• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Welches Programm ist nun das Richtige für Olympus-Bilder??

LR macht einfach schlechte Farben. Insbesondere die Rottöne sind schwierig zu bändigen. Nicht nur bei Oly-Raws.
Eigentlich blamabel für Adobe. Aber sonst wäre LR eigentlich noch angenehm im handling.

Mir gefällt mittlerweile Aperture am besten (mit etwas Nachhilfe bei den Grün- und Gelbtönen).

Ich auch aber das entschuldigt nicht die unterirdische Programmierung der Viewer 2 Mac Version.
Bei mir läuft der Viewer2 eigentlich relativ flüssig. Zumindest nicht so, dass ich mich beklagen könnte.
 
AW: Welches Programm ist nun das Richtige für Olympus-Bilder??

Nur so in den Raum gefragt, wenn ihr die Farben der verschiedenen Konverter so vergleicht gehe ich davon aus, das Eure Monitore kalibriert sind und ihr beim Augenarzt das Farbsehen habt checken lassen. :rolleyes:
 
AW: Welches Programm ist nun das Richtige für Olympus-Bilder??

Nur so in den Raum gefragt
Reicht Spyder 3 Pro? Und wenn ich selber keine Farben richtig sehen könnte, hätte mir das wahrscheinlich der eine oder andere Kunde an meiner Druckmaschine übel genommen. So ein Kunstband über Kirchen in der ewigen Stadt z.B. sollte doch im Idealfall dem Original ähnlich sehen. Und wenn Du einen Blick auf diese Seite werfen magst, kannst Du vielleicht auch selber die unterschiedliche und teilweise mangelhafte Rotwiedergabe erkennen, an der sich leider bis heute nur wenig gebessert hat.
Thorsten
 
AW: Welches Programm ist nun das Richtige für Olympus-Bilder??

Jetzt habe ich ma Olympus Viewer 2 installiert und bin auch von der Geschwindigkeit überrascht (auf einem Intel I5 mit Win7-64/4 GB).
Nur kann man die Einstellungen die man am RAW vornimmt nur mit Hand in eine Extra Stapelverarbeitungsdatei speichern und muß die Bildnummer mit Hand eintippen. Das ist sehr umständlich! Oder übersehe ich da etwas?

Gruß
Stefan
 
AW: Welches Programm ist nun das Richtige für Olympus-Bilder??

Nun bin ich immer noch recht ratlos welches Programm ich nun nehmen soll!?!?
Ich möchte eigentlich ein Programm mit dem ich komfortabel Stichwörter und Kategorien vergeben kann und eben auch die komplette Bearbeitung bis zum Ausbelichter und das bei den original Oly-Farben!!.
Aber so richtig alles kann wohl keins?!?!

Gruß
Stefan
 
AW: E-30 Einstellräder

Bei mir: Hinteres Rad Zeit oder Blende, vorderes Belichtungskorrektur, wie schon mal von jemand anderem beschrieben.

Geht bald in Fleisch und Blut über, finde die Belegung überaus praktisch und sinnvoll, da ich öfter mal korrigiere.
 
E-30: Fragen

Hallo Olyuser,

heute kam meine E30 von Limal an. Leider war keine Bedienungsanleitung dabei. Deshalb hab ich erst mal 2 Fragen an euch.
Das Zeichen für die ESP Belichtung ist mir durch meine E520 schon bekannt. Im Menü der E30 sieht es genau so aus, nur auf dem Display sieht es anderst aus. -(o)-im Menü und -(o( auf dem Display. Das fiel mir halt sofort auf. Hat das mit dem nebenliegendem Af-Punkt zu tun? Dann würde sich meine 2. Frage erübrigen, da manchmal beim fokussieren, der mittlere Af-Punkt war gewählt, der rechts nebenliegende am Rand aufleuchtete. Danke für eure Hilfe. e-mail an Oly ist auch schon raus, ich hoffe die senden mir bald eine Bda.

Gruß Simon
 
AW: neue gebrauchte E30

Hallo Olyuser,

heute kam meine E30 von Limal an. Leider war keine Bedienungsanleitung dabei. Deshalb hab ich erst mal 2 Fragen an euch.
Das Zeichen für die ESP Belichtung ist mir durch meine E520 schon bekannt. Im Menü der E30 sieht es genau so aus, nur auf dem Display sieht es anderst aus. -(o)-im Menü und -(o( auf dem Display. Das fiel mir halt sofort auf. Hat das mit dem nebenliegendem Af-Punkt zu tun? Dann würde sich meine 2. Frage erübrigen, da manchmal beim fokussieren, der mittlere Af-Punkt war gewählt, der rechts nebenliegende am Rand aufleuchtete. Danke für eure Hilfe. e-mail an Oly ist auch schon raus, ich hoffe die senden mir bald eine Bda.

Gruß Simon

Und sonst zufrieden mit der Ware von Lima?
Frage nur weil ich auch überlegt habe bei ihm zu kaufen.Fehlt sonst noch was,sieht die Kamera wie neu aus?
 
AW: neue gebrauchte E30

Ich habe vor nicht langer zeit bei limal eine e-420 um 150 euro gekauft . Angeblich B ware oder rückläufer, in der realität neu ohne das sie schon mal ausgepackt war(die kleine kartonlasche war noch ganz hart , alles dabei ,displayfolie noch drauf und alles noch eingeschweißt), auslösungen hatte sie 68 was auch auf neu hindeutet. Ich bin zufrieden mit meiner B ware :top:
 
AW: neue gebrauchte E30

MSC, das Ding sieht top aus, hat aber schon 1300 Auslösungen runter. Getestet wird morgen:), war heute schon zu spät. Ob oben der Buchsendeckel fehlt weis ich nicht. Auf dem Kartonbild ist keiner drauf, auf dem Amazonbild der E30 ist ne schöne kleine Kappe mit Blitz drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue gebrauchte E30

MSC, das Ding sieht top aus, hat aber schon 1300 Auslösungen runter. Getestet wird morgen:), war heute schon zu spät. Ob oben der Buchsendeckel fehlt weis ich nicht. Auf dem Kartonbild ist keiner drauf, auf dem Amazonbild der E30 ist ne schöne kleine Kappe mit Blitz drauf.

Ja der Buchsendeckel fehlt eindeutig, der ist neu vorhanden. Dass das Handbuch bei einer neueren Kamera fehlt finde ich auch etwas komisch. Wegen den läppischen 1300 Auslösungen mache Dir mal keine Sorgen, der Verschluss ist für 150'000 ausgelegt, also viel Spass bei den ersten 10'000 Bilder ...... :D
 
AW: neue gebrauchte E30

Und sonst zufrieden mit der Ware von Lima?
Frage nur weil ich auch überlegt habe bei ihm zu kaufen.Fehlt sonst noch was,sieht die Kamera wie neu aus?

Habe schon zweimal bei Limal gekauft, eine E-520 und das 50-200er. Beides war top (das 50-200er war sogar die neue Version mit SWD, obwohl die alte ausgewiesen war - ein echtes Schnäppchen!). Schnell kam die Ware auch, der Kontakt war gut - ich kann Limal nur empfehlen.
Bei meiner E-520 war auch keine Anleitung dabei, das scheint Usus zu sein.

Gruß,
jan
 
AW: neue gebrauchte E30

Jepp, sorry ist so, kann man leider nichts machen :rolleyes:
Zum Thema: Viel Spass mit der neuen gebrauchten. Ich hatte auch schon was gekauft, alles tadellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten