• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-30: Vergleich

AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Hi,

ich würde eine gebrauchte mit Restgarantie kaufen.Die E-3 bekommst du unter 700€.Da machst du so gut wie kein verlust mehr:ugly:

..Gebrauchte kann ich nicht abschreiben....:mad:

Abgesehen davon bin ich kein Freund von gebrauchten Dingen- egal was es ist.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Hi,

wieso der enttäuschte Smilie bzgl. der E-3?
Ist doch eine Top Kamera.

Das mit der Auskunft bzgl. dem Nachfolger würde ich allerdings nicht so ernst nehmen. Spätestens zur nächsten Photokina (Herbst 2010) wird es einen Nachfolger geben.

Gruß
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

...ich bin ja nicht enttäuscht über die E3- NUR IST DIE INVESTITION SEHR VIEL HÖHER- dafür die Auflösung geringer....:mad:
(ich brauch ja nicht nur eine...)

Aber was soll man machen- ist halt so.

Bezüglich Nachfolgemodell:
Auch wenn die 2010 vorgestellt werden sollte, ist sie frühestens 2011 zu haben...(das wissen wir alle aus leidvoller Erfahrung).
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

...ich bin ja nicht enttäuscht über die E3- NUR IST DIE INVESTITION SEHR VIEL HÖHER- dafür die Auflösung geringer....:mad:
(ich brauch ja nicht nur eine...)

Aber was soll man machen- ist halt so.

Bezüglich Nachfolgemodell:
Auch wenn die 2010 vorgestellt werden sollte, ist sie frühestens 2011 zu haben...(das wissen wir alle aus leidvoller Erfahrung).

Hallo,

die neue E-3, wird bestimmt ende dieses Jahres vorgestellt.:rolleyes:
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Hallo,

die neue E-3, wird bestimmt ende dieses Jahres vorgestellt.:rolleyes:

Im September ist IFA in Berlin... Da war Olympus immer gerne dabei und hat etwas angekündigt/vorgestellt/präsentiert....

Ich werde bis dahin warten, was so kommt....

Gruß, Jörg
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Hallo,

die neue E-3, wird bestimmt ende dieses Jahres vorgestellt.:rolleyes:

Nach mehreren Aussagen mehrerer Oly-Repräsentanten würde ich das doch SEHR bezweifeln!
Meine Glaskugel sagt: Erste Gerüchte auf der nächsten PMA, Holzmodell o.ä. auf der PK 2010.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

So sehe ich das auch. Ein E-3/30 - Nachfolger muß schon etwas Besonders bieten und damit rechne ich auch. Aus Kenntnis von Entwicklungs-, Test- und Fertigungsabläufen solcher Produkte gehe ich davon aus, dass es mit einer Auslieferung mindestens noch bis 2011 dauert.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Auf der letzten (seeehr guten!) Photokina gab es eine funktionierende E-3. Übrigens der Grund, warum ich sie mir dann kaufte.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Wird wohl das Beste sein... Ansonsten nimmst Du einfach die E-30, bis eine neue E-x rauskommt. Vielleicht ist es ja schon im Herbst soweit. Wenn, dann wird sie wohl eher 14 MP haben. Schade, dass die Kamera-Firmen (und leider auch Olympus) daraus immer ein Geheimnis machen, was Dir einfach die Entscheidung erschwert.

Welche Hasselblad hast Du denn? Es scheint ja einige bekannte Fotografen zu geben, die parallel zur Hassi eine Olympus verwenden :)

Aus dem gleichen Grund machen Kamera und auch Auto Hersteller so ein Geheimnis aus neuen Modellen. Dann würde alle auf das neue Model warten und die "alten" kauft keiner mehr. Ich überlege mir noch eine 3. E-3 zu kaufen, vor allem weil die so günstig ist, 670€ USA. Ob ich nun 12 oder 14 MP habe. Von dem was da kommt hat eh keiner das wissen. Und darauf muss ich nicht warten. Da kaufe ich mir die Neue wenn sie billiger wird.
Seid zufrieden was ihr habt und macht Photos.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

So sehe ich das auch. Ein E-3/30 - Nachfolger muß schon etwas Besonders bieten und damit rechne ich auch. Aus Kenntnis von Entwicklungs-, Test- und Fertigungsabläufen solcher Produkte gehe ich davon aus, dass es mit einer Auslieferung mindestens noch bis 2011 dauert.

Hallo,

die Entwicklung der neuen E-3 wird wohl schon laufen.Der Preis der E-3 fällt weiter!Ich glaube, das der Abverkauf schon läuft.Meine Prognose(nach den Ferien) ist, das die E-3 günstiger sein wird, als die E-30.Und das geht ja nicht....:rolleyes:
Vor Weihnachten -oder kurz nach/ noch die Ankündigung der neuen E-3.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

So sehe ich das auch. Ein E-3/30 - Nachfolger muß schon etwas Besonders bieten und damit rechne ich auch. Aus Kenntnis von Entwicklungs-, Test- und Fertigungsabläufen solcher Produkte gehe ich davon aus, dass es mit einer Auslieferung mindestens noch bis 2011 dauert.

Die Unbekannte in der Rechnung dürfte wohl der Start der Entwicklungs-, Test- und Fertigungsabläufe bei Olympus für die E-3-Nachfolgerin sein. Wenn die heimlich schon 24 Monate früher angefangen haben, haben sie zwei Jahre Vorsprung und kommen schon diesen Herbst damit raus.
 
AW: Zuverlässigkeitsvergleich E3/E30 bei PROFESSIONELLER NUTZUNG???

Ruinen, Bunker, Regen, Motocross, Bergwerke, Kraftwerke, Rost, Schlamm und ... und ... und meine E-3 schnurrt noch wie an Anfang vor 20 Monaten :top:

Noch nie ein Problem, zu Hause mit einem feuchten Tuch reinigen und gut ist, wenn Du es nicht glauben magst dann klicke unten auf meine Page und schau wo sie schon überall war ...... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten