Der Photograph
Themenersteller
Vielleicht kann mir jemand "helfen"? Bin am Überlegen meine E-30 gegen die E-5 einzutauschen (auch wg. der Videofunktion). Ob, dass aber so sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. Klar, entscheiden muss ich selber - aber vielleicht hat jemand ein Anregungen
Für meine Überlegungen werde ich etwas ausholen:
Also, ich habe die E1 und E30 sowie das neue 14-54, 11-22, 50-200, 105, EX-25, FL-36, 40-150. Video hat mich bis jetzt nicht die Bohne interessiert. Da ich aber ein kleines Kind habe, denke ich immer öfters, dass manche Dinge als kurzes Filmchen schon toll wären (Das ich diesen Satz schreibe hätte ich vor dem Kind auch nie gedacht...
) Demnächst steht weiterer Nachwuchs an - also noch mehr Filmmöglichkeiten, und natürlich Fotografiermöglichkeiten. Momentan denke ich auch eher an kurze Filme. Ich möchte die auch nicht weiter bearbeiten sondern sie haben einfach Erinnerungswert. Mehr nicht - aber eben auch nicht weniger. Interesse an einer reinen Videokamera habe ich nicht, macht mich nicht an. Ich weiß auch nicht, was ich sonst so aufnehmen sollte. Mit diesen ganzen Videofunktionen kenne ich mich eh (noch) nicht aus, denke aber, dass sie für meine Zwecke ausreichend sien müßten.
Zwischenzeitlich dachte ich auch mal an eine Pen (überhaut und natülich auch zum Filmen) Ich habe sie in diversen Läden auch mal in die Hand genommen. So ganz überzeugt war/bin ich noch nicht:
- zu langsamer AF (insbesondere wenn mein Kind schneller unterwegs ist)
- lichtschwache Objektive, ich mag die 2,8 meiner Zuikos.
- meine vorhanden "großen" Objektive machen durch die Größe/Gewicht an der Pen den Sinn des kleinen Systems eigentlich auch wieder kaputt.
- im Freien finde ich den Viewfinder angebracht, damit scheidet die preiswerte EP1 eher aus.
Positv finde ich natülich auch den Gedanken einer Immerdabei-Kamera gerade mit Kind, da schleppt man eh schon genug. Aber deswegen 2 Systeme? Gut, man könnte mit einem Panasonic Objektiv und dem Zukauf des Viewfinders eine EP-2 ganz ordentlich tunen, billig ist das aber auch nicht. Und wenn man dann noch einen Adapter für die FT Objektive kaufen muss, wird es nochmals teurer. Desweiteren gehe ich schon davon aus, dass die Spiegellosen noch einen gehörigen Entwicklungsschub bekommen werden. (AF-Geschwindigkeit, Sucherqualität)
Deswegen jetzt mal der Schwenk zur E-5. Die könnte ja auch Video und die würde sich bestimmt über meinen vorhandenen Objektivpark freuen
Andererseits war ich, auch hier im Forum, immer der Verfechter, dass es nicht das neueste sein muss, und man eine Neuerscheinung nach einem Jahr teilweise schon um die Hälfte bekommt.
Mit der BQ meiner E-30 bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, das wäre für mich nicht der ausschlaggebende Punkt für die E-5. Wobei Verbesserungen natürlich willkommen sind. Attraktiv ist natülich die Abdichtungen(eben auch wegen meiner Pro Objektive) Das verbesserte Display ist sicher auch ganz nett.
Was mich auch noch an die E-5 denken läßt ist die Tatsache, dass die E-5 wahrscheinlich die letzte Spiegel-DSLR sein wird und ich mit ihr sicher noch viele Jahre Spaß haben könnte. Eben auch weil ich gut mit Zuikos ausgestattet bin. Wie die Verschmelzung von mFT und FT aussehen könnte weiß so recht auch noch keiner.
Folgendes könnte ich tun:
- gar nichts: Weiter mit der vorhandenen Ausrüstung und auf Video verzichten
- warten: und in einem halben Jahr die E-5 kaufen und damit wahrscheinlich ein paar Hunderter sparen, dafür eben keine Filme.
- E-30 verkaufen und sofort auf die E-5 umsteigen
- EP-1 kaufen (preiswert) um eine Videolösung zu haben.
Irgendwie ist alles ein Kompromiss (wie so oft im Leben) Wer hat mir Tipps und Anregungen?
Dank und Gruß,
Der Photograph.
Für meine Überlegungen werde ich etwas ausholen:
Also, ich habe die E1 und E30 sowie das neue 14-54, 11-22, 50-200, 105, EX-25, FL-36, 40-150. Video hat mich bis jetzt nicht die Bohne interessiert. Da ich aber ein kleines Kind habe, denke ich immer öfters, dass manche Dinge als kurzes Filmchen schon toll wären (Das ich diesen Satz schreibe hätte ich vor dem Kind auch nie gedacht...

Zwischenzeitlich dachte ich auch mal an eine Pen (überhaut und natülich auch zum Filmen) Ich habe sie in diversen Läden auch mal in die Hand genommen. So ganz überzeugt war/bin ich noch nicht:
- zu langsamer AF (insbesondere wenn mein Kind schneller unterwegs ist)
- lichtschwache Objektive, ich mag die 2,8 meiner Zuikos.
- meine vorhanden "großen" Objektive machen durch die Größe/Gewicht an der Pen den Sinn des kleinen Systems eigentlich auch wieder kaputt.
- im Freien finde ich den Viewfinder angebracht, damit scheidet die preiswerte EP1 eher aus.
Positv finde ich natülich auch den Gedanken einer Immerdabei-Kamera gerade mit Kind, da schleppt man eh schon genug. Aber deswegen 2 Systeme? Gut, man könnte mit einem Panasonic Objektiv und dem Zukauf des Viewfinders eine EP-2 ganz ordentlich tunen, billig ist das aber auch nicht. Und wenn man dann noch einen Adapter für die FT Objektive kaufen muss, wird es nochmals teurer. Desweiteren gehe ich schon davon aus, dass die Spiegellosen noch einen gehörigen Entwicklungsschub bekommen werden. (AF-Geschwindigkeit, Sucherqualität)
Deswegen jetzt mal der Schwenk zur E-5. Die könnte ja auch Video und die würde sich bestimmt über meinen vorhandenen Objektivpark freuen


Mit der BQ meiner E-30 bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, das wäre für mich nicht der ausschlaggebende Punkt für die E-5. Wobei Verbesserungen natürlich willkommen sind. Attraktiv ist natülich die Abdichtungen(eben auch wegen meiner Pro Objektive) Das verbesserte Display ist sicher auch ganz nett.
Was mich auch noch an die E-5 denken läßt ist die Tatsache, dass die E-5 wahrscheinlich die letzte Spiegel-DSLR sein wird und ich mit ihr sicher noch viele Jahre Spaß haben könnte. Eben auch weil ich gut mit Zuikos ausgestattet bin. Wie die Verschmelzung von mFT und FT aussehen könnte weiß so recht auch noch keiner.
Folgendes könnte ich tun:
- gar nichts: Weiter mit der vorhandenen Ausrüstung und auf Video verzichten
- warten: und in einem halben Jahr die E-5 kaufen und damit wahrscheinlich ein paar Hunderter sparen, dafür eben keine Filme.
- E-30 verkaufen und sofort auf die E-5 umsteigen
- EP-1 kaufen (preiswert) um eine Videolösung zu haben.
Irgendwie ist alles ein Kompromiss (wie so oft im Leben) Wer hat mir Tipps und Anregungen?
Dank und Gruß,
Der Photograph.