• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Neue Bilder zur E-330

MG schrieb:
Nach dem, was man bisher weiß, könnte die neue E-330 mit ihrem neuen 8 MP Sensor imho die kürzlich erst erschienene E-500 ganz schön in Bedrängnis bringen.

DSLR und EVIL sind doch so grundverschieden (die einzige Gemeinsamkeit wäre die Nutzungsmöglicherkeit gleicher Optiken), dass es da sicherlich kein besonders große direkte Konkurrenz gibt.
Ich sehe die E-330 als Konkurrenz zu den Prosumern wie Sony R1, Samsung 815, Panasonic Z30, Kodak 880, Fuji S9500.

Halt eine Prosumer mit großem Sensor und Wechselbajonett.

Wenn sie Features hat, wie Guenter H. sagt, die selbst Besitzer einer E-1 in Versuchung führen können, sollte man eigentlich Olympus zutrauen, sich mögliche Verkäufe nicht durch ein Fisher Price-Design kaputt zu machen. Zumindest hoffe ich das, in ein paar Tagen sind wir alle schlauer.

Das wird aber so kommen. Die Fakes da oben nimmt ja wohl keiner ernst, oder? Und meiner Ansicht nach sehen die _wirklich_ zum kotzen aus (gut, dass DIE nicht real sind).
Dann lieber doch das eher rundliche Design der E-330.

Ich fand die E-300 auf den Bildern damals auch eher hässlich, beim ausprobieren hat sie mir dann aber absolut zugesagt.
Wer nen Prismenbuckel will um glücklich zu sein, der will sicherlich auch einen optischen Sucher (hauptsache nix neues...) und für dne gibts ja nach wie vor die E-500 oder die E-1 im Angebot.

Es ist ja nicht so, dass Olympus mit der E-330 ein anderes Modell erstezt, es ist ben eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit. Wem die nicht schmeckt, der muss sie ja nicht nehmen.

Woher kommt eigentlich das Gerücht mit dem "neuen 8MP Sensor"? Das einzige Gerücht, das mir bisher irgendwie glaubhaft erscheint ist das von dem Typen, der auch ein Bild des Logos schon vor Tagen online gestellt hat. (und dieses geschwungene und gebogene Logo kann man nicht erraten und faken, ohne die Kamera tatsächlich gesehen zu haben).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Bilder zur E-330

Über einen anderen als den Kodak Sensor hat Guenter H. berichtet. Bei seiner Nähe zu Olympus gehe ich davon aus, dass das auch stimmt.
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Horstl schrieb:
Hallo,
"etwa 8MP" und neuer Chip hat er gesagt...

LG
Horstl

Hmmm, das Gerücht aus Asien spricht von einem "Panasonic 7MP CCD".

Keine Ahnung, obs wirklich stimmt (das mit dem Cypress Sensor in den Samsung DSLRs war ja auch komplett falsch...), aber mir klingt das bisher nach der pausibelsten Lösung.

An diese Version mit dem extra Chip im Sucher und einer DSLR Technik mag ich nicht wirklich glauben...

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Moin,

diese Bilder sehen aber richtig schlimm aus.

Das erste Bild von gestern gefiel mir *wesentlich* besser...

Und was die features und den Sensor angeht, bin ich mächtig gespannt. :) mit dem steht und fällt doch die ganze Kiste. Was sollte denn ein E-300 Nachfolger sonst für einen Sinn haben, wenn doch wieder ein gleichwertiger Chip wie bisher drinsteckt?

Wie die das mit dem EVF gelöst haben, interessiert mich auch. Meines Erachtens wär das sicher ganz schön teuer in der Produktion, eine normale SLR-Technik und dann oben ein zweiter Chip anstelle der Mattscheibe... aber wer weiß was die Jungs da ausgeknobelt haben.

Hat eigentlich Chasseur d'Images schon was über die Kamera geschrieben?

viele Grüße
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Und was die features und den Sensor angeht, bin ich mächtig gespannt. :) mit dem steht und fällt doch die ganze Kiste. Was sollte denn ein E-300 Nachfolger sonst für einen Sinn haben, wenn doch wieder ein gleichwertiger Chip wie bisher drinsteckt?

Mal davon abgesehen, dass vermutlich der Kodak Chip nicht drin steckt...

Was für einen Sinn haben denn Nikon D70, D70s, D50, Minolta 5D, Pentax *istDs, *itsDs2, *istDL und Samsung GX-1s und GX-1L gemacht ?

Die hatte auch alle denselben Chip wie bereits ein anderes Modell aus der Produktpalette ?

Die E-330 steht meiner Ansicht nach sowieso zu keiner einzigen anderen Kamera in direkter Konkurrenz sondern ist etwas ganz eigenes.

So wie die Sony R1 oder die Epson rangefinder...

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Moin,

Die Nikons haben zwar alle den gleichen Chip, aber folgerichtig ist jedes neue Modell auch eine Klasse niedriger und billiger gewesen. Dann macht das natürlich Sinn.

Die E-330 soll ja aber nicht eine Klasse drunter liegen. Das macht die E-500. Bei der E-500 machte es darum mit dem gleichen Chip auch Sinn.

Die Pentax-Modelle sind auch mehr nur ein Facelifting, keine wie auch immer geartete und so "spektakulär" vor-beworbene Kiste wie die E-330.

Bei der Minolta kam die D5D auch nach der D7D, oder? Da ist ja auch wieder der Preisunterschied das Argument, daß die D5D trotz gleichen Chips Sinn macht.

Es würde aber in meinen Augen wohl echt wenig Sinn machen, gerade bei Oly, jetzt nochmal mit dem gleichen 8 MP-Chip wie schon in E-300 und E-500 verbaut, NOCH ein neues Modell rauszubringen. Es sei denn das wär NOCH billiger als E-500 :)

viele Grüße
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Hallo,
naja das mit den Preisen für die Chips ist so eine Sache, der neue Cypress (immerhin ein 9MP APS-Sensor) soll für Großabnehmer um die 90Dollar kosten. Wenn der Preisverfall da so weitergeht ist das bald kein Kostenfaktor mehr.

LG
Horstl
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Moin,

Die Nikons haben zwar alle den gleichen Chip, aber folgerichtig ist jedes neue Modell auch eine Klasse niedriger und billiger gewesen. Dann macht das natürlich Sinn.

Die E-330 soll ja aber nicht eine Klasse drunter liegen. Das macht die E-500. Bei der E-500 machte es darum mit dem gleichen Chip auch Sinn.

Die Pentax-Modelle sind auch mehr nur ein Facelifting, keine wie auch immer geartete und so "spektakulär" vor-beworbene Kiste wie die E-330.

Bei der Minolta kam die D5D auch nach der D7D, oder? Da ist ja auch wieder der Preisunterschied das Argument, daß die D5D trotz gleichen Chips Sinn macht.

Es würde aber in meinen Augen wohl echt wenig Sinn machen, gerade bei Oly, jetzt nochmal mit dem gleichen 8 MP-Chip wie schon in E-300 und E-500 verbaut, NOCH ein neues Modell rauszubringen. Es sei denn das wär NOCH billiger als E-500 :)

viele Grüße
Thomas

Die E-330 ist ja sehr wahrscheinlich keine DSLR, also kann sie ja kaum in derselben Klasse oder darüber oder darunter liegen, wenn man sie mit einer E-500 vergleicht.

Liegt die Sony R1 in derselben Klasse wie eine E-500 oder darüber oder darunter ?

Wegen mir kann da prinzipiell ein x-beliebiger Sensor drin stecken und auch x-beliebige features drin stehen, das Ding ist kein Konkurrenzmodell zu bestehenden DSLRs sondern etwas neues und anderes.

Mal davon abgesehen, dass es ja sowieso nicht derselbe Kodak Sensor zu sein scheint (was die Diskussion dann eh müßig macht).

Bei dpreview bekommt ja schon einer Weinkrämpfe, weil das Ding evtl. nur 7MP haben könnte und sieht darin selbstverständlich auch schon den Untergang von Olympus.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Bilder zur E-330

Horstl schrieb:
Hallo,
naja das mit den Preisen für die Chips ist so eine Sache, der neue Cypress (immerhin ein 9MP APS-Sensor) soll für Großabnehmer um die 90Dollar kosten. Wenn der Preisverfall da so weitergeht ist das bald kein Kostenfaktor mehr.

LG
Horstl

Ja, dann multipliziere den Preis mit 3 und Du hats in etwa das, was Du dann im Laden anteilsmäßig dafür bezhalst.

Was dieses Cypress Ding kann muss sich außerdem erst noch zeigen, der fillfactory CMOS (ja sehr nahe verwandt) in den Kodak DSLRs hatte ja, vorsichtig formuliert, nicht nur positive Eigenschaften.

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Hmm, 7 MP wär ja auch knapp. Aber wenn diese mit genügend "Esoterik" verknüpft wären, könnte es ja doch "the solution" sein :D
 
AW: Neue Bilder zur E-330

MG schrieb:
Nach dem, was man bisher weiß, könnte die neue E-330 mit ihrem neuen 8 MP Sensor imho die kürzlich erst erschienene E-500 ganz schön in Bedrängnis bringen. Wenn sie Features hat, wie Guenter H. sagt, die selbst Besitzer einer E-1 in Versuchung führen können,
Nu warten wir mal ab... demnach hätte es die E-3 auch früher geben können, Gerüchte gab es genug, gestimmt hat bisher so gut wie nichts und von niemandem.

Die einzigen Erlkönige bisher, die bis ins Detail gestimmt haben, waren dieser spanische Prospekt der Canon 5D und das Nikon D70s Manual von Service.Nikon.Japan.
Und das waren alles echte Dokumente aus undichten Quellen, und nicht mündliche Aussagen von sog. Insidern.

Bei der D200 stimmte vieles nicht... eigentlich fast nichts, da wurde eher phantasielos die D2X kopiert, da waren dafür um so mehr Insider am Werk.

Wer wirklich was weiss, der sagt nichts. Wer nichts weiss, der sagt viel Unglaubwürdiges, und gefährlich glaubwürdig sind eher die Halbwissenden, die bringen Ihren Unsinn auch noch glaubwürdig rüber :D

Ich warte jetzt einfach ganz ruhig ab... zappel... hüpf...

MG schrieb:
sollte man eigentlich Olympus zutrauen, sich mögliche Verkäufe nicht durch ein Fisher Price-Design kaputt zu machen. Zumindest hoffe ich das, in ein paar Tagen sind wir alle schlauer.
Prust, hättest Du nicht warten können, bis ich den Tee geschluckt hatte... :)
Fisher Price-Design, goil... und die E-300 hatte ein Lego-Desgin :evil: ?
Da merkt man den Opa im Fotofreund :D :D :D
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Hmm, 7 MP wär ja auch knapp. Aber wenn diese mit genügend "Esoterik" verknüpft wären, könnte es ja doch "the solution" sein :D

Wie wenn zwischen 7MP und 8MP irgendein nennenswerter Unterschied existieren würde.

Ich habe vor Weihnachten mal damit zugrebracht, bei Canon A610 und A620 extrem Pixelpeeping zu betreiben, die eine mit 5MP und die andere mit 7MP jeweils auf 1/1,8" Sony CCDs.

Im Endeffekt war das 5MP Bild etwas Tick rauschärmer und teilweise (vermutlich wegen geringerer Rauschunterdrückung) sogar detailreicher. Nur bei ganz starken Kontrasten konnte man sich einen minimalsten Vorteil beim 7MP Chip einbilden, wenn man die beiden in 200% Ansicht in Photoshop gegenüber gestellt hat.

Ein 7MP Chip kann also genausogut besser sein als einer mit 8MP wie umgekehrt...

Das ist doch reine Psychologie.

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
...
Die E-330 soll ja aber nicht eine Klasse drunter liegen. Das macht die E-500.
...
Moin

Auch an dieser Stelle sei mir die Frage erlaubt, woher denn nun die Info, dass die E-500 unter der E-300 bzw. deren Nachfolger rangiert, stammen soll?

Gruss
Stefan
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Guido G. schrieb:
Die einzigen Erlkönige bisher, die bis ins Detail gestimmt haben, waren dieser spanische Prospekt der Canon 5D und das Nikon D70s Manual von Service.Nikon.Japan.
Und das waren alles echte Dokumente aus undichten Quellen, und nicht mündliche Aussagen von sog. Insidern...

Sowohl die durchgesickerten Infos und Bilder zur E-300 als zur E-500 haben gestimmt.

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-330

Klar ist das Psychologie. Aber die ist nunmal marktentscheidend. Wenn die mit 7 MP rauskommen, müßten sie sich was VERDAMMT gutes einfallen lassen und die Leute kaufen trotzdem lieber bei der Konkurrenz mit 8 MP.

Was die ganzen Vorankündigungen angeht: Bei der Nikon D200 lag Chasseur d'Images damals auch richtig und das einige Zeit vor der Präsentation (ich weiß es nicht mehr genau, aber auf jeden Fall länger als 1 Woche vor der Nikon-Präsentation) Die Bilder von dem Gehäuse waren doch sowieso uninteressant, irgendwie wird die Kamera schon ein Gehäuse haben :) die Nikons sehen eh alle gleich aus. Aber die Features - 10 MP CCD, AI-Unterstützung und noch zwei drei andere Features - stimmten aber exakt mit dem überein, was die Franzosen vorhergesagt hatten.

Drum interessiert mich ja, ob und was die zur E-330 bereits erzählt haben. Aber deren Website ist im Moment nicht zu erreichen.
 
AW: Erste Bilder E 330

Hallo,

viel interessanter wäre jetzt mal eine Ansicht von hinten.

Was mich auf den ersten Blick stört ist das fehlende Wahlrad vorne. Wobei die Taste zum umschalten des hinteren Drehrades direkt am Auslöser liegt, daher denke ich, ist die Bedienung auch da sehr schnell und ergonomisch.

Ich bin wirklich mal gespannt, was die Kamera jetzt an Technik inne haben wird und in welchem Preisbereich sie sich befindet.

Naja, noch 4 Tage.

Das Design finde ich nach wie vor nicht so schlecht. Immerhin kann man wie bei der E-300 den eingebauten Blitz zusammen mit einem externen nutzen, was ich für sehr wertvoll halte. Wenn das Bild so stimmt, könnte ich mir sogar vorstellen das es hier sogar mit dem FL-50 funktioniert.

Ich bin wirklich neugierig.

Gruß
Daniel
 
AW: Neue Bilder zur E-330

argus-c3 schrieb:
Klar ist das Psychologie. Aber die ist nunmal marktentscheidend. Wenn die mit 7 MP rauskommen, müßten sie sich was VERDAMMT gutes einfallen lassen und die Leute kaufen trotzdem lieber bei der Konkurrenz mit 8 MP...

Welche Konkurrenz mit 8MP ?

Gibt da doch ausschließlich noch Canon und Olympus, alle anderen haben doch nur 6MP in der < 1500€ Klasse.
(ok, die R1 mit 10MP zähle ich auch noch)

Und ansonsten ist die Konkurrenz doch eh in der Prosumer Klasse zu finden und da lese ich bei jeder Neuankündigeung grndsätzlich immer das ganz großes Gehäule in den Foren, warum die Hersteller doch so blöd sind, immer mehr MP auf die kleinen Sensoren zu quetschen.
(was im übrigen auch meine Meinung ist)

Und plötzlich ists aber auch nicht recht, wenn die Pixel weniger und der Sensor größer wird ?

Das soll dann mal einer kapieren.

Meiner Ansicht nach sollte Olympus die E-330 unbedingt als "absolute High end Prosumer mit Komplettsystem" vermarkten und keinesfalls als "Einsteiger DSLR mit EVF".

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten