personen rund um Oly mauern derzeit noch immer ganz massiv - und ich hatte letzte Woche keine Zeit, mich um dieses Thema wirklich intensiv zu kümmern (es gibt Wichtigeres als neue Kameras).
Ab morgen sehe ich mal weiter, was in den letzten Tagen vor der offiziellen Ankündigung noch herauszubekommen ist und gebe bei passender Gelegenheit dann Laut.
Gruss
Guenter

Danke für die Info.

Das ist schon ein Kreuz mit diesen Gerüchten...

Naja, vier Tage abzuwarten ist ja nun wirklich kein Problem mehr, ist für mich das Christkind-Ersatz aus alten Tagen. Da war die Vorfreude auch immer groß und schön ;-)

Bin mal gespannt, ob man von der "höheren Packungsdichte" auf etwas besonderes schließen kann.
Fujis S-CCD SR hätte meiner Ansicht nach eine recht hohe Packungsdichte pro Einzelpixel und für den Dreischicht-Foveon trifft das gewiss auch zu.

Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch gleich die Frage:

Wenn so ein genialer Chip 6MP auf 4/3 haben kann (und die reichen dort leider nicht für die Profis), dann könnte dieser Chip ja auch 10 MP auf crop 1,5haben.

(aber vielleicht braucht er ja fast telezentrische Strahlen *g* oder er ist schlichtweg für alles > 4/3 zu teuer ?)

Jaja, Spekulatius...

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

a_kraus schrieb:
Die digitale Leica M kommt ja zur Photokina. Auswechselbare, lichtstarke Objektive (bis 1,0), nicht größer als die jetzigen Leica M, Crop-Faktor gegenüber Kleinbild 1,33, vermutlich 10 MP. Das sollte eigentlich ausreichen, oder... :)
Gruß
Alexander

Wenn ich mich recht entsinne gefällt im auch das Schwenkdisplay sehr gut und vor allem auch die sehr große Schärfentiefe der kleinen Sensoren.

(also mal einer der Profis, die nicht in die "größer=besser" Kerbe z.B. von Michael, fullframe or death, Reichmann schlagen)
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Cephalotus schrieb:
Danke für die Info.

Das ist schon ein Kreuz mit diesen Gerüchten...

Naja, vier Tage abzuwarten ist ja nun wirklich kein Problem mehr, ist für mich das Christkind-Ersatz aus alten Tagen. Da war die Vorfreude auch immer groß und schön ;-)

Bin mal gespannt, ob man von der "höheren Packungsdichte" auf etwas besonderes schließen kann.
Fujis S-CCD SR hätte meiner Ansicht nach eine recht hohe Packungsdichte pro Einzelpixel und für den Dreischicht-Foveon trifft das gewiss auch zu.

Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch gleich die Frage:

Wenn so ein genialer Chip 6MP auf 4/3 haben kann (und die reichen dort leider nicht für die Profis), dann könnte dieser Chip ja auch 10 MP auf crop 1,5haben.

(aber vielleicht braucht er ja fast telezentrische Strahlen *g* oder er ist schlichtweg für alles > 4/3 zu teuer ?)

Jaja, Spekulatius...

mfg
Hallo Cepha,
ich glaube eher, dass an diesem Konzept seit einigen Jahren nur Oly mit dem Sensorhersteller zusammen herumbastelt.
Wenn dem tatsächlich so wäre (wenn!), dann hätte Oly damit einen nicht zu unterschätzenden Vorsprung herausgearbeitet.
Aber wie schon mehrfach gesagt: selbst wenn die bisherigen Infos alle zutreffen und da ein Chip mit positiveren technischen Eigenschaften -als allgemein üblich erwartet- kommt, so muss er erst einmal im Praxistest -wie die ganze Kamera- beweisen, dass diese Eigenschaften auch eine Relevanz haben.
Vor Ende Februar würde ich auch bei noch so guter Papierform diesbezueglich keine Aussage machen wollen.
Die Erwartungshaltung ist hoch - ob sie auch mit Leben erfüllt wird, zeigen die nächsten 6 oder 8 Wochen, nicht jedoch die Tage unmittelbar vor oder nach dem 26. Januar.
Gruesse
Guenter
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guenter H. schrieb:
Und es ist -um es nochmals zu wiederholen- ein neuer Chip, der ob seines Aufbaues momentan bei 8 Mio. seine Packungsgrenze haben soll (vor einem Jahr lag diese noch bei 6 Mio).
Hiphip, Hurra genau die will ich haben:top:
Tolle Ergänung zur E-1 und danke für die Info.

Liebe Grüße

Wolfi
P.S. Vielleicht ist die E-330 schon am Anfang März in meinen Händen
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guenter H. schrieb:
...
macht euch mal keine Gedanken zum Thema "7 MPix". Dies trifft nicht zu, es sind 8 (mit "etwa 8" war nicht ein Wert unter 8 gemeint).
...

Hallo Günter,
Danke auch für die Info,
ich hatte schon Angst, daß sich wegen der 7MP ein paar Leute aus dem Fenster stürzen.

LG
Horstl
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Horstl schrieb:
[...]
ich hatte schon Angst, daß sich wegen der 7MP ein paar Leute aus dem Fenster stürzen.

Na hoffentlich kam die Entwarnung noch rechzeitig :p
Gruß
Alexander
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Hallo Horst,
das Fenster kann geschlossen bleiben.
Die bessere Version ist zudem, sich hinter den Zug zu stürzen ;)

Die Euphorie von Wolfi kann ich jedoch momentan nicht so richtig teilen, ich bin bezueglich der Ankündigungen neuer Chips etwas skeptisch, nachdem ich vor etwa zweieinhalb Jahren die Neuvorstellung des NIKON-LBCAST-Sensors hautnah in der Einführungsphase miterleben durfte und Ankündigungsinhalte mit den tatsächlich zu erlebenden Fakten sehr sehr frühzeitig vergleichen konnte. Da schossen mir dann manchmal schon die Tränen in die Augen und ich hatte mehr als heftige Diskussionen mit Nikon Deutschland, die letztendlich ob der Verärgerung über die Diskrepanz zwischen Ankündigung und Realität zur Loslösung vom System bei mir führten.

Beim neuen Oly-Sensor bin ich zwar recht hoffnungsschwanger (man siehts meinem dicken Bauch auch an:D ), aber bei allem Frohlocken steht eigentlich bezueglich der tatsächlichen Leistungsfähigkeit noch rein garnichts fest - jedenfalls für Aussenstehende -und das bin ich trotz eines gewissen Informationszuganges auch.
Warten wir es mal ab, was Olympus überhaupt dazu sagt und wie sich diese Dinge dann in der Praxis umsetzen lassen.
Schön wäre es, wenn.....
aber darüber wissen wir erst in ein paar Wochen mehr.
Ich traue Olympus viel zu, man arbeitet dort im stillen Kämmerlein und geniert sich erkennbar, marktschreierisch aufzutreten. Lieber leise und fein statt laut und am Ziel vorbei - dies scheint die Devise zu sein.
Bislang konnte ich jedenfalls noch nicht einen Ansatz feststellen, dass es irgendwann einmal anders gewesen wäre - und das gibt Anlass zur Hoffnung und auch ein bisschen zu einer gewissen Vorfreude.

Gruss
Guenter
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guenter H. schrieb:
Die Euphorie von Wolfi kann ich jedoch momentan nicht so richtig teilen, ich bin bezueglich der Ankündigungen neuer Chips etwas skeptisch, nachdem ich vor etwa zweieinhalb Jahren die Neuvorstellung des NIKON-LBCAST-Sensors hautnah in der Einführungsphase miterleben durfte und Ankündigungsinhalte mit den tatsächlich zu erlebenden Fakten sehr sehr frühzeitig vergleichen konnte. Da schossen mir dann manchmal schon die Tränen in die Augen und ich hatte mehr als heftige Diskussionen mit Nikon Deutschland, die letztendlich ob der Verärgerung über die Diskrepanz zwischen Ankündigung und Realität zur Loslösung vom System bei mir führten...

Beim neuen Oly-Sensor bin ich zwar recht hoffnungsschwanger (man siehts meinem dicken Bauch auch an:D Ich traue Olympus viel zu, man arbeitet dort im stillen Kämmerlein und geniert sich erkennbar, marktschreierisch aufzutreten. Lieber leise und fein statt laut und am Ziel vorbei - dies scheint die Devise zu sein.
Bislang konnte ich jedenfalls noch nicht einen Ansatz feststellen, dass es irgendwann einmal anders gewesen wäre - und das gibt Anlass zur Hoffnung und auch ein bisschen zu einer gewissen Vorfreude.

Eigentlich trennt uns ja nur eine schlechte Erfahrung weniger;)

Grüße

Wolfi

P.S. Das man natürlich alle Einzelheiten abwarten muss und die Tauglichkeit in der Praxis erst sehen muss ist schon klar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-330 ist da!

@armin
bei deinem link sind endlich mal richtig nette bilder der E-330 zu sehen.
wenn ich mir die bilder im vergleich so ansehe, dann gefällt mir die 330er besser als die 300er.. und eine spur kompakter ist sie auch.. könnte ja schon fast der weg zu einer art neuauflage der PEN sein *gg* (ok, so klein ist sie auch wieder nicht).

interessant, interessant...
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Danke Armin für den Link! Was ich besonders spannend finde ist der Größenvergleich zwischen E-1, E-300 und E-330!

Die Kleine ist ja echt kompakt!

Grüße

Wolfi
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Schau an! Olympus hat die E500, E300 und die alte E10/20 miteinander gekreuzt, und heraus kommt eine kleine John Wayne Kamera.


armindoerr schrieb:

Mit dem Schnipsel kann ich nichts anfangen. Das ganze Bild wäre aufschlussreicher. Wie kommt man eigentlich zu solchen Motiven? "Herr Olympus Promoter, schauen Sie mal, Ihr Schuh is offen. Hust, Hust" und Klick?
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hallo,

ja, da isse :D

Die Lösung weicht doch noch etwas von dem ab was ich bei der zwei-Chip-Lösung vermutet hätte. Verbauen die doch tatsächlich den Sensor der µ800 nur um ein Livebild zu haben :cool:

Was mir auf anhieb gefällt:
- optischer Sucher und Livebild auf Display (leider nur 95%
- sehr robuster und kompakter Body (nach allem was man so liest)
- offenbar sehr hohe Verarbeitungsqualität
- 2,5" Display
- Blitzgeschichten wie bei E-300
- Offenbar SEHR brauchbare ISO1600
- Makro-Mode, ein Traum. Das nur MF geht ist zumindest für Makro egal. Die 14-Fache Vergrößerung und die Schärfentiefevorschau :cool: Für jeden ambitionierten Makro-Fotografen die wohl momentan interessanteste DSLR am Markt.
- Die Lösung mit dem Belichtungskorrektur-Button statt dem zweitem Wahlrad ist auch ok.
- Wie ich finde: Cooles Design ;)
- Anscheinend tiefer wie die E-300, damit wohl deutlich griffiger.
- Im Makromodus kann ohne Spiegelschlag fotografiert werden (Hochzeiten), dafür halt MF

Was mit nicht so gefällt:
-95% Sucher (ist aber Klassenüblich, dafür hat man ja 100% im Makro-Modus)
- (hoffentlich noch) kein Live-Histogramm
- "nur" 7,5MP. Für mich absolut ok. Für den Markt möglicherweise nicht.
- Im Makromodus kein AF (wobei ich wohl 5% meiner Makros mit AF gemacht habe ;) ).

Am meisten fehlt mir aber das Live-Histogramm.

Die Kamera könnte tatsächlich das Zeug zum Bestseller haben. Meine E-1 wird sie definitiv nicht ersetzen können. Wobei ich mir als Hobbiist auch keine zwei Bodies nach Hause legen möchte. Ein echtes Dilemma.
Makro-Fotografie macht einfach einen großen Teil meiner Fotografiereri aus, und da ist diese Kamera offensichtlich im Moment der heilige Grahl ;)

Naja, warten wir es ab.

Olympus, you did a good job!

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Ich denke, das wird genauso werden wie die E-300 = Flop!
Ich konnte sie vor dem Kauf recht ausführlich ine einem Fotogeschäft testen und war gar nicht zufrieden.
Meine E-500 liegt mir da schon wesentlich besser, auch wenn man einiges verbessern könnte.
Aber wer weiß, vielleicht wird´s ja diesmal was mit der Kompaktklasse ????
 
AW: Olympus E-330 ist da!

@daniel
du sagst es, eine E-1 wird sie nicht wirklich ersetzen können.. nur bereichern :)
aber es ist auf jedenfall eine sehr interessante kamera, welche sicher neue kunden locken wird.

ich könnt mir vorstellen, daß die E-330 für partybilder recht brauchbar wäre...
> "überkopf-modus" *gg*
> höhere iso
> ...
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Beim ersten durchsehen der Features würde ich mal sagen, die Kamera ist der Knaller! Olympus hat konsequent an den Schwächen der E-300 gearbeitet (falls das Rauschverhalten wirklich besser ist). Wenn man überlegt welchen Funktionsumfang man mittlerweile für 1000 euro bekommt, muss man schon zufrieden sein. Ich denke bei den Features bleiben wenig Wünsche offen (ok, sie ist nicht abgedichtet und hat keine 10MP's). Bleibt nur zu hoffen dass die Bildqualität mit dem neuen Sensor stimmt!
eines kann man sagen, Olympus ist wirklich innovativ!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten