• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Erzi schrieb:
Was meint ihr mit durchdrehbarem Waehlrad?
Welches Waehlrad und was heisst in diesem Zusammenhang durchdrehen oder nicht durchdrehen.

Danke Erzi

Servus Erzi!

Gemeint ist das Wählrad mit P, A, S, M etc. Das läßt sich nicht endlos herumdrehen. Will man beispielsweise von einem Ende des Rades zum anderen, so kann man nicht einfach das Wählrad ein paar Stufen weiterdrehen, sondern muss wieder alles zurückdrehen :confused: - was weiß ich, was ich da eigentlich meine :stupid: ?

EDIT: warum warte ich nicht, bis jemand das gescheiter formuliert - danke Durbin E-500 :)
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Erzi schrieb:
Was meint ihr mit durchdrehbarem Waehlrad?
Welches Waehlrad und was heisst in diesem Zusammenhang durchdrehen oder nicht durchdrehen.

Das Rad da:

dasradfk4.jpg


Wenn man von M ganz schnell auf SCENE oder andersrum wechseln möchte, legt man ohne durchdrehendes Wählrad (mit Sperre am jeweiligen Anschlag) einen "längeren" Weg zurück bzw. muß jeweils in verschiedene Richtungen drehen, was "umständlich" ist. Wenn man dann noch bedenkt, wie schrecklich oft man diesen Moduswechsel in der Praxis vollzieht (schätzungsweise 10 mal in 2000 Jahren) ist diese Kritik doch absolut gerechtfertigt, oder nicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Crushinator schrieb:
Wenn man dann noch bedenkt, wie schrecklich oft man diesen Moduswechsel in der Praxis vollzieht (schätzungsweise 10 mal in 2000 Jahren) ist diese Kritik doch absolut gerechtfertigt, oder nicht? ;)

Und der Tester sitzt im Testlabor schraubt am Rad immer hin und zurück und macht dabei immer brumm-brumm-brumm-brumm.....

Und nach ungefähr einer dreiviertel Stunde brumm-brumm-brumm-brumm...schreibt er dann den Verriß.:stupid:

Dirk
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Erzi schrieb:
...
und was heisst in diesem Zusammenhang durchdrehen oder nicht durchdrehen.

Danke Erzi

Hallo
ich glaube damit ist gemeint, daß manche Benutzer dieser Kameras ob der oftmals dagegen vorgebrachten Argumente durchzudrehen beginnen, andere nehmen es eher gelassen.

LG
Horstl
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Danke, also absoluter Irrsinn das zu bemaengeln.
Ich habe keine E330 aber damit koennte ich sehr gut leben.
Bzw. muss ich damit leben weil meine Konkurenzkamera den gleichen Makel hat. Ich habe das noch nichtmal bemerkt, bzw. ist mir das noch nicht negativ aufgefallen. Bisher hats immer einwandfrei funktioniert.

gruss Erzi
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

dthuer schrieb:
Und der Tester sitzt im Testlabor schraubt am Rad immer hin und zurück und macht dabei immer brumm-brumm-brumm-brumm.....

Und nach ungefähr einer dreiviertel Stunde brumm-brumm-brumm-brumm...schreibt er dann den Verriß.:stupid:

Ja, das wäre der sogenannte bemannte Test-Aufbau. Andere (Computer BILD) sind da noch "moderner" und präsentieren ganz stolz, daß sie PC-Mäuse im Wert von immerhin zwischen 4,- bis 50,- € unbemannt testen lassen, in dem sie die Knöpfe von den "hochpräzisen" Maschinen hunderttausende bis millionen mal drücken lassen um danach die "Stabilität" zu bewerten -- einfach herrlich. :D
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Crushinator schrieb:
...
ist diese Kritik doch absolut gerechtfertigt, oder nicht? ;)

Hallo Crushi,
ja das ist ein grobes Manko, was aber nicht dazu gesagt wurde, ist, daß es eine einfache Lösung des Problemes gibt...

LG
Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Horstl schrieb:
Hallo Crushi,
ja das ist ein grobes Manko, was aber nicht dazu gesagt wurde, ist, daß es eine einfache Lösung des Problemes gibt...
Hallo Horstl,

ja, Du hast recht. Allerdings hast Du vergessen den dicken Lappen bzw. was vergleichbares abzubilden, was man noch einsetzen sollte um die Lippen des Wählrades heil zu lassen. ;)
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Upps :angel: da habe ich wohl etwas losgetreten mit der Chip-Foto-Video-Kritik betreffend Wählrad. Ich versteh's - wie bereits gesagt auch nicht ganz - aber irgendein Kritikpunkt muss präsentiert werden :D .
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Crushinator schrieb:
ja, Du hast recht. Allerdings hast Du vergessen den dicken Lappen bzw. was vergleichbares abzubilden, was man noch einsetzen sollte um die Lippen des Wählrades heil zu lassen. ;)

Es ist wirklich widerlich, wenn die Lippen spröde werden. Glücklicherweise passiert einem das in der warmen Jahreszeit nicht häufig (es sei denn, es war Herpes, der Götterbote ;)).
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Martl schrieb:
Jetzt aber mal ernsthaft, welches Kraut hat der Tester geraucht??? [...]
Es muß in Anlehnung an den Namen der Zeitschrift von äußerst professioneller Qualität gewesen sein. Immerhin hatte das Zeugs keinen Einfluß auf die Grammatik. ;)
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Na das kommt glaub ich von der automatischen Rechtschreibkorrektur. :p

und wer kann heute schon sagen was wie richtig geschrieben ist.:D :D
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Mastermind_X schrieb:
Übrigens: Auch die E-330 hat einen C-AF (sogar zusammen mit +MF ...) !!:lol: ;)
Ja, in der Anleitung wird er erwähnt. Mehr aber auch nicht... Er taugt für meine Begriffe absolut nix.
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

watson schrieb:
Upps :angel: da habe ich wohl etwas losgetreten mit der Chip-Foto-Video-Kritik betreffend Wählrad. Ich versteh's - wie bereits gesagt auch nicht ganz - aber irgendein Kritikpunkt muss präsentiert werden :D .

mir ist dieser Kritikpunkt nicht ganz neu, ich kenn ihn schon von digitalkamera.de, deren Testberichte ich abgesehen von solchen Stellen ja durchaus gut finde:
digitalkamera.de schrieb:
Die Gelegenheit, letzte Schwachpunkte zu beseitigen, hat Olympus nicht wahrgenommen. So ist die Menüpunkt-Folge weiterhin konfus, im Sucher fehlen immer noch einige Angaben (Empfindlichkeit, Restbildzahl), die Auswahlbestätigung bleibt Olympus-typisch gewöhnungsbedürftig, und das Programmwählrad hat nach wie vor einen Anschlag (nicht durchgehend drehbar).
- gegen zusätzliche Anzeigen im Sucher wie ISO & Restbildzahl hätte wohl kaum jemand was einzuwenden, dem ist also sicherlich zuzustimmen (mehr als 2 zusätzliche Infoanzeigen im Sucher möchte ich allerdings nicht, irgendwann verliert man ja sonst die Übersicht)
- die Auswahl über das Display finde ich bei Olympus einfach genial, sie bedarf aber sicherlich einer Eingewöhnungsphase und mag jene, die das nicht kennen, zu Beginn abschrecken; diesen Punkt kann man also so oder so sehen
- und dazu steht eben auch an dieser Stelle diese schwerwiegende Programmwählradkritik

ich habe diesen Test vor meiner Kaufentscheidung der E-330 gelesen und mich trotz des nicht durchdrehbaren Programmwählrads schweren Herzens dann doch für die E-330 entschieden; und siehe da: man kann die Kamera auch mit diesem doch sehr grenzwertigen Wählrad tatsächlich noch bedienen :eek: :evil: :lol:

(ahem................................ich bin da wahrscheinlich eher der Exzentriker, aber mir ist's ehrlich gesagt sogar ganz recht, dass rechts von "M" ein Anschlag ist)
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Also ich hab' mich entschieden: ich kauf' mir morgen eine (mit 14-54er und 50/2.0er). Ist kein Witz!

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

KPK schrieb:
Also ich hab' mich entschieden: ich kauf' mir morgen eine (mit 14-54er und 50/2.0er). Ist kein Witz!

Gruß,
KPK :cool:
Mach dafür doch bitte einen eigenen Thread auf, hier geht das doch sowieso nur unter :evil:
Außerdem ist es OT
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

watson schrieb:
da habe ich wohl etwas losgetreten mit der Chip-Foto-Video-Kritik betreffend Wählrad. Ich versteh's - wie bereits gesagt auch nicht ganz - aber irgendein Kritikpunkt muss präsentiert werden :D .

Ihr habt es doch alle gut mit Euren E-330. Bei meiner E-1 lässt sich das Wählrad gerade mal um einen Winkel von ca. 110 grd von Anschlag zu Anschlag drehen :(
Dass dies noch keinem Tester aufgefallen ist......

Ist doch mittlerweile eine schöne Weiterentwicklung bei Oly zu verzeichnen :top:
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Ich bin auch gerade draufgekommen das meine e-300 dieses schwerwiegende makel hat . :wall:

Und das nach 80000 auslössungen. :rolleyes:

Lg Franz
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

sokol schrieb:
...
- gegen zusätzliche Anzeigen im Sucher wie ISO & Restbildzahl hätte wohl kaum jemand was einzuwenden, dem ist also sicherlich zuzustimmen (mehr als 2 zusätzliche Infoanzeigen im Sucher möchte ich allerdings nicht, irgendwann verliert man ja sonst die Übersicht)...

bei der E-1 leuchtet im sucher rechts unten die zahl 12. diese zahl zeigt an, für wieviele bilder im pufferspeicher bei serienbildern noch platz ist (egal welche auflösung, egal ob raw oder jpg). wenn auf der CF-karte dann irgendwann einmal weniger als 12 bilder platz haben, dann zählt die E-1 an dieser stelle auch herunter. man hat also gegen ende einen zähler.

die iso wird bei der E-1 im sucher angezeigt, wenn man auf die iso-taste drückt (nach 5 minuten "spielen" mit der E-1 trifft man diese blind - und trotzdem passeirt es, daß man beim schönsten wetter architekturaufnahmen mit iso 400 macht.. :ugly: )

zum thema wählrad sag ich mal nix :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten