Oly E-330 Testsieger und "Empfehlung der Redaktion" in "PC Professionell" 09/06
Hallo zusammen,
nun haben sich auch die PC-Profis (Zeitschrift "PC Professionell" 09/2006) mit DSLRs befasst und prompt die E-330 mit 14-45 zum Testsieger und zur "Empfehlung der Redaktion" gekürt.
Zitat:
>> Zum Testsieger wird die E-330 durch erstklassige Ausstattung, innovative Technik und sehr gute Bildqualität.<<
Auf Platz zwei kommt die Canon 5D, ebenfalls "Empfehlung der Redaktion" und "Budget Empfehlung", weil billigste Vollformat.
Zur E-330 schreibt "PC Professionell" weiterhin:
>>Ausgestattet mit einer neuen Sensortechnologie wird das Bildsignal ständig ausgelesen. Dadurch fokussiert die Kamera im Gegensatz zu allen anderen SLRs direkt auf dem Bildsensor. Ein Fehlfokussieren ist eigentlich nicht mehr möglich.<<
Stimmt das so bzw. fokussiert die E-330, ggf. Live-Modus mal ausser acht gelassen, denn anders als andere Kameras?
Weiterhin untersucht "PC Professionell" auch die E-500. Dazu folgendes Zitat: >>Das Alter des Systems macht sich aber besonders beim Autofokus bemerkbar. Der arbeitet nicht besonders schnell und auch nicht sehr genau. ... Bei der reinen Bildqualität landet die E-500 deshalb auf dem letzten Platz im Testfeld.<<
Trotzdem reicht es der E-500 insgesamt noch auf Platz 4, vor Nikon D200, Canon 30D und Canon 350D und weiteren Pentax, Samsung und Nikons.
Ist der Unterschied in der Bildqualität der E-330 und der E-500 wirklich so gravierend und der AF der E-500 so schlecht?
Oder ist "PC Professionell" zu "professionell" in Ihrem Anspruch, dass die E-500 diesen nicht befriedigen kann ?
Grüße
Frank
Hallo zusammen,
nun haben sich auch die PC-Profis (Zeitschrift "PC Professionell" 09/2006) mit DSLRs befasst und prompt die E-330 mit 14-45 zum Testsieger und zur "Empfehlung der Redaktion" gekürt.
Zitat:
>> Zum Testsieger wird die E-330 durch erstklassige Ausstattung, innovative Technik und sehr gute Bildqualität.<<
Auf Platz zwei kommt die Canon 5D, ebenfalls "Empfehlung der Redaktion" und "Budget Empfehlung", weil billigste Vollformat.
Zur E-330 schreibt "PC Professionell" weiterhin:
>>Ausgestattet mit einer neuen Sensortechnologie wird das Bildsignal ständig ausgelesen. Dadurch fokussiert die Kamera im Gegensatz zu allen anderen SLRs direkt auf dem Bildsensor. Ein Fehlfokussieren ist eigentlich nicht mehr möglich.<<
Stimmt das so bzw. fokussiert die E-330, ggf. Live-Modus mal ausser acht gelassen, denn anders als andere Kameras?
Weiterhin untersucht "PC Professionell" auch die E-500. Dazu folgendes Zitat: >>Das Alter des Systems macht sich aber besonders beim Autofokus bemerkbar. Der arbeitet nicht besonders schnell und auch nicht sehr genau. ... Bei der reinen Bildqualität landet die E-500 deshalb auf dem letzten Platz im Testfeld.<<
Trotzdem reicht es der E-500 insgesamt noch auf Platz 4, vor Nikon D200, Canon 30D und Canon 350D und weiteren Pentax, Samsung und Nikons.
Ist der Unterschied in der Bildqualität der E-330 und der E-500 wirklich so gravierend und der AF der E-500 so schlecht?
Oder ist "PC Professionell" zu "professionell" in Ihrem Anspruch, dass die E-500 diesen nicht befriedigen kann ?

Grüße
Frank