• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs Nikon D3: Vergleich

AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ich finde, dieser Vergleich der E-3 mit der D3 hat jetzt mit der neuen E-420 einen ganz neuen Beigeschmack bekommen.

Wenn ich davon ausgehe, daß die billige, winzig kleine E-420 den identischen Sensor aus der E-3 hat (was anscheinend wirklich zutrifft), und somit auch dann die identische Qualität abliefert ....
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ich finde, dieser Vergleich der E-3 mit der D3 hat jetzt mit der neuen E-420 einen ganz neuen Beigeschmack bekommen.

Wenn ich davon ausgehe, daß die billige, winzig kleine E-420 den identischen Sensor aus der E-3 hat (was anscheinend wirklich zutrifft), und somit auch dann die identische Qualität abliefert ....
Schmeckt die E-3 jetzt nach einer "gepimpten" E-420 ? :D;)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Genau so ist es .

Eine für alles gibt es noch nicht .
Das eine digitale KB kamera das jemals sein wird kann ich mir aber noch viel weniger vorstellen als eine FT oder APS kamera .

Der promoter(hat selbst eine firma in der werbebranche) bei der e-3 vorstellung hat da was interessantes gesagt.
Sie verwenden die e-3 für alle "normalen" sachen und wenn es extrem gute qualität sein muss digitales mittelformat.
Für ihn hat FT das analoge KB format abgelöst
So ähnlich sehe ich das auch.

LG

Ich genau so.


B
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Dieser Unsinn mit dem fehlenden Nikon Standardzoom wird nicht besser, wenn du ihn gebetsmühlenartig wiederholt. Das 17-55mm ist lichtstärker und schneller im AF als das 14-54mm.

Jo, gebetsmühlenartig wiederhole ich hier nur. Sach mal wo bin ich hier das mir sowas vorgeworfen werden muss.

Und vorher wollte mir jemand die leidige DOF Diskussion aufrücken, die mir eher am arsch vorbei geht.

:grumble:

So, abreg. Und nun zu deinem 17-55:

Verdict
The Nikkor AF-S 17-55mm f/2.8G IF-ED DX is a professional grade lens and it certainly shows up regarding its exceptionally high build quality as well as very fast AF speed. Optically it is, without doubt, a very good lens but it has a few issues. The center performance is nothing short of stellar but the borders are a little worse than desirable at 24mm @ f/2.8 and at 55mm (for such a lens). The level of CAs, distortions as well as vignetting is quite typical for a lens in this class but then thing aren't substantially better either. So all-in-all there may be a few question marks regarding the price/performance ratio of this lens.

http://www.photozone.de/Reviews/Nik...mm-f28-g-if-ed-dx-review--test-report?start=1

Das 14-54 ist optisch genauso gut, nur halt 2,8-3,5 und für 529 zu haben. Wetterfest isses auch.



B
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Stelle aber bei Gebrauch fest, das der AF mit dem EC 20 zwar langsamer wird, aber auch bei äußerst wenig Licht noch zuverlässig scharfstellt. Kann allerdings auch keinen echten Vergleich zu Alternativen in diesem Segment anstellen.
Ich habe mich auch schon an der E-330 mit Kombinationen wie 18-180 plus EC-14 gewundert, wie problemlos der AF noch ging. Es könnte sein, dass die speziell in den E-Modellen verbauten Sensoren (und die in der E-3 sollen ja auch bei schlechtem Licht nochmal ein Stück mehr bringen) diesbezüglich besonders gut dabei sind...

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ich finde, dieser Vergleich der E-3 mit der D3 hat jetzt mit der neuen E-420 einen ganz neuen Beigeschmack bekommen.
Wenn ich davon ausgehe, daß die billige, winzig kleine E-420 den identischen Sensor aus der E-3 hat (was anscheinend wirklich zutrifft), und somit auch dann die identische Qualität abliefert ....

Und weiter ....
Der rest ist immer noch e-420.


Ich gehe schön langsam davon aus das sich einige hier einfach nur gerne selbst im internet lesen denn anders kann ich so etwas und auch noch anderes "schlaues" nicht interpretieren.

PS .
Das ist kein beissreflex sondern meine meinung über einige wenige hier denen zuhause wohl niemand mehr zuhört. :o

Wer sich angesprochen fühlt der kann sich gerne darüber aufregen oder mich auf ignoriere setzen.
Habe ich kein problem damit aber das schon fast die hälfte der beiträge hier im oly forum von einigen wenigen usern größtenteils sogar ohne oly dslr geschrieben wird finde ich langsam sehr bedenklich.
Es wundert mich nicht mehr das innerhalb kurzer zeit alle neuen und immer mehr auch alte user das forum meiden .

LG
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Wenn ich davon ausgehe, daß die billige, winzig kleine E-420 den identischen Sensor aus der E-3 hat (was anscheinend wirklich zutrifft), und somit auch dann die identische Qualität abliefert ....

Naja, bei wahrscheinlich irgendwas um die EUR 500 von "billig" zu sprechen setzt aber schon einen fetten Saldo (mit schwarzen Zahlen) am Bankkonto voraus. ;)

Preiswert trifft's wohl eher.

Aus produktionstechnischer Sicht hätte es IMHO keinen Sinn, zwei unterschiedliche Sensoren im gleichen Format zu produzieren, wenn nicht deutliche Preisunterschiede auf Grund unterschiedlicher Sensorenarchitektur bestehen.

Man könnte auch sagen, dass die Billigknipse qualitätsmäßig schon verdammt nah dran am Vollformat ist :D

Ciao
Joachim
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Was mich jedoch interessierte war ein Vergleich der Bildqualität ....
Wenn ich davon ausgehe, daß die billige, winzig kleine E-420 den identischen Sensor aus der E-3 hat (was anscheinend wirklich zutrifft), und somit auch dann die identische Qualität abliefert ....
Der Einwand von argus-c3 hat durchaus seine Berechtigung.
Wo liegt genau dein Problem franz.m?
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ich finde die neue E420 mit dem Pfannkuchen richtig doll. Ok, 699 ist ein wenig hoch, aber wenn es sich für etwa 500-550 einpendelt. passent. Eine perfekte Streetcam. Dazu noch passend die Retro-Zubehör palette. Toll!

Und was den gleichen Sensor angeht? Um so besser, denn dann wird die E3 schneller im Preis fallen. Und das ist mit nur recht.

Ich rechne persönlich aber zur Photokina mit einer E3 MKII. Und vorher hab ich das Geld eh nicht zusammen. :evil:


B
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Der Einwand von argus-c3 hat durchaus seine Berechtigung.
Wo liegt genau dein Problem franz.m?

Das alles andere um stufen darunter liegt....
Der gedichtete body ,das klappdisplay ,die zusätzlichen möglichkeiten dank sensorstabi oder das um welten bessere af system sind nichts oder was?
Das sind in der praxis die deutlich wichtigeren details als ob der sensor um 3% besser oder schlechter auflöst als der andere oder gleich ist
Die bildqualität der 10mp modelle unterscheiden sich alle nicht wirklich sichtbar .Einzige ausnahme vielleicht die 3x so teure 1dmk3 .

LG
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Der gedichtete body ,das klappdisplay ,die zusätzlichen möglichkeiten dank sensorstabi oder das um welten bessere af system sind nichts oder was?

Wenn es um die reine Bildqualität geht, so wie in diesem Thread, sind diese ganzen anderen Dinge "nichts".

Und die E-420 kostet ca. 1/3 der E-3, die E-3 wiederum eher 1/2 als nur 1/3 von der Canon 1D Mk.3, es wurden auch im Thread Beispiele genannt für Top-Pro-Oly-Ausrüstungen, die quasi dasselbe wie eine vergleichbare Nikon D3-Ausrüstung kosten.

Und hier vergleichen wir die E-3 sogar mit einer 12 MP Kamera, der Nikon D3, an den zwei MP soll's ja nun nicht scheitern, "Welten" in der Auflösung macht das sicher nicht aus.

Ich finde schon, daß man sich da Gedanken machen darf, wieviel dann im Bildqualitäts-Vergleich so eine "baby"-DSLR wie die E-420 im Vergleich leistet, wenn sogar die letzten Reste an Qualitätsunterschieden beim Sensor (wie bisher zwischen E-510 und E-3 schon lange diskutiert) nun verschwinden.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Wenn es um die reine Bildqualität geht, so wie in diesem Thread, sind diese ganzen anderen Dinge "nichts".

Du schreibst von einer "bildqualität" die du so oder so nicht unterscheiden könntest....
Unterschiede kann man wenn höchstens im high iso unterscheiden .
Diese wette gehe ich mit dir jeder zeit ein.

Und hier vergleichen wir die E-3 sogar mit einer 12 MP Kamera, der Nikon D3, an den zwei MP soll's ja nun nicht scheitern, "Welten" in der Auflösung macht das sicher nicht aus.

Um diesen vergleich ging es bei meiner aussage nie.

LG
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Mich hat die e-3 knapp unter 1000 euro am ende gekostet von daher ist es für mich 1/3tel.

LG
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Du schreibst von einer "bildqualität" die du so oder so nicht unterscheiden könntest....
Unterschiede kann man wenn höchstens im high iso unterscheiden .
Diese wette gehe ich mit dir jeder zeit ein.

Wenn Du damit meinst, daß ich hinterher bei ner Ausbelichtung das nicht erkennen kann, dann gebe ich Dir unumwunden Recht. Ein gut gemachtes Bild ist ein gut gemachtes Bild und wenn es dann technisch einwandfrei ausbelichtet ist....

Allerdings wenn man mit den Geräten selbst arbeitet, werden beim Fotografieren oder im RAW-Bearbeiten die Unterschiede natürlich eben u.U. schon auffallen.

Wenn Du die E-3 zum heutigen Zeitpunkt für unter €1000 bekommst, ist das aber nen Schnäppchen und in dem Sinne kein normaler Preisvergleich möglich, sorry. Die 1D Mk.3 bekommst Du, wenn Du geschickt ein- und verkaufst, oder in Hongkong oder so .... sicher auch für am Ende unter €2500, normale Preise sind das aber ebenfalls nicht.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Wenn Du damit meinst, daß ich hinterher bei ner Ausbelichtung das nicht erkennen kann

Damit meine ich einfach einen auschnitt am bildschirm aus einer aufnahme bei sagen wir iso 100 .
Der gehört dann natürlich auch vorher ordentlich von allen exif und anderen markern gesäubert. ;)

LG
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Wenn Du die E-3 zum heutigen Zeitpunkt für unter €1000 bekommst, ist das aber nen Schnäppchen und in dem Sinne kein normaler Preisvergleich möglich, sorry. Die 1D Mk.3 bekommst Du, wenn Du geschickt ein- und verkaufst, oder in Hongkong oder so .... sicher auch für am Ende unter €2500, normale Preise sind das aber ebenfalls nicht.

Ich habe für die e-3 "normal" gezahlt aber eine etwas glückliche fügung des schicksals hat mir einen großen teil des geldes wieder zurück gebracht. :D

LG
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

(...)
Und was den gleichen Sensor angeht? Um so besser, denn dann wird die E3 schneller im Preis fallen. Und das ist mit nur recht.

Ich rechne persönlich aber zur Photokina mit einer E3 MKII. Und vorher hab ich das Geld eh nicht zusammen. :evil: B

Das hat ja bei Oly irgendwie Tradition, dass die sogenannten Einsteigermodelle sehr, sehr schnell das Topmodell hinsichtlich der Bildqualität einholen und bald auch überholen. Insofern ist der Verweis von argus-Thomas schon richtig, dass man womöglich für sehr kleines Geld die Bildqualität (und es geht hier wirklich um Bildqualität und nicht um Features) der E-3 haben kann.

Ich finde das gut, denn das erhöht den Druck auf Oly, endlich eine E-1 Nachfolgerin zu bringen. Genau das, was Du als E3 MkII bezeichnest. Zur Photokina rechne ich auch mit einem "überarbeiteten" Modell.

Gruß
Rolf
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleichstest 1)

Ich habe für die e-3 "normal" gezahlt aber eine etwas glückliche fügung des schicksals hat mir einen großen teil des geldes wieder zurück gebracht. :D

LG

Wenn meine Oma mir die E-3 schenkt, kostet sie dann NULL, weil ich nichts bezahlen muss? Oder kostet sie das, was meine Oma bezahlt?
:D
Nicht ganz ernst gemeint.
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten