• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3: N / C > FT oder lassen wir es lieber?

Ich hatte mein 14-54/I wegen des 12-60 ziemlich schnell abgegeben, u.a. wegen des AF. Aber als lahm hätte ich das 14-54 an der E-3 nicht bezeichnet.
Wie sind denn Deine AF Einstellungen?
Die Geschwndigkeit hängt auch mmer ein wenig davon ab, ob man z.B. mit normalem oder kleinem AF-Feld arbeitet.
AF-Feld normal.
Das mit dem AF war eher auf das non-SWD 50-200 bezogen; beim 14-54 II kann ich nicht meckern. Der AF vom ZD 50/2 ist "okayish"; mag sein dass das Tamron 90 etwas flotter ist aber beim Makro ist mir wirklich egal.
Aber die ooc jpeg sind wirklich ein Hammer; ich muss dazusagen dass mir die jpegs der E-P1 oft weniger gefallen als die der E-3 - warum auch immer.
 
@BobbyG

OK, beim 50-200 I kann das passieren.

Was die JPG Engine angeht, ist die E-3 (nach der E-500 und E-1 bei ISO 100) immer noch mein Favorit, die JPGs der E-5 und der Pens gefallen mir persönlich nicht mehr ganz so gut und ich habe bisher auch keine Einstellung gefunden, bei der die Ergebnisse denen der E-3 gleichen.

Probier bei niedrigen ISOs und starkem Helligkeitsunterschied mal Gradation Auto und Rauschunterdrückung auf weniger. Gradation Auto hilft dann auch ein wenig gegen ausgefressene Lichter.
 
Würde ich tippen müssen, dann steht die E-3 auf ihren Standard-Werte, was eher in Richtung Neutral geht und die Bilder so wirken lässt, wie die Szene wirklich ausschaute.

Welche Einstellungen verwendest du für die JPEG?
Gefallen mir auch sehr gut, ich werde mir auch demnächst eine E-3 holen.

Ja, in etwa; Bildstil ist "vivid".
@Sabine: Danke für die Tipps, Grad auto ist in er Tat nicht schlecht bei starken Kontrasten.

Meine Erfahrung bis her: mit dem FT-Zeug kann ich eigtl ganz gut zu Recht kommen. 3 Objektive, 1 TK, 1 Body, fertig. Reicht für meine Knipserei, auch wenn manches woanders besser ist.
V.a. hat mich die BQ des 50-200 mit 1.4 TK bei Offenblende überrascht; es ist auf Augenhöhe mit der meines 300/4 L + 1.4 TK.
Ich habe aber keine wissenschaftliche Tests mit lp/mm-Ermittlung gemacht sondern ein Paar Bilder beurteilt, wobei was AF angeht das L schon in einer anderen Liga spielt. An dem nicht stabilisierten Sucherbild muss ich mich bei dieser BW (280mm) dennoch erst gewöhnen, das ist wirklich "anders", genau wie die nicht konstante Baulänge (ok, bei 300/4 kein Wunder, aber das Innenzoom des 70-200ers ist schon feine Sache..).
 
Nun, es ist amtlich: ich habe zu FT gewechselt :eek: - es macht aber Spaß :D.
Nächstes Ziel (nach dem ich mir ein Leica D Summilux reingeschoßen habe :ugly:) ist das Upgrade auf SWD-Objektive und ggf. auf E-5.
Danke an allen für Beteiligung.

p.s. das ISO 800 ist ooc gar nicht so übel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, das sind aber ambitionierte Ziele :top:

Dass die E-3 bei ISO 800 unproblematisch ist, stellt eigentlich kaum jemand in Frage. Ich finde sie bei ISO 1250 auch noch Ok, 1600 ist dann definitiv die Schallgrenze. Wobei mich das Rauschen gar nicht so stört, sondern das nervige Banding.
Viel Spaß weiterhin mit der Kleinen!
 
Nun, es ist amtlich: ich habe zu FT gewechselt :eek: - es macht aber Spaß :D.
Nächstes Ziel (nach dem ich mir ein Leica D Summilux reingeschoßen habe :ugly:) ist das Upgrade auf SWD-Objektive und ggf. auf E-5.
Danke an allen für Beteiligung.

p.s. das ISO 800 ist ooc gar nicht so übel ;)

Oh, jetzt geht es los... mit dem Objektiv-Schärfe-Suchtfaktor. Wenn dir das Leica gefällt ist der Schritt zum 14-35/2.0 oder 35-100/2.0 nicht mehr weit.... Und ausreizen kann man die Objektive natürlich am besten an der E-5. Wenn es das Konto mitmacht, nur zu. Spaß hast du damit auf alle Fälle. Und High-Iso interessiert dich danach noch weniger.

(schreibt jemand, der aufgegeben hat, diese Sucht zu bekämpfen) :D

Carsten
 
Oh, jetzt geht es los... mit dem Objektiv-Schärfe-Suchtfaktor. Wenn dir das Leica gefällt ist der Schritt zum 14-35/2.0 oder 35-100/2.0 nicht mehr weit.... Und ausreizen kann man die Objektive natürlich am besten an der E-5. Wenn es das Konto mitmacht, nur zu. Spaß hast du damit auf alle Fälle. Und High-Iso interessiert dich danach noch weniger.

(schreibt jemand, der aufgegeben hat, diese Sucht zu bekämpfen) :D

Carsten

Nun ist das Leica unterwegs zu mir :eek: Bis zu einer E-5 + Upgrade auf SWD wird das Konto noch mitmachen (bzw nach Veräussern der Canon Sachen und der E-3 + 14-54 II muss es gar nichts machen..), aber dann ist es auch Schluß ;) Die Top Pro, so gut wie die auch sind, sind nicht nur sehr teuer, sondern auch sehr schwer und das war eine der Gründe diesen Schritt zu wagen. Selbst das Leica war nicht wirklich geplant aber wie es so schön heisst, wenn schon, denn schon und der Preis (für das letzte Stück bei diesem Händler) war wirklich "angemessen", ich hoffe es passt alles mit dem Objektiv - da soll es irgendwelche Probeme damit an der E-3 gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe es passt alles mit dem Objektiv - da soll es irgendwelche Probeme damit an der E-3 gegeben haben.

Ja - heißt es manchmal.
Mein Leica hat an zwei E-3en tadellos funktioniert, aber an meiner E-30 hat es massiven Fehlfokus. (Aber da lässt es sich das ja komplett korrigieren).
Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem kleinen Luxusgeschöpf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte auch noch kurz was einwerfen, ich überlegte im Frühling mir die Nikon D7000 zuzulegen da meine Bekannten im Besitz dieser Kamera bin, hab dann bereits Objektive verkauft und war kurz davor sie zu kaufen, ich hab mir dann aus heiteren Himmel heraus (oder Bauch) eine E-3 gekauft und hab heute die 7000er zum Testen zuhause, ist nicht schlecht aber wenn man Olympus erst mal gewöhnt ist,für mich kein Vergleich, die Menüführung hab ich dabei besonders liebgewohnen. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten wieder etwas Taschengeld für mein Hobby zur Verfügung zu haben um mir dass 11-22er und das 50er zu kaufen.
 
Nun ist das Leica unterwegs zu mir :eek: Bis zu einer E-5 + Upgrade auf SWD wird das Konto noch mitmachen (bzw nach Veräussern der Canon Sachen und der E-3 + 14-54 II muss es gar nichts machen..), aber dann ist es auch Schluß ;) Die Top Pro, so gut wie die auch sind, sind nicht nur sehr teuer, sondern auch sehr schwer und das war eine der Gründe diesen Schritt zu wagen. Selbst das Leica war nicht wirklich geplant aber wie es so schön heisst, wenn schon, denn schon und der Preis (für das letzte Stück bei diesem Händler) war wirklich "angemessen", ich hoffe es passt alles mit dem Objektiv - da soll es irgendwelche Probeme damit an der E-3 gegeben haben.

Mist, du hattest das 14-54 II?! Da hätten wir ja tauschen können (12-60 SWD). Hätte nämlich gern das 14-54 II als Standard-Zoom für FT und µFT. Das 12-60 ist mir an der PEN zu langsam.
 
Mist, du hattest das 14-54 II?! Da hätten wir ja tauschen können (12-60 SWD). Hätte nämlich gern das 14-54 II als Standard-Zoom für FT und µFT. Das 12-60 ist mir an der PEN zu langsam.

Du hast PN ;)

@phippel: danke, ich hoffe es kommt morgen weil ich nä Woche in good old London bin und dort würde ich es wirklich gern dabei haben :grumble:
 
Summi ist angekommen.
Sofort ausgepackt, 30 sek. gestaunt wie solide es gebaut ist und wie schwer es ist (und wie billig die Geli im Vergleich zum Objektiv wirkt..) und Paar Testschüße betätigt und .. :eek: :ugly: - so eine Schärfe und Kontrast (auch am Rand) bei der Offenblende habe ich noch nie erlebt gehabt, ein Hammer!
 
Ja danke :D
Ich muss zugeben, die Kombi Normal-BW mit f/1.4 + Stabi hat schon was.. da spart man sich entweder 2-3 ISO-Stufen oder die Schlepperei vom Ein-/Dreibein.
 
Bericht-Erweiterung: die SWD-isierung hat begonnen :D (Danke an Nicolaus :top:) und so habe ich gestern das 12-60 an die E-3 geschraubt. Wirklich schnell das Ding, beeindruckend ist auch die Makro-Performance (genau wie beim 14-54 II was ich davor hatte) und absolut offenblendtauglich. Ich kann sagen dass ich meine Entscheidung auf ein "totes" System umzusteigen keinesfalls bereue - es macht wirklich Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten