• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Olympus E-330 ist da!

jenne schrieb:
Ok., das ist vielleicht der typische Portrait-Abstand. Attraktiv ist Freistellen aber auch bei ein paar mehr Metern Abstand, Menschenfotos mit ganzem Körper drauf, Freistellen in der Landschaft, siehe www.effendibikes.de/Mittelformat_vs_APS (das sind aber nur Testbilder) oder www.effendibikes.de/cv2005/cv2005_21.html (erstes Bild). Sowas geht mit FourThirds derzeit noch deutlich schlechter (es fehlt wie gesagt an extrem lichtstarken Objektiven). Ich benutze mein 1,4/50 und 1,4/30 auch oft bei Offenblende. Selten (bei starker Sonne Gegenlicht) habe ich mal CA (50er) oder violette Farbflecke (30er).
j.

lol wenn du mir effektiv den unterschied von nem 50er 1,4 an ner APS-C und einem 50er 1,4 an FT zeigen kannst....dann bist du gut....

Der Unterschied ist nämlich wirklich nur marginal
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Eisenhower schrieb:
Oh dass ist aber ganz dünnes Eis. Du kannst doch nicht einfach Fragen was eine D200 mehr kann. Die kostet ja schließlich mehr und muss einfach besser sein!
Mal ganz Objektiv, was kann eine D200 oder Canon 5D mehr als eine E-330?
Mit provokativen Gruss
Eisenhower


Mein Kommentar bezog sich *ausschließlich* auf die reine Bildqualität bei ISO 1600. Auf sonst nichts. Da finde ich das gezeigte Kameramann-Bild von der E-330 gut und finde, ISO 1600 aus der D200 sieht auch nicht groß anders aus, ok es sind halt 10 statt 8 MP, aber *der* Unterschied ist wirklich gering.

Die Kameras drumrum sind ganz anders, keine Frage. Aber rein vom Sensor her spricht es doch für die E-330.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Wird es eigentlich einen Batteriegriff geben?
 
AW: Olympus E-330 ist da!

jenne schrieb:
Im Prinzip können die einfachen Cams halt auch schon sehr viel, so groß sind die Unterschiede gar nicht mehr. Von der D50 zur D200 ist rein bildqualitativ kein Riesenunterschied, auch wenn sie 3 mal soviel kostet. Mit der 5D kann man aber extrem gut freistellen, mit den APS-C-Cams auch noch halbwegs.
j.

Ich würde da gerne mal einen Test durchführen: wir nehmen eine Canon 5D, eine E-330 und eine D200. Alle mit Objektiven ähnlicher Güte und Brennweite (sofern das näherungsweise möglich ist).
Dann machen wir von gleichen Objekt mit jeder Kamera die gleichen Bilder und schicken die Daten zum Ausbelichten (gleiche Formate) ein. Anschließend holen wir uns mehrere, schon erfahrene Hobby oder Profifotografen. Die Sollen dann entscheiden, welches Bild von welcher Cam ist!
Was denkt ihr, kommt da raus?
 
AW: Olympus E-330 ist da!

So ich hab's getan!
Ich hab gewartet auf die "Neuvorstellung" und mich entschieden.
Leider nicht für das E-System, sondern für die D200.

Ich versteh die Strategie von Olympus irgendwie überhaupt nicht.
Nach allem was ich hier so gelesen habe ist die E-330 eine "Fusion" aus der E300 u. E-500 + Livedisplay.
Schön!
Ich frage mich warum sollte man sich denn eigentlich noch für die recht neue E-500 entscheiden, wenn es für fast das gleiche Geld ne Kamera gibt die alles das kann was die E-500 kann und noch ein Livedisplay hat.
Oly bringt innerhalb von kürzester Zeit zwei Kameras auf dem Markt, wobei die E-330 die potenzielle Käuferschicht der E-500 abgegraben wird.

Warum gibt's keine E-xx??
Das kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen.

Ja, ich weiß die E-xx kommt auch noch, genauso wie die E-3!
Die Frage ist nur wann? Dieses Jahr bestimmt nicht, da kommt anscheinend eher noch die E-550 :grumble:

Irgendwie bin ich ein wenig enttäuscht, Olympus hätte sich für eine der beiden Kameras entscheiden sollen und dann 'ne E-xx bringen, aber so....

Nun ich hoffe, daß ich mit meiner D200 glücklich werde, bin allerdings ein wenig traurig das es nicht für das E-System gereicht hat.

MfG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-330 ist da!

DaBenny schrieb:
lol wenn du mir effektiv den unterschied von nem 50er 1,4 an ner APS-C und einem 50er 1,4 an FT zeigen kannst....dann bist du gut....
Der Unterschied ist nämlich wirklich nur marginal
Er ist wie 1,4/50 zu 1,8/50. Das ist nicht viel, aber sichtbar. Jedoch gibt es kein 1,4/50 für FT und genau da ist doch der Haken. lol :D
j.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Eisenhower schrieb:
Ich würde da gerne mal einen Test durchführen: wir nehmen eine Canon 5D, eine E-330 und eine D200. Alle mit Objektiven ähnlicher Güte und Brennweite (sofern das näherungsweise möglich ist).
Dann machen wir von gleichen Objekt mit jeder Kamera die gleichen Bilder und schicken die Daten zum Ausbelichten (gleiche Formate) ein. Anschließend holen wir uns mehrere, schon erfahrene Hobby oder Profifotografen. Die Sollen dann entscheiden, welches Bild von welcher Cam ist!
Was denkt ihr, kommt da raus?


Prima Idee, am besten ein paar Fotos bei Regen machen.
Das halten die drei Kameras doch aus, oder?
 
AW: Olympus E-330 ist da!

armindoerr schrieb:
Wird es eigentlich einen Batteriegriff geben?
Wenn ich das richtig gesehen habe, müßte der HLD-3 für die E-300 passen. Mit Sicherheit wissen tu' ich das natürlich nicht. In den bisherigen Previews heißt es: k.A. bzw. Unknown, was nur bedeutet kann daß Oly dazu noch keine Angabe gemacht hat. Bei E-500 hieß es von Anfang an: Nein. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-330 ist da!

fanfun schrieb:
Prima Idee, am besten ein paar Fotos bei Regen machen.
Das halten die drei Kameras doch aus, oder?
Das war jetzt gemein. :D
Ich würde sagen, es kommt auf die Einstellung an. Megapixel über 6 sehe ich als relativ unbedeuend an, Rauschen bei Niedrigst-Iso ist auch kein Thema, Farben bekommt man bei jeder spätestens mit EBV gut hin. Dinge zum Erkennen wären:
- Vignettierung/Randunschärfen (5D tendenziell am meisten, aber sehr objektivabhängig)
- Freistellen (5D tendenziell am meisten, aber sehr objektivabhängig)

Ansonsten findet man unter Idealbedingungen (kein Sport, abgeblendet) nicht viel Anhaltspunkte. Da kann man dann auch fast eine Fuji F10 dazu tun, ohne, dass das Bild groß auffällt.
Die Unterschiede der Cams ergeben sich aus den Möglichkeiten: 5D mit Iso3200 und 1,2/85, D200 im Regen mit 2/200 VR, E-330 aus Froschperspektive, D2x mit Highspeed-AF, F10 mit Video :-)...
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-330 ist da!

DaBenny schrieb:
Dem verschafft man samt OM Adapter und dem 50er 1,4 abhilfe... ;)
Aber ohne AF. Ich hatte selbst mal das schöne Zuiko 1,2/50 (zur OM4). Aber ohne AF will ich nicht mehr, weil es nicht zu meiner Motivwelt passt. Bei Menschenfotos, wo es oft um den richtigen Moment geht, ist so ein AF Gold wert, finde ich.
BTW: Wie gut ist eigentlich der 3-Punkt-AF bei Oly? Ist der bei allen Oly-DSLR gleich?
j.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

wwjdo? schrieb:
Dem bisherigen Vernehmen nach nicht. Vermutlich zielt die E-330, wie auch die E-500, doch eher auf das Einsteigerklientel...

Matthias

Verstehe ich überhaupt nicht vor dem Hintergrund dass es keine E-xx gibt. So hätte man wenigstens ein paar mehr von ihr überzeugen können. :wall:
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Maxi 44 schrieb:
Steht bei der E-1 auch und der Marktpreis liegt tiefer, das sagt doch noch gar nichts, habe ich doch geschrieben.
Ach, so meintest du es. Ok., abwarten, ist halt sehr zeitpunktabhängig. Ist die Nachfrage groß, wird sich der Preis noch eine Zeit lang nahe am Startpreis halten.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten