AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)
Sowas haben wir doch hier schonmal gemacht, Blindvergleiche bei ISO 800, 1600, 3200, da war glaub die E-3, D300 und die A700 bei.
Je nach Ausschnitt usw. trau ich mir durchaus zu, das nicht zu erkennen, das ist völlig klar.
Wie gesagt, wenn aber ich als Fotograf mit den RAW Dateien arbeite, dann merk ich schon recht schnell ob es mehr oder weniger Reserven usw. gibt. Ist ja auch immer situationsabhängig.
Also ich freu mich sehr auf die E-420, so oder so, und eine E-3 Mk.2 wird es natürlich geben, genau wie jede andere DSLR ihren Nachfolger bekommt, ich denke den Fehler mit der E-1 (über 3 Jahre Stillstand) macht Oly so schnell nicht nochmal.
Damit meine ich einfach einen auschnitt am bildschirm aus einer aufnahme bei sagen wir iso 100 .
Der gehört dann natürlich auch vorher ordentlich von allen exif und anderen markern gesäubert.![]()
Sowas haben wir doch hier schonmal gemacht, Blindvergleiche bei ISO 800, 1600, 3200, da war glaub die E-3, D300 und die A700 bei.
Je nach Ausschnitt usw. trau ich mir durchaus zu, das nicht zu erkennen, das ist völlig klar.
Wie gesagt, wenn aber ich als Fotograf mit den RAW Dateien arbeite, dann merk ich schon recht schnell ob es mehr oder weniger Reserven usw. gibt. Ist ja auch immer situationsabhängig.
Also ich freu mich sehr auf die E-420, so oder so, und eine E-3 Mk.2 wird es natürlich geben, genau wie jede andere DSLR ihren Nachfolger bekommt, ich denke den Fehler mit der E-1 (über 3 Jahre Stillstand) macht Oly so schnell nicht nochmal.