• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 vs E-5: Kaufberatung

Der Photograph

Themenersteller
Vielleicht kann mir jemand "helfen"? Bin am Überlegen meine E-30 gegen die E-5 einzutauschen (auch wg. der Videofunktion). Ob, dass aber so sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. Klar, entscheiden muss ich selber - aber vielleicht hat jemand ein Anregungen

Für meine Überlegungen werde ich etwas ausholen:
Also, ich habe die E1 und E30 sowie das neue 14-54, 11-22, 50-200, 105, EX-25, FL-36, 40-150. Video hat mich bis jetzt nicht die Bohne interessiert. Da ich aber ein kleines Kind habe, denke ich immer öfters, dass manche Dinge als kurzes Filmchen schon toll wären (Das ich diesen Satz schreibe hätte ich vor dem Kind auch nie gedacht...:lol:) Demnächst steht weiterer Nachwuchs an - also noch mehr Filmmöglichkeiten, und natürlich Fotografiermöglichkeiten. Momentan denke ich auch eher an kurze Filme. Ich möchte die auch nicht weiter bearbeiten sondern sie haben einfach Erinnerungswert. Mehr nicht - aber eben auch nicht weniger. Interesse an einer reinen Videokamera habe ich nicht, macht mich nicht an. Ich weiß auch nicht, was ich sonst so aufnehmen sollte. Mit diesen ganzen Videofunktionen kenne ich mich eh (noch) nicht aus, denke aber, dass sie für meine Zwecke ausreichend sien müßten.

Zwischenzeitlich dachte ich auch mal an eine Pen (überhaut und natülich auch zum Filmen) Ich habe sie in diversen Läden auch mal in die Hand genommen. So ganz überzeugt war/bin ich noch nicht:
- zu langsamer AF (insbesondere wenn mein Kind schneller unterwegs ist)
- lichtschwache Objektive, ich mag die 2,8 meiner Zuikos.
- meine vorhanden "großen" Objektive machen durch die Größe/Gewicht an der Pen den Sinn des kleinen Systems eigentlich auch wieder kaputt.
- im Freien finde ich den Viewfinder angebracht, damit scheidet die preiswerte EP1 eher aus.
Positv finde ich natülich auch den Gedanken einer Immerdabei-Kamera gerade mit Kind, da schleppt man eh schon genug. Aber deswegen 2 Systeme? Gut, man könnte mit einem Panasonic Objektiv und dem Zukauf des Viewfinders eine EP-2 ganz ordentlich tunen, billig ist das aber auch nicht. Und wenn man dann noch einen Adapter für die FT Objektive kaufen muss, wird es nochmals teurer. Desweiteren gehe ich schon davon aus, dass die Spiegellosen noch einen gehörigen Entwicklungsschub bekommen werden. (AF-Geschwindigkeit, Sucherqualität)
Deswegen jetzt mal der Schwenk zur E-5. Die könnte ja auch Video und die würde sich bestimmt über meinen vorhandenen Objektivpark freuen:D Andererseits war ich, auch hier im Forum, immer der Verfechter, dass es nicht das neueste sein muss, und man eine Neuerscheinung nach einem Jahr teilweise schon um die Hälfte bekommt.:evil:
Mit der BQ meiner E-30 bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, das wäre für mich nicht der ausschlaggebende Punkt für die E-5. Wobei Verbesserungen natürlich willkommen sind. Attraktiv ist natülich die Abdichtungen(eben auch wegen meiner Pro Objektive) Das verbesserte Display ist sicher auch ganz nett.
Was mich auch noch an die E-5 denken läßt ist die Tatsache, dass die E-5 wahrscheinlich die letzte Spiegel-DSLR sein wird und ich mit ihr sicher noch viele Jahre Spaß haben könnte. Eben auch weil ich gut mit Zuikos ausgestattet bin. Wie die Verschmelzung von mFT und FT aussehen könnte weiß so recht auch noch keiner.

Folgendes könnte ich tun:
- gar nichts: Weiter mit der vorhandenen Ausrüstung und auf Video verzichten
- warten: und in einem halben Jahr die E-5 kaufen und damit wahrscheinlich ein paar Hunderter sparen, dafür eben keine Filme.
- E-30 verkaufen und sofort auf die E-5 umsteigen
- EP-1 kaufen (preiswert) um eine Videolösung zu haben.

Irgendwie ist alles ein Kompromiss (wie so oft im Leben) Wer hat mir Tipps und Anregungen?

Dank und Gruß,
Der Photograph.
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

weißt Du, wenn es hauptsächlich um Erinnerungsfilme geht, weiß ich nicht, ob sich der Mehrpreis für die E-5 lohnt.
Ich hab selbst die E-30 und plane mir die E-5 zu zulegen - allerdings deshalb, weil ich gern mehr ISO hätte (Hundefotografie z.B. abends oder im Winter) und wegen der Abdichtung.
Ich hatte früher eine 6 MP Lumix mit Filmfunktion und fand das völlig ausreichend und auch mit überraschend wenig Problemen im Haus.
Vielleicht eine Idee, um einfach mal in ein Fachgeschäft zu gehen und auszuprobieren, ob nicht eine Kompakte in diesem Fall Deinen Ansprüchen genügt und die E-5 dann später,. wenn die Preise moderater sind?
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Die Kamera die du brauchst oder willst gibts erst in 10 Jahren. Also warten und mit der E-30 glücklich bleiben und dich an den tollen Bilder die die E-30 macht erfreuen.
Das ist das was ich zu deiner Frage antworten kann:p
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Ganz andere Antwort: Kaufe vielleicht lieber einen normalen Camcorder, den Deine Frau auch leicht bedienen kann. Sie ist vermutlich öfter mit dem Kind zusammen und hat öfter Gelegenheiten interessante Videoclips zu machen. Reine Camcorder sind einfacher in der Handhabung und der AF funktioniert für Video in der Regel besser. Bei manchen Camcordern gibt es Baby-Funktionen, wobei dann das aktuelle Lebensalter im Bild eingeblendet werden kann.

Einfach in der Handhabung sind auch die Kompaktkameras mit HD-Video-Funktion. Beispielsweise die Lumix LZ10 oder eine von Sony oder Canon (Sony, Canon und Panasonic können derzeit am besten die HD-Videofunktion bei Kompakten).

Die E-5 bringt - rein von der Bildqualität - ggü. der E-30 Vorteile, wenn Du etwas höhere Empfindlichkeit haben willst, also auch geringeres Rauschen. Hinsichtlich Haptik ist die E-5 der E-30 deutlich überlegen.

Die Videofunktion der E-5 kann nur 30 Bilder pro Sekunde, der Fernseh-Standard in Europa ist 25 Bilder pro Sekunde. Wenn die Videos nur am PC angeschaut werden sollen ist das egal, wenn sie irgendwann mit anderen Videos zusammengeschnitten werden sollen, dann ist das störend.

Generell ist die Videofunktion bei SLR-/Systemkameras nicht sehr komfortabel. Ohne externes Mikrofon ist es fast sinnlos, weil die Kamera selbst - das Objektiv - ziemliche Geräusche macht und um sie anständig halten zu können sollte man ein Rag - eine Halterung für die Kamera womit man dann rechts und links Griffe hat um sie anständig führen zu können - verwenden. Die Ergebnis-Qualität ist genial, aber es ist - wenn die Ergebnisse gut sein sollen - eher eine Sache für bereits geübte Filmer.

Wenn die Videofunktion als Vorwand für die Gattin dienen soll auf die E-5 umzusteigen, will ich nichts gesagt haben ;-)
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Ich habe eine E-3 und möchte natürlich auch eine E-5, aber im Moment ist die E-5 noch nicht lieferbar, ja selbst der Preis steht noch nicht fest. Aber etwas zu warten ist notwendig (die Kamera ist noch nicht lieferbar) und der Preis wird nach Weihnachten sicherlich sinken.

Die beste Lösung wäre für mich einen hübschen, kleinen Camcorder zu kaufen und mit der E-5 noch etwas zu warten. So einen kleinen Full HD Camcorder bekommt meine Frau bequem in eine kleinere Handtasche, eine E-3 (bzw. eine E-5) hat da keine Chance.
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Die E-30 ist wirklich ein geniales Stück Kamera. Was mir da immer fehlt, ist die extreme Wetterfestigkeit... und die biette die E-5 wie auch die E-3:

http://www.youtube.com/watch?v=SfxUHGziwgg

Ich geh halt auch gerne bei schlechten Wetter raus ;) Für Video kannst Du auch eine gebrauchte PEN kaufen, als Übergang.
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Also die beste Kombination von Video- und Fotoqualität dürfte demnächst wohl die nochmals Video-optimierte Pana GH2 sein - die übrigens einen doppelt so schnellen S-AF wie ihre Vorgängerin haben soll. Zum C-AF gab es bisher absolut keine Informationen. Ich habe noch die G1 zu meiner E-30, und obwohl ich fast nur noch mit der Oly fotografiere (vor allem Hunde in Action) freue ich mich doch jedes Mal, wenn ich mit der Kleinen unterwegs bin. Einfach ein kleines, wertiges (wenn man die Haptik mag) Wunderwerk der Technik. Einfach klasse. So ähnlich sollte die spiegellose Semi-Pro von Olympus werden. Da würde ich sofort zuschlagen.

Nachteile: AWB (falls nicht deutlich verbessert) eher mäßig.

Die JPEGs.

Und Deine ganzen schönen Zuikos wären natürlich nicht stabilisiert. Aber vielleicht solltest Du trotzdem mal einen Blick drauf werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Aus eigener Erfahrung,
ich nutze eine E-P1 mit dem 20er von Panasonic.
Ideal um auch mal Videos drinnen zu machen.
(Lichtstärke zahlt sich auch hier aus.)
Ich habe eine zweite E-P1 mit dem 17er von Olympus drauf für unterwegs,
nutzt normalerweise meine Frau.
Somit sind Fotos und Videos jederzeit mischbar, ohne das man
Unterschiede merkt.
(Klappt natürlich nur bei gleichen Einstellungen:))
Vielleicht noch eine Bemerkung, eine E-P1 hat man mal schnell zur Hand
und mit der Größe der Kamera erschreckt man auch kein Kind.
Ich sehe die Nutzung des Displays in diesen Fall als Vorteil,
so hat man immer Augenkontakt mit dem Kind
und hat nicht so einen Kasten vor dem Gesicht.;)
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

....
- EP-1 kaufen (preiswert) um eine Videolösung zu haben.
....

Ich hatte die mal in der Hand und fand die ja irgendwie genial. Mich stört zwar eigentlich das Gewicht meiner E-3-Ausrüstung nicht, aber irgendwie ist die PEN schon cool in der Hand :D

Zumindest mit Familie würde ich mir ja überlegen, ob nicht etwas kleineres netter wäre. Ist ja aber Geschmacksache.
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Die beste Lösung wäre für mich einen hübschen, kleinen Camcorder zu kaufen und mit der E-5 noch etwas zu warten. So einen kleinen Full HD Camcorder bekommt meine Frau bequem in eine kleinere Handtasche, eine E-3 (bzw. eine E-5) hat da keine Chance.

Nein, es geht ja mehr um mich, weil meine Frau an diesen Dingen eh nicht so den Spaß hat. Insofern ist die Handtaschengröße nicht ganz so wichtig. Obwohl was kleines ja durchaus auch praktisch sein kann. Andererseits: Die schönen Zuikos... wäre doch schad drum, die dann weniger zu nutzen.
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Andererseits: Die schönen Zuikos... wäre doch schad drum, die dann weniger zu nutzen.
Hast du dir mal ein Video angehört/schaut auf dem die Zoom und Focustrackinggeräusche der Kamera/Objektivkombi mit drauf sind? Die dürften gerade bei den "schönen" Zuikos aufgrund der Bewegten Glasmengen nicht unerheblich sein. Ergo bräuchte es noch ein externes Mikro für die E5 oder du musst alles nachvertonen - erstes Papa usw ;-)
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Hast du dir mal ein Video angehört/schaut auf dem die Zoom und Focustrackinggeräusche der Kamera/Objektivkombi mit drauf sind? Die dürften gerade bei den "schönen" Zuikos aufgrund der Bewegten Glasmengen nicht unerheblich sein. Ergo bräuchte es noch ein externes Mikro für die E5 oder du musst alles nachvertonen - erstes Papa usw ;-)

Ich denke, da hast Du Recht...
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

das e5 video von iceland HD, finde ich schon nicht shclecht, vorallen das er sie ganz ins wasser taucht... hätte ich angst :)
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Hast du dir mal ein Video angehört/schaut auf dem die Zoom und Focustrackinggeräusche der Kamera/Objektivkombi mit drauf sind? Die dürften gerade bei den "schönen" Zuikos aufgrund der Bewegten Glasmengen nicht unerheblich sein. Ergo bräuchte es noch ein externes Mikro für die E5 oder du musst alles nachvertonen - erstes Papa usw ;-)

Wer macht denn schon Videos mit Zoom??? und Focustracking??

Ja ich weiss, wahrscheinlich die Mehrheit der Knipsfilmchendreher.
Aber mal ganz im Ernst: Mit den schönen Zuikos soll man doch auch Filme drehen, die den schönen Zuikos entsprechen. Und da zoomt man nun mal einfach nicht. Zoom in Video ist (abseits von ganz speziellen Einsatzzwecken) pathognostisch für den Amateur-Filmer.
Und der Gebrauch des AFs eigentlich auch. ;)
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

...- E-30 verkaufen und sofort auf die E-5 umsteigen
- EP-1 kaufen (preiswert) um eine Videolösung zu haben.
Irgendwie ist alles ein Kompromiss (wie so oft im Leben) Wer hat mir Tipps und Anregungen?
....

Ich stelle momentan ähnliche Überlegungen an.
Sehr wahrscheinlich werde ich die E-30 behalten, und mit einer GH2 ergänzen. Das kostet weniger als ein Update auf E-5, und bietet mehr. Danach wird abgewartet, wie es mit µFT/FT weitergeht. Wenn die Entwickler wirklich so fleißig am entwickeln sind (und nicht beim Internetsurfen), dann wird es ja hoffentlich bald mal erste Ergebnisse zu sehen geben.

LG Horstl
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Wer macht denn schon Videos mit Zoom??? und Focustracking??

Das stimmt aber mal nen Fokus nachführen musst du trotzdem.
Leider ist durch den Focus by Wire (der meisten Zuikos) auch das Händische Focussieren zu hören und nur mit f16 filmen bringt es ja auch nicht ;-)
Am besten zum Filmen eignen sich imho alte Festbrennweiten möglichst mit stufenloser Blende. Da fallen die eventuell nicht so guten Schärfeleistungen nicht so ins gewicht die sind meist recht lichtstark und ermöglichen so nen schönen Filmlook ohne zuviel Rauschen. Ganz gut funktionieren auch die FT Sigmas im MF Mode man hört nur ein ganz leichtes Schaben vom Fokussieren.
 
AW: Wechsel von E-30 auf E-5 (auch wegen Video)?

Ganz gut funktionieren auch die FT Sigmas im MF Mode man hört nur ein ganz leichtes Schaben vom Fokussieren.

Systemkameras sind an sich nicht dafür konstruiert, dass sie geräuschlos arbeiten und die Anordnung des Mikrofons hinter den Wirbel-Erzeugern - Objektiven - ist sehr ungünstig. Ohne externes Mikrofon geht das also nur zur Not. Das braucht man unbedingt. Ich würde mich also nicht damit aufhalten, geräuschlose Objektive zu suchen, weil irgendwas hört man dann auch immer noch.

Die günstigste Lösung bei Systemkameras zum Focussieren habe ich bislang bei der G2 /GH2 gesehen: Da kann man am Monitor den Focussierpunkt antippen. Wenn man also beispielsweise zwischen zwei Personen in unterschiedlichem Abstand zur Kamera den Focus verschieben will, dann tippt man einfach auf das Gesicht der Person im Monitor und der Focus wird dorthin verschoben. Solche Sachen kann ein C-AF von alleine nicht lösen und sowas könenn normalerweise händisch nur sehr erfahrene Kameraleute.

Händisches Nachfocussieren während einer Aufnahme ist schon eher die hohe Kunst des Filmens. Die meisten bringen es ja nicht einmal beim Fotografieren zustande, händisch den Focus einer gehenden Person nachzuführen. Bei Filmen darf man dabei zudem nicht ruckeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten