• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Hallo zusammen,

nun haben sich auch die PC-Profis (Zeitschrift "PC Professionell" 09/2006) mit DSLRs befasst und prompt die E-330 mit 14-45 zum Testsieger und zur "Empfehlung der Redaktion" gekürt.
Zitat:
>> Zum Testsieger wird die E-330 durch erstklassige Ausstattung, innovative Technik und sehr gute Bildqualität.<<

Auf Platz zwei kommt die Canon 5D, ebenfalls "Empfehlung der Redaktion" und "Budget Empfehlung", weil billigste Vollformat.

Zur E-330 schreibt "PC Professionell" weiterhin:
>>Ausgestattet mit einer neuen Sensortechnologie wird das Bildsignal ständig ausgelesen. Dadurch fokussiert die Kamera im Gegensatz zu allen anderen SLRs direkt auf dem Bildsensor. Ein Fehlfokussieren ist eigentlich nicht mehr möglich.<<

Stimmt das so bzw. fokussiert die E-330, ggf. Live-Modus mal ausser acht gelassen, denn anders als andere Kameras?

Weiterhin untersucht "PC Professionell" auch die E-500. Dazu folgendes Zitat: >>Das Alter des Systems macht sich aber besonders beim Autofokus bemerkbar. Der arbeitet nicht besonders schnell und auch nicht sehr genau. ... Bei der reinen Bildqualität landet die E-500 deshalb auf dem letzten Platz im Testfeld.<<

Trotzdem reicht es der E-500 insgesamt noch auf Platz 4, vor Nikon D200, Canon 30D und Canon 350D und weiteren Pentax, Samsung und Nikons.

Ist der Unterschied in der Bildqualität der E-330 und der E-500 wirklich so gravierend und der AF der E-500 so schlecht?

Oder ist "PC Professionell" zu "professionell" in Ihrem Anspruch, dass die E-500 diesen nicht befriedigen kann ? ;)


Grüße
Frank
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Hm, ich denke es bedarf keines Tests einer PC-Zeitschrift um zu wissen, das die E-330 eine sehr tolle Kamera ist.

Was haben die denn da alles getestet, wenn se schon Kameras von Hobby bis Professionel testen? Hört sich im ersten moment recht sinnfrei an.
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

oh mei, was für ein Blödsinn...

zumindest wird Olympus auch mal 1., es gibt also zumindest doch noch ausgleichende Ungerechtigkeit bei den ganzen Käseblättern...
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

delta schrieb:
>>Ausgestattet mit einer neuen Sensortechnologie wird das Bildsignal ständig ausgelesen. Dadurch fokussiert die Kamera im Gegensatz zu allen anderen SLRs direkt auf dem Bildsensor. Ein Fehlfokussieren ist eigentlich nicht mehr möglich.<<

Ah ja.....
Die müssen es ja wissen *g*


delta schrieb:
Weiterhin untersucht "PC Professionell" auch die E-500. Dazu folgendes Zitat: >>Das Alter des Systems macht sich aber besonders beim Autofokus bemerkbar. Der arbeitet nicht besonders schnell und auch nicht sehr genau. ... Bei der reinen Bildqualität landet die E-500 deshalb auf dem letzten Platz im Testfeld.<<

Die Kamera ist nicht einmal ein Jahr auf dem Markt...

Schlechter Autofokus == schlechte Bildqualität???


Fazit: Schuster bleib bei Deinen Leisten :-)



Gruß
mapr
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

ein sehr seltsamer Test, wirklich

AF auf den Sensor haben die Kompaktknipsen, der ist langsamer und nicht wirklich verlässlicher ... (aus eigener Erfahrung bestätigt, wobei die Fuji S7000 da eh noch geht, im Vergleich zu anderen)

die E-330 hat so wie auch die E-500 AF-Sensoren, selbst im LiveView B (wo das Livebild vom Sensor kommt) muss zum AF (der über Firmware implementiert worden ist) der Spiegel runterklappen, damit fokussiert werden kann

bezüglich E-330 und E-500 ist der wesentliche Unterschied der Sensor (und LiveView), die E-330 ist beim Rauschen bei hohen ISOs angeblich deutlich besser als die E-500 (bei ISO 1000 sind E-330-Bilder jedenfalls noch gut brauchbar, 1250 geht auch noch, 1600 muss man dann schon ziemlich glattbügeln, wenn's noch nach was ausschauen soll - die E-500 soll angeblich schon bei ISO-800 eher grenzwertig sein, für die verwöhnten Augen von DSLR-Verwendern)

Fehlfokus kenne ich aber tatsächlich nicht von der E-330 und der AF der E-500 sollte da wohl auch mithalten können, da wohl auf demselben technischen Stand (beide Kameras sind ja kurz nacheinander erschienen, die E-500 glaub ich Dez'05 und die E-330 so März'06 ungefähr)
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Selten solchen Bloedsinn gelesen, zum Glueck kaufe ich mir solche sinnlosen Schmierblaetter erst gar nicht.
Wieder ein gutes Beispiel fuer absolute Geldverschwendung. Diese Hefte kosten viel Geld und sind nichtmal einen Bruchteil davon wert.

gruss Erzi
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

schön für Olympus, aber eine ganze Menge inhaltlicher Blödsinn in Bezug auf die Fokussierung und ebenso auf das angeblich schlechte Abschneiden der E-500.
 
AW: Liveview e330 vs L1

Daniel C. schrieb:
jepp.

Insgesamt finde ich ist das Live-View-Konzept bei der E-330 stimmiger umgesetzt.

Gruß
Daniel

Hmmmm ... obwohl weder Weißabgleich noch Histogramm verfügbar??? Das würde ich nicht als "stimmig" sondern als "lückenhaft" bezeichnen.

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: Liveview e330 vs L1

wenn die L1 jetzt noch auf den Strahlenteiler im Sucher verzichten würde (der hier nciht nötig ist) und das Display schwenkbar wäre, dann könnte man von einer gelungenen Umsetzung sprechen.
 
AW: Liveview e330 vs L1

Nightstalker schrieb:
wenn die L1 jetzt noch auf den Strahlenteiler im Sucher verzichten würde (der hier nciht nötig ist) und das Display schwenkbar wäre, dann könnte man von einer gelungenen Umsetzung sprechen.

Es gibt eine Funktion, mit der man das Display der L1 in einen Modus versetzen kann, dass man es auch ganz schräg von unten noch gut sieht (gibt es bei einigen kleinen Panasonic auch und soll dort angeblich halbwegs gut funktionieren). Für Aufnahmen in Bodennähe müsste man die Kamera dann umdrehen.

Steht irgendwo im pdf Handbuch zur L1.

Vielleicht taugt das ja als Notlösung?

Das mit dem teildurchlässigen Spiegel ist mir auch schleierhaft, sooo kompliziert kann das doch eigentlich nicht sein, den auszuwechseln oder Olympus zu bitten, eine Serie etwas zu modifizieren. Den 2. Sensor konnten sie ja auch weglassen.

Vielleicht wollte man ja dieses Mal der Leica Version einen Vorteil lassen? (die Hoffnng stirbt zuletzt ;-)
 
AW: Liveview e330 vs L1

Nightstalker schrieb:
wenn die L1 jetzt noch auf den Strahlenteiler im Sucher verzichten würde (der hier nciht nötig ist) und das Display schwenkbar wäre, dann könnte man von einer gelungenen Umsetzung sprechen.


Oder Olympus implementiert nachträgliich die bislang "vernachlässigten" Funktionen in den Live View Modus. Geht ja vielleicht mit einem weiteren Firmware Update? Dann hätte die E330 wieder die Nase vorn :D (mal vom Metallgehäuse - oh jeh, oh jeh, schon wieder das Thema - abgesehen).

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Schön, das Olympus mal auf Platz 1 ist, aber angesichts der zitierten Auszüge aus dem Test kann ich nur wieder mal feststellen, dass die PC Professionell besser keine Digitalkameras testen sollte ...

Der Test scheint das Papier, auf dem er gedruckt ist, nicht wert zu sein.

Und auch ohne PC Professionell weiß ich, dass meine E-330 eine geniale Kamera ist.

Lawman
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Es ist scheinbar ähnlich wie wenn die ansonsten verdientermaßen renomierteste deutsche Computerzeitschrift (c't) 3D-Grafikkarten testet. Da könnte ich auch jedes mal -> :wall: <- machen, obwohl in jener Zeitschrift grundsätzlich keine Sieger gekürt werden.
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

ich lach mich schlapp...
Vom "Fotomagazin" hat die E500 die Note "Sehr gut" und von einer anderen Fotozeitschrift "gut" oder auch "sehr gut" bekommen. Die Testergebnisse waren aus Februar oder März 06
Aufgrund dieser Testergebnisse habe ich mich auch für die E500 entschieden.

Langsamer AF? Haben die nen Knacks?
Ist die 5D nicht auch ne höhere Preisklasse und somit ne andere Liga?

Nun bleibts auch jedem selbst überlassen ob er nem Käseblättchen oder Magazinen die auf Kameras und Co spezialisiert sind glaubt..

Ich würde mir gerne mal ein Telefonat des jeweiligen Autors bei "PC Professionell" und vom "Fotomagazin" anhören die über ihre Testergebnisse diskutieren :D

Aber da sieht man mal wie die Meinungen auseinander gehen.
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Mal so für die Statistik:

Wer von den Bescheidwissern hat denn eine 330 und hat sie mit den anderen verglichen (ich meine damit nicht das mal in die Hand nehmen im Geizmarkt).

Gruß Uli
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

delta schrieb:
Auf Platz zwei kommt die Canon 5D, ebenfalls "Empfehlung der Redaktion" und "Budget Empfehlung", weil billigste Vollformat.

Trotzdem reicht es der E-500 insgesamt noch auf Platz 4, vor Nikon D200, Canon 30D und Canon 350D und weiteren Pentax, Samsung und Nikons.

tja würde sagen damit hat Olympus mit einer sehr preiswerten Kamera sogar den Professionellen und Semiprofessioneln Bereich für sich erobert. Respekt, jetzt muß Canon und Nikon reagieren damit denen nicht die Kunden weglaufen. :D
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

delta schrieb:
...
Ist der Unterschied in der Bildqualität der E-330 und der E-500 wirklich so gravierend und der AF der E-500 so schlecht?
...

Hallo Frank,
ich habe die E500 und die E330. Rein gefühlsmäßig könnte ich nicht sagen welche der beiden "bessere" Bildqualität liefert. Die E330 scheint beim Kontrast etwas mehr zurückhaltend zu sein (zumimdest hatte ich beim Betrachten der Histogramme den Eindruck) und sie hat eine etwas andere Farbabstimmung. Aber das sind Unterschiede die wohl viel mehr am der Software und den Kameraeinstellungen liegen. Für eine wirkliche Beurteilung müßte man Vergleichsaufnahmen unter gleichen Bedingungen im RAW-Format machen, danach hatte ich bis jetzt aber kein Bedürfnis (vielleicht wenn das momentane Regenwetter noch länger anhält und mir mal sehr langweilig ist...). Der AF ist bei der 330 wohl etwas schneller (hmm wo habe ich meine Stoppuhr hingelegt?) und auch bei recht schwachem Licht trifft er noch eher, aber einen ungenauen AF kann ich der 500 keinesfalls nachsagen (im Gegenteil der ist sogar sehr präzise).

Bei einigen der Aussagen die da in dieser Zeitschrift habe ich den Eindruck, daß die die Kameras nicht mal in die Hand genommen haben. War wohl eher ein virtuller Test mit computergeneriertem Resultat (hoppla der Zufallszahlengenerator war eingeschaltet!) - aber das gehört sich für eine Computerzeitschrift wohl so.
Ich habe mich schon vor längerem ein bißchen vor dem Tag gefürchtet an dem Fotoapparate als Computerzubehör gesehen werden. Jetzt ist es wohl soweit (wer braucht schon ein Objektiv, wenn man 16Terabyte hat!!??)

LG
Horstl
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Ich glaube eher nicht das solche Testresultate Zufall sind, eher ein Geschenk an treue Anzeigenkunden.

gruss Erzi
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

Erzi schrieb:
Ich glaube eher nicht das solche Testresultate Zufall sind, eher ein Geschenk an treue Anzeigenkunden.

gruss Erzi

Hallo Erzi,
naja dem widerspricht aber, daß die eine Kamera (des gleichen Herstellers) Testsieger wird und die andere letzte bei der Bildqualität.
Ich kenne das Blatt nicht, würde mich aber wundern, wenn Olympus in einer Computerzeitschrift ein treuer Anzeigekunde wäre:confused: Kann das jemand beurteilen der das Blatt regelmäßig liest?

LG
Horstl
 
AW: Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06

-Silvax- schrieb:
tja würde sagen damit hat Olympus mit einer sehr preiswerten Kamera sogar den Professionellen und Semiprofessioneln Bereich für sich erobert. Respekt, jetzt muß Canon und Nikon reagieren damit denen nicht die Kunden weglaufen. :D
Ob es die 3D wohl schafft? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten