• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hallo,

Interessant,.... Hab bei der allgemeinen Oly Österreich Nummer mal angerufen. Die Dame hat mir dann sehr freundlich erklärt, dass ich das zum Händler bringen muss wo ich es gekauft habe. Als ich dann sagte, dass ich es in Deutschland gekauft habe und das mit dem Händler nicht so leicht wäre und ob ich es nicht einfach direkt schicken kann, meinte sie ich soll es einfach bei irgendeinem Händler der Oly verkauft abgeben mit einer Kopie von der Rechnung. Direkt geht nicht. Hat mich auch etwas gewundert, aber sie hat das so gesagt, dass da wenig Spielraum für Interpretation bleibt...

Mal sehen was irgendein Händler dazu sagt, wenn ich ihm eine fremde Rechnung vor die Nase halte...

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Versuch's doch mal bei Oly Deutschland. (+49 40 23 77 34 121 (Mo - Do 9.00 - 17.00 Uhr; Fr 9.00 - 16.00 Uhr)
Die sind da wesentlich entgegenkommender, und da Deine Kamera aus Deutschland kommt...
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Versuch's doch mal bei Oly Deutschland. (+49 40 23 77 34 121 begin_of_the_skype_highlighting**************+49 40 23 77 34 121******end_of_the_skype_highlighting (Mo - Do 9.00 - 17.00 Uhr; Fr 9.00 - 16.00 Uhr)
Die sind da wesentlich entgegenkommender, und da Deine Kamera aus Deutschland kommt...

Der oly service in AT ist nach meiner erfahrung absolut top und ohne diese nervige telefonische weiterleitung in die tschechei.
Da ich die deutsche seite auch kenne würde ich die AT variante vorziehen.
Abgeben zum service kannst du eine in europa gekaufte oly bei jedem händler in europa
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Deutschland ist für mich eher nur eine Notlösung, da der Versand allein auf ca. 40€ kommt! Das Geld investiere ich lieber in sinnvolle Sachen.

Ich werde es einfach mal bei einem Händler versuchen. Wie gesagt ich habe jetzt noch 2 lange Wochenenden vor mir, wo ich die Cam auf jeden Fall gern hätte. Dh. ab dem 2. November wird sie eingeschickt bzw. abgegeben.

Irgendwie bin ich grad froh, dass ich meine 510er noch nicht verkauft habe. ;)

Hab heute auch ein paar Fotos gemacht, aber eher nur Testfotos. Bis jetzt ist mir sonst nicht wirklich irgendwas negativ aufgefallen.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Ein 2Body ist immer eine gute Idee, würde ich auch in Reserve halten, man weiß ja nie. Sobald die E-5 kommt schaue ich mal, ob ich eine E-3 aus der einsetzende "Schwemme" erwerben kann. ;) ... Die E-1 ist doch deutlich in die Jahre gekommen, auch wenn sie mir vom "Feeling" her und dem Verschluss-Geräusch noch am besten gefällt.

Noch mal zum Thema Händler, ich weiß nicht, wie Olympus das bei "Vertragshändler" handhabt, den Markt kenne ich dafür zu wenig, aber im Falle von EDV kenne ich das von einigen Herstellern, dass diese den Händler eine durchaus Kosten deckende Aufwandsentschädigung zahlen. Allerdings auch nur, wenn man es zeitnah im Sinne des Kunden abwickelt. Also, wenn Olympus dies auch so handhabt, dann mag das wirklich eine gute Lösung sein einen Händler aufzusuchen, die, was ja die Absicht ist, Bedienfehler meist als solche erkennen und somit einen Teil der Rückläufer abfangen.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Deutschland ist für mich eher nur eine Notlösung, da der Versand allein auf ca. 40€ kommt! Das Geld investiere ich lieber in sinnvolle Sachen.

Ich werde es einfach mal bei einem Händler versuchen. Wie gesagt ich habe jetzt noch 2 lange Wochenenden vor mir, wo ich die Cam auf jeden Fall gern hätte. Dh. ab dem 2. November wird sie eingeschickt bzw. abgegeben.

Irgendwie bin ich grad froh, dass ich meine 510er noch nicht verkauft habe. ;)

Hab heute auch ein paar Fotos gemacht, aber eher nur Testfotos. Bis jetzt ist mir sonst nicht wirklich irgendwas negativ aufgefallen.

mfg
Doc

Hallo Doc,

habe ich damals mit meiner über eBay in UK gekauften E-3 und meinem 12-60er genauso gehandhabt. Einfach beim Händler meines Vertrauens abgegeben und er hat die beiden Teile für mich gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 14,90 (Transportkosten) zu Olympus eingeschickt. Nach knapp zwei Wochen waren sie wieder repariert da.

LG
Harald
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Danke für die Info! Kannst mir vielleicht per PN den Händler schicken? Also der Name vom Händler reicht! ;)

Ich versteh nur nicht ganz warum man überhaupt dafür was zahlen muss? Der Versand/Transport sollte eigentlich abgedeckt sein! Aber 15€ gehen wenigstens halbwegs. Hatte das mal bei einer Festplatte, da wollte der Händler 40€ haben für ein Platte die neu 49€ gekostet hat.....

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Das versteh ich auch nicht,weil egal was ich bis jetzt bei Händler abgegeben habe war immer kostenlos für mich.
Und ich habe meinen PSP von Sony im Media Markt abgegeben,aber hatte sie bei Expert gekauft.

MfG

Michael
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Das versteh ich auch nicht,weil egal was ich bis jetzt bei Händler abgegeben habe war immer kostenlos für mich.
Und ich habe meinen PSP von Sony im Media Markt abgegeben,aber hatte sie bei Expert gekauft.

Ich kenne es auch nur so und ich würde eine zahlung auch nicht akzeptieren.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Wenn ich die Aussage von dem Händler (Produkt aus dem IT Bereich) damals richtig im Kopf habe, dann ist das nur die ersten 6 Monate so, dann (wenn nicht anders in den Garantiebedingungen vom Hersteller zugesagt) dürfen sie was verlangen, müssen das aber natürlich nicht tun.

Ich bin mir nicht sicher was Oly da genau in den Bedingungen stehen hat.

Nachdem die Cam schon 1,5 Jahre alt ist würde ich da wahrscheinlich in die letztere Kategorie fallen.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Danke! Das mit den Versandaufklebern hab ich nicht gefunden, aber folgenden Satz, der das Thema anfallende Versandkosten klärt:

2. Der Kunde transportiert das Produkt auf eigenes Risiko zum Händler oder zur autorisierten Olympus-Kundendienststation und er ist für alle Kosten verantwortlich, die ihm für den Transport des Produkts entstehen.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hallo doc, ich kann nur meine Erfahrung wiedergeben, mir wurde dieses Angebot im persönlichen Gespräch bei der Supportanfrage gemacht.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Danke für die Info! Kannst mir vielleicht per PN den Händler schicken? Also der Name vom Händler reicht! ;)

Ich versteh nur nicht ganz warum man überhaupt dafür was zahlen muss? Der Versand/Transport sollte eigentlich abgedeckt sein! Aber 15€ gehen wenigstens halbwegs. Hatte das mal bei einer Festplatte, da wollte der Händler 40€ haben für ein Platte die neu 49€ gekostet hat.....

mfg
Doc

ganz einfach,der Händler,der sie nicht verkauft hat,muß sie einpacken und einen Lieferschein schreiben (Kosten+Zeit),muß den Versand bezahlen (Kosten),muß Dich nach Eingang benachrichtigen (Kosten+Zeit).

Meinst Du er macht das aus Langeweile und weil er Spaß daran hat,für Dinge Service zu leisten an denen er keinen Ertrag hatte ?

Entweder direkt Oly oder Handling bezahlen.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

ganz einfach,der Händler,der sie nicht verkauft hat,muß sie einpacken und einen Lieferschein schreiben (Kosten+Zeit),muß den Versand bezahlen (Kosten),muß Dich nach Eingang benachrichtigen (Kosten+Zeit).

Meinst Du er macht das aus Langeweile und weil er Spaß daran hat,für Dinge Service zu leisten an denen er keinen Ertrag hatte ?

Entweder direkt Oly oder Handling bezahlen.

Naja, ganz so einfach ist das nicht! Jeder Händler der Handelspartner von Oly (oder irgendeiner anderen Firma) ist bekommt Geld dafür, dass er sich um die Garantiesachen kümmert! Ist ja nicht so, dass ein Händler das gratis macht! Entweder in Form von höheren discounts auf die Ware oder über einen separaten Wartungsvertrag (je nach Hersteller anders).

Aber dass es auch ohne Versandkosten geht zeigen ja andere Hersteller(wobei ich mich da jetzt NICHT auf andere Hersteller im Fotobereich beziehe) und Händler.

Nachdem es aber eh klar in den Garantiebedingungen steht, erübrigt sich glaub ich jede weitere Diskussion.

mfg
Doc
 
E-30: Klick-Geräusch im Live View Modus

Hallo zusammen, insbesondere E-30-Besitzer.
Ich habe mir eine gebrauchte E-30 gekauft und heute mal ausprobiert. Mit der Kamera bin ich soweit zufrieden. Ich habe den Modus beim Ausprobieren auf den Live View Modus gestellt und die Kamera mit dem Objektiv nach unten geneigt. Dabei ist ein Geräusch zu hören, das sich wie das Umschalten des Spiegels sich anhört, nur leiser und 1x Klick. Nach aufrichten der Kamera kam das Geräusch wieder. Dies ist nur zu hören, wenn ein Objektiv (egal welches, ich habe mehrere ausprobiert) angedockt ist. Das Geräusch ist auch nur im Live View Modus vorhanden. Im Suchermodus ist nichts zu hören.
Bei meiner E-520 ist dagegen beim Schwenken im Live View Modus alles ruhig.
Könnte mir jemand der E-30-Besitzer sagen, ob dies normal ist?
Wenn nein, würde ich die Kamera zu Olympus senden, da sie noch Garantie hat.
Meine jetzige E-520 will ich als Zweitbody behalten.
Besten dank im voraus führ eure Antworten.
Gruß
Manfred
 
AW: Klick-Geräusch bei der E-30 im Live View Modus

Ein Geräusch habe ich auch, würde ich aber so wie bei dir nicht beschreiben. Auf keinen Fall ein Klick. Kommt bei mir anscheinend vom Objektiv.

VG Andy
 
AW: Klick-Geräusch bei der E-30 im Live View Modus

Das Geräusch entsteht durch schliessen/öffnen der Blende. Keine Ahnung wozu, aber die Cam ist ok...
 
AW: Klick-Geräusch bei der E-30 im Live View Modus

Hallo zusammen, insbesondere E-30-Besitzer.
Ich habe mir eine gebrauchte E-30 gekauft und heute mal ausprobiert. Mit der Kamera bin ich soweit zufrieden. Ich habe den Modus beim Ausprobieren auf den Live View Modus gestellt und die Kamera mit dem Objektiv nach unten geneigt. Dabei ist ein Geräusch zu hören, das sich wie das Umschalten des Spiegels sich anhört, nur leiser und 1x Klick. Nach aufrichten der Kamera kam das Geräusch wieder. Dies ist nur zu hören, wenn ein Objektiv (egal welches, ich habe mehrere ausprobiert) angedockt ist. Das Geräusch ist auch nur im Live View Modus vorhanden. Im Suchermodus ist nichts zu hören.
Bei meiner E-520 ist dagegen beim Schwenken im Live View Modus alles ruhig.
Könnte mir jemand der E-30-Besitzer sagen, ob dies normal ist?
Wenn nein, würde ich die Kamera zu Olympus senden, da sie noch Garantie hat.
Meine jetzige E-520 will ich als Zweitbody behalten.
Besten dank im voraus führ eure Antworten.
Gruß
Manfred

Hallo Steffen Hallo Andy
Besten Dank für die schnelle Antwort. Das mit der Blende scheint zu stimmen. Wenn ich den Objektivdeckel davor lasse, ist nichts zu hören. Sobald ich ihn abnehme und die Kamera bewege, kann ich sehen, das die Blende sich ändert und somit das Geräusch auch da ist.
Gruß
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten