AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...
Hallo,
...
z.B. die 50D als ZD 35-100/2 - Schreck!
Die 2000 EUR für dieses ZD investiert man zweckmäßiger in eine 50D + 24-105/4 L.
Die zwei Blenden Nachteil des Objektivs werden durch die höhere ISO-Leistung der Kamera kompensiert und dazu gibt's noch einen Sack Vorteile,...
Das 35-100 bleibt ein f/2,0, das schreckt sich nicht. Im Gegenteil, man sieht ja jetzt die Weiterentwicklung, die bei kleinen Pixeln möglich ist, und die hier seit Jahren bestritten wird, das kommt solche Objektiven letztlich zugute.
Und genau hier wird deutlich, wie sehr eine Kamera wie die 50D (oder auch Nikons D300) durch das Objektivprogramm beschnitten wird. Die Möglichkeiten der kleineren Sensoren werden objektivseitig gesehen kaum genutzt.
Man stelle sich vor, völlig neu konstruierte, schnelle, offenblendentaugliche f/2,0Zooms für die 50D. Das wäre wohl vielmehr ein Schreckgespenst für so manche KB-Kamera, denen ja angeblich die Zukunft gehört. Sogar von der Bildfolge her würde ein kleinerer Verschluß höhere Geschwindigkeit ermöglichen, ebenso der AF, der ja durch die prinzipiell höheren Öffnungsverhältnisse der Optiken auch profitieren würde. Wenn man wirklich wollte...
Stattdessen soll sie aber mit einem f/4 Zoom das für einen anderen Bildkreis entwickelt wurde gequält werden? Wieviel tatsächliche Auflösung bei einem solchen Objektiv bei Offenblende an dieser Kamera noch übrig bleibt wird sich auch erst zeigen, viel würde ich da aber nicht erwarten. Die Beispielbilder sind wohl auch nicht ohne Grund recht deutlich abgeblendet. Und bei Blendenwerten von f/5,6 oder f/8 glaube ich gerne, daß die high-ISO Leistung bitter nötig ist.
Wobei in einem Punkt gebe ich Dir recht: Einen Schreck könnte man kriegen, wenn man sich ansieht, wieviel für relativ wenig Geld und Aufwand möglich geworden ist.
Und das war noch nicht alles, sensorseitig wird es in naher Zukunft einige Überraschungen geben. Von Kodak kommt bald was sehr Kleines, was bis vor kurzem wohl auch kaum jemand für möglich gehalten hätte.
LG Horstl