• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs Canon 50D: Vergleich

AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Na endlich hat jemand eine elegante Lösung gefunden, die neue 50D auch im Oly-Forum unterzubringen. ...

Ne, wir wollten den Pentaxianern nur in nichts nachstehen .... :D
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Das 17-55 2.8 IS USM ist bei Canon eine anständige Linse
Das hab ich nie bestritten. ;)

aber es gibt Leute, die sowas gerne für 200 Euro haben würden (wer nicht?) und nicht einsehen wollen, dass es für lau nunmal nicht die besten Linsen gibt.
Um da mal bei dem Vergleich mit Nikon zu bleiben - die sind in dem Bereich besser aufgestellt: 18-70, 18-135, 16-85, (18-105). Das sind alles anständige, bezahlbare Linsen, an denen man sich nicht übermäßig abschleppt. Das 17-85er Canon ist ja nun auch nicht mehr das neueste, aber dass man als Alternative entweder auf Fremdhersteller oder auf die noch älteren Mittelklassezooms zurückgreifen muss, an denen dann der WW fehlt, ist schon traurig für den Marktführer.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Muss ich jetzt, um etwas über Olympus zu lesen, ins Canon-Unterforum gehen?

Gruß
Rolf
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Bald ist es hoffentlich soweit.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

die bei der Canon 50D. Habe ich Recht ?
Na ja mit den Mikrolinsen wollen sie sie ja wieder größer gemacht habe. Wie dann welche Objektive wie performen wenn die Strahlen nicht genau parallel auf die Mikrolinsen treffen ist dann wohl eine andere Sache.
Der Einwand: FT Sensor ist zu klein, die Bildqualität leidet darunter, ist jetzt hinfällig.
Immerhin fehlen damit aber wieder eine ganze Menge Pixel :D
Ausreden für Olympus wegen Bildqualität bei höheren ISO (1600 aufwärts), kann es auch nicht mehr geben.
Das freut mich:)
Das ist wohl eher eine Frage was man unter Bildqualität versteht und ob man eher der Detail- oder der Rausch- Freak ist.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Ich bin gespannt auf die Diskussionen wenn Olympus seine 12/14/15 (?) Mpixel-Sensoren vorstellt, denn bei 10Mpixel wird Oly sicherlich nicht stehen bleiben.

Dieses Rennen wird wohl - leider - weitergehen müssen, aus marketingtechnischen Gründen scheint es schon erforderlich zu sein.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Ich bin gespannt auf die Diskussionen wenn Olympus seine 12/14/15 (?) Mpixel-Sensoren vorstellt, denn bei 10Mpixel wird Oly sicherlich nicht stehen bleiben.

Dieses Rennen wird wohl - leider - weitergehen müssen, aus marketingtechnischen Gründen scheint es schon erforderlich zu sein.

Da hast Du recht. Meine These: 15 Mp, 6,3 fps, ISO 12800 ist optimal für den Verkauf bei der Masse - damit hat Canon eine Meisterleistung (zumindest bei Papierdaten) hingelegt. Damit wird es für Sony sehr schwer. Nikon wird nur am Rande erwischt, Olympus ist sowieso woanders.

Ich persönlich hätte lieber eine E-4 mit 10 MP und echten brauchbaren ISO 6400, aber ich fürchte es wird eher eine mit 14MP und halbwegs brauchbaren ISO 3200 kommen.:rolleyes:

Bei 20 MP (nicht KB-Sensor) werden es dann alle einsehen - hoffe ich;)
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Hallo,
...
z.B. die 50D als ZD 35-100/2 - Schreck!
Die 2000 EUR für dieses ZD investiert man zweckmäßiger in eine 50D + 24-105/4 L.
Die zwei Blenden Nachteil des Objektivs werden durch die höhere ISO-Leistung der Kamera kompensiert und dazu gibt's noch einen Sack Vorteile,...

Das 35-100 bleibt ein f/2,0, das schreckt sich nicht. Im Gegenteil, man sieht ja jetzt die Weiterentwicklung, die bei kleinen Pixeln möglich ist, und die hier seit Jahren bestritten wird, das kommt solche Objektiven letztlich zugute.
Und genau hier wird deutlich, wie sehr eine Kamera wie die 50D (oder auch Nikons D300) durch das Objektivprogramm beschnitten wird. Die Möglichkeiten der kleineren Sensoren werden objektivseitig gesehen kaum genutzt.
Man stelle sich vor, völlig neu konstruierte, schnelle, offenblendentaugliche f/2,0Zooms für die 50D. Das wäre wohl vielmehr ein Schreckgespenst für so manche KB-Kamera, denen ja angeblich die Zukunft gehört. Sogar von der Bildfolge her würde ein kleinerer Verschluß höhere Geschwindigkeit ermöglichen, ebenso der AF, der ja durch die prinzipiell höheren Öffnungsverhältnisse der Optiken auch profitieren würde. Wenn man wirklich wollte...
Stattdessen soll sie aber mit einem f/4 Zoom das für einen anderen Bildkreis entwickelt wurde gequält werden? Wieviel tatsächliche Auflösung bei einem solchen Objektiv bei Offenblende an dieser Kamera noch übrig bleibt wird sich auch erst zeigen, viel würde ich da aber nicht erwarten. Die Beispielbilder sind wohl auch nicht ohne Grund recht deutlich abgeblendet. Und bei Blendenwerten von f/5,6 oder f/8 glaube ich gerne, daß die high-ISO Leistung bitter nötig ist.
Wobei in einem Punkt gebe ich Dir recht: Einen Schreck könnte man kriegen, wenn man sich ansieht, wieviel für relativ wenig Geld und Aufwand möglich geworden ist.
Und das war noch nicht alles, sensorseitig wird es in naher Zukunft einige Überraschungen geben. Von Kodak kommt bald was sehr Kleines, was bis vor kurzem wohl auch kaum jemand für möglich gehalten hätte.

LG Horstl
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Immerhin fehlen damit aber wieder eine ganze Menge Pixel :D

Wer braucht die zusätzlichen Megapixel ? In meisten Fällen bleibt man bei Papier Ausdrücke unter A3+ Größe, da reichen mir die 10 MPix der Oly E3, und auf meinem großen Apple Display sehen die E-3 Aufnahmen Klasse aus . Bei größeren Landschaftsbilder nähe ich die E-3 Aufnahmen mit Pano Software zusammen. Mehr Pixel braucht man nicht
:D
:D
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Und das war noch nicht alles, sensorseitig wird es in naher Zukunft einige Überraschungen geben. Von Kodak kommt bald was sehr Kleines, was bis vor kurzem wohl auch kaum jemand für möglich gehalten hätte.

Was denn?
Jetzt will ich aber mindestens ein Stichwort.

criz.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

man sieht ja jetzt die Weiterentwicklung, die bei kleinen Pixeln möglich ist, und die hier seit Jahren bestritten wird
Echt? Wenn das "seit Jahren" so ist, dann hast Du sicher mal ein paar Links, die das belegen? Soweit ich mich erinnere, wurde da gar nix bestritten. Allenfalls wurde korrekterweise darauf hingewiesen, dass Fortschritte "bei kleinen Pixeln" nicht exklusiv dem FT-Format zugute kommen werden, selbst wenn sie dort mal zuerst stattfinden würden. Bisher war's dort allerdings in der Regel ohnehin eher zuletzt.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

... Mehr Pixel braucht man nicht
...

Doch, mehr Pixel sind eine feine Sache, weil man damit die Flexibilität erhöht.
Bei wenig Pixel mußt Du relativ formatfüllend fotografieren (-Zoom). Bei hoher Pixelzahl bekommt man Reserve für Ausschnitte, das kommt vor allem den Festbrennweiten zugute. Im Telebereich sowieso, da wären kleinere Pixel als momentan verfügbar sehr wünschenswert. Wenn es endlich eine 20MPix FT-Kamera gäbe, würde ich keinen Augenblick zögern, und z.B.das 50-200 durch ein 150/2 ersetzen. Oder das 300/2,8 endlich ohne Konverter nutzen, und damit mit einer Blendenstufe mehr, mit hellerem Sucher, mehr Licht für den AF, gößerem Gesichtsfeld (!!), und sogar noch eine Spur handlicher und ohne Herumstöpselei.

LG Horstl
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Hallo Criz,
...
Jetzt will ich aber mindestens ein Stichwort.
...

Ist das noch gar nicht bekannt (ich bin in der letzten zeit nur relativ selten hier und verfolge das meiste nicht)?
Der neue Chip mit der geänderten Maske ist scheinbar serienreif. Ein neuartiger CMOS mit anderem Ausleseverfahren, 1,4µm Pixelgröße und Arbeitsbereich angeblich bis ISO3200 (die werden zwar nicht mehr allzu toll sein, aber immerhin, man sieht wohin die Reise geht). Sensordiagonale vorerst 4mm Handy-Vollformat.

LG Horstl
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Doch, mehr Pixel sind eine feine Sache, weil man damit die Flexibilität erhöht.
Bei wenig Pixel mußt Du relativ formatfüllend fotografieren (-Zoom). Bei hoher Pixelzahl bekommt man Reserve für Ausschnitte, das kommt vor allem den Festbrennweiten zugute. Im Telebereich sowieso, da wären kleinere Pixel als momentan verfügbar sehr wünschenswert. Wenn es endlich eine 20MPix FT-Kamera gäbe, würde ich keinen Augenblick zögern, und z.B.das 50-200 durch ein 150/2 ersetzen. Oder das 300/2,8 endlich ohne Konverter nutzen, und damit mit einer Blendenstufe mehr, mit hellerem Sucher, mehr Licht für den AF, gößerem Gesichtsfeld (!!), und sogar noch eine Spur handlicher und ohne Herumstöpselei.

LG Horstl
sorry, ich korrigiere:
mehr pixel brauche ICH nicht !
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Ich verstehe deinen Beitrag trotzdem nicht.

1. Bleibt das physikalische Problem eines kleineren Sensors erhalten. Sei es zwischen KB-Format und APS-C oder zwischen APS-C und FT. Dafür, dass die Pixel ähnlich groß sind bei der 50D passen aber auch 1.5x mehr auf den Sensor.
Das ist sicher ein prinzipieller Nachteil. Andererseits fällt der Unterschied eh kaum auf.
Ich meine, für doppelte Auflösung bräuchte man schon viermal soviele Pixel, das wären 40Mio.
Damals den Unterschied zwischen 6Mpix und 8Mpix hat ja auch kaum einer bemerkt, wenn er es nicht wußte und je mehr Pixel man insgesamt hat, desto weniger spielt eine geringfügig höhere Auflösung überhaupt noch eine Rolle.
Davon abgesehen sind 15MPix nichtmal notwendigerweise besser als 10.
Ich hab schon Berichte gelesen, in denen Die K20D bei der Auflösung schlechter abgeschnitten hat, als die E-3.


2. Der Sensor ist fast 2 Jahre neuer als der der E-3. Da hat sich auch in Bezug auf das Mikrolinsen-Design einiges getan.
Naja, das ändert ja nichts an der grundlegenden problematik der kleinen Pixel. Die wurden ja FT immer gern mal vorgeworfen und DAS Argument ist nun hinfällig.
Das man trotzdem zwei Sensoren schwer vergleichen kann, zwischen denen 2 Jahre liegen ist natürlich trotzdem richtig.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Hallo,...Man stelle sich vor, völlig neu konstruierte, schnelle, offenblendentaugliche f/2,0Zooms für die 50D. Das wäre wohl vielmehr ein Schreckgespenst für so manche KB-Kamera, denen ja angeblich die Zukunft gehört. Sogar von der Bildfolge her würde ein kleinerer Verschluß höhere Geschwindigkeit ermöglichen, ebenso der AF, der ja durch die prinzipiell höheren Öffnungsverhältnisse der Optiken auch profitieren würde. Wenn man wirklich wollte...
Einverstanden. Nachdem Sigma jetzt ein f/1.4 er Glas herausgebracht hat, wenn auch "nur" eine Standardbrennweite, besteht noch etwas Hoffnung.
Ein brauchbares, hypothetisches Sigma EX 35-100/2 für rund 1000 EUR und max. 1,5 Kg Masse würde ich sofort kaufen. Aber es sollte auch Crop 1,3 tauglich sein, und da gehts schon los...

...Wobei in einem Punkt gebe ich Dir recht: Einen Schreck könnte man kriegen, wenn man sich ansieht, wieviel für relativ wenig Geld und Aufwand möglich geworden ist.
Und nicht zu vergessen: Was evtl. noch mehr möglich wäre, was aber nicht getan wird, um die 1D MKIII nicht zu gefährden.

Und das war noch nicht alles, sensorseitig wird es in naher Zukunft einige Überraschungen geben. Von Kodak kommt bald was sehr Kleines, was bis vor kurzem wohl auch kaum jemand für möglich gehalten hätte.

LG Horstl
Ist zu hoffen. Vielleicht sehen wir dann doch irgendwann bei APS-C / FT die tatsächlich "brauchbaren" ISO3200.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

Um da mal bei dem Vergleich mit Nikon zu bleiben - die sind in dem Bereich besser aufgestellt: 18-70, 18-135, 16-85, (18-105). Das sind alles anständige, bezahlbare Linsen, an denen man sich nicht übermäßig abschleppt. Das 17-85er Canon ist ja nun auch nicht mehr das neueste, aber dass man als Alternative entweder auf Fremdhersteller oder auf die noch älteren Mittelklassezooms zurückgreifen muss, an denen dann der WW fehlt, ist schon traurig für den Marktführer.

Im Mittelfeld kann Nikon mehr. Dafür bei den besten Objektiven im Normalbereich am Crop weniger. Und Olympus hat sicher das attraktivste Einsteiger-DZ-Kit. Eine gute und günstige Wahl, wenn man dort verbleiben möchte.

TORN
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

...Der neue Chip mit der geänderten Maske ist scheinbar serienreif.
Achso, der ...
Ja, den habe ich nicht wirklich beachtet, da mir mein Bauch hier sagt dass es ordentliche Probleme beim Demosaicing geben könnte. Mal abwarten wie er im Handy-Vollformat performt ;)

Einverstanden. Nachdem Sigma jetzt ein f/1.4 er Glas herausgebracht hat, wenn auch "nur" eine Standardbrennweite, besteht noch etwas Hoffnung.
Ein brauchbares, hypothetisches Sigma EX 35-100/2 für rund 1000 EUR und max. 1,5 Kg Masse würde ich sofort kaufen. Aber es sollte auch Crop 1,3 tauglich sein, und da gehts schon los...
Hö Hö hö ... kurz gelacht - Okay jetzt ist's wieder gut.

criz.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

mehr Megapixel sind wichtig...



hier im Forum wird immer wieder ein zu dicker AA filter angeprangert, je mehr MP eine Kamera hat umso dünner kann man den AA Filter machen ... und zwar ohne die unschönen Artefakte, die man sich einhandelt, wenn man den Filter zu dünn für die Sensorauflösung macht.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, man einerseits gegen mehr MP sein kann und andererseits für einen dünneren AA Filter, weil man mehr Details haben will. Die MP Erhöhung (natürlich mit dem dazu passenden AA filter) bringt weit mehr Detailauflösung als nur einfach den dünneren AA Filter einzubauen.
 
AW: Juhu ! Pixel Größe bei der Olympus E-3 ist größer als...

...
Ein brauchbares, hypothetisches Sigma EX 35-100/2 für rund 1000 EUR und max. 1,5 Kg Masse würde ich sofort kaufen. Aber es sollte auch Crop 1,3 tauglich sein, und da gehts schon los......
Das wird sich nicht ganz ausgehen, selbst mit gwissen Abstrichen an die Qualität. Aber selbst wenn es 3000Eur kostet, und dann die 15Mpix auch wirklich schafft, wäre es sehr attraktiv. Wenn ich mir ansehe, welche Summen z.T. für Bodies alleine ausgegeben werden kein so wilder Betrag. Ist halt alles relativ.
Gleiches gilt für ein Objektiv wie das 90-250/2,8.

...
Ja, den habe ich nicht wirklich beachtet, da mir mein Bauch hier sagt dass es ordentliche Probleme beim Demosaicing geben könnte. ...
...

Ist schon erstaunlich, wenn man sich vorstellt, daß das Ding auf FT umgerechnet ca. 110Mpix hätte. Da dürfte das Demosaicing bzw. die AA-Filter-Dimensionierung auch keine Probleme mehr machen, auch nicht bei den Zuikos. Verschenkt man halt 50Millionen Pixel, ist ja Wurscht:D
Oder man könnte sogar auf die Idee kommen, die Pixelfläche um Faktor 2 zu vergrößern, und damit ein Crop4 System zu bauen - das hätte immer noch 12MPix. Und ein 50er Objektiv wäre ein schönes Tele mit dem Bildwinkel eines 200ers an KB. Mit einer Lichtstärke von f/1,4 und im Hosentaschenformat.

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten