• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E 3 vs. E 620

Rückblickend auf FT würde ich sagen: wenn noch FT, dann nur E-3/E-30 oder wenn's Geld nicht juckt, eine E-5. Alles darunter müsste leistungsbezogen entsprechend preiswerter sein, was es aber zu oft nicht ist. Das kann mit Erscheinen einer E-6 oder E-7 anders aussehen, tut es aber aktuell nicht.

Sehe ich ähnlich, aber nicht ganz so. Für mich ist die E-30 vom Preis her nicht leistungsbezogen. War sie nie im direkten Vergleich zur E-620. Eine E-5, wenn sie neu unter 800 fällt, käme mir vielleicht ins Haus. Aber eine E-520 würde ich mir bei wenig Auslösungen jederzeit noch dazu holen. Es kommt darauf an, was man vorhat. Fotografieren oder die technischen Möglichkeiten einer Kamera ausreizen. Für ersteres reicht eine E-xxx und ein Stativ.

Aber wenn ich mir meine Bodies so anschaue:

E-500 4995 Auslösungen
E-620 1680 Auslösungen
E-PL2 770 Auslösungen

Eigentlich brauche ich für den Rest meines Lebens keinen neuen Fotoapparat mehr...

Misanthor:rolleyes:
 
Für mich ist die E-30 vom Preis her nicht leistungsbezogen. War sie nie im direkten Vergleich zur E-620.

Beim damaligen Neupreis mag das stimmen. Die E-30 war anfangs mit um die 1300 veranschlagt, was ich wohl nie gezahlt hätte. Es ging dann fix Richtung 1000 Euro. Habe meine gebraucht mit 1900 Auslösungen recht günstig erworben. An Neupreise der E-620 erinnere ich mich nicht, kann mich aber gut entsinnen, die damals im Mediamarkt im Eingangsbereich begrabbelt zu haben.

Aktuell zählen nur Gebrauchtpreise, und da sieht es schon anders aus: Eine E-30 gibts für 350 bis 400, eine E-620 eher nicht unter 300. Für ungünstigstenfalls 100 Aufpreis ne ganze Ecke mehr Technik. Der Punkt geht an die E-30, auch wenn du sie persönlich nicht magst. :lol:

Eine E-5, wenn sie neu unter 800 fällt, käme mir vielleicht ins Haus. Aber eine E-520 würde ich mir bei wenig Auslösungen jederzeit noch dazu holen.

Mit der E-5 habe ich lange geliebäugelt! Das war so vor 1 Jahr, wo aber unter 1k nix ging. Das Upgrade von der E-30 zur E-5 war mir zu gering für den ordentlichen Aufpreis.

Es kommt darauf an, was man vorhat. Fotografieren oder die technischen Möglichkeiten einer Kamera ausreizen.

Hmm... Ertappt. Wer hier schreibt, ist i.d.R. etwas technikaffiner als ein "normaler" Fotograf. Andererseits hätte ich ohne dieses Forum nicht meinen jetztigen Kenntnis- und Technikstand erreicht. Viel probiert, gekauft, wieder verkauft, manchmal wieder nachgekauft :rolleyes:, nochmal nachgelesen, eigene Meinung dazu gebildet, ausprobiert, wieder verkauft. Den Rest behalten :lol:

Leider sind ganz viele Beispielbilder früherer Anwender für immer verloren. :(

Aber wenn ich mir meine Bodies so anschaue:

E-500 4995 Auslösungen
E-620 1680 Auslösungen
E-PL2 770 Auslösungen

Das ist wenig, muss aber nichts bedeuten. Der Polo meiner Frau schafft auch keine 4tkm im Jahr trotz regelmäßiger Benutzung. :ugly:
 
Der Punkt geht an die E-30, auch wenn du sie persönlich nicht magst. :lol:

Die E-30 hatte ich lange auf dem Radar, sie sollte mein Aufstieg von der E-500 in die Mittelklasse werden. Aber Olympus ging dann "seltsame" Wege, so dass ich kurz davor war, das System gänzlich zu wechseln. Damit ich nicht plötzlich ohne 4/3-Body da stehe, habe ich mir die E-620 noch fast neu aus dem schwarzen Forum günstig geschossen. Dann kam das 11-22mm dazu, das 25mm, das 35mm, das 70-300mm, zwei Walimexe (8 und 85), das SIGMA 18-50 hatte ich schon und nun noch das 14-54.

Das ist wenig, muss aber nichts bedeuten.

Bei 10 Stunden Arbeit/Tag und jeden zweiten Sonnabend bleibt nicht mehr viel Zeit :grumble:
Aber irgendwann ist auch für mich Rente...

Misanthor
 
...Aber irgendwann ist auch für mich Rente...

...meine Rede...;)

Gruß
Rainer
 
Huch, soviele Antworten - mein Laptop hatte beschlossen, in einen Generalstreik zu treten, deswegen erst jetzt die Antwort.


Danke für eure pros und contras. Ich habe jetzt erstmal meine Entscheidung vertagt, tendiere doch aber eher zur E 620.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten