• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Neue Bilder zur E-330

Cephalotus schrieb:
Ich vertrage diese Schwarzmalerie echt nicht.

Ohne Scheiß, in jedem verdammten thread kommt mindestens einer daher und predigt den Weltuntergang wie schlimm und beschissen doch alles ist und der sichere Untergang unaufhaltsam ist, weil Olympus nicht x, y, z oder a,b und c jetzt und sofort auf den Markt bringt.
Dann ist Oly-e.de sicher das Richtige für Dich... wenn da Unzufriedenheit aufkommt, werden ganze Thread gelöscht.

Cephalotus schrieb:
Diese Rumjammerei hat nichts mit Kritik oder Diskussion zu tun, dass ist einfach das Geheule von Kleinkindern, die ihre Süssigkeiten nicht bekommen.

Echt, mich kotzt das an.
und
Cephalotus schrieb:
Das wird aber so kommen. Die Fakes da oben nimmt ja wohl keiner ernst, oder? Und meiner Ansicht nach sehen die _wirklich_ zum kotzen aus (gut, dass DIE nicht real sind).
und
Cephalotus schrieb:
Das soll dann mal einer kapieren.
Nerven doch blank? Du bist der einzige Schlaue? Ich meine nur, wegen der Gossensprache, kennt man sonst nicht so von Dir. Oder fühlt sich M.R. hier etwa anonym, dass er so die Sau rauslassen kann und andere als Kleinkinder denunzieren darf? Du bräuchtest wohl auch mal 'ne Sperre zum abkühlen, unmögliche Ausdruckweise. Auch von Ziagl habe ich sowas persönlich Beleidigendes noch nicht gelesen.

Deine Schreibe hat zur Zeit auch nichts mit "mit Kritik oder Diskussion zu tun", sondern errinnert eher an das "Geheule von Kleinkindern", denen man die Süssigkeiten weggenommen hat. An die eigene Nase fassen soll helfen.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Klar ist das Psychologie. Aber die ist nunmal marktentscheidend. Wenn die mit 7 MP rauskommen, müßten sie sich was VERDAMMT gutes einfallen lassen und die Leute kaufen trotzdem lieber bei der Konkurrenz mit 8 MP.

Was die ganzen Vorankündigungen angeht: Bei der Nikon D200 lag Chasseur d'Images damals auch richtig und das einige Zeit vor der Präsentation (ich weiß es nicht mehr genau, aber auf jeden Fall länger als 1 Woche vor der Nikon-Präsentation) Die Bilder von dem Gehäuse waren doch sowieso uninteressant, irgendwie wird die Kamera schon ein Gehäuse haben :) die Nikons sehen eh alle gleich aus. Aber die Features - 10 MP CCD, AI-Unterstützung und noch zwei drei andere Features - stimmten aber exakt mit dem überein, was die Franzosen vorhergesagt hatten.

Drum interessiert mich ja, ob und was die zur E-330 bereits erzählt haben. Aber deren Website ist im Moment nicht zu erreichen.

Du glaubst doch nicht, dass sich bei denen (und auch in allgemeinen Foren) großartig jemand für irgendwas interessiert, das nicht von Canon oder Nikon kommt? Selbst dann nicht, wenn es was völlig neues wird.

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Cephalotus schrieb:
Es ist ja nicht so, dass Olympus mit der E-330 ein anderes Modell erstezt, es ist ben eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit. Wem die nicht schmeckt, der muss sie ja nicht nehmen.


mfg
Ich dachte, die E-330 wäre der Nachfolger der E-300. Offensichtlich spricht sie aber eher die Interessenten der Bridgefraktion an. Dann frage ich mich, was die Besitzer einer E-300 als Nachfolgeoption haben. Die E-500 mit Kunststoffgehäuse? Die E-3, die vielleicht erst Anfang 2007 am Markt ist?
Okay, das hängt natürlich von den Features ab. Wenn da alles drinsteckt, was man sich erträumt, könnte sie vielleicht auch für mich eine Option sein.
Aber trotz alledem scheint mir irgendwie die kolportierte E-xx zu fehleln, die die Liebhaber konventioneller DSLR in der Mittelklasse anspricht.
Sind denn E-330 und E-500 wirklich als Alternativen im Einsteigersegment zu sehen?
Bin etwas verwirrt, macht aber nix. Bin ja auch schon etwas älter.:rolleyes:
Nun gut, es bleibt spannend.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guido G. schrieb:
Dann ist Oly-e.de sicher das Richtige für Dich... wenn da Unzufriedenheit aufkommt, werden ganze Thread gelöscht.

Nun, dass das so dargestellt nicht der Wahrheit entspricht weißt Du sicherlich selber.

Als Betreiber von oly-e würde ich das nicht so stehen lassen wollen, aber mich gehts das ja nichts an, das macht ihr dann besser unter Euch aus...

Ansonsten bin ich der letzte, der etwas gegen Kritik hat und auch (auch bei oly-e) selber welche anbringt. Aber diese immerwährenden Weltuntergangsszenarien ("wenn Olympus nicht soffort dies und das macht, weil ich das so will, dann sind sie tot") sind aus meiner Sicht auf Dauer einfach unerträglich. Das habe ich geschrieben und dazu stehe ich. Gut möglich, dass Du auch mich für unerträglich hälst, sowas soll ja vorkommen...

Ich unterhalte mich gerne mit leuten, auch welchen, die nicht meine Meinung teilen.

Ich unterhalte mich aber nicht gerne mit Leuten, die nichts anderes beitragen können außer "alles ist blöd, alles ist doof, alles ist ********..."

Solche Gepsrächspartner gibts in allen Bereichen des Lebens, man kann ihnen gewöhnlich einfach aus dem Weg gehen. Leider funktioniert das in Foren nicht, wenn sie in nahezu jedem thread mit "alles ist blöd" Beiträgen auftauchen.

Nerven doch blank? Du bist der einzige Schlaue? Ich meine nur, wegen der Gossensprache, kennt man sonst nicht so von Dir. Oder fühlt sich M.R. hier etwa anonym,

Wenn es mal soweit kommt, dass mein Wohlbefinden von einer Kamera abhängt, denn erwäge ich eine Behandlung beim Psychologen.

Wenn ich anonym sein möchte (so wie manch anderer), dann wäre ich das auch. Dass mein Realname super einfach rauszufinden ist ist für mich kein Problem, ansonsten wäre das nicht der Fall.
Ich möchte her aber dennoch (wie die große Allgemeinheit auch) gerne unter einem Nicknamen auftreten, auch das hat seine Gründe.

Hast Du damit ein Problem ?

Deine Schreibe hat zur Zeit auch nichts mit "mit Kritik oder Diskussion zu tun", sondern errinnert eher an das "Geheule von Kleinkindern", denen man die Süssigkeiten weggenommen hat. An die eigene Nase fassen soll helfen.

Nun, mein Beitrag war durchaus emotional, vielleicht sollte man sich das in der Tat einfach sparen. Der Technikkram ist die Emotionen eigentlich nicht wert. Trotzdem steht nichts drin, was ich nicht auch so meine...

Dass Du darin eine persönliche Beleidigung findest ist natürlich bedauerlich und für mich auch nicht nachvollziehbar, aber das ist dann ja auch irgendwie Dein Problem und nichts meins.

Back to topic.

Alle weiteren Antworten dazu dann gerne per PM...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Bilder zur E-330

Hmm, wie wäre es denn, wenn die E-330 einfach der gesuchte und gewünschte Nachfolger der E-300 ist und in allen features eben auch einen Fortschritt zur E-300 bietet?

Seit wann kann man denn an der Art des Suchers festmachen, ob eine Kamera ein Einsteiger- oder eher doch "untere Mittelklasse"-Gerät ist, zumal wenn es so eine Sucherkonstruktion einfach noch nicht gegeben hat?

Und was ist, wenn sie wirklich einen Esoterikchip hat und z.B. bei high ISO wirklich *deutlich* mehr bringt?

Gerade bei E-300 und E-500 mit ihren Winz-Sucherbildern vergleichbar EOS 350D usw. verstehe ich ehrlich gesagt absolut nicht, wie jemand an deren Suchern was so Gutes finden kann, daß ein EVF automatisch eine Einstufung eine Klasse niedriger rechtfertigen würde.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Hmm, wie wäre es denn, wenn die E-330 einfach der gesuchte und gewünschte Nachfolger der E-300 ist und in allen features eben auch einen Fortschritt zur E-300 bietet?

Seit wann kann man denn an der Art des Suchers festmachen, ob eine Kamera ein Einsteiger- oder eher doch "untere Mittelklasse"-Gerät ist, zumal wenn es so eine Sucherkonstruktion einfach noch nicht gegeben hat?

Und was ist, wenn sie wirklich einen Esoterikchip hat und z.B. bei high ISO wirklich *deutlich* mehr bringt?

Gerade bei E-300 und E-500 mit ihren Winz-Sucherbildern vergleichbar EOS 350D usw. verstehe ich ehrlich gesagt absolut nicht, wie jemand an deren Suchern was so Gutes finden kann, daß ein EVF automatisch eine Einstufung eine Klasse niedriger rechtfertigen würde.

Tja, wenn die E-330 der Nachfolger der E-300 sein sollte, sollte sie dann nicht auch in erster Linie eine DSLR sein? Und hier wissen wir noch nichts Genaues. Möglicherweise ist sie eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven.
Im Übrigen: fragen und zweifeln ist so lange erlaubt, wie wir alle nicht mehr wissen.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Na wenn sie statt Mattscheibe an der gleichen Stelle einen Anzeigechip eingebaut hat, ist sie doch eine SLR. Spiegel wär doch trotzdem drin.

Und selbst wenn nicht: wenn das Sucherbild stimmt und genau das zeigt, was durch s Objektiv kommt, ist doch völlig egal, wie das erreicht wird.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Na wenn sie statt Mattscheibe an der gleichen Stelle einen Anzeigechip eingebaut hat, ist sie doch eine SLR. Spiegel wär doch trotzdem drin.

Hmmm, dann vermutlich schon.

Irgendeiner hat ja behauptet, dass es so sein soll, aber das kann ich mir eigentlich beim besten Willen nicht vorstellen.

Und selbst wenn nicht: wenn das Sucherbild stimmt und genau das zeigt, was durch s Objektiv kommt, ist doch völlig egal, wie das erreicht wird.

Nun, nach dieser Argumentation wäre dann meine F717 auch mit meiner E-1 vergelichbar, beide zeigen 100% Im Sucher an.

Das ist sie aber aus meiner Sicht ganz sicher nicht. (selbst wenn man das Objektiv abschrauben könnte)
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Na wenn sie statt Mattscheibe an der gleichen Stelle einen Anzeigechip eingebaut hat, ist sie doch eine SLR. Spiegel wär doch trotzdem drin.

Und selbst wenn nicht: wenn das Sucherbild stimmt und genau das zeigt, was durch s Objektiv kommt, ist doch völlig egal, wie das erreicht wird.

Ganz schön viele "wenn".
Wie gesagt, ich gebe genauso nur meinen Spekulatuius zum Besten wie andere auch. Alles, was dem FT-System nützt, soll mir recht sein. Je höher die Marktanteile, umso interessanter wird das System für bisherige und auch neue Mitglieder des Konsortiums.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
...
Gerade bei E-300 und E-500 mit ihren Winz-Sucherbildern vergleichbar EOS 350D usw. verstehe ich ehrlich gesagt absolut nicht, wie jemand an deren Suchern was so Gutes finden kann, daß ein EVF automatisch eine Einstufung eine Klasse niedriger rechtfertigen würde....

Hallo,
ja aber dann kommt gleich wieder das Gejammere "aber den optischen Sucher darf man doch nicht ersetzten... o halleluja, oh Gott oh Gott was für ein Frevel", "nur wer durch einen otischen Spiegelreflexsucher schaut ist ein wirklicher Fotograf, alle anderen sind doch Knipser" usw. usf.

Es scheint wirklich so, daß Olympus machen kann was sie wollen, sofort sind haufenweise Leute zur Stelle die irgendwas auszusetzen haben.
Genauso bei den MP. Wenn Olympus wirklich dann Schritt wagt ein Nachfolgemodell mit weniger MP als den Vorgänger auszustatten, dann ist das mehr als mutig, eher schon riskant, das Wehgeschrei daß dann losbricht möchte ich nicht hören. (keiner braucht sie ja, aber kaufen tut der Großteil danach.) Ich hoffe nicht, daß sie weniger MP reinpacken, alleine wegen der Werbewirksamkeit.

LG
Horstl
 
AW: Neue Bilder zur E-330

@ Horstl

Das sag ich ja auch.

Selbst wenn alle wissen würden, daß 7 MP das gleiche ist wie 8 MP in der Praxis, und Oly das auch weiß, können sie die neue Kamera TROTZDEM nicht mit 7 MP rausbringen. Weil die Leute sie dann einfach nicht kaufen.

Na und mit dem EVF da schreien natürlich auch alle Leute.

Wenn ich einen richtig schönen KB-Sucher mit richtig schöner heller Mattscheibe, so wie früher halt bei ner Nikon F3 usw. gegen ein EVF eintauschen müßte, würde ich wahrscheinlich auch schreien.

Aber so einen kleinen DSLR-Sucher wie E-300, E-500, EOS 350D, Nikon D50 usw. - sorry, was findet Ihr denn bloß alle daran? Ich finde diese Sucher allesamt zwar okay für den Preis und man kann damit auch Bilder machen, aber ein gutes EVF kann ich mir echt besser vorstellen als das.

Vor 1 oder 2 Jahren gab es mal eine kleine Kompaktkamera von Rollei (ich weiß nicht mehr wer die ursprünglich rausgebracht hatte... Kyocera oder so?) jedenfalls die hatte auch ein Top-EVF-Sucherbild was schon viel besser war als das körnige Zeug was man halt so in einer Fuji S5500 oder so vorgesetzt bekam. Da noch 1-2 Evolutionsstufen weiter dran feilen und so ein EVF ist bereits mindestens mal gleichgut zu einem Mini-SLR-Sucherbild. Zumal auf dem EVF könnte man auch Reinzoomfunktionen machen zum genauen Scharfstellen und Histogramm anzeigen schon vor der Aufnahme und ähnliche Gimmicks.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
@ Horstl

Selbst wenn alle wissen würden, daß 7 MP das gleiche ist wie 8 MP in der Praxis, und Oly das auch weiß, können sie die neue Kamera TROTZDEM nicht mit 7 MP rausbringen. Weil die Leute sie dann einfach nicht kaufen.

genau so ist es und deswegen hat die NEUE auch rund 8 MP.

:) :) :)
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
@ Horstl
....
aber ein gutes EVF kann ich mir echt besser vorstellen als das.
...

Hallo argus-Thomas,
ja genau, mein Posting war durchaus zustimmend zu Deinigem gemeint.
Alleine wenn ich mir vorstelle, daß ich das Sucherbild (oder Display) mit einem kleinen Rädchen Vergrößern kann(?), um damit in kritischen Situationen scharfzustellen, dann pfeif ich doch auf diese Peep-Show Gucklöcher (und ich bin sonst wirklich ein Anachronist was manche Dinge angeht).

Vielleicht sollte Olympus sich etwas von einem Eurer berühmten Preußenkönige abschauen: Als sich die deutschen Bauern nach vielen Jahren und schrecklichen Hungerskatastrophen immer noch weigerten das Zeug aus der neuen Welt (die Kartoffel) anzubauen, mußte er den Verweigerern damit drohen Ihnen die Ohren und Nasen abzuschneiden.
Hoffentlich müssen die Japaner nicht zu solch drastischen Maßnahmen greifen, scharfe Klingen schmieden können die nämlich...;)

LG
Horstl
 
AW: Erste Bilder E 330

Cephalotus schrieb:
Ich denke, man kann sich dran gewöhnen. Ich finds heute auch schon besser als gestern ;-)

Warten wir doch die richtige Vorstellung ab.
Wenn das eintrifft, was bislang alles gesagt wurde, dann ist das äußere Design zweitrangig. Dann zählen nur noch die inneren Werte.

Hört sich schmalzig an, ist aber so. :) :) :)

Ich bin mal gespannt, wie die Marktbegleiter auf diese Kamera reagieren werden. :rolleyes:
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guido G. schrieb:
Die einzigen Erlkönige bisher, die bis ins Detail gestimmt haben, waren dieser spanische Prospekt der Canon 5D und das Nikon D70s Manual von Service.Nikon.Japan.
Und das waren alles echte Dokumente aus undichten Quellen, und nicht mündliche Aussagen von sog. Insidern.


ich glaube kaum das das eine undichte Stelle war, eher gezielte Forenwerbung, innerhalb weniger Stunden ging es kostenlos um die ganze Welt, besser gehts doch kaum :-))
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Hallo zusammen,

wenn man der chinesischen Quelle, auf die die dpreview-Threads zurückgehen, trauen darf, und davon gehe ich eigentlich aus, ergibt sich auch bezüglich der wesentlichen technischen Aspekte schon ein ziemlich deutliches Bild der E-330:

http://www.fourthirdsforum.de/article.php?id=26&group=fourthirds.kameras#26 (alternativ per Newsreader als news://news.fourthirdsforum.de:119/c1.2b8.2zcMbl$01k@news.iemp.net mit Username ft, Passwort ft)

Und wenn Günter H. Recht hat, was den Sensor betrifft, wovon ich ebenfalls ausgehe, dann ist's nicht der alte Sensor, sondern ein neuer mit "etwa 8 Megapixeln" - das Fehlen des Megapixel-Aufdrucks auf dem Gehäuse deutet an, dass es in der Tat nicht ganz 8 sein werden.

Ohne erhebliche Verbesserungen im Rauschverhalten würde Olympus einen solchen Schritt nicht gemacht haben, von daher sind meine Erwartungen an den Sensor jetzt eigentlich noch umso höher.

Schöne Grüße,
Robert
www.fourthirdsforum.de
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Servus,

was mir noch nicht ganz klar ist, welche Nachteile bzw. Vorteile hätte die E-330 wenn Sie keinen Spiegel hätte. Wenn ich mir eine Kompakte mit Wechselobjektiven vorstelle, dann muss doch die Größe der Objektive zum Body passen. Mein 50-200mm Zuiko an einen Kompakt-Body:confused:
Mit dem 14-45mm könnte ich mir das auch vorstellen. Oder kommen da noch Objektive die so klein sind wie das 35mm Makro?
Wenn dann dieser neue Body hochwertig verarbeitet sein würde gepaart mit kleinen Zooms bzw. lichtstarken Festbrennweiten, dann könnte dieses "meine digitale M" werden.

Es bleibt (zwischenzeitlich unerträglich) spannend

Wolfi
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Mir ist noch was eingefallen, vielleicht hört ja Olympus auf Magnum Photografen.
"I miss the strongest of the old generation cameras -- Olympus OM-1, the Leica. The dream would be a digital camera the size of the C-5060 -- not bigger than a Leica, let's say -- with exchangeable lenses. Small lenses. I would like to see fixed lenses, not zooms. Maybe some bigger apertures -- f/1.8. The file is fine. I don't need 20 million megapixels." (Alex Majoli, Magnum)
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Hallo,
macht euch mal keine Gedanken zum Thema "7 MPix". Dies trifft nicht zu, es sind 8 (mit "etwa 8" war nicht ein Wert unter 8 gemeint).
Und es ist -um es nochmals zu wiederholen- ein neuer Chip, der ob seines Aufbaues momentan bei 8 Mio. seine Packungsgrenze haben soll (vor einem Jahr lag diese noch bei 6 Mio).
Alle Personen rund um Oly mauern derzeit noch immer ganz massiv - und ich hatte letzte Woche keine Zeit, mich um dieses Thema wirklich intensiv zu kümmern (es gibt Wichtigeres als neue Kameras).
Ab morgen sehe ich mal weiter, was in den letzten Tagen vor der offiziellen Ankündigung noch herauszubekommen ist und gebe bei passender Gelegenheit dann Laut.
Gruss
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten