marfil
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit wieder mal ein Eintrag von mir in diesem Teil des Forums...
Da es an der Zeit ist, meine E1 Gehäuse zu ersetzen (obwohl sie alle noch größtenteils problemlos funktionieren), würde ich gerne eine Frage an die Profis (also diejenigen, die mit Fotos Geld verdienen) richten:
Wer von Euch hat eine E3 und eine E30 parallel im Einsatz- und wie schlägt sich die E30 im Vergleich- vor allem unter widrigen Bedingungen (Regen, Staub, "Handgemenge"....)....
Zeigen sich mittlerweile verarbeitungsbedingte Nachteile im Vergleich E3/30, oder mechanische Schwierigkeiten???
Kurzum- wie schlägt sich die E30 gegenüber der E3.
MIR GEHT ES NICHT UM AUSSTATTUNGSVERGLEICHE, ODER DIE AUFLÖSUNG, sondern rein um die ZUVERLÄSSIGKEIT!!!!!
Danke, Martin
seit längerer Zeit wieder mal ein Eintrag von mir in diesem Teil des Forums...
Da es an der Zeit ist, meine E1 Gehäuse zu ersetzen (obwohl sie alle noch größtenteils problemlos funktionieren), würde ich gerne eine Frage an die Profis (also diejenigen, die mit Fotos Geld verdienen) richten:
Wer von Euch hat eine E3 und eine E30 parallel im Einsatz- und wie schlägt sich die E30 im Vergleich- vor allem unter widrigen Bedingungen (Regen, Staub, "Handgemenge"....)....
Zeigen sich mittlerweile verarbeitungsbedingte Nachteile im Vergleich E3/30, oder mechanische Schwierigkeiten???
Kurzum- wie schlägt sich die E30 gegenüber der E3.
MIR GEHT ES NICHT UM AUSSTATTUNGSVERGLEICHE, ODER DIE AUFLÖSUNG, sondern rein um die ZUVERLÄSSIGKEIT!!!!!
Danke, Martin